Anzeige:

Wolfsblut?!

Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Stimmt, vllt können wir das auch erstmal als Leckerlie ausprobieren...
Ich rede mal mit ihr ^^
 

Anzeige:
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
Wir hatten ja bis jetzt das Grey Peak Puppy und stellen gerade auf das Green Valley um. Er verträgt es gut (er ist agil, sein Fell glänzt etc.) und frisst es wirklich gern. Jetzt wurde mir aber in einem anderen Forum geraten, mir trotzdem ein Futter ohne künstliche Vitamine zu suchen. Habt ihr da ne Ahnung von? Woran seh ich, ob die da drin sind und was ist daran schlimm?
Wäre dankbar für Hinweise, bin mal wieder ein bisschen verwirrt. :rolleyes:
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
Interessantes Anliegen -vor allem wenn man bedenkt das ja die natürlichen Vitamine die evt mal irgendwann vorhanden gewesen sein könnten ,schon allein durch den Erhitzungsprozess gar nicht mehr vorhanden sein können .Normalerweise werden die künstlichen ja nach dem Herstellungsprozess auf die Kroketten aufgesprüht ,oder?
Die meinen sicherlich das sogenannte kaltgepresste Futter aber ist eh alles im Prinzip eine Sauce .Lies dir mal das Buch Katzen würden Mäuse kaufen durch ,dann kenst du auch die ganzen Unterschiede und kannst sicher besser beurteilen wo es beim Trofu hapert -da sind wohl künstlich zugesetzte Vitamine das geringste Problem.
 
Dabei
20 Nov 2011
Beiträge
186
Also ich barfe Leonardo ja, aber habe trotzdem immer Trofu (nehme ich auch als Leckerlis) und auch ein paar Dosen als Notration zuhause. War bis jetzt mit Platinum (Chicken & Rice) recht zufrieden. Habe nun bei Wolfsblut das Wide Plain und ein paar Dosen bestellt, um mal einen anderen Geschmack reinzubringen. Tja, kann ich selber futtern. Mein Wuff schaut es nicht mal an und ich finde, es riecht auch sehr streng. Also werde ich wieder einen Sack bei Platinum bestellen.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
Ich füttere beide Hunde mit Wolfsblut den kleinen mit Range Lamb Puppy und der große bekommt Range Lamb Adult bin sehr zufrieden und die Hunde lieben es .

Man sieht das die Hunde es sehr gut verwerten da hinten aus dem Auspuff sehr kleine Häufchen kommen .

Da ich damals nicht wusste ob Wolfsblut Kaltgepresst oder Extruder Futter ist habe ich da mal eine anfrage gesendet ....... die ich euch gerne mal mitteilen möchte .

Original E-Mail :

Unser Futter wird in einer der weltweit modernsten Extruder produziert. Vereinfacht ausgedrückt unter Dampfdruck für wenige Minuten hoch erhitzt. Jedem ist dieses Verfahren aus der eigenen Küche bekannt. Der klassische "Schnellkochtopf" wird daher auch als schonendes Verfahren zur Zubereitung von Speisen beschrieben. Für jeden Extruder sind Investitionen im hohen 6-stelligen Bereich zu tätigen. Das neueste Exemplar das wir einsetzen, von dem es nur zwei weltweit im Einsatz sind, hat eine Investition von. ca. 20 Mio. Euro vorausgesetzt. Das ist nicht für jeden Produzenten zu bezahlen.

Im Gegenzug dazu ist "Kaltgepresst" nichts anderes als ein Marketing-Gag. Das angeblich kaltgepresste Futter wird selbstverständlich vorher hoch erhitzt (gekocht) Das schreibt schon der Gesetzgeber vor, der deutlich in den futtermittelrechtlichen Bestimmungen anzeigt, wie lange ein Futter mindestens bei über 93° erhitzt werden muss, damit u.a. Salmonellen sicher abgetötet werden können. Sie müssen sich vor Augen halten, dass sie sonst ein halbrohes Futter inkl. Salmonellen in einem Papierbeutel hätten. Das dies unmöglich ist, sollte eigentlich jedem klar sein. Ob das Futter nach dem Kochen abkühlt, um dann "kalt" in seine Form gepresst wird, ist nachvollziehbar aber vollkommen unerheblich. Diese Art der Herstellung ist veraltet, und den modernen Extrudern in Sachen schonender Herstellung weit unterlegen. Kleine Hersteller wollen mit dieser Aussage nur kaschieren, dass sie alte, preiswerte Maschinen einsetzen. Früher wurden damit die s.g. Hasenpellets oder Viehfutter hergestellt.

Für uns ist daher die Aussage "kaltgepresst" schon im Bereich der Werbelüge anzusiedeln. Wir hoffen für etwas mehr Klarheit gesorgt zu haben.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

--
Mit freundlichen Grüßen

Christiane Herfurth
Tierärztin
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
hmm.... ich weiß nicht, ob ich dieser Mail so glauben kann.

Irgendwie traue ich Wolfsblut nicht. Ich weiß nicht warum, aber ich habe das Gefühl, dass bei ihnen auch vieles Werbung ist...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Naja, bei jedem kommerziellen Unternehmen ist einiges an Werbung dabei, das ist nunmal so. Ob die Aussagen bezüglich kaltgepresstem Futter stimmen oder nicht, davon kann man sich ja selber überzeugen, da dürfte es ja auch unabhängige Informationen drüber geben
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
@ nemesis: ich denke, du wirst kein Fertigfutter ohne künstliche Vitamine bekommen. Die werden alle erhitzt, da gehen viele Vitamine verloren bzw werden zerstört, die nachher wieder zugesetzt werden.
Da wirst du schon barfen müssen.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
@Gundi: Danke, ich glaub ich hab hier drei Anläufe gebraucht um es zu verstehen :D
Ich versteh zwar nicht, warum dass dann speziell an dem Wolfsblut kritisiert wurde, aber sei's drum...
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
@Nemesis: Geht es dir darum, mehr natürliche Vitamine ins Spiel zu bringen oder weniger künstliche? Bei TroFu kommst du um künstliche Vitamine nicht rum, aber mit Gemüse und Obst-Rationen kannst du natürlich selbst nachvollziehen, welche Vitamine dein Hund zu sich nimmt. Wenn ich nicht so ein winziges Gefrierfach hätte, würde ich auch jetzt noch Gemüserationen vorbereiten. Ich fütter zwar auch Trockenfutter, aber es kann nicht schaden, wenn es auch mal solche Abwechslung gibt. Ich hab da früher immer ein paark Kilo unterschiedlichstes Gemüse (auch Blattgemüse) und Obst gekauft, dann ganz lange vor sich hin köcheln lassen und dünsten und am Schluss alles einmal durch die Küchenmaschine gejagt (ungedünstet ist die Maschine manchmal nicht durchgekommen). Das ganze dann portioniert und ab in den Gefrierschrank. Halt ich für die bessere Variante, als zum Trockenfutter immer noch irgendwelche super Sonderpräparate dazu zu geben.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
@Nemesis: Geht es dir darum, mehr natürliche Vitamine ins Spiel zu bringen oder weniger künstliche?
Mir hat halt einfach jemand geraten, mir ein TroFu ohne künstlich Vitamine zu suchen und ich dachte einfach nur: künstliche Vitamine??? Und hab dann nochmal richtig geschaut und gesehen, ja, sind künstliche Vitamine drin und dann hab ich mich eben gefragt, ob das überhaupt schlimm ist oder überhaupt ohne geht. Um zusätzliche Vitaminzufuhr hab ich mir ehrlich gesagt ganz naiv überhaupt keine Gedanken gemacht.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Naja, ich würde da auch denken: "Besser künstlich als gar nicht" ... Der chemische Aufbau wird relativ (wenn nicht sogar HAARGENAU) gleich sein und evtl. sind künstliche Vitamine sogar so strukturiert, dass sie eher vom Körper verwertet werden können. Trotzdem ist natürlich immer vorzuziehen .. nur frage ich mich, wo NATÜRLICH bei Trofu herkommen soll ........
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
[OT]wobei ich finde wolfsblut macht ja kaum werbung, zudem ist es nur in ausgewählten onlineshops zu bekommen[/OT]
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
[OT]wobei ich finde wolfsblut macht ja kaum werbung, zudem ist es nur in ausgewählten onlineshops zu bekommen[/OT]
Nochmal OT -so sehe ich das auch
es geht ja nicht um Wolfsblut speziell und mal ganz ehrlich ,warum sollen wir uns was vormachen -künstlich ist und bleibt künstlich -das kann nunmal mit der Natur nicht mithalten .wenn ich allerdings mein Gemüse und Obst erst zerkochen um es dann auch noch kleingematscht einzufrieren sind zumindest die wasserlöslichen Vitamine doch wohl gleich mit zerkocht-sollte man sich auch mal Gedanken drum machen.
 
Dabei
3 Mrz 2013
Beiträge
240
Ich hätte da auch mal eine Frage zu der Wolfsblut Fütterei ;)

Ich will Malou auf Wolfsblut umstellen...jetzt bin ich allerdings ein bisschen überfordert mit dem großen Angebot...was ist das passende für Malou? Bin etwas unsicher. Malou ist 8 Monate alt und normal aktiv, allerdings ist sie wahnsinnig verfressen und neigt zum Übergewicht. Muss da bei ihr immer sehr aufpassen. Hast vllt jemand Erfahrungen mit Wolfsblut und einem Hund der schnell zunimmt? Die meisten mit denen ich mich unterhalten habe, die WB füttern, haben/hatten eher zu dünne HUnde.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Wolfsblut hat auch Sorten die weniger Fett und weniger Proteine haben, vielleicht schaust du dir ja mal diese an.
Ein Beispiel wäre Cold River mit 18% Protein und 9% Fett.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Bitte, dann wären da noch Wide Plain, Wild Duck, Red Rock (bisschen mehr Proteine wie die anderen beiden, aber immer noch relativ wenig).
 
Dabei
3 Mrz 2013
Beiträge
240
Danke :) :)
Gibt ja einige die mehrere GeschmacksRichtungen Fuettern. Mischt ihr das dann? Oder jede Woche ein anderes? Kann man da einfavch immer mal varieren ?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ich persöhnlich füttere zwei verschiedene Futter, einmal am Tag Nassfutter und einmal Trockenfutter.
Mischen würd ich die Futtersorten jetzt nicht, außer halt bei der Umstellung.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Ich füttere verschiedene Sorten Wolfsblut durcheinander, gab bisher keine PRobleme, hab dazu aber schon verschiedene Meinungen gehört
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Wenn bei uns mal das Futter leer war, hat Amy auch mal ein paar Tage ganz andere Marken bekommen, immer ohne Probleme

Das würde ich immer vom Hund abhängig machen - manche sind sehr empfindlich, andere haben Magen aus Stahl..
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Anna, nimmst du denn kleine Packungen wenn du verschiedene fütterst? Wie lange hält denn so ein Futter wenn es offen ist?
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
warum füttert ihr immer verschiedene sorten?? hunde sind nicht wie menschen denen man mal eine andere geschmacksrichtung vorsetzten muß...
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ich geb ihr immer wieder mal verschiedene frische Sachen um Mangelernährung vorzubeugen. Ist es nicht so dass wenn man verschiedenes Futter gibt es eher ist dass der Hund keine Mangelernährung bekommt?
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
wenn du hochwertiges futter nimmst wird dein hund keine mangelerscheinungen bekommen. da ist alles drin was der hund braucht.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben