Anzeige:

Wirklich ein Aussie

Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Also jetzt ist aber auch mal gut, du solltest hier wirklich mal ein bisschen netter bleiben! Bisher haben alle sehr freundlich geschrieben und deine -für mich- patzig klingenden Antworten müssen nicht sein!
schließlich möchtest du Hilfe von uns, wir müssen uns auch nicht die mühe machen dir zu helfen.. Also entweder wir reden hier vernünftig miteinander oder wir lassen das ganz!
Natürlich verteidige ich mich wenn ich angegriffen werde und es ist doch verständlich wenn mir unwarheiten unterstellt werden das ich dann so schreibe!
 

Anzeige:
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
Also so macht es keinen Spaß.
WARUM willst du unsere Meinungen wissen???

Hol dir nen Aussie, entweder klappt es oder dann gibt es ja einfach aussie-in-not.de
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Wo bitte haben wir denn etwas unterstellt?

hier hat jetzt jeder nochmal nachgefragt, weil wir nicht (und ich immernoch nicht) wissen worauf du eigentlich rauswillst... Wir antworten dir auf deine posts so gut wir können, da war weder ein angriff oder sonst was dabei!
einen angriff habe ich genauso wenig gesehen...
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Ich habe nie geschrieben das ich unbedingt ein Aussie will.
Auch passt ein Aussie/Hund momentan überhaupt nicht in mein Leben. Ich hatte schon geschrieben das der zweithund erst in 1-2 Jahre kommt. Ich denke das war klar?

Ich habe denke ich schon ein Bild von einem Aussie das nicht wirklich zu trifft. Da wir aber auch sehr "extreme" exemplare auf dem Platz haben die natürlich sehr stress beim Agi haben und 24std beschäftigung brauchen.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Du sagtest aber doch grade, dass der große Spaziergang die halbe Stunde mit deinem Opa ist und du nicht immer noch länger raus gehst mit dem Hund. Was denn jetzt- kommt der Hund regelmäßig auch ohne Leine raus (und regelmäßig sind für mich nicht zweimal die Woche) oder gehst du eben meistens nochmal, außer am Wochenende? Sorry, das ist hier grade alles sehr verwirrend, du sagst das mal so und mal so
Und ich habe nicht gesagt, dass nicht in den Garten besser ist, sondern dass ein Garten nicht reicht, um dem Bewegungsdrang eines Aussies dauerhaft gerecht zu werden, bitte nicht meine Worte verdrehen. Für mich gehört kein Hund der Welt nur in nen Garten und dazu noch ne halbe Stunde an die Leine. Nicht länger am Stück laufen dürfen sollte die Ausnahme sein, nicht die Regel. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass du unsere Meinungen nicht wirklich hören möchtest

Edit: Niemand hier hat dich angegriffen, wir versuchen, dir und dem zukünftigen Hund zu helfen.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
und es ist doch verständlich wenn mir unwarheiten unterstellt werden das ich dann so schreibe!
Ja, verteidigen kann man sich, aber auch hier macht der Ton die Musik. Meist bekommt man nette Antworten, wenn man selbst nett ist. :) Wenn du an einem Austausch interessiert bist und willst, dass wir dich verstehen, dann solltest du dich aber auch bemühen, so zu schreiben, dass keine Missverständnisse aufkommen. Und deine Posts sind nun mal recht widersprüchlich.

sind es auch mal 30min mit und 30min ohne leine aber rennen darf sie momentan sowieso nicht da wir hier überall angebaute felder haben und sie nicht rein soll ;) Dafür kann sie ja im Garten fetzen ;)
Das hört sich einfach danach an, dass sie momentan eh an der Leine bleibt und dafür im Garten rennen darf.
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
537
Also zu der ganzen Debatte "Aussie ja/nein" sag ich nun einfach mal nichts mehr, dass muss/wird MiraLady für sich entscheiden und man wird sehen, was passiert ;)

Zum Thema Agi, ich selbst habe die Agi-"Karriere" jetzt auch schon im Keim erstickt. Maggy hatte keinen Stress, im Gegenteil, hatte viel Spaß, obwohl wir nur sehr wenig gemacht haben (insgesamt und pro Termin). Aber sie ist eh ein kleiner Hibbel und das wollte ich nicht zusätzlich noch fördern ;) Sowas muss dir auch klar sein, egal was für eine Rasse dein Zweithund nun haben wird... es MUSS nicht immer Agi sein, auch wenn die Rasse prädestiniert scheint. Dann lieber etwas ruhiges, wo Hundi den Kopf einschalten muss, wie etwa Dogdance / Obedience oder Fährten o.ä. :)
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Du sagtest aber doch grade, dass der große Spaziergang die halbe Stunde mit deinem Opa ist und du nicht immer noch länger raus gehst mit dem Hund. Was denn jetzt- kommt der Hund regelmäßig auch ohne Leine raus (und regelmäßig sind für mich nicht zweimal die Woche) oder gehst du eben meistens nochmal, außer am Wochenende? Sorry, das ist hier grade alles sehr verwirrend, du sagst das mal so und mal so
Und ich habe nicht gesagt, dass nicht in den Garten besser ist, sondern dass ein Garten nicht reicht, um dem Bewegungsdrang eines Aussies dauerhaft gerecht zu werden, bitte nicht meine Worte verdrehen. Für mich gehört kein Hund der Welt nur in nen Garten und dazu noch ne halbe Stunde an die Leine. Nicht länger am Stück laufen dürfen sollte die Ausnahme sein, nicht die Regel. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass du unsere Meinungen nicht wirklich hören möchtest
Momentan geht es um meinem Hund und nicht um den Aussi (evtl hast du das falsch verstanden oder wir haben aneinander vorbei geredet?)
Wie schon gesagt ich habe keinen LaufPlan also mal gehe ich mal nicht... mal gehen wir jeden abend noch mal raus, mal ne ganze woche (bis auf 3 Tage die woche) nicht.

Mein Opa geht ca. 30min was bei ihm die große runde ist (habe ihn noch nie begleitet kann auch sein das es länger ist oder eben kürzer) insgesamt geht Mira ca. 1,5-2std am Tag raus. Kommt eben auch sehr aufs wetter an. Meist will sie schon nach 10min wieder rein wenn es zu warm ist. Dann fällt die Mittagsrunde aus.

Ich habe ja gefragt wo der unterschied ist ob der Hund im Garten rennt oder eben auf einer Wiese?

Sie läuft auch nicht viel anders wenn sie an der Leine ist... Sie darf nicht weit von mir weg (habe einen Radius) wenn sie ohne leine ist. Und da alle unsere Felder angebaut sind schnuppert sie nur, ansonsten ist sie mal 5min gerannt aber das macht sie momentan halt im garten.

Ich sehe da nicht das Problem da die Felder nicht das ganze Jahr angebaut sind und sie die 4 wochen in der Läufigkeit auch Leinenzwang hat

Zum Thema Agi.
Natürlich kommt man da bei einen Aussie zu dem problem mit dem Hibbel ist es was mich da so von abhält. Natürlich bin ich da sehr offen. Mira macht auch Agi ab und an und wir wollen jetzt Mantrailing und Rettungshundearbeit austesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Die Frage ist ja schon gefallen: Was wäre bei dem Aussie anders? Und raus ist eben für mich nicht gleich raus- ich sehe das halt ein bisschen anders. Mal Leinenzwang wegen Läufigkeit ist ja auch was ganz anderes. Und ich finde auch nicht, dass man mal kurz im Garten fetzen mit ner Stunde draußen laufen vergleichen kann, mit neuen Eindrücken und verschiedenen Gerüchen, wo der Hund sein Tempo selber bestimmen kann.
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
Die Frage ist ja schon gefallen: Was wäre bei dem Aussie anders? Und raus ist eben für mich nicht gleich raus- ich sehe das halt ein bisschen anders. Mal Leinenzwang wegen Läufigkeit ist ja auch was ganz anderes. Und ich finde auch nicht, dass man mal kurz im Garten fetzen mit ner Stunde draußen laufen vergleichen kann, mit neuen Eindrücken und verschiedenen Gerüchen, wo der Hund sein Tempo selber bestimmen kann.
Als wir hier ins Haus neu eingezogen sind, kamen die HUnde zu kurz und waren oft nur im Garten, auch 2,3,4 Stunden.
Danach waren die kaum müde. Wie auch.
Wenn ich aber raus gehe sind die auch nach 45 min platt dank neuer Eindrücke. Also Garten ist kein guter Ersatz.
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Ich sehe es auch nicht als Ersatz... sondern als Zusatz es schadet ihr nicht mal kurz ne runde um die Tanne zu drehen. Weniger ist es nicht und sie kann sie bisschen auspowern. Außerdem bin ich ja immer dabei ist ja nicht so als ob sie alleine im Garten ist.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Natürlich ist der garten kein ersatz, ein hund will stromern und entdecken, ich weiß gar nicht was ich groß dazu sagen soll, das ist doch irgendwie so klar...

aber ich glaub wir hängen uns grad daran auf...
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Ja das mit dem Aufhängen glaube ich auch

ihr tut so als ob der Hund nie raus kommt und den ganzen tag im garten eingesperrt ist.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Nee, keiner tut so, wir reflektieren nur, was du uns über die Umstände bei euch erzählst. Und wenn du das auch nicht als Ersatz siehst, sondern dafür sorgst, dass der Hund genug Auslauf bekommt, dann ist doch alles gut. Kam bisher aber leider anders rüber
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Nein, aber insgesamt liest es für mich schon auch so, dass der hund zu wenig auslauf hätte, wieder, sofern ich das alles überhaupt richtig verstanden hat, was ich immernoch bezweifle...

was sind denn eigentlich deine zentralen fragen? Also zb. Wieviel ein aussie an bewegung braucht? Sowas würd mir grad echt helfen zu verstehen :)
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Wie kam es denn rüber?
Wenn ich schreibe mein Opa geht mit ihr 5x am Tag an der Leine mit ihr raus und am Wochenende ist programm... zusätzlich gehen wir Freitags (so gut wie immer) mit ihrem freund
und meist geh ich noch abends ne runde von ner std mal mehr mal weniger was kann da falsch interpretiert werden?

Die Zentrale frage ist eig. ob mein Bild von dem Aussie richtig ist das ich habe (daher auch angst habe ich werde ihm nicht gerecht) eben ein Hund der viel Beschäftigung brauch und wenn er diese nicht bekommt sachen zerstört bzw andere Eigenarten entwickelt... das ist so mein Bild von den Aussies die ich kennen lernen durfte bisher
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Ok, das mag JETZT funktionieren.. Was dann beim aussie in ein paar jahren funktioniert sieht ganz anders aus, was du auch noch gar nicht beschreiben oder beurteilen kannst, weil du das ja noch nicht weißt, richtig soweit?
dann frage ich mich, was jetzt eigentlich der Diskussionsgegenstand ist, also über was sprechen wir hier eigentlich? Um was gehts dir jetzt genau und welche infos hättest du gerne? Wirklich, ich meins ehrlich nicht böse, ich checks nur nicht :D
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
genau soo hast du das bisher aber eben nicht geschrieben, sondern dass ne halbe Stunde mit deinem Opa an der Leine die große Runde ist und du MANCHMAL auch noch abends raus gehst, vorhin hieß es sogar einmal die Woche außer am Wochenende und so leid mir das tut, wenn das so ist, dann ist das zu wenig. Wenn das alles nur falsch rüber gekommen ist, dann super, aber du schreibst das irgendwie in jedem Post anders und ehrlich gesagt blicke ich hier kein bisschen mehr durch und habe auch immer noch nicht das Gefühl, dass unsere Bedenken ernst genommen werden, denn du korrigierst die Zeit, die der Hund tatsächlich draußen Auslauf hat, immer weiter nach oben. Ich kann dir nur meine Meinung mitteilen, dass die Zeit, die du so wie ich das verstanden habe am Anfang veranschlagt hast für mich viel zu wenig wäre. Wenn das alles ein Missverständnis war und abends noch ne Stunde raus mit dem erwachsenen Hund eher die Regel als die Ausnahme ist, dann wunderbar.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
Hallo,
ich glaube diese Frage kommt hier sehr oft. Nun dennoch stelle ich sie weil ja doch jede Situation eine andere ist.

Wie ihr evtl schon gelesen habt (in meiner Vorstellung) bin ich 19 Jahre alt und möchte mich über einige verschiedene Hunderassen Informieren. Und nun eben über den Aussi.

Mira, meine 20 Monate alte Ridgeback Hündin soll in geraumer Zeit (in 1-3 Jahren) eine Spielkameradin bekommen.

Aussis haben mir schon immer gefallen, leider spielt ja nicht nur die Optik eine Rolle, auch alles andere muss passen.

Mit Mira strebe ich momentan die Rettungshunde arbeit an (sobald ich meinen Führerschein habe) nebenbei besuchen wir die Hundeschule (sind in einem Verein) und nehmen dort an der Unterordnung (training für die BH) sowie am Agility teil.

Da ich schon immer sehr begeistert war vom Agility war möchte ich dafür auch einen geeigneten Hund. Natürlich habe ich auch schon öfter gehört das nicht alle Aussis für Agi geeignet sind deshalb wollte ich nun fragen ob das passen würde.

Auch die frage ob die Konstellation Ridgeback und Aussi passt bzw ob es passen könnte.

Ich bedanke mich schon mal im vorraus für eure Hilfe/Tipps.

Ich greife hier mal deinen ersten Post auf, weil ich jetzt keine Lust habe das ganze Thema durchzulesen. Wenn du noch ein paar spezielle Fragen hast, kannst du sie gerne stellen.
Ich denke die Rettungshundeausbildung ist gut zur Auslastung eines Aussies, ich kenne einige die diese Ausbildung mit ihrem Hund machen. Am Anfang spielte die Optik vom Hund bei mir auch eine (untergeordnete) Rolle. Jetzt ist es mir eigentlich egal wie mein nächster Hund aussieht. Ich denke Charakter und Eigenschaften des Hundes sind das wichtigste und wenn alles passt und der Hund dann noch schön aussieht , hat man Glück gehabt. :D
Mir kommt nur die Frage auf, wieso du einen "für´s Agility geeigneten Hund" in einem Aussie suchst? Ich kenne sogar einen Yorkshire Terrier der Agility macht, sprich alle Rassen sind dazu geeignet. Wenn du Pech hast, kannst du auch an einen Hund geraten der Agility einfach nicht mag oder viel zu schnell überdreht und dann kläffend durch den Parcours rennt.
Simba hat eine Ridgeback Freundin, also bei ihm würde ein Ridge passen. Das heißt aber nicht, dass jeder Aussie begeistert wäre. Viele sind "Rassisten" und spielen nur gerne mit anderen Aussies oder Hütehunden.

Die Auslastung sieht bei uns folgendermaßen aus:
Morgens gehe ich ca. 30 Minuten Gassi, Mittags Pipirunde , Nachmittags wenn es warm ist auch nur kurz und abends wieder lange(45 min. -1 1/2 Stunden) und zwischen 22 und 23h nochmal kurz. Wenn ich nur 3 Mal am Tag raus gehen würde, nervt er weil er Gassi muss. Außerdem geht es noch 1-2 Mal pro Woche in die Hundeschule zum Grundgehorsam/Begleithundeausbildung und jeden Tag übe ich ein bisschen Unterordnung und Tricks. Die Einheiten werden dabei kurz gehalten , sprich 2-3 Mal am Tag 5 Minuten üben. Simba läuft zu 90% ohne Leine. Erstens nervt sie mich und zweitens finde ich es einfach schöner, wenn er ein bisschen schnüffeln und toben kann. Außerdem üben wir auf jedem Spaziergang den Rückruf und die alltäglichen Dinge.
An Hundesportarten machen wir Trickdogging, Dogdancing und ein bisschen THS. Am liebsten würde ich Obedience noch machen und habe auch schon eine Huschu gefunden , die das anbietet und werde evtl. bald wechseln.

Wenn ich mittags keine Zeit habe , geht meine Mutter mit Simba raus.

Achso und außerdem musst du dich mit Jagd- , Hüte- , Schutz- und Wachtrieb auseinander setzen. Diese Eigenschaften bringen die meisten Aussies mit. Simba hat z.B. starken Wach- und Jagdtrieb. Den Jagdtrieb habe ich jetzt zum Glück einigermaßen unter Kontrolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Wie schon gesagt sie bekommt genug Auslauf ;)

Das heißt aber nicht, dass jeder Aussie begeistert wäre. Viele sind "Rassisten" und spielen nur gerne mit anderen Aussies oder Hütehunden.
Das würde auch unter einer meiner vorurteile Zählen :D

Mira spielt auch ganz anders mit anderen Ridgis als mit Aussies oder eben anderen Hunden.

Wäre es dann nicht einfach "besser" sich (am besten) einen Hund der selben Rasse zu kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
So, dann will ich doch auch mal was dazu beitragen: Das, was ich bei unserer Runde gesehen habe, - wenn auch die nicht so ideal war ;) - fand ich nicht wirklich verkehrt. Sie läuft an der Straße an der Leine und im Feld frei. Dort tobt sie sich relativ kurz aus und ist dann meistens in der Nähe. Das finde ich nicht wirklich verkehrt. Was ich aber anfangs meinte, dass du diese Runde ruhig noch etwas ausdehnen, dafür aber auf eine oder zwei am Tag beschränken solltest. Wie gesagt, heute bsws. war Oskar auch nur etwa 2 Stunden am Stück unterwegs. Und zwar aktiv. Es gibt aber auch Tage, wo wir zwar 6 Stunden unterwegs sind (von denen er etwa die Hälfte aber auch wieder verschläft (Bus/Bahn etc) und dann auch nicht nur flitzen, dafür aber immer schnüffeln und sich lösen kann), dann aber ausgleichsweise auch Tags, an denen wir nur zum Pinkeln raus gehen und er den quasi den ganzen Tag schlafend verbringt. So ist ein gutes Gleichgewicht gegeben und Oskar hat die Ruhe weg. Für Mira wäre es sicher auch nicht verkehrt, wenn du es bei ihr so halten würdest. Dein Opa muss ja keinen Marathon mit ihr laufen. Wie schon geschrieben - früh ne gemütliche Runde, 30 Minuten einfach nur trödeln und abends dann mit dir eine Stunde mal richtig auspowern. Heißt ja nicht, dass sie dann nur flitzen muss - du kannst ja Tricksereien und Agi-Übungen auch ganz nebenbei auf der Runde machen. So hat sie auch Abwechslung, obwohl sie nicht unbedingt weit oder lange unterwegs ist. Aber die Abwechslung ist eben da.:)
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Habe mir auch schon überlegt (da wir es fast nie ins Agi schaffen und ihr es extrem spaß macht) eigene Geräte zu kaufen... aber auf der Terasse ist das eher ungeeignet
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
dann frage ich mich, was jetzt eigentlich der Diskussionsgegenstand ist, also über was sprechen wir hier eigentlich? Um was gehts dir jetzt genau und welche infos hättest du gerne? Wirklich, ich meins ehrlich nicht böse, ich checks nur nicht :D
Ich zitiere mich mal selbst, ist vielleicht untergegangen...
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Ich zitiere mich auch mal selbst
Die Zentrale frage ist eig. ob mein Bild von dem Aussie richtig ist das ich habe (daher auch angst habe ich werde ihm nicht gerecht) eben ein Hund der viel Beschäftigung brauch und wenn er diese nicht bekommt sachen zerstört bzw andere Eigenarten entwickelt... das ist so mein Bild von den Aussies die ich kennen lernen durfte bisher
Und das Zitat im Zitat
Das heißt aber nicht, dass jeder Aussie begeistert wäre. Viele sind "Rassisten" und spielen nur gerne mit anderen Aussies oder Hütehunden.



Das würde auch unter einer meiner vorurteile Zählen :D
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
Mira spielt auch ganz anders mit anderen Ridgis als mit Aussies oder eben anderen Hunden.

Wäre es dann nicht einfach "besser" sich (am besten) einen Hund der selben Rasse zu kaufen?
ich habe Aussie und Jack Russel- und habe mir nie Gedanken darüber gemacht ob die zusammen passen.

Nilesh spielt mit Emmy anders als mit dem Schäfermix und dem Labradoodle.
Und er spielt nochmal anders mit seinen Aussiefreunden.
Ich kenne viele Aussies die Rassisten sind.
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
Die Zentrale frage ist eig. ob mein Bild von dem Aussie richtig ist das ich habe (daher auch angst habe ich werde ihm nicht gerecht) eben ein Hund der viel Beschäftigung brauch und wenn er diese nicht bekommt sachen zerstört bzw andere Eigenarten entwickelt... das ist so mein Bild von den Aussies die ich kennen lernen durfte bisher

Da bist du selber gefragt.
Ein Aussie braucht wie gesagt nicht 24/7 Beschäftigung- denn DANN hast du so ein Exemplar.
Es muss dem Alter gerecht sein. Sprich im ersten bis zweiten Jahr heißt es weniger ist mehr.
Nur Gassirunden machen ihn vlt nicht glücklich, aber da du ja Rettungshundearbeit machen willst ist ja schon einmal ein Ansatz da :)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Jeder hund braucht artgerechte beschäftigung und auslauf, das ist klar. Das andere ist erziehungsache, also ob ich mir nen "stresser" heranziehe oder ob ich dem hund ruhe vermittle...
meiner kann beides, also genauso gas geben wie ruhig sein :D momentan sind seeehr ruhige tage für rumo, ist kein problem.. Morgen können wir wieder ewig wandern, übermorgen kann er wieder komplett ruhig sein :)

das mit den rassisten kann ich nur bedingt bestätigen... Rumo spielt am liebsten mit ähnlichen Hunde, also die ein ähnliches spielverhalten an den tag legen, eben ein bisschen robuster :D

das sind so meine erfahrungen :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben