Hallo,
ich glaube diese Frage kommt hier sehr oft. Nun dennoch stelle ich sie weil ja doch jede Situation eine andere ist.
Wie ihr evtl schon gelesen habt (in meiner Vorstellung) bin ich 19 Jahre alt und möchte mich über einige verschiedene Hunderassen Informieren. Und nun eben über den Aussi.
Mira, meine 20 Monate alte Ridgeback Hündin soll in geraumer Zeit (in 1-3 Jahren) eine Spielkameradin bekommen.
Aussis haben mir schon immer gefallen, leider spielt ja nicht nur die Optik eine Rolle, auch alles andere muss passen.
Mit Mira strebe ich momentan die Rettungshunde arbeit an (sobald ich meinen Führerschein habe) nebenbei besuchen wir die Hundeschule (sind in einem Verein) und nehmen dort an der Unterordnung (training für die BH) sowie am Agility teil.
Da ich schon immer sehr begeistert war vom Agility war möchte ich dafür auch einen geeigneten Hund. Natürlich habe ich auch schon öfter gehört das nicht alle Aussis für Agi geeignet sind deshalb wollte ich nun fragen ob das passen würde.
Auch die frage ob die Konstellation Ridgeback und Aussi passt bzw ob es passen könnte.
Ich bedanke mich schon mal im vorraus für eure Hilfe/Tipps.
Ich greife hier mal deinen ersten Post auf, weil ich jetzt keine Lust habe das ganze Thema durchzulesen. Wenn du noch ein paar spezielle Fragen hast, kannst du sie gerne stellen.
Ich denke die Rettungshundeausbildung ist gut zur Auslastung eines Aussies, ich kenne einige die diese Ausbildung mit ihrem Hund machen. Am Anfang spielte die Optik vom Hund bei mir auch eine (untergeordnete) Rolle. Jetzt ist es mir eigentlich egal wie mein nächster Hund aussieht. Ich denke Charakter und Eigenschaften des Hundes sind das wichtigste und wenn alles passt und der Hund dann noch schön aussieht , hat man Glück gehabt.

Mir kommt nur die Frage auf, wieso du einen "für´s Agility geeigneten Hund" in einem Aussie suchst? Ich kenne sogar einen Yorkshire Terrier der Agility macht, sprich alle Rassen sind dazu geeignet. Wenn du Pech hast, kannst du auch an einen Hund geraten der Agility einfach nicht mag oder viel zu schnell überdreht und dann kläffend durch den Parcours rennt.
Simba hat eine Ridgeback Freundin, also bei ihm würde ein Ridge passen. Das heißt aber nicht, dass jeder Aussie begeistert wäre. Viele sind "Rassisten" und spielen nur gerne mit anderen Aussies oder Hütehunden.
Die Auslastung sieht bei uns folgendermaßen aus:
Morgens gehe ich ca. 30 Minuten Gassi, Mittags Pipirunde , Nachmittags wenn es warm ist auch nur kurz und abends wieder lange(45 min. -1 1/2 Stunden) und zwischen 22 und 23h nochmal kurz. Wenn ich nur 3 Mal am Tag raus gehen würde, nervt er weil er Gassi muss. Außerdem geht es noch 1-2 Mal pro Woche in die Hundeschule zum Grundgehorsam/Begleithundeausbildung und jeden Tag übe ich ein bisschen Unterordnung und Tricks. Die Einheiten werden dabei kurz gehalten , sprich 2-3 Mal am Tag 5 Minuten üben. Simba läuft zu 90% ohne Leine. Erstens nervt sie mich und zweitens finde ich es einfach schöner, wenn er ein bisschen schnüffeln und toben kann. Außerdem üben wir auf jedem Spaziergang den Rückruf und die alltäglichen Dinge.
An Hundesportarten machen wir Trickdogging, Dogdancing und ein bisschen THS. Am liebsten würde ich Obedience noch machen und habe auch schon eine Huschu gefunden , die das anbietet und werde evtl. bald wechseln.
Wenn ich mittags keine Zeit habe , geht meine Mutter mit Simba raus.
Achso und außerdem musst du dich mit Jagd- , Hüte- , Schutz- und Wachtrieb auseinander setzen. Diese Eigenschaften bringen die meisten Aussies mit. Simba hat z.B. starken Wach- und Jagdtrieb. Den Jagdtrieb habe ich jetzt zum Glück einigermaßen unter Kontrolle.