Anzeige:

Zittern der Vorderläufe

Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#1
Hallo,
ich mach mir grad ein bisschen Sorgen. Seid ich Chanti habe, zittert sie immer mal wieder an den Vorderläufen, aber nicht wegen Aufregung sondern einfach so. Wir sind unterwegs, sie setzt sich und eines ihrer Vorderbeine fängt an zu zittern und das recht lange, bis ich sie ins Platz lege. Das macht sie fast immer wenn sie sich hinsetzt. Ich war auch schon beim Tierarzt und der findet nichts.
Was könnte das sein???
 

Anzeige:
Dabei
9 Jul 2012
Beiträge
298
#2
Gib doch mal bei Tante Google Tremor ein. Fällt mir jetzt ganz spontan dazu ein. Mein Nachbarshund hat das auch, allerdings an den Hinterbeinen. Der ist aber schon 8 Jahre alt. Ist so weit ich weiß auch nicht gefährlich...?!
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#3
Okay, dann google ich mal Tremor. Mir macht es nur echt langsam Sorgen weil ich einen Hund kennengelernt habe der was nervliches hat...=( und das bei dem Hund immer schlimmer wird.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#4
Hab ich schon bei ganz vielen Aussie´s und BC gesehen macht meiner auch ich glaube echt das machen die meisten Aussie´s unser TA sagte auch es sei ein Tremor ......
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#5
jepp in einigen Linien ist es recht oft vertreten. Manchmal kommt sowas nach der starker Anspannung der Muskel. War sie vorher rennen oder schwimmen? Oder kommt es im "Ruhezustand"
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#6
Manchmal kommt sowas nach der starker Anspannung der Muskel. War sie vorher rennen oder schwimmen? Oder kommt es im "Ruhezustand"
Es kommt nicht nach Anspannung oder Rennen oder sowas. Das könnte ich ja noch verstehen. Nein, es kommt auch wenn wir einfach vom Bett aufstehen und sie sitzt gemütlich neben mir. Oder wenn ich mit ihr unterwegs bin und sie setzt sich. Also eher im Ruhezustand...
 
Dabei
9 Jul 2012
Beiträge
298
#7
Vielleicht kommt die Muskulatur gar nicht zur Ruhe? Ist immer angespannt und zittert deswegen?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#8
Mir kommt eher vor dass sie ein recht ruhiger Hund ist- absolut nicht aufgedreht sondern in der Wohnung immer übertrieben ruhig. Im Freilauf gibt sie aber Gas. Kann dann die Muskulatur trotzdem angespannt sein?
Was für Untersuchungen könnte man denn machen um zu sehen woran es liegt?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#9
Wir wissen immer noch nicht woran es liegt und ich bin schon etwas besorgt. Meine Mutter war bei ihrem Physiotherapeuten (für Menschen), der auch eine Ausbildung für Pferde gemacht hat. Er meinte dass ich gerne mal bei ihm vorbeikommen könnte und er sich Chanti mal anschaut. Ich kenne ihn und er ist einfach genial. Mal schauen ob er bei Chanti was finden kann, er ist ganz zuversichtlich. Hat jemand mal Erfahrungen damit gemacht ein Tier zu einem Physiotherapeuten zu bringen?
 
Dabei
2 Mai 2013
Beiträge
104
#10
Ich hatte mein Pferd regelmäßig behandeln lassen, haben nur BESTE Erfahrungen damit gemacht!!! Was ich auch nur empfehlen kann ist ein Osteopath, denn oft ist es "nur" ein verklemmter Muskel, Nerv oder sonstwas. Ich würde immer wieder auf diese Fachleute zurückgreifen :)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#11
Meine Hunde gehen regelmäßig ca. 2x im Jahr zur Physio. Da sie alle sehr aktiv sind, kann es immer mal sein, das sie eine unerkannte Verspannung u./o. Blockade haben. Daher lasse ich sie sicherheitshalber immer mal "durchgucken", besonders jetzt, wo sie älter werden.
Die meisten genießen es nach 1-2 Behandlungen in vollen Zügen, vorher ist es dem einen mehr, dem anderen weniger unheimlich, sich von einem Fremden überall durchtasten zu lassen u. sich "hilflos" vor ihm abzulegen.

Ich kann es nur empfehlen! Besonders auch bei Hunden, die schon "vorbelastet" sind oder bei älteren, um die Beweglichkeit so lange wie möglich zu bewahren.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#12
Ich informiere mich mal ob es einen Osteopathen bei uns gibt, hab da keine Erfahrung damit. Super dass es noch andere gibt die ihre Tiere zu solchen Fachleuten bringen, dachte ich bin ein bissel verrückt wenn ich das mache.=) Wie viel kann ein Physiotherapeut beurteilen wenn er den Hund nur anfässt, anschaut usw? Relativ viel oder? Weil wir haben bis heute noch keine ED und HD Untersuchung zugeschickt bekommen, obwohl ich immer noch drauf bestehe weil wir mit dieser Untersuchung sicher auch etwas anfangen können. Ich werde mal nachfragen wann wir den Termin bekommen, kann recht lange dauern, aber vielleicht können wir ja eingeschoben werden.=) Das einzige wo ich mir noch Sorgen mache, dass Chanti sich mit Männern manchmal schwer tut, vor allem bei großen und der Physiotherapeut ist recht groß. Sie braucht dann einige Zeit zu merken dass es okay ist, mal schaun ob sie sich dann überhaupt anfassen lässt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#13
Ein guter, erfahrener Physio, Chiropraktiker oder Osteophat kann Veränderungen oder Abweichungen feststellen, inweit Schädigungen oder Veränderungen konkret vorliegen, kann aber nur per Röntgen & Co. dargestellt werden.

Hier mal der Definitionsunterschied:
http://flexikon.doccheck.com/de/Physiotherapie

https://de.wikipedia.org/wiki/Osteopathie_(Alternativmedizin)

http://de.wikipedia.org/wiki/Chirotherapie

Bei Zittern der Gliedmaßen würde ich evtl. noch überlegen, ob irgendein Mangel (Mineral/Vitamin) vorliegt (Blutbild).
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#14
Die Definitionen klingen echt etwas kompliziert. Er ist hauptsächlich ein Physiotherapeut, hat aber noch andere Kompetenzen, weiß aber nicht mehr so genau was er sonst noch alles macht. Also ist es doch sehr sinnvoll die Röngtenbilder mal von einem Fachmann anschauen zu lassen, wenn ich die nur endlich mal bekommen würde... Ich werde bald mal einen Termin ausmachen. Gut dass du mir den Tipp mit dem Mangel gegeben hast, auf sowas bin ich jetzt noch gar nicht gekommen. Gibt es bestimmte Vitamin-Mängel die das auslösen können? Reicht ein kleines Blutbild oder braucht man ein größeres? Das Zittern hatte sie schon immer, ob mit dem Trofu dass sie immer schon hatte, dem neuen Trofu dass ich ihr dann gegeben habe (Acana) und auch jetzt beim Barfen...
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#15
Hey, meine Lilo hat das auch. Ich dachte bisher es ist wenn sie aufgeregt ist, sie ist ja erst 12 Wochen. Mittlerweile muss ich aber sagen, dass sie es oft mal hat und das nicht nur wenn sie sich vielleicht aufs Futter freut oder so. Es sieht bei ihr aber immer so aus, als würde sie den Fuss nicht richtig belasten. sobald sie sich dann auch auf den voll stützt hört es auf. soll man mit Welpi auch schon zum Chiropraktiker oder mal abwarten wie es sich entwickelt. Hoffe du findest bei Chanti bald die ursache!
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#16
Danke Verena, ja genau so ist es. Wenn sie einen Fuß nicht belastet und wenn ich dann den anderen Fuß in die Hand nimm und der zitternde den Boden berührt dann hört sie auf zu zittern. Aber wenn ich ihre Pfoten in die Hand nehme und falsch halte dann zittert sie auch, sie mag es auch gar nicht an den Pfoten angefasst werden..
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#17
also das hab ich noch nie probiert ihr den Fuß anzuheben. weil sie sich dann meist von allein richtig hinsetzt. An den Pfoten anfassen ist eigentlich bisher auch kein Problem, das üben wir immer beim Füße abtrocknen nach Besuch am Wasser. Ich dachte eigentlich bisher, dass es vielleicht als Welpe so ist und sie das erst lernen muss, bzw weil sie ja noch wächst, vielleicht alles sich erst richtig entwickeln muss. Aber Deine ist ja schon älter, da werde ich es jetzt weiter beobachten, und vielleicht auch mal fragen wenn ich dann im Herbst TW imfpe. Ich habe bisher nicht das Gefühl, dass es ihr etwas ausmacht. ich war nur beim ersten Mal etwas verunsichert als ich es gesehen hab. Meine Freunde haben mich dann drauf aufmerksam gemacht, dass sie einfach nicht das ganze Gewicht am Fuss hat und deshalb zittert. wenn ich ihr das Kommando "Sitz" gebe hat sie es eigentlich auch nicht, nur wenn sie sich selber mal so zwischendurch hinsetzt.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#18
Meine setzt sich dann nicht von alleine richtig hin und es wird dann ziemlich stark, also hebe ich ihr Bein auf dass das Gewicht liegt und das Zittern hört dann meist auf. Füße-Abtrocknen ist ganz schlimm für sie...
 
Dabei
22 Mrz 2013
Beiträge
508
#19
Evi, bei meinem Beagle konnte ich es jetzt auch zweimal in den Hinterläufen beobachten. Der linke Hinterlauf ist leicht schmerzempfindlich. Morgen wird ein Röntgenbild gemacht. Sollte das unauffällig sein, suchen wir einen Physiotherapeuten auf. Mein Beagle ist mittlerweile 7 Jahre alt und wird sportlich sehr beansprucht, Z.Z. hat er Pause.
 
Dabei
9 Apr 2013
Beiträge
225
#20
Hallo Evi,

ich habe mit meiner Dalmatiner Hündin genau das gleiche Problem. Früher hatte sie das Zittern nur, wenn die Muskulatur extrem gearbeitet hat (meist nach mehreren Sprints, wenn wir gespielt haben). Meist auch, wenn sie ein Bein nicht richtig belastet hat. Jetzt ist sie 11Jahre und zittert nicht mehr nur nach extremer Belastung. Schmerzen scheint sie keine zu haben, das würde mir meine Mimose sehr klar zeigen, aber manchmal scheint es sie zu nerven, dann hebt sie ihr Bein kurz an und setzt es gleich wieder ab.Mir ist aufgefallen, dass sie dann meist ein Bein nicht voll belastet. Im Winter war es aber jetzt extrem, da haben beide Hinterbeine gebebt...(sie hat es eigentlich nur an den Hinterbeinen)
Habe dann mal mit meiner TA gesprochen, wir haben dann beide beschlossen, dass ich es mal mit Magnesium versuche. Ich gebe ihr jetzt täglich Magnesium und -es hat zwar etwas gebraucht- es wurde besser. Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob es im Winter vielleicht generell schlimmer ist als im Sommer, da muß ich wohl erstmal den nächsten Winter abwarten, aber ich hoffe es bleibt so...
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#21
Hey, danke für eure Erfahrungen.=) Das mit dem Magnesium wäre ja mal interessant zu wissen ob das wirklich der Grund war. Ich werde mal meinen Tierarzt fragen was er dazu sagt ob es ein Mangel sein könnte. Und bis dahin könnte ich ja beim Barfen mehr Bananen geben, enthalten nicht diese Magnesium?
 
Dabei
9 Apr 2013
Beiträge
225
#23
Versuche es ruhig mal mit einer Banane. Bei Velez hat es nicht gereicht (es wurde bei ihr im Alter ja immer schlimmer), wir geben ihr jetzt eine halbe Magnesiumtablette, aber das würde ich erstmal mit einem TA abklären.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#24
Bei einer Tablettengabe müsste ich natürlich vorher mit einem Tierarzt sprechen. Jetzt geb ich mal Bananen dazu, sie hat dieses zittern ja schon seid sie bei mir lebt, auf ein paar Tage kommts da wahrscheinlich eh nicht mehr drauf an.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#25
So, wir waren vor einer Woche beim Physiotherapeut. Sie hatte zwar nicht Angst vor ihm, wie bei einigen großen Männern, aber man hat ihr angemerkt dass sie ein kleines bisschen gestresst war. Sie durfte durch die Praxis gehen und sich umsehen und hat sich dann anstandslos anfassen und behandeln lassen. Er hat mir dann gesagt dass die Schultern ein bisschen verdreht waren und dass sie innere Ängste hätte und ich mehr darauf achten soll welche Signale ich ihr gebe. Hat mich schon ein bisschen zum grübeln gebracht weil wir doch schon viel an ihren Ängsten gearbeitet haben und ich eigentlich überzeugt war dass sie schon viel besser geworden ist. Doch er meint dass da immer noch ein paar Ängste sind... hmm wir werden auf jeden Fall nochmal hingehen.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#26
Gute Besserung weiterhin. und hoffe ihr könnt gut an den Ängsten arbeiten. also am behandeln der Ängst. Ich werde das jedenfalls auch bei Lilo weiter beobachten. Denke derzeit ist es bei ihr eher noch weil sie oft komisch da sitzt. aber mal schauen wie es sich entwickelt. Alles Gute Dir und Chanti!
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#27
Dankeschön. Uns ist aufgefallen das sie nicht nur im sitzen, sondern auch im stehen zittert. Ich werd mal schauen ob sich durch die Behandlung was ändert. Einmal im Monat können wir hingehen. Auch euch noch viel Glück das es besser wird.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#28
Arme Chanti... aber zum Glück weißt du jetzt, dass es nichts Körperliches zu seins cheint und weißt, wie du dran arbeiten kannst
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#29
Ich bin ja noch etwas skeptisch ob es wirklich nur daran liegt weil sie nach außen hin total entspannt wirkt und an genau dem Tag wo sie beim Physiotherapeut war, war sie etwas nervös bzw ein bisschen ängstlich und das ist sie nur mehr sehr selten (vor allem bei fremden großen Männern).
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#30
Du wist ja merken, ob es sich bessert, wenn ihr weiter dran arbeitet. Und vielleicht zeigt sie ihre Anspannung ja nur dadurch
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben