Anzeige:

Wirklich ein Aussie

Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#91
Ich bin immer noch der Meinung das ein Aussie nicht mit normalen Gassi Runden zufrieden ist. Er mehr gefordert werden muss (Mira schläft den rest des Tages wenn sie nicht gassi geht bzw auf dem Balkon bei schönem wetter liegt)

Was meint ihr?
Ich gehe mit Nilesh manchmal tagelang nur 3 mal am Tag raus. Das wars.
Ok er ist noch U1 aber so wird es später auch aussehen.
2 mal die Woche Agi, zwischendurch UO und vlt Tricks.
Sonst schläft er. Gute 20 Stunden am Tag. Wie meine 7 jährige Terrier Hündin auch, die sogar manchmal noch mehr :D
Dann gibts wieder Tage da bin ich 2,3 Std unterwegs und er kommt mit beidem zurecht.
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
#92
Ich sage ja auch nicht das das die Situation sein wird in der der Welpe rein kommt. Ich habe nicht vor mein Leben lang hier zu leben :D

Bei uns sieht es auch nicht immer so aus... wenn ich da bin laufen wir morgens 30-45min, mittags 5-10min (wenns warm ist) und abends ca. 1std
dann vor dem schlafen gehen noch mal Piseln

Am wochenende sind wir meist den ganzen Tag unterwegs wenn das wetter passt (nicht zu warm, da sie ungern unterwegs Trinkt)
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#93
Was ist der Unterschied ob ein Hund über den Tag verteilt 2std raus kommt oder einmal 2std?
Gebündelt ist es meiner Meinung nach besser für sie als immer wieder nur relativ kurz raus und wieder rein. So kann sie sich in den gebündelten zwei Stunden nicht nur besser weil vollständig lösen und sich richtig austoben und ist denn Rest des Tages entspannter.:)
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
#94
Mit Austoben ist nicht... mein Opa leint Mira nicht ab da er Angst hat sie läuft weg ;) daher gehe ich sehr gerne Abends noch mal mit ihr die genannte Stunde
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#95
Ich sage ja auch nicht das das die Situation sein wird in der der Welpe rein kommt. Ich habe nicht vor mein Leben lang hier zu leben :D
Mh ic hwerd nicht aus dir schlau- Ausbildung ja. Ausbildung nein. Arbeiten ja. Arbeiten nein. Angst, dass die Gassirunden nicht reichen. Das soll aber nicht alles sein.
HÄ?
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#97
Jsscah, ist das dann bei dir regelmäßig dass er wirklich nur so zum pinkeln rauskommt? Das interessiert mich grad sehr :)
wie gesagt, meiner kommt auch mit beidem bestens zurecht, kein problem... Geschlafen wird hier auch ewig :D
aber so grundsätzlich schau ich schon dass wir täglich eine große Runde von 1 1/2 stunden unterwegs sind, gerne auch mehr, zb. Am wochenende :) dann gibts allerdings keine kurzen runden, sondern schnuffeln auf dér wiese :)
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
537
#98
Hm, also ich sag's mal so:
Ich gehe mit Maggy häufig auch 3mal am Tag nur jeweils 20 Minuten raus. In der Wohnung werden Tricks gemacht und Zerrspiele, wenn wir lustig sind. Außerdem kann sie überall hin mit, ungefähr einmal pro Woche kommt sie mit zur Arbeit (=15 Minuten am Rad, einfache Strecke, ruhiges Traben).
Was mir wichtig ist... ICH gehe mit ihr raus. ICH mache Tricks mit ihr.
Ab und zu geht mein Mann alleine mit ihr (ansonsten immer ich oder wir zu zweit), und er klagt grundsätzlich über Ungehorsam und irgendwelche Kinkerlitzchen von Maggy, wenn er allein mit ihr draußen war.

Zumindest die Aussies, die ich kenne, sind immer eher ein-Personen-Hunde - klar machen die auch Tricks mit anderen Leuten, wenn sie grad lustig sind, und klar spielen sie mit anderen Leuten, aber die erziehungstechnischen Dinge funktionieren eben nur so richtig bei ihrer einen Bezugsperson. Da fliegt ein Vogel auf? Na wenn da mein Mann ruft, bewegt sich nichtmal das Öhrchen und sie zischt ab ;)

Lange Rede, kurzer Sinn: Eure Sache, meine Meinung hab ich hier lang und auf unterschiedliche Weise geäußert. Ich würde mich nicht trauen, meinem Opa den Löwenanteil an Beziehung zum Hund zu überlassen, speziell wenn ich selbst nicht die Zeit hätte, aufkommende Probleme zu beheben. Wenn du das deinem Opa zutraust, dann hol dir deinen Aussie halt...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#99
Ich hatte das auch so verstanden, dass 30 min. die große Runde sind und dann abends nur noch pinkeln, das fände ich auch zu wenig. Wenn du aber abends/ morgens definitiv noch ne Stunde rausgehst, find ich das absolut okay (später natürlich). Sehe das nicht so, dass einmal 2- 2,5 Stunden besser sind für den Hund, denn mal ganz ehrlich- der löst sich nicht in 2 Stunden gründlicher als in einer, selbst mein Dauermarkierer ist nach ner haben Stunde spätestens leer. Mehrmals zu, Pinkeln und eine größere RUnde von 1- 1,5 Stunden sind finde ich ganz gut- auf dieser Tour muss der Hund dann allerding rennen können
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
Jsscah, ist das dann bei dir regelmäßig dass er wirklich nur so zum pinkeln rauskommt? Das interessiert mich grad sehr :)
Jap, morgens 10 min, dann mittags 15 und abends nochmal. Aber das heißt dass ich zb Montag lange unterwegs war dann gibt es 2,3 Tage weniger aber einen genauen Plan kann ich gar nicht sagen.
Ich übe momentan viel UO in der Wohnung

Gestern zb war es zu warm für Nilesh also nur kurze Runden, heute waren wir 2 Std am See und haben seine Freunde getroffen, jetzt gehts gleich nurnoch einmal kurz Pipi machen das wars...
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Zumindest die Aussies, die ich kenne, sind immer eher ein-Personen-Hunde - klar machen die auch Tricks mit anderen Leuten, wenn sie grad lustig sind, und klar spielen sie mit anderen Leuten, aber die erziehungstechnischen Dinge funktionieren eben nur so richtig bei ihrer einen Bezugsperson. Da fliegt ein Vogel auf? Na wenn da mein Mann ruft, bewegt sich nichtmal das Öhrchen und sie zischt ab ;)
Mira reagiert auch besser auf mich als auf meine Großeltern. Sie schaut meistens in die Luft wenn mein Opa sie auf der Terasse ruft. Aber Kosequent ist da null... auch Tipps von mir werden nicht angenommen also nehme ich das mal so hin. Solange es bei mir klappt ;)
Ich würde mich nicht trauen, meinem Opa den Löwenanteil an Beziehung zum Hund zu überlassen, speziell wenn ich selbst nicht die Zeit hätte, aufkommende Probleme zu beheben. Wenn du das deinem Opa zutraust, dann hol dir deinen Aussie halt...
Ich denke nicht das meine Großeltern die bessere beziehung zu meinem Hund haben. Sie ist tagsüber hier und wird auch geliebt aber ich habe sie Erzogen und alles was an Problemen aufkommt (so gut wie keine) behebe immer noch ich... Ich sehe es wie eine Zeitweilige betreuung. Nicht mehr und nicht weniger... aber wenn dir die Hunde lieber sind die den ganzen Tag in der Wohnung versauern dann bitte ;)
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
537
Mira reagiert auch besser auf mich als auf meine Großeltern. Sie schaut meistens in die Luft wenn mein Opa sie auf der Terasse ruft. Aber Kosequent ist da null... auch Tipps von mir werden nicht angenommen also nehme ich das mal so hin. Solange es bei mir klappt ;)

Ich denke nicht das meine Großeltern die bessere beziehung zu meinem Hund haben. Sie ist tagsüber hier und wird auch geliebt aber ich habe sie Erzogen und alles was an Problemen aufkommt (so gut wie keine) behebe immer noch ich... Ich sehe es wie eine Zeitweilige betreuung. Nicht mehr und nicht weniger... aber wenn dir die Hunde lieber sind die den ganzen Tag in der Wohnung versauern dann bitte ;)
Naja wenn du eh überzeugt bist, dass ein Welpe super bei dir reinpassen würde und das alles klappen würde, warum fragst du denn dann immer wieder? ;)

Und mich wundert es ein bisschen, wenn du nur 20% des Tages mit dem Welpen bzw Junghund dann verbringst, und dann noch die Wochenenden, wie willst du in der Zeit die Probleme beheben, die dein Opa auf den Spaziergängen hat? Fängt schon an mit an der Leine ziehen, Leinenaggression, ... gehst du dann da mit oder behebst du das auf deinen Spazierrunden, damit es bei dir läuft? Und selbst wenn's bei dir läuft, was machst du, wenn die Hunde deinem Opa dann gemeinsam auf der Nase rumtanzen?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Also ich gehe auch nicht strikt jeden Tag ne Stunde raus, es gibt auch Tage, da sind es nur kurze Pipirunden, das geht auch mal mehrere Tage hintereinander, wenns sein muss, da macht der Joey auch keinen Aufstand. Aber ne Dauerlösung ist das finde ich nicht- also wenn täglich und auf Dauer die große Runde ne halbe Stunde an der Leine ist, das ist viel zu wenig. So ein Hund, egal welche Rasse, muss eben auch toben und rennen dürfen
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Ah ok jsscah, danke :)

ansonsten steh ich hier aufm schlauch :D und warte jetzt einfach mal ob noch ein paar infos kommen :)
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Ich bin doch nett ;) So wie es in den Wald schallt schallt es auch wieder hinaus ;)

Mira weiß das auch... deshalb sitzt sie immer wenn ich es ihr erlaube bzw ich nicht da bin zwischen meinen Großeltern am Tisch... bei mir so gut wie nie
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Also ich gehe auch nicht strikt jeden Tag ne Stunde raus, es gibt auch Tage, da sind es nur kurze Pipirunden, das geht auch mal mehrere Tage hintereinander, wenns sein muss, da macht der Joey auch keinen Aufstand. Aber ne Dauerlösung ist das finde ich nicht- also wenn täglich und auf Dauer die große Runde ne halbe Stunde an der Leine ist, das ist viel zu wenig. So ein Hund, egal welche Rasse, muss eben auch toben und rennen dürfen
Nein ich bin mind. zwei Tage die woche da wo sie nie an der Leine laufen muss. Freitags Abends treffen wir uns meist mit ihrem Freund auf eine runde. Am Wochenende ist dann Programm und ich gehe nie mit Leine vor die Tür. Meist habe ich sie nur dabei
Dazu muss ich noch sagen das es auch einen Garten mit Tanne gibt die sie gerne umrunden um mal power ab zu lassen ;)

Naja wenn du eh überzeugt bist, dass ein Welpe super bei dir reinpassen würde und das alles klappen würde, warum fragst du denn dann immer wieder?
Nein momentan passt überhaupt kein Hund. Ich möchte nur wissen ob er später passen würde.
Ein Welpe soll in 1-2 Jahren wenn alles geregelt ist und alles passt auf jeden fall einziehen nur über die Rasse bin ich mir noch unklar

Fängt schon an mit an der Leine ziehen, Leinenaggression, ... gehst du dann da mit oder behebst du das auf deinen Spazierrunden, damit es bei dir läuft? Und selbst wenn's bei dir läuft, was machst du, wenn die Hunde deinem Opa dann gemeinsam auf der Nase rumtanzen?
Mein Hund zieht weder an der Leine noch hat sie Agressionen...
Ich hab sie schließlich 1,5 Jahre erzogen ;) und erziehe sie jetzt auch noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Also gehst du nicht regelmäßig noch länger mit dem Hund, sondern meistens sind die angeleinten 30 min. wirklich der größte Spaziergang?
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
537
Und ich mein's echt nicht böse, ich bin nur langsam auch ein bisschen verwirrt, irgendwie... :D Du fragst nach Meinung, die Leute sagen dir ihre Meinung, du widersprichst den Leuten und argumentierst halt irgendwie hin und her... wenn du für dich das Gefühl bzw überzeugt bist, dass das schon alles so klappt, wie du dir das wünschst, dann hol dir doch deinen Aussie und guck, wie es läuft. Ich hab halt irgendwie das Gefühl, man redet hier an eine Wand... und deswegen wundert es mich, dass du trotzdem ja immer noch aufrichtig interessiert kommst und wieder fragst (so wirkt es auf mich zumindest), wenn du am Ende halt doch nicht so viel drauf gibst :confused:
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Also gehst du nicht regelmäßig noch länger mit dem Hund, sondern meistens sind die angeleinten 30 min. wirklich der größte Spaziergang?
Es ist immer unterschiedlich... mal so mal so... da ich nicht jeden abend mit ihr lange laufe sind es auch mal 30min mit und 30min ohne leine aber rennen darf sie momentan sowieso nicht da wir hier überall angebaute felder haben und sie nicht rein soll ;) Dafür kann sie ja im Garten fetzen ;)
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Wie deine Zukunft aussehen soll.
Ausbildungsplätze wachsen nicht auf Bäumen ;)
Ich werde das machen was ich bekomme. Vorerst

JoVe hat gesagt.:
Und ich mein's echt nicht böse, ich bin nur langsam auch ein bisschen verwirrt, irgendwie...
Sorry wenn das für dich so rüber kommt bzw dich verwirrt

Die frage ist ja nicht ob mein Hund genug auslauf beschäftigung bekommt sonder ob ein Aussi reinpasst. Z.B das man nicht immer etwas mit ihm macht. Das es auch mal ne woche nur HuSchu ist oder nur zu Hause paar Tricks

Ich habe eben keinen Tagesplan ich bin da sehr spontan
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
Ausbildungsplätze wachsen nicht auf Bäumen ;)
Ich werde das machen was ich bekomme. Vorerst


Sorry wenn das für dich so rüber kommt bzw dich verwirrt

Die frage ist ja nicht ob mein Hund genug auslauf beschäftigung bekommt sonder ob ein Aussi reinpasst. Z.B das man nicht immer etwas mit ihm macht. Das es auch mal ne woche nur HuSchu ist oder nur zu Hause paar Tricks

Ich habe eben keinen Tagesplan ich bin da sehr spontan
In deiner Situation würde ich noch warten.
Ich habe auch erst einmal 2 Semester gewartet und geguckt wie das ohne Mama und Papa mit Hund geht, wies mit der Uni läuft und dann zog Nr.2 ein...
Ich weiß aber auch wie meine Zukunft aussieht, also nach der Uni.


In deiner Situation würde ich sagen passt kein Hund rein.Momentan.
Und irgendwie hast du noch ein falsches Bild vom Aussie.
Ein Aussie braucht nicht 24/7 Beschäftigung.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Ganz ehrlich, auch wenn ich mir damit jetzt vielleicht Feinde mache- ein Garten ersetzt keinen Spaziergang und wenn ein Hund wochenlang draußen gar nicht mal rennen kann, sondern immer nur an der Leine gehen muss, finde ich das absolut nicht ausreichend. Mindestens ne Schleppleine wäre da nötig, und das auch nur als Übergangslösung. Ein Leben an der Leine hat für mich mit artgerecht wenig zu tun (klar gibt es Situationen, da geht es vielleicht gar nicht anders, wenn der Hund große Probleme hat, aber da würde ich dann mit kompetenten Trainern dran arbeiten, das ist ja hier auch nicht der Fall) Und wir haben hier auch bebaute Felder, Joey hat von Anfang an gelernt, dass er da nicht rein darf. Im Notfall muss man sich eben mal ins AUto setzen, um dem Hund sowas zu ermöglichen

Edit: Ich würde dein Problem genau anders einschätzen als du- wie Jsscah sagt, ein Aussie muss nicht rund um die Uhr beschäftigt werden, ne Woche "nur" HuSchu und Tricks sollten völlig ausreichen, wenn er das gelernt hat, aber mal im Garten fetzen wird dem Bewegunsdrang bestimmt nicht gerecht, wenns ein Dauerzustand ist
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Also ich versteh das hier nicht :D:D

mal stellst du rechnungen auf, nach denen ich schon finde, dass der aussie zu wenig bewegt wird, dann wieder das absolute gegenteil, ja was ist denn da los :D
 
Dabei
25 Mai 2013
Beiträge
98
Ganz ehrlich, auch wenn ich mir damit jetzt vielleicht Feinde mache- ein Garten ersetzt keinen Spaziergang und wenn ein Hund wochenlang draußen gar nicht mal rennen kann, sondern immer nur an der Leine gehen muss, finde ich das absolut nicht ausreichend.
Hab ich was nicht mitbekommen?
Mira geht bei mir immer ohne leine und nicht jeder kann sich den Luxus eines Autos leisten.
Ob sie nun im Garten fetzt oder auf nem Feld macht für mich auch keinen Unterschied.

Mein Opa hat sie an der Leine das ist auch gut so!

Bei mir Läuft sie frei. Auch in der Stadt eben da wo es erlaubt ist.
Ich gehe mit ihr am Wochenende auf den Hundeplatz unter der Woche auch mit ihr mal ne std gassi (wow am stück sogar) und Freitags meistens mit ihrem freund spielen... also wer redet hier von Wochenlang Leinenzwang?

wenn er das gelernt hat, aber mal im Garten fetzen wird dem Bewegunsdrang bestimmt nicht gerecht, wenns ein Dauerzustand ist
Stimmt der Leinengang reicht am Tag völlig aus da muss sie nicht zusätzlich noch in den Garten um rennen zu können:rolleyes:
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Also jetzt ist aber auch mal gut, du solltest hier wirklich mal ein bisschen netter bleiben! Bisher haben alle sehr freundlich geschrieben und deine -für mich- patzig klingenden Antworten müssen nicht sein!
schließlich möchtest du Hilfe von uns, wir müssen uns auch nicht die mühe machen dir zu helfen.. Also entweder wir reden hier vernünftig miteinander oder wir lassen das ganz!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben