Ich hol mal den Knüppel aus dem Sack: Und was ist nun, wenn deine Großeltern mal ausfallen, ihnen etwas passiert oder sie schlicht irgendwann nicht mehr da sind und somit Mira nicht mehr nehmen können?
Ehrlich, ich will dir absolut nix böses und es ist toll, solange man Familie hat, auf die man sich verlassen kann! Wenn ich einen Heimbesuch mache freue ich mich auch immer, wenn ich Maggy einfach mal den Abend über bei meiner Oma lassen kann und mal wieder mit lang nicht mehr gesehenen Freunden ausgehen kann. Das ist eine super Konstellation und für alle Beteiligten springt was Gutes bei raus. ABER es ist einfach riskant, wenn man von diesen Nettigkeiten ABHÄNGIG ist.
Hast du dir mal angeguckt, wie teuer eine Hundepension ist? Ich bekomme im Moment ca. 700 Euro monatlich, und ICH könnte mir keine Hundepension o.ä. leisten... monatlich 100 Euro zur Seite für den Hund (mögliche Notfälle, Operationen, etc), dann alle 2 Monate 50 Euro für's Futter, nochmal mehr für Knabbereien/Leckerlies/was sonst so anfällt... damit sind wir bei ca. 140 Euro monatlich, die ich für den Hund ausgebe. Hinzu kommen dann noch Lebenskosten für dich selbst, natürlich die Miete, Internet/Telefon, Strom, Kosten für die öffentlichen Verkehrsmittel, saisonbedingt dann Klamotten, Schuhe, und eventuell will man sich ja auch mal einen Kinobesuch o.ä. leisten oder was trinken gehen.
Mir ist doch vollkommen klar, dass es im Moment super aussieht für dich und ich denke die wenigsten Hunde haben das Glück, dass sich tagsüber noch Familie um sie kümmert. Ich will dir ebenso einfach nur den Denkanstoß geben, damit du dich dann, wenn's soweit ist, nicht einfach reinstürzt... du bist nunmal einfach noch jung, du wohnst noch bei deiner Familie, bist noch nicht wirklich eigenständig. Vielleicht klappt ja auch alles ganz toll und du findest eine Stelle in deiner Umgebung und deine Großeltern werden noch die nächsten 20 Jahre auf deine Hunde aufpassen können, wäre ja nur wünschenswert, aber du kannst dir halt nicht sicher sein und solltest dich deswegen - meiner Meinung nach - nicht darauf verlassen, sondern dich auch ohne weitere Probleme selbst um deine(n) Hund(e) kümmern können.
Ich hoffe echt, du bist mir nicht böse, ich mein's wirklich wirklich nicht böse und ich will dir auch gar nichts unterstellen!
(und ja, ich hab gut reden, ich bin nur 2 Jahre älter - aber ich wohne seit 2 Jahren schon alleine, habe mich während der Schule schon selbst versorgt, habe schon meine "Berufsträume" durchprobiert in den letzten zwei Jahren und Fehlschläge eingesteckt und weiß jetzt, wohin mich mein Weg führen wird... ich bilde mir einfach ein, schon eine gewisse Selbstständigkeit zu haben

)