Anzeige:

Wir haben ein Pinkelproblem

Dabei
6 Nov 2014
Beiträge
93
Alter
49
#31
Bei Frieda hat es auch recht lange gedauert bis sie stubenrein war - bis zur 22. Woche ist Nachts ab und an ein Malheur passiert... Ab einem bestimmten Zeitpunkt habe ich auch "Nein" gesagt, wenn ich sie erwischt habe. Meistens hat sie aber irgend wohin gemacht, als ich nicht hingeschaut habe :confused:.
Bei unseren vorherigen Welpen war das Thema nach circa 2 Wochen erledigt. Jeder Hund ist eben anders!
 

Anzeige:
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#32
Hallo ihr Lieben,

ich schimpfe nie mit dem Hund, wenn etwas ist was ich nicht will sage ich streng aber ruhig "Nein" und dreh mich weg oder unterbreche. Paula kennt das Nein.
Das mit dem nein nicht kennen war auf den Anfang bezogen wenn der Hund frisch ins Haus kommt. Lekkerlie und Lob gabs draußen von Anfang an, nach dem Lösen. Nur wärenddessen hab ich nie was gesagt. Jetzt lässt sie sich davon nicht mehr ablenken.

Seit gestern gibts also Kommandos dazu und falls ich sie erwische wird's auch ein Nein geben :)

Ach so und wir gehen zwar immer zur gleichen Stelle, aber nicht unbedingt jedesmal wieder rein. Mal gibts ne Runde um das Haus, mal den Gang zum Bäcker, mal ne Runde ums Nachbarhaus, mal bekommt sie ihr Spieli und wir Zergeln, mal gehen wir zick Zack über die Strasse, mal zu nem Busch und soweiter. Ich glaub nicht dass es öde für sie ist. Mal ist danach auch Hundewiese angesagt und mal gehen wir auch gleich wieder rein. Ein Schema habe ich nicht, also erkennt Paula vermutlich auch keines.

Ich habe weiter Geduld, die Couch besser im Blick.

In der Hundeschule bei uns sind auch alle unterschiedlich weit und jeder kann was anderes schon gut, oder wieder was anderes noch nicht.

Insgesamt hat unsere Beziehung noch mal einen Riesen Sprung gemacht, ich weis nicht wie ich es sagen soll, irgendwie hat Paula nochmal ne Portion Respekt (nicht negativ) oben drauf gelegt. Denn die Tage sind zwei Hunde auf die los, ein Cangal und irgendwas ähnlich großes der richtig Aggro war. Die Besitzer hatten keine Kontrolle über ihre Hunde. Da bin ich ausgeklinkt und hab ein sehr lautes sehr strenges Hey gebrüllt und bin erhobenen Hauptes auf die Übeltäter zu und hab sie weggejagt und auf Abstand gehalten bis deren Frauchen auch mal abgebummelt kam. Ich glaub das hat Pauls extrem imponiert.


Die blöde Kuh meinte dann sie hat den Hund erst seit heute und er kommt aus Bosnien. Ich hätte ausrasten können, hab dann nur gesagt dass sie ihn dann wohl noch nicht ohne Leine laufen lassen sollte und bin weggegangen. Da hat sie sich noch aufgeregt.

Hinterher hab ich mich freilich gefragt ob ich sie noch alle stramm habe mich vor nen Cangal zu stellen. Aber was wäre die Alternative gewesen. Schnell weg war nicht möglich.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#35
Finn hat ja auch recht lange gebraucht, bis er stubenrein war und grundsätzlich hat er auf Teppich gemacht.
Einen bestimmten Läufer hat er bevorzugt, da war ständig eine Pfütze zu finden und das, obwohl ich wirklich verflixt oft raus bin mit ihm und es für drinnen immer ein Nein und für draußen eine Party gab , wir lange zeit nur zum lösen raus sind und und und...alles so, wie empfohlen und wie bei meinen anderen Hunden.
Trotzdem landete das Pipi noch lange drinnen, meist unmittelbar nachdem wir draußen waren und unabhängig davon, ob Finn draußen gemacht hatte oder nicht.
Ich dachte zuerst, er hätte da was falsch verknüpft, weil er sich nie gemeldet hat.
Bis ich gemerkt habe, dass er ganz leicht zu hecheln anfing, wenn er musste (es war Sommer und ich hatte mir vorher nichts dabei gedacht).
Irgendwann hielt mein Hund aber von jetzt auf gleich an, einige Tage passierte gar kein Malheur, ich ließ meinen Läufer reinigen und legte ihn danach wieder aus und prompt hockte sich Welpi drauf und ließ laufen.
Boah was war ich sauer!
Ich bin richtig laut geworden, das erste Mal überhaupt und das fand Finn furchtbar.
Danach war Ruhe.
Ab einem bestimmten Punkt sollte auch ein Baby mal merken, dass man etwas nicht gutheißt, finde ich.
Natürlich darf man nur verbal schimpfen, nie körperlich werden!
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#36
Ach so, Finn hat übrigens sehr früh die Milchzähne verloren und bei den ersten kurzzeitig noch einen draufgelegt mit der Pieselei.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#37
Hallo Finnie Pooh,

zum Schimpfen müsste ich sie erwischen, auch zum nein sagen . Ich bring es allerdings noch nicht fertig sie dafür zu schimpfen.

Weitere Unfälle auf der Couch konnte ich bisher verhindern. Ich übe mich in Geduld Madam ist halt ein Spätzünder.
 
Dabei
16 Jul 2015
Beiträge
31
#39
Also ich klinke mich mal kurz ein: beim Erwischen ein "nein" ist keine gute Idee. Denn so lernt sie, dass es falsch ist,sich von dir erwischen zu lassen,also wird sie sich dann eher ein neues Pinkelversteck suchen. Ergo wird drinnen jedes Pipi kommentarlos weggemacht und sie wird rausgebracht zum pinkeln. Und DRAUSSEN lobst du dir ein Schneckenhäuschen an's Knie,wenn sie was macht :)
 
Dabei
16 Jul 2015
Beiträge
31
#40
Ach ja,noch was: wenn sie mal nach nem aufregenden Spaziergang drinnen pinkeln sollte kommt das sehr wahrscheinlich daher, dass es draußen viel zu spannend für sie war. Also vorm reingehen wieder kurz Ruhe einkehren lassen und ihr ne Chance zum Pipi geben ;-)
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#41
Das halte ich persönlich ehrlich gesagt für Blödsinn.
Ich bin mir nämlich sicher, dass der Welpe nicht derart um die Ecke denkt.
Das NEIN sagen dient ja auch dazu, das Kommando zu festigen.
Welpen verstecken sich ja im Normalfall nicht beim Pinkeln, die lassen einfach laufen, denn sie sind doch in erster Linie deshalb noch nicht stubenrein, weil sie es nicht besser wissen, nicht aus gehässigkeit oder Trotz (wobei ich beides Hunden nicht ganz absprechen kann *gg*).
Also gibt es für sie auch keinen Grund, sich dabei zu verstecken.
In diesem Fall hätte der Welpe doch eher Angst (vor der Reaktion des Halters) und DAS darf wirklich nicht passieren.
 
Dabei
16 Jul 2015
Beiträge
31
#42
Hat ja nix mit Angst zu tun. Er lernt durch das "nein" ja lediglich,dass er sich nicht erwischen lassen darf in der Wohnung... So weit "um die Ecke denken" kann ein Welpe durchaus.
Es sind eben zwei grundsätzlich verschiedene Herangehensarten. Aber aus Erfahrung dutzender Hunde kann ich sagen, dass es sich überwiegend wirklich so zuträgt.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#43
Ich bin zwar ein absoluter Befürworter der positiven Bestärkung, aber die ersetzt nicht das NEIN.
Stell dir nur mal vor, du wendest das auf alle Dinge an...
Der Hund soll z.B. nichts aufnehmen, du lobst ihn, wenn er es nicht tut weil er sonst doch heimlich irgendwas frisst ...mein Hund hätte bis dahin schon dreimal was Giftiges geschluckt gehabt als er klein war, weil ich nämlich gar nicht erst zum Loben gekommen wäre.
Da habe ich lieber den Versuch direkt verneint.
Das NEIN soll ja auch keine Strafe darstellen!

Wenn mein Hund also verbotende (bzw. Verneinte) Aktionen jedes Mal heimlich in die Tat umsetzt, liegt wohl eher ein grundlegender Fehler in der Erziehung oder ein Kommunikationsproblem vor .
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#45
Warum lernt er nur, dass er sich nicht erwischen lassen darf?
Meiner Meinung nach lernt er, dass es nicht erwünscht ist (sofern er das Wort wirklich schon kennt).
Die einzige Konsequenz für ihn ist in dem Fall doch, nach draußen gebracht zu werden und das ist ja nichts negatives.
Da halte ich es für Wahrscheinlicher, dass er absichtlich vor aller Augen pinkelt, um raus zu kommen, weil die Verknüpfung noch nicht richtig sitzt.
 
Dabei
16 Jul 2015
Beiträge
31
#46
Wie gesagt: es geht mir hier beim "nein" nur um's Pinkeln. Denn er verbindet damit, dass er sich an dieser Stelle nicht erwischen lassen darf...
War übrigens bei meinem damals genauso. Wir hatten nämlich auch das "nein" verwendet. Er hatte sich dann jeweils neue Ecken gesucht...
Bei den Hunden meiner "Kunden" funktioniert durch die Bank weg das ignorieren wie oben beschrieben besser.
Und ich selbst krieg demnächst Hund Nummer 2... Bei dem wird dann ein eigener Feldversuch gestartet ;-)
 
Dabei
16 Jul 2015
Beiträge
31
#47
Und nee,das Pinkeln drinnen bringt ihm dann garnix mehr- er macht es quasi unsonst, während er draußen dafür aber gelobt und belohnt wird...
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#48
So verschieden sind die Erfahrungen.
Meine drei Welpen haben nie heimlich gepinkelt, sondern sogar mittendrin aufgehört beim Nein ( hat mich immer ziemlich neidisch gemacht :eek:) und dann draußen weiter gepinkelt , sofern ich schnell genug die Treppe runter war (Hund bitte möglichst entgegen der Schußrichtung tragen).
Die Welpen von Bekannten dagegen, die wortlos dran gearbeitet haben, sind erst mit 6 und 8 Monaten stubenrein gewesen.
Ich diskutiere da gern weiter drüber, das Thema finde ich nämlich interessant, aber erst wenn ich etwas geschlafen habe. :p
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#50
Hallo, nachdem ich nicht mehr schlafen konnte habe ich mir eure Diskussion durchgelesen. Ich bin Finnie Poohs Meinung. Ein normales Nein, ist auch beim Pinkeln im Haus angebracht, ein Welpe muss sehr genau wissen, was erlaubt, was nicht. Ich finde es zum Beispiel sehr interessant, warum manche Welpen in die Box pinkeln. Eigentlich wird das Nest ja nicht verschmutzt, solange die Welpen ganz winzig sind, werden sie geleckt, wenn sie älter sind, befinden sie sich außerhalb der Schlafstätte, oder werden immer noch geputzt. Unsere Hündin hatte immer ein absolut sauberes Lager, und diese Welpen waren auch schnell Stubenrein, und auch Lassie hätte nie das Lager beschmutzt. Wir haben allerdings ein Zimmer wo sie nicht rein sollte, da lag ein Teppich und wenn sie in dieses Zimmer kam machte sie, sowohl groß als auch klein. Sonst passierte es im Haus, weil wir nicht schnell genug waren, oder noch nicht die Anzeichen kannten, Lassie stellte sich mit Vorliebe an die Türe an welcher wir sie nicht sahen. Wenn das besagte Zimmer offen war, ging sie Zielgerichtet dort hin. Ein NEIN wenn ich sie erwischte brachte sie zum Aufhören. Versteckt hat sie sich nie, es war ihr allerdings nie recht wenn es passiert ist (außer in diesem Zimmer) da schlich sie immer ziemlich bedäppert rum. Wir haben da nie irgend etwas gesagt, weil sie ja gar keine andere Möglichkeit hatte wenn sie allein war. Mit der Wickelunterlage wars dann besser, aber sie hat immer versucht draußen zu machen.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#51
Stimme ich Michaela und Finnie Pooh zu: Wenn ich Otis erwischt habe, gab es ein "Nein" ( er hat dann übrigens auch aufeghröt zu pinkeln). Dann raus und draußen, nach dem pinkeln, gelobt. Pipi in der Wohnung ist auch nur so 3 Mal passiert, da immer auf dieselbe Ecke auf dem Teppich, der unter dem Wohnzimmertisch liegt. Teppich wurde entfernt, kein Pipi mehr (außer ein viertes Mal, vor Freude).
 
Dabei
17 Apr 2015
Beiträge
95
#52
Frau Rossi wie läuft es denn mittlerweile mit der kleinen :)? Bestimmt schon besser oder:)
So wie Nadine hab ich es bis jetzt auch schon immer mit allen hunden gemacht..
Ich überleg da gar nicht lange rum, wenn er reinpinkelt,wie ich am besten handele ...Ich möchte es nicht, also nein und raus in den Garten mit dem Babyhundi und draußen loben.

zu deinem Satz:
Wie gesagt: es geht mir hier beim "nein" nur um's Pinkeln. Denn er verbindet damit, dass er sich an dieser Stelle nicht erwischen lassen darf...War übrigens bei meinem damals genauso. Wir hatten nämlich auch das "nein" verwendet. Er hatte sich dann jeweils neue Ecken gesucht...

---> ich glaub einfach es ist Zufall beim Welpen, weil die Kleinen es einfach laufen lassen wenn sie müssen.
Ich hab es noch NIE erlebt, das mir ein Welpe immer DIREKT auf den selben Fleck pinkeln (außer es liegen teppiche rum), einmal im Flur, einmal unter der Treppe, etc.., das ist aber bestimmt nicht weil er das mit Absicht macht.
Die einen lernen es einfach schneller und den anderen muss man es halt paar mal sagen ;)!
Ich hab es noch nie erlebt das ein Hund dann in eine andere Ecke "mit Absicht!" geht. Das ist menschliches Denken.
Kein Hund macht etwas um uns zu ägern, wenn ein Hund irgendetwas falsch macht, dann zu 99% weil er es falsch oder gar nicht gelernt bekommen hat aber er macht es nicht um uns zu "ärgern"!
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#53
Hallo,

also ich beschreibe nochmal:
- Nachts: schläft Paula so lange wie ich auch schlafe es wird nie irgendwo hingepinkelt.
- morgens gehen wir zwischen 5 und 6 die erste Runde am WE kann es schonmal 8 werden. Sie macht groß und klein
- nach den Frühstück kurz bevor ich arbeite (Büro zu Hause) gehen wir wieder das ist so um 8-9 am WE dann 10-11, sie macht groß und klein
- Mittags dann zwischen 13 - 14 Uhr gehe ich wieder, wenn ich Stress hab auch mal erst um 15 Uhr. Sie macht beides
- Nachmittags gehe ich zwischen 17-19 Uhr je nachdem, da gibts dann meist ein etw längeren Spaziergang oder Hundewiese oder Wald oä. Sie macht wieder beides

Weil alle Unfälle nur Abends passieren, gehe ich um 20 Uhr nochmal, versuche dann bis 22 Uhr heraus zu zögern, gehe aber sofort wenn sie anfängt zu schnuppern. Zwischen 22 und 23 liegt unsere letzte Runde und dann schlafen wir.

Die Unfälle passieren immer nach der 20 Uhr pinkelrunde und nach wie vor sehr ich sie dabei nicht.
Es kommt vor dass sie beim Spielen in die Box pinkelt, weil sie alles Spielzeug und Lekkerlies dahin schleppt.

ansonsten geht sie immer am die gleiche Stelle im Ankleidezimmer (kein Teppich, nichts weiches oder sonstwas mehr zugänglich für sie)

Ich glaube also nicht dass es daran liegt dass sie nicht einhalten kann, das war natürlich am Anfang so, jetzt aber wohl nicht mehr. (Klar wenn sie mit ihrem kuscheltier toben darf, dann ist es ein Unfall in der Box)
Aber im Ankleidezimmer ist es immer die gleiche Stelle. (Holzfußboden und außer Schränken nichts drin im Raum. Die Tür lässt sich nicht zu machen und wenn doch macht der Kater sie wieder auf)

Ich gehe ja Abends dann schon öfter, ich kann oder will aber nicht noch öfter gehen, das macht den Hund ja kirre.

Auf der Couch gab es jedoch keine weiteren Zwischenfälle.

Es es ist also nicht mehr dieses anfängliche "Welpen lassen spontan unter sich" und es kann auch nicht darin liegen dass sie nicht oft genug rauskommt. Blasenentzündung wurde ausgeschlossen habe eine Probe zum TA gebracht.

Nach dem "langen" Spaziergang abends, kann sie natürlich aufgeregt sein, aber es gibt danach Futter und ne halbe Stunde später gehts zum Lösen ja wieder raus.

Dennoch es es ist natürlich ihre Aktive Zeit. Tja?

Also einen Pinkelvorfall pro Tag haben wir. Da meine jetzige Hundetrainerin nix sagt, habe ich mich nach einer neuen umgesehen, sobald dort ein Platz frei wird wechseln wir die Hundeschule und nehmen eine Einzelstunde zur Besprechung der Situstion, per Mail hab ich es ihr schon geschildert.
 
Dabei
17 Apr 2015
Beiträge
95
#54
mmmmhh bin mal gespannt was die anderen meinen. Ich selber hatte sowas noch nicht, Protestverhalten würde ich ja bei Paula ausschließen.. was auch helfen soll, wenn sie immer an die selbe stelle macht, dort füttern. Weil die SCHÖNE stelle wird sie nicht mehr voll pinkeln. Aber Paula macht ja auch in die Box das ist ja auch eine schöne Stelle...
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#55
Ach so nochwas: die Box ist nie zu. Der Hund wird nicht in die Box gesperrt. Auch nicht ins Ankleidezimmer.

Und ich bin auch nach der Theorie verfahren, erwische ich den Hund beim Pinkeln: kommentarlos hochnehmen, rausbringen, wie blöd loben. Drinnen nicht schimpfen nix.

Ich habe also auch nach der Theorie gehandelt: kein "nein" zu verwenden, weil a) der Welpe anfänglich ein "nein" noch nicht kennt, b) er unter Umständen dann nur heimlich macht.

ich sehe Paula zwar nie dabei (am Anfang schon, als es noch der Welpe pinkelt halt spontan, war), aber ich glaube auch nicht dass sie es absichtlich heimlich macht. Ich denke sie wählt das Ankleidezimmer, weil dort nie was passiert, sprich dort üben wir nicht, dort spielen wir nicht, dort kuscheln wir nicht, dort schlafen wir nicht, dort fressen wir nicht.

Ich lasse sie nie zuschauen beim Maleur wegputzen und ich reinige super gründlich.

Ist es besser geworden? In gewisser Weise ja, seit zwei Tagen kratzt Madam an der Tür wenn sie muss, allerdings erst wenn ich schon daneben stehe und ihr die Leine angelegt habe. Ich hoffe dass sie dass dann irgendwann von selbst macht.

Meine Ideen wären jetzt: das Ankleidezimmer unzugänglich machen und gucken was passiert. Oder nur dort Füttern, was ich unpraktisch fände. Zweifelsfrei pinkelt sie aber wenn sie Aufgeregt ist auch. Siehe die Aktion mit dem neuen Hundebett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#56
Das ist evtl. Eine blöde Frage, aber bist du sicher, dass die Pfütze von ihr stammt und nicht vom Kater ?
Ich habe lange Zeit geglaubt, mein alter Rüde würde nachts nicht mehr einhalten können, bis ich eine der Katzen erwischt habe beim Strullern.
Das waren wirklich große Pfützen und immer die gleiche Stelle.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#57
Ich würde sie erst mal nicht ins Ankleidezimmer lassen. Das "Problem" ist: je öfters es passiert und du erwischt sie nicht dabei, um so schnell brennt sich das in das Hundeköpfchen ein.
Pinkeln bei Aufregung legt sich bei manchen Hunden erst sehr spät. Aus dem Bekanntenkreis sind es bevorzugt die Hündinnen, die sich vor Freude einnässen. Das wurde so gehandhabt, dass -z.B. kurz bevor Besuch gekommen ist- der Hund noch mal schnell zum Pipi machen vor die Tür gesetzt wurde. Und es wurde versucht, kaum Aufregung zu erzeugen.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#58
Da ich nicht dabei bin kann ich natürlich nicht zu 100% sicher sein. Glaube aber nicht dass es die Kater sind, da Katzenurin ja einen Gewissen Geruch hat und der ist nicht gegeben. Aber überlegt hab ich das auch schon, weil Katzen ja eher zum Protestpinkeln neigen.

Dennoch denke ich nein, denn ich erwische Paula ja jetzt nicht, habe sie aber an den Stellen schon erwischt. Insofern...

Da hilft nur ne Kamera aufhängen
 
Dabei
17 Apr 2015
Beiträge
95
#59
Mensch Finnie Pooh guter Gedanke! Evtl protestiert der Kater damit? Katzen protestieren meistens an solchen Stellen vom Besitzer, Bett, Couch, Klamotten, (vor dem Kleiderschrank - sichtbar!!) wäre gaaaaar nicht soooo unlogisch sondern eher typisch. Würde den Raum auch mal unzugänglich machen und würde wenn dann nicht nur dort füttern sondern wegputzen, ne handvoll trockenfutter genau dorthin das sie aufsammeln muss. So kenn ich das und hat schon öfter geholfen. (Danach natürlich in ihrer Abwesenheit noch schnell den Schlabber wegwischen ;)!)
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben