- Dabei
- 20 Jun 2015
- Beiträge
- 231
Ich noch mal eine Frage und ich weiß einfach nicht, an wen ich mich da wenden könnte, außer einen Tierarzt.
Emily ist seit ca. 2 Monaten im Zahnwechsel. Alles lief auch relativ reibungslos, kein Durchfall, kein Fieber. Erst bemerkte ich es an den Schneidezähnen, zwischenzeitlich kamen, ohne, dass ich es gemerkt hätte, die hinteren Backenzähne und schließlich die Eckzähne. Ich dachte eigentlich, sie wäre durch mit dem Wechsel, als ich merkte, dass die mittleren Backenzähne noch recht klein und spitz waren. Und Ende November /Anfang Dezember fielen diese dann auch aus. Der erst rechts fiel von selber aus, den auf der linken Seite verlor sie einige Tage später beim Zergeln.
Nun tut sich aber gar nichts dort. Rechts ist nur eine ganz kleine Spitze eines neuen Zahnes zu sehen (das war auch direkt kurz nachdem der Zahn ausgefallen war, zu sehen ) und links passiert gar nichts. Und das nun schon seit 4-5 Wochen. Ist das normal?
Ich wunder mich, weil ich ja quasi bei den anderen Zähnen kaum die Lücken erkannt habe, weil die neuen Zähne so schnell nachkamen. Und nun tut sich irgendwie nichts mehr.
Ich häng euch mal ein Foto an, damit ihr sehen könnt, welchen Zahn ich meine. Das ist die rechte Seite, wo man ein kleines Stückchen des neuen Zahns sehen kann. Es ist der Zahn/Lücke genau vor dem riesigen Backenzahn. Da sieht man halt auf einer Seite so einen minimalen weißen Fleck, aber auf der anderen Seite gar nichts.
Ich gebe ihr unterstützend Orsanit-Kügelchen, bin mir aber nicht sicher, ob sie wirklich helfen.
Nun zweifel ich wirklich, ob ich zum Tierarzt muss oder ob ich nur wieder übersensibel bin. War ja schon ein paar Mal beim Tierarzt, und beim letzten Mal sagte mir der Tierarzt durch die Blume, ich solle nicht wegen jedem Kinkerlitzchen kommen. Da war ich ja doch mehr als verwirrt und weiß nun gar nicht mehr, was „normal“ ist und ich nur überreagiere und wo es wirklich wichtig ist, zum TA zu gehen. Ich möchte ja auch das Beste für sie.
Emily wird morgen 7 Monate alt. Vom Alter her ist sie also noch voll im Zahnwechselalter. Aber ich wunder mich halt, dass so viele Wochen so rein gar nichts passiert und die neuen Zähne auch keine Anstalten machen, um zu wachsen.
Hattet ihr auch solche Sorgen oder ging der Wechsel bei euch ratzfatz?
Danke für’s Zuhören.
Emily ist seit ca. 2 Monaten im Zahnwechsel. Alles lief auch relativ reibungslos, kein Durchfall, kein Fieber. Erst bemerkte ich es an den Schneidezähnen, zwischenzeitlich kamen, ohne, dass ich es gemerkt hätte, die hinteren Backenzähne und schließlich die Eckzähne. Ich dachte eigentlich, sie wäre durch mit dem Wechsel, als ich merkte, dass die mittleren Backenzähne noch recht klein und spitz waren. Und Ende November /Anfang Dezember fielen diese dann auch aus. Der erst rechts fiel von selber aus, den auf der linken Seite verlor sie einige Tage später beim Zergeln.
Nun tut sich aber gar nichts dort. Rechts ist nur eine ganz kleine Spitze eines neuen Zahnes zu sehen (das war auch direkt kurz nachdem der Zahn ausgefallen war, zu sehen ) und links passiert gar nichts. Und das nun schon seit 4-5 Wochen. Ist das normal?
Ich wunder mich, weil ich ja quasi bei den anderen Zähnen kaum die Lücken erkannt habe, weil die neuen Zähne so schnell nachkamen. Und nun tut sich irgendwie nichts mehr.
Ich häng euch mal ein Foto an, damit ihr sehen könnt, welchen Zahn ich meine. Das ist die rechte Seite, wo man ein kleines Stückchen des neuen Zahns sehen kann. Es ist der Zahn/Lücke genau vor dem riesigen Backenzahn. Da sieht man halt auf einer Seite so einen minimalen weißen Fleck, aber auf der anderen Seite gar nichts.
Ich gebe ihr unterstützend Orsanit-Kügelchen, bin mir aber nicht sicher, ob sie wirklich helfen.
Nun zweifel ich wirklich, ob ich zum Tierarzt muss oder ob ich nur wieder übersensibel bin. War ja schon ein paar Mal beim Tierarzt, und beim letzten Mal sagte mir der Tierarzt durch die Blume, ich solle nicht wegen jedem Kinkerlitzchen kommen. Da war ich ja doch mehr als verwirrt und weiß nun gar nicht mehr, was „normal“ ist und ich nur überreagiere und wo es wirklich wichtig ist, zum TA zu gehen. Ich möchte ja auch das Beste für sie.
Emily wird morgen 7 Monate alt. Vom Alter her ist sie also noch voll im Zahnwechselalter. Aber ich wunder mich halt, dass so viele Wochen so rein gar nichts passiert und die neuen Zähne auch keine Anstalten machen, um zu wachsen.
Hattet ihr auch solche Sorgen oder ging der Wechsel bei euch ratzfatz?
Danke für’s Zuhören.

Anzeige: