Anzeige:

Wirklich ein Aussie

Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
Wäre es dann nicht einfach "besser" sich (am besten) einen Hund der selben Rasse zu kaufen?
Wenn es dir zu einem großen Teil beim Zweithund nur um einen Spielkameraden für Mira geht, denke ich schon. Zumindest wenn sie mit anderen Ridgis viel besser spielen kann. Wenn es noch andere Gründe für einen Zweithund gibt würde ich die Vor- und Nachteile abwägen.
 

Anzeige:
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Extrem würde mich ja auch die Therapiehundearbeit Interessieren. Mit meiner Hündin klappt das leider nicht
Wie schon gesagt je nach dem was für den Hund passt... nur eine Schaaf Herde kann ich mir nicht in de Garten stellen
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Natürlich möchte ich mit dem Zweiten Hund auch dinge machen die ich mit Mira nicht machen kann z.B eben die Therapiehundeausbildung bzw Rettungshundearbeit (ich denke Mira wird es nicht so unbedingt spaß machen).
Wichtig ist aber natürlich das sich beide verstehen (daher scheidet ein Boxer aus da Mira hunde mit eingedrückter nase nicht mag)
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Kenne einige die an einer Herde mit ihrem Aussie Arbeiten und leider einen Aussie haben der dafür wie gemacht ist und die besitzer es nicht vorher wussten
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
Kenne einige die an einer Herde mit ihrem Aussie Arbeiten und leider einen Aussie haben der dafür wie gemacht ist und die besitzer es nicht vorher wussten
Das ist ja auch das Naturell des Aussies ;)
Aber es gibt ja auch genug Hunde die Potenzial haben aber auch ohne Hüten zurecht kommen.
Man darf dann halt keine AL nehmen.
Gibt ja genug Züchter die damit werben, ihre Hunde hätten keine Hütetrieb.
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Puh, wieso dass den? In was für eine berufliche Richtung willst du überhaupt ?
Eig. möchte ich eine Tiermedizinische Ausbildung machen, aber nach einem Jahr suche glaube ich nicht mehr daran. Mira kommt z.B mit ins Altenheim aber ich würde sie eben nicht so einschätzen das sie für die Therapiehundearbeit gemacht ist.

Sie wäre ein toller Servicehund da sie super gerne Apportiert (Ihre Leine selbst trägt oder eben auch dinge aufhebt) Leider ist sie sehr Unsicher, sie brauch sehr viel bestätigung wenn man ihr etwas neues beibringt (z.B schubladen öffnen)
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
Dann sei dir erst einmal im klaren WAS du von deinem Hund willst und such DANN die geeignete Rasse und den passenden Züchter raus.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
Extrem würde mich ja auch die Therapiehundearbeit Interessieren. Mit meiner Hündin klappt das leider nicht
Wie schon gesagt je nach dem was für den Hund passt... nur eine Schaaf Herde kann ich mir nicht in de Garten stellen
Aussies sind eben Allrounder. Und es gibt auch AL Aussies, die ohne Schafe glücklich werden können. Wenn du unbedingt einen Aussie zur Therapiehundearbeit haben möchtest, würde ich nach einem Züchter suchen der SL züchtet und seine Aussies als Therapiehunde einsetzt. Ich denke da gibt es auch viele Aussies die sich nicht mit so einer Ausbildung zufrieden geben würden, bzw. es ihnen keinen Spaß macht. Ich denke wenn man mit seinen Aussies ausschließlich so eine Ausbildung anstrebt würde er (auf Simba bezogen) überdrehen. Aber da du ja noch andere Sportarten machen möchtest würde das bestimmt kein Problem sein.

aber ich würde sie eben nicht so einschätzen das sie für die Therapiehundearbeit gemacht ist
Also wenn ich einen Aussie sehe, würde ich nicht gleich an Therapiehund denken. ;) Ich kenne sogar 2 Aussies die sich auf keinen Fall dafür eignen würden, weil sie teilweise ziemlich aggressiv reagieren.. Das liegt aber bestimmt viel an der Sozialisierung.

Lies dir mal die Seite durch, ich finde das ist eine sehr passende Rassebeschreibung für einen Aussie und würde bestimmt viele Fragen von dir beantworten.
http://www.hundeschule-gaden.de/rasseportrait_aussie.html
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Wie schon gesagt ich kann mich gut anpassen und solange ich keinen schlitten oder schaafe für den hund brauche bin ich da sehr offen
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Klarcsind einige Aussies wie geschaffen fürs Hüten, weil sie genau das sind- dafür geschaffen. Heißt aber nicht, dass das jeden aussie betrifft oder dass ein aussie ohne Schafe nicht glücklich wird. Genau so wenig wie er permanente Beschäftigung benötigt
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Es ist doch aber immer die Gefahr dabei, wenn man sich einen Welpen holt, das er eben doch am liebsten Hütet oder nicht?
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.669
Es ist doch aber immer die Gefahr dabei, wenn man sich einen Welpen holt, das er eben doch am liebsten Hütet oder nicht?
Unfug. Ein Welpe denkt an alles andere, aber nicht an ARBEIT....denn Hüten ist arbeiten. Ein Welpe will die Welt entdecken, Unfug machen.....es ist ein Baby.
Klar zeigt er Ansätze, die man für das Hüten benötigt.....das hat aber mit Hüten ansich erstmal gar nichts zu tun.
Richtiges und ordentliches Hüten, so, dass es auch den zu hütenden Tieren nicht schadet, muss auch ein Hütehund lernen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Also... habe nun zwei Züchter in meiner Nähe Angefragt und werde diese mal besuchen um mehr über den Aussie zu erfahren und um mich beraten zu lassen.

Würde gerne mal eure Erfahrungen hören. Habe gelesen im VDH werden meist nur show Aussies gezüchtet.
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Unfug. Ein Welpe denkt an alles andere, aber nicht an ARBEIT....denn Hüten ist arbeiten. Ein Welpe will die Welt entdecken, Unfug machen.....es ist ein Baby.
Klar zeigt er Ansätze, die man für das Hüten benötigt.....das hat aber mit Hüten ansich erstmal gar nichts zu tun.
Richtiges und ordentliches Hüten, so, dass es auch den zu hütenden Tieren nicht schadet, muss auch ein Hütehund lernen!
Ein Hund bleibt aber doch nicht immer Welpe....
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
Ein Hund bleibt aber doch nicht immer Welpe....
Das hat Gundi doch nicht behauptet. Es war schlicht eine Antwort auf deine Frage:
Es ist doch aber immer die Gefahr dabei, wenn man sich einen Welpen holt, das er eben doch am liebsten Hütet oder nicht?
Ich denke Aussies sind Allrounder und müssen nicht unbedingt hüten. Vor allem, wenn du dir einen aus der Showlinie holst. (klar können einige aus der SL auch noch hüten, sind aber nicht mehr so "spezialisiert" darauf)
Wenn du einen Aussie anders beschäftigst (z.B. Agi, Obedience, THS, Discdogging usw.) wird er auch gut ausgelastet.
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
284
Also unser wird Rettungshund und ich kann nur sagen, das ihm das unheimlich viel Spaß macht! Beim Agi hingegen, was wir nun ein paar Mal versucht haben, bekommt er schnell Stress, da er immer alles richtig machen will! Es hätte halt auch passieren können, das er auf die RH Arbeit so garkeinen Bock hat und lieber was Anderes machen will! Ich finde es immer sehr schwierig zu sagen, was der Hund später machen soll! Vielleicht hat er da auch garkeinen Bock drauf!
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Naja ich bin da eher flexibel klar wäre es schön wenn beide Hunde das selbe machen würden. RH Arbeit passt bei mir Zeitlich leider überhaupt nicht da ich gerne mal weg fahre übers wochenende und wir hier jeden Samstag trainieren müssen.

Zurzeit gehe ich mit Mira zwei mal auf den Platz in der Woche. Agility fällt leider aus da ich sie vorher noch gerne röntgen lassen möchte.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
Mal zu deinem Link:
Es stimmt schon, dass das beste für einen Hütehund das hüten ist. Hier kommt es aber auf die Linie an. (AL oder SL)
Aber wer hat schon Schafe zuhause? Und sie als Sportgeräte zu nutzen finde ich nicht richtig. (wenn man hüten geht ohne das Ziel zu haben später selbst Schafe zu halten) Außerdem wurde ein Aussie, anders als ein Border, als Allrounder gezüchtet und ist somit für viele Beschäftigungen offen. Dazu kommt noch, dass viele der Aussies aus der Showlinie das hüten "verlernt" haben, weil ihnen der Trieb weggezüchtet wurde. Das heißt, dass es Aussies gibt die beim Anblick der Schafe gerne hüten wollen, aber nicht mehr wissen wie..
Außerdem ist die Seite von einer Züchterin, die Border Collies aus der Arbeitslinie züchtet und die gehören wirklich an die Schafe. Die Züchter aus dem ABCDe.V. dürfen keine Welpen an Menschen verkaufen, die mit den Hunden nicht hüten gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlungen:

Oben