Anzeige:

Wirklich ein Aussie

Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
537
#61
und warum ziehst du dann nicht einfach um, in die nähere Umgebung einer Ausbildungsstelle? :)
 

Anzeige:
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
#62
Wieso soll ich denn umziehen wenn ich bei meinen Großeltern für umme wohnen kann?
Außerdem ist es nicht gerade einfach für jemand der noch keine feste zusage für eine Ausbildung hat eine Wohnung (mit großem Hund dazu) zu finden.

Was bringt es mir umzuziehen wenn ich die Wohnung nicht bezahlen kann (das könnte ich vom Ausbildungsgehalt auch nicht)
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
537
#63
Was bringt es mir umzuziehen wenn ich die Wohnung nicht bezahlen kann (das könnte ich vom Ausbildungsgehalt auch nicht)
Und genau DAS meine ich mit Abhängigkeit und nicht-auf-eigenen-beinen-stehen. Du kannst dir keine eigene Wohnung leisten, aber einen zweiten Hund??
Wie gesagt, ist deine Sache, wenn du deine Unabhängigkeit zurückstellst und bei deinen Großeltern wohnen bleibst, aber ich an deiner Stelle wäre mir einfach nicht so sicher, dass du diese Einstellung für immer beibehalten wirst und dass nicht doch irgendwann ein Partner, Job o.ä. wichtig wird... damit bin ich erstmal raus, weil ich habe das Gefühl, dass wir ein bisschen aneinander vorbeireden. Ich hoffe einfach, dass du den für dich (und eventuelle zukünftige Hunde) besten Weg findest :)
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
#64
Wer sagt denn das ich jetzt einen Hund will... NIEMAND

Ich will mich nur INFORMIEREN mehr nicht.

Wieso sollte denn etwas wichtiger sein als mein Hund? Ich glaube du vergleichst etwas, da du mich nicht kennst denke ich das du dir auch kein Urteil bilden kannst wie ich bin und wie ich in verschiedenen Situationen Handeln würde
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#65
was machst du aber, wenn du in diesen 20km keine Ausbildungsstelle findest?
Es kann dir auch passieren, dass du eine findest die 50km oder 100km oder noch weiter weg ist. Vielleicht musst du da dann kein Praktikum machen sondern nur 1-2-3 Probetage. Was machst du dann mit den Hunden?
Du wirst wohl kaum täglich 100km zu deiner Arbeitsstelle pendeln wollen(oder zu den Großeltern). Und wenn du dann 100km von deinen Großeltern wegwohnst, was passiert mit den Hunden? Kannst du dich alleine um sie kümmern? Musst du sie dann bei den Großeltern lassen weil du ausbildungstechnisch nicht genug Zeit hättest?

Ich glaube darauf will JoVe hinaus.
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#66
um zu deiner frage zurückzukommen... denke es kann mit einem aussie und deinem RR funktionieren, solange sich die beiden verstehen und das kann man ja dann ausprobieren wenn es soweit ist... vl findest du ja einen junghung bei dem du einige zeit hast ihn mal gemeinsam mit deinem RR kennenzulernen oder du entscheidest dich für einen welpen, den du natürlich auch gemeinsam mit mira einige male besuchen und kennenlernen kannst, dann siehst du ja obs klappt.. nachdem deine mira scheinbar ne fitte maus ist, glaub ich dass sich die beiden nichts schneken werden :)

schau einfach weiter wie sich deine situation in den nächsten jahren entwickelt - genauso wie du es ja sowieso vor hast... und wenn du die stabilität hast und es passt, spricht denke ich nichts dagegen... :)
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
#67
Ich habe auch schon in Hannover ein Probetag gehabt wo Mira dabei war. Weil ich eben immer sage das sie mit kommt. Gab kein problem. Sie war im Zimmer 4std am stück alleine dann wieder 30min gassi und wieder 4std. Morgens haben die Pensionsbesitzer sie mit dem Rüden von ihnen spielen lassen und alles war super.

Aber wieso sollte ich mir was suchen was so weit weg ist. In Frankfurt (50km) kenne ich auch jemand wo Mira betreuen kann.
Auch gibt es so durch Hundetagesstätten die möglichkeit seinen Hund betreuen zu lassen.

Die frage ist ob man das möchte. Lieber suche ich mir dann eine andere Ausbildung bzw etwas gleichwertiges.

Ich bin mit 17 auch 50km tägl zur Schule gepändelt. Mira war dann auch bei meinen Großeltern.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#68
Aber wieso sollte ich mir was suchen was so weit weg ist..
Was ist wenn du in nächster Umgebung keine Ausbildungsstelle findest? Ja ok, du könntest auch nach was anderem suchen, aber was ist wenn dir das dann keinen Spaß macht? Willst du 50 Jahre lang etwas machen was dir nicht gefällt? UNd was ist, wenn du wirklich NICHTS findest was in näherer Umgebung liegt? Willst du dann keine Ausbildung machen?

Klar kann man dann die Hunde in ne Betreuung geben, aber das muss man wollen und das Geld dafür muss man auch haben... Das ist für 5 Tage die Woche à 8-9 Stunden auch nicht wenig.

Das sind jetzt keine Vorwürfe oder sonstiges, ich will dir nur Denkanstöße geben, weil ich vor genau einem jahr vor der selben Entscheidung stand - Studium oder Ausbildung mit 2 Hunden.
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
#69
Ich habe diese Entscheidung nicht. bei mir steht eher die Entscheidung Ausbildung oder Arbeit.

Ich will sowieso später etwas ganz anderes machen und nicht in dem Beruf Arbeiten wo ich eine Ausbildung mache daher bin ich momentan am überlegen ob es sich nicht lohnt so zu arbeiten um etwas Geld zur seite zu legen so lange ich noch hier wohne und keine Miete bezahlen muss
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#70
Ich will sowieso später etwas ganz anderes machen und nicht in dem Beruf Arbeiten wo ich eine Ausbildung mache
Das ist mir jetzt grad nicht logisch :confused:

Ich finde auch, wenn man Verantwortung für einen Hund übernimmt, solte man schon absehen können, dass man ihn versorgen kann. Aber du trägst ja Verantwortung für Mira und der evtl Aussie soll so bald ja nicht einziehen.
Ich kann dir, wie viele andere hier, auch nur raten, treffe dich mit Haltern, evtl. einem Züchter, kompetenten Trainern, lese hier Erfahrungsberichte, ein Rassebuch etc. Dann bekommst du sicher einen guten Überblick und kannst einschätzen, ob ein Aussie zu dir und Mira passt.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#71
Das ist mir jetzt grad nicht logisch :confused:
Danke Nemesis, mir auch nicht;)

Ich hab mich bisher zurückhalten können, aber ich muss jetzt doch nochmal was loswerden, das meine ich aber KEINESFALLS böse!!!
Bisher hab ich nur gerade den Eindruck als würdest du das ganze ein bisschen blauäugig betrachten. Dein Hundi Mira scheint dir bisher ja recht gut gelungen zu sein und ich bin mir auch sicher (soweit man das hier beurteilen kann),dass du auch einem Aussie gerecht werden könntest, wenn du dich ordentlich informierst und den Hund nicht von der nächsten Ecke nimmst.

Allerdings ist das alles für mich komplett zweitrangig, du bist gerade 19 und, mit Verlaub gesagt, das merkt man auch dann und wann;) Du hast noch keine Ahnung wo dich dein beruflicher Weg hinverschlagen wird, weißt nicht so recht was du machen möchtest, dann kam die Idee mit dem Hundetrainer... Aber jetzt verrat ich dir mal was man so mitbekommt, wenn man erwachsen wird: Die Welt wartet nicht auf dich;) Keiner wird dich mit offenen Armen empfangen, wenn du nicht gewisse kenntnisse bzw. Berufserfahrung mitbringst und mit 19 ist das schlichtweg schwierig bis unmöglich.
Also bekomm bitte zunächst deine privaten Verhältnisse geklärt, möchtest du wirklich ewig von deinen Großeltern abhängig sein??? Sind sie überhaupt in der Lage zwei ausgewachsene Hunde auch stundenweise zu betreuen??? und ich weiß von was ich sprech, rumos beste Freunde sind RRs.. zahm und "einfach" ist anders wenn die zusammen sind;) WOLLEN deine Großeltern das überhaupt????

Ich rate dir, freu dich die nächsten jahre an deiner tollen Hündin, schau was dich beruflich ausfüllt und denke DANN über die Anschaffung eines zweiten Hundes nach.

Btw. ein ferienhäuschen oder sonstigen Eigentum erwirbt man auch nicht indem man hier und mal dort Gelegenheitsjobs übernimmt;)

nur meine bescheidenen Gedanken;)
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#72
mann jetzt seid doch nicht so - sie wartet doch jetzt eh noch 2, 3 jahre sagte sie... entweder sie hat dann ihre sit geregelt, dann nimmt sie sich VIELLEICHT einen, oder ihre welt (und ja das kann sein, weil sie halt jung ist) hat kopf gedreht und es kommt eh nicht in frage... ich halte sie nicht wirklich für unvernünftig und noch dazu geht es nicht um ne akute entscheidung... sie träumt halt mal n bisschen von der zukufnt mit 2 hunden.. für mich wirkt es nicht so als würd sie um alle umstände dieser welt in 2 jahren nen 2. hund haben wollen!!!!
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
537
#73
Ich hol mal den Knüppel aus dem Sack: Und was ist nun, wenn deine Großeltern mal ausfallen, ihnen etwas passiert oder sie schlicht irgendwann nicht mehr da sind und somit Mira nicht mehr nehmen können?

Ehrlich, ich will dir absolut nix böses und es ist toll, solange man Familie hat, auf die man sich verlassen kann! Wenn ich einen Heimbesuch mache freue ich mich auch immer, wenn ich Maggy einfach mal den Abend über bei meiner Oma lassen kann und mal wieder mit lang nicht mehr gesehenen Freunden ausgehen kann. Das ist eine super Konstellation und für alle Beteiligten springt was Gutes bei raus. ABER es ist einfach riskant, wenn man von diesen Nettigkeiten ABHÄNGIG ist.

Hast du dir mal angeguckt, wie teuer eine Hundepension ist? Ich bekomme im Moment ca. 700 Euro monatlich, und ICH könnte mir keine Hundepension o.ä. leisten... monatlich 100 Euro zur Seite für den Hund (mögliche Notfälle, Operationen, etc), dann alle 2 Monate 50 Euro für's Futter, nochmal mehr für Knabbereien/Leckerlies/was sonst so anfällt... damit sind wir bei ca. 140 Euro monatlich, die ich für den Hund ausgebe. Hinzu kommen dann noch Lebenskosten für dich selbst, natürlich die Miete, Internet/Telefon, Strom, Kosten für die öffentlichen Verkehrsmittel, saisonbedingt dann Klamotten, Schuhe, und eventuell will man sich ja auch mal einen Kinobesuch o.ä. leisten oder was trinken gehen.

Mir ist doch vollkommen klar, dass es im Moment super aussieht für dich und ich denke die wenigsten Hunde haben das Glück, dass sich tagsüber noch Familie um sie kümmert. Ich will dir ebenso einfach nur den Denkanstoß geben, damit du dich dann, wenn's soweit ist, nicht einfach reinstürzt... du bist nunmal einfach noch jung, du wohnst noch bei deiner Familie, bist noch nicht wirklich eigenständig. Vielleicht klappt ja auch alles ganz toll und du findest eine Stelle in deiner Umgebung und deine Großeltern werden noch die nächsten 20 Jahre auf deine Hunde aufpassen können, wäre ja nur wünschenswert, aber du kannst dir halt nicht sicher sein und solltest dich deswegen - meiner Meinung nach - nicht darauf verlassen, sondern dich auch ohne weitere Probleme selbst um deine(n) Hund(e) kümmern können.

Ich hoffe echt, du bist mir nicht böse, ich mein's wirklich wirklich nicht böse und ich will dir auch gar nichts unterstellen!
(und ja, ich hab gut reden, ich bin nur 2 Jahre älter - aber ich wohne seit 2 Jahren schon alleine, habe mich während der Schule schon selbst versorgt, habe schon meine "Berufsträume" durchprobiert in den letzten zwei Jahren und Fehlschläge eingesteckt und weiß jetzt, wohin mich mein Weg führen wird... ich bilde mir einfach ein, schon eine gewisse Selbstständigkeit zu haben ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#74
also joVe ich stimme dir größtenteils zu, verstehe aber die extreme aufregung nicht (siehe ein kommi über dir)... + ich hab mir finn auch gemeinsam mit meinem freund angeschafft, mit dem wissen, dass eine beziehung nciht für immer sein muss, darum haben wir alternativen überlegt. ausreden kannst du es miras frauchen sowieso nicht, aber ich schätze sie so ein, dass sie es sich gut überlegt, sonst würde sie sich sofort nen hund nehmen. ich glaub hier hat sie jetzt schon 300 denkanstöße bekommen und es muss auch mal gut sein (ist auch garnicht bös gemeint)... ich finde deine rechnung und wie du alles im griff hast super, aber dein hund kann genauso 1, 2, 3 körperliche probleme, unfälle, etc. haben oder du selbst oder du verlierst den job, blablabla... (wird alles nicht passieren, da glaub ich fest drann).. aber dann steht einfach jeder in so ner situation davor nicht zu wissen wies weiter geht... und es werden sich lösungen finden... ich finde man muss sich so nen schritt mit hund echt gut überlegen und da bin ich total bei dir. aber ich würde mir wenn ich nur 700 euro zur verfügung hätte auch keinen hund nehmen, und bei dir geht sichs sehr wohl aus... ich hätte dir ws auch abgeraten... du schaffst es aber sehr wohl und das glaub ich auch sehr gut... manchmal find ich kann man sich auch zurückhalten. tipps geben. aber dann ist auch gut. mein freund könnte sich morgen vertschüssen auf die abmachung zwischen uns scheissen und ich verlier den job.. aber das ist vorerst mehr als unwahrscheinlich... vielleicht sind ihre großeltern flotte 60 und top fit und wollen auch nen hund und sie teilen sich das "sorgerecht"... all das wissen wir nicht, darum ruhig blut!!

ABER: ist nur meine meinung ;)
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
537
#75
Ich weiß, das ist halt doof, dass ihr jetzt so viele so stur "contra geben", aber es haben ja wirklich alle gesagt, dass sie's nicht böse meinen...
Zur Erklärung, ich bin verheiratet, bekomme Unterstützung durch meinen Mann und könnte den notfalls auch anpumpen. Aber ich bin mir einfach bewusst, dass ich mich nicht strikt abhängig machen darf und manage deswegen halt so, dass ich es auch noch alleine finanzieren/hinbiegen könnte. Auch ich könnte notfalls noch ganz woanders hinziehen, wenn hier alles zu Bruch ginge, und das bis jetzt zu wirklich jedem Zeitpunkt und egal wohin.

Deswegen ist es mir einfach so wichtig, dass Miras Frauchen versteht, worum es mir geht... ich bin selbst noch nicht so "voll im Leben" wie viele andere hier, aber ich hab einfach auch schon Erfahrungen gemacht, die ihr (von dem zumindest, was ich jetzt so gelesen habe) noch fehlen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass sie Mira auch in einer eigenen Wohnung mit ihrem eigenen Job gut versorgen könnte, eben weil es bei mir ja auch klappt. Aber: Ich hab EINEN Hund. Ich hab die "Wieviel Geld brauch ich, wieviel kann ich monatlich ausgeben für Spaß-Kram"-Phase hinter mir, ich kann inzwischen kalkulieren mit meinem Geld, und diese Phase sollte man meiner Meinung nach einfach nicht unterschätzen. Klingt vielleicht doof, aber ich finde, man sollte einfach erstmal alleine gewohnt und eben Miete und alles was dazugehört gezahlt haben, bevor man noch eine weitere Variable in sein Leben bringt... Und damit mein ich nicht, dass Mira nicht in ihr Leben passen würde, ich glaube wie gesagt, dass sie das sehr gut hinbekommen könnte, auch in einer eigenen Wohnung, aber ich finde nur sie sollte erstmal diesen Schritt (Job ihres Lebens finden, eigene Wohnung, selbstständig leben) machen und dann gucken, wie sie da dann überhaupt finanziell hinkommt mit nur einem Hund.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#76
isabella: da du mich gerade angesprochen hast... zum einen mein ich das tatsächlich genauso wenig böse wie wahrscheinlich jeder andere hier :) und ja, ich weiß auch wie das so ist :D wer kennt diese Situation schließlich nicht?? Aber man kann mir seiner "Erfahrung" die man so gemacht hat ja auch andere einmal warnen und zum überlegen anregen, ansonsten wäre unser geschriebenes hier im Forum auch ein bisserl überflüssig ;):D
Was man daraus macht ist ja jedem selbst überlassen! Bei der Überlegung jedoch in der jetzigen Zeit eine solide Berufsausbildung in den Wind zu schlagen drehts mir den Magen um... und nein, da wartet eben niemand auf einen;) und da beißt die Maus keinen Faden ab:)
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
#77
Ich habe bereits ein Jahr alleine gewohnt ich weiß nicht ob du das evtl überlesen hast?

Leider bekommt man nicht mehr die Unterstützung die man brauch. Z.B da ich noch u25 bin kein Wohngeld müsste laut Jugendamt noch bei meinen Eltern wohnen und mir stehen rechtlich nicht mehr als 750€ zu wovon man nicht wirklich leben kann. Und deswegen überlege ich es mir auch stark mit der Ausbildung.
Denn was verdiene ich da? Wenn ich glück habe 400€
aber davon kann ich mir keine eigene Wohnung leisten und ich muss hier bald ausziehen das will ich und das weiß ich.

Um mal auf die anderen Punkte zurück zu kommen.
Wie schon gesagt soll der nächste Hund noch nicht einziehen dafür ist Mira nicht mal Ausgereift.
Und ich könnte mir einen zweiten Hund garnicht Leisten.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#78
ja schon, Lehrjahre sind keine Herrenjahre!!! Aber das DANACH zählt ja!!! etwas mehr Sicherheit im Job, ein wenig mehr Geld und vor allem, wenn du dann noch irgendwann entscheidest du möchtest dich WEiterbilden hast du auch nicht so nen rießen Berg vor dir :)
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
#79
Nun ja in dem Beruf will ich ja nicht 50 Jahre Arbeiten daher bringt es ja nichts
Und nur um eine Ausbildung um "einfach eine zu haben" was bringt das wenn man keine Berufserfahrung hat
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#80
Also ich hab weniger als 750euronen im monat und auch nen Hund. Wohngeld bekomm ich auch keins. Klar muss ich kalkulieren, aber unmöglich ist das nicht. ;)
Wobei ich ja ehrlicherweise zugeben muss, dass ich die Anschaffung nicht über dieses monatliche Geld finanzieren musste.
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#81
wie gesagt, geb hier allen recht, die das nochmal hinterfragen.. nur ging es beim thema nicht eigentlich darum ob die hunde zusammenpassen würden?? miras frauchen betont ja sowieso, dass die anschaffung nicht JETZT ins haus steht... in dem alter verändert sich das leben noch soooo sehr, wer weiß.. vl hat sie in 3 jahren ne fertige ausbildung und der hund passt perfekt, oder auch nicht... nur war das halt nicht die frage, oder irr ich mich? finds ok wenn man seine meinung äußert aber die selben argumente 5 mal hinteinander zu lesen, ist irgendwie doof find ich!

so, genug hineingepfuscht hihi... ich bin ne staubwolke hihi...
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
#82
Also ich habe nun eine Züchterin angefragt die u.a auch Rettungshunde sowie Therapiehunde ausbildet. Auch ihre Hunde arbeiten als Therapie bzw Rettungshund.
Ich werde vermutlich ende des Jahres sie mal besuchen fahren und mich mit dem Aussi dann näher auseinander setzen.

Würde mich noch über Tipps freuen.
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
#83
Hallo,
ich habe mich bereits mit einigen anderen Rassen beschäftigt, doch der Aussie sitzt natürlich immer noch im Hinterkopf. Meine bedenken sind einfach das ich ihm nicht gerecht werde... oder mache ich mir einfach zu große Sorgen?

Momentan sieht unser Tagesablauf so aus, dass ich mit Mira kurz eine Piselrunde gehe, mein Opa geht ca. 10-15min nochmal eine große Runde und je nach dem was ansteht vor dem Mittagsessen (so um 11) nochmal eine kleine Runde. Nach dem Mittagessen (so um 13h) geht er die große ca. 30min runde. Dann so viel ich weiß nicht mehr. Ich komme meist gegen 17h nach Hause und gehe dann kurz mit ihr vor die Tür oder ab und an auch mal eine Stunde. Vor dem schlafen gehen kommt sie noch mal zum Piseln raus.

Wenn ich nach Hause komme beschäftige ich mich ca. 15-60min mit ihr (Tricks,Leckerlisuche,Gehorsamkeitstraining)

1-2x die Woche gehen wir in die HuSchu zum Gehorsamkeitstraining (Für die BH) und leichtes Agi

Ich bin immer noch der Meinung das ein Aussie nicht mit normalen Gassi Runden zufrieden ist. Er mehr gefordert werden muss (Mira schläft den rest des Tages wenn sie nicht gassi geht bzw auf dem Balkon bei schönem wetter liegt)

Was meint ihr?
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#84
Ganz ehrlich? DAS klingt ideal für einen Aussie. Ich bin sogar der Meinung, dass du zu oft mit ihr raus gehst. Probier doch mal weniger aber dafür etwas längere Runden mit ihr.:) Oskar liegt den Großteil des Tages auch auf der faulen Haut. Heute waren wir bsws. gerade mal 2,5 Stunden unterwegs, dafür aber einmalig. Um Mitternacht machen wir noch kurz ne Pinkelrunde und dann morgen früh gegen 8 wieder...
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#85
Ich fasse mal zusammen: Dein Opa geht ungefähr 45 Minuten mit dem Hund raus und du meist nur kurz am Nachmittag/frühen Abend. Ansonsten wendest du mehr Zeit für Übungen auf als für Spaziergänge. Habe ich das richtig verstanden? Demnach würde dein Opa einen Großteil mit Mira spazieren gehen. Von daher müsstest du die Frage dann von "werde ich nem Aussie gerecht" auf "werden mein Opa und ich einem Aussie gerecht" erweitern.

Aber bei so kurzen Runden würde ich persönlich jetzt nicht an einen Aussie denken. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
#86
Ein 70 Jähriger der Diabetis hat kann leider kein Marathon mehr laufen. Daher geht er öfter mit ihr aber eben kleine Runden.

Leider kann ich mich nicht Arbeitslos melden nur damit ich den ganzen Tag mit meinen Hunden zu tun habe ;)

@Tim
Ich würde nur 2-3x Tägl gehen aber mein Opa kann leider nicht anders ;)
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#87
Muss er ja nicht... Morgens nach dem Käffchen gemütlich eine Stunde mit ihr durchs Feld. Nur Pinkeln, kacken, schnüffeln, fertig. Und du dann abends gemütlich nochmal eine halbe oder ganze Stunde - reicht doch - wenn du noch mit ihr trickst etc...
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#88
Ich schließe mich da nike an, sofern ich dich richtig verstanden habe, was die rechnung betrifft :)

aber ich persönlich seh da jetzt auch nicht so den aussie, klar die ridgebacks sind auch keine schlaftabletten, aber wenn 30 min. die "große" runde darstellt, dann find ich das schon etwas wenig!

klar verträgt ein aussie auch mal eine zeit weniger, zb. Muss meiner gerade damit zurechtkommen, dass wir wenig gehen, das ist aber die Ausnahme, nicht die Regel!!!
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#89
Ein 70 Jähriger der Diabetis hat kann leider kein Marathon mehr laufen. Daher geht er öfter mit ihr aber eben kleine Runden.

Leider kann ich mich nicht Arbeitslos melden nur damit ich den ganzen Tag mit meinen Hunden zu tun habe ;)

@Tim
Ich würde nur 2-3x Tägl gehen aber mein Opa kann leider nicht anders ;)

Das verlangt auch niemand, aber du fragst ob du einem aussie gerecht wirst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
#90
Wie schon geschrieben ich gehe mit ihr Abends je nachdem wie das Wetter ist bis zu einer Stunde.

Was ist der Unterschied ob ein Hund über den Tag verteilt 2std raus kommt oder einmal 2std?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben