Also ich geb auch nochmal meine Meinung ab auch wenn etwas ausführlich.
Das mit dem "anschreien" und "aus dem bauch heraus" - hast du dir selber schon beantwortet. Wie du selber gesehen hast, ist das was aus dem bauch kommt und einfach in dem moment passiert, DEIN Gesetz und darauf reagiert er!
Auf das mit dem nicht verbal sein und am besten sowas schön füttern reagiert er nicht bzw macht es wieder! Fazit?? Er wird nur stäker dadurch weil er genau weiß, das dass nicht DU bist! Also lange Rede, kurzer Sinn. Deine Handlung war die 100% richtige aber dann wird man verunsichert, wie vom trainer (ich kenn das zu gut). Beim nächsten mal, bist du unsicherer mit dem handeln und der Hund durchschaut dich gleich und wird dadurch nur stärker, weil er merkt das du unsicher bist. Und da ist das was Finniepooh schreibt mit dem Teufelskreis! und deshalb sind die situationen IMMER so. Bei joggern wie du schreibst oder solchen Dingen hast du es ja auch hinbekommen. Also du musst das erst mal aus deinem köpfchen jetzt wieder rauskriegen und umstrukturieren.
Kein Hund wird sich denken: "ach das arme herrchen das probiert eine neue methode!"
Er wird gekonnt und clever deine schwachstellen ausnutzen.
Trotzdem gebe ich dir recht mit der Pubertät und aufmüpfig und selbstständig sein. Das ist auch so, unserer härteste zeit war so von 8-14 Monaten...... jetzt mal mehr mal weniger.
Das klingt jetzt alles so hart aber ich hab das alles schon durch.
Setz ihm jetzt Grenzen und zwar aus deinem Bauch herraus.
Also meiner darf bei mir erst mal grundsätzlich GAR NICHTS mehr. Das ist einfach so.
Aber damit fühlt ER sich pudelwohl, wenn ich komplett das sagen habe! Sein Radius was er darf und was nicht wird auch erweitert, wenn er sich gut führt, wenn nicht dann nicht. Aber bis ich das gelernt habe, bin ich teilweise verzweifelt.. und wie auch little barney schreibt: wie soll der hund ein ruhepool werden wenn ich es auch nicht bin? Trifft auf mich genauso zu ! Danke für den Denkanstoß

!
Und auch wenn das viele nicht toll finden, aber ich hab das verhalten an der leine mit meiner wasserflasche, die eine zeitlang mein täglicher begleiter war, erstickt. Irgendwann war einfach der punkt da, an dem ich soooo genervt war weil ich einfach mal dran vorbei gehen wollte und ER die regeln ganz genau kannte aber sie ausnutzte. Und das war dann meine wasserdusche von oben. bei jedem winseln, bei jedem ansetzten vom wuffen, bei jedem fixieren. bei jedem kamm stellen.
Ich hab alles im ansatz unterbunden. also nicht erst wenn er auf 180 ist und sich reinsteigert, da war meiner auch nicht mehr ansprechbar.
Vieeeeeeel früher kam die dusche.
Als er die konsequenz kannte, reichte ein knistern der flasche zum erinnern. Bedeutet die dusche kam vll 10x - danach reichte das knistern. HEUTE wenn er in die richtung steuert von früher, gibts von mir NUR einen strengen blick und ich denke mir lass es. und sollte er es trotzdem rausfordern was eigentlich gar nicht mehr passiert, sofort wasser! einfache geschichte, ich hab ihn ja mind. 2x "vorgewarnt"!
Das mit der Ruhe find ich schon mal toll! und was Littlebarney schreibt klingt auch toll, ich bin zu neu hier dabei und weiß gar nicht was ihr für sorgen hattet aber es klingt jetzt toll

!! Zum thema was muss das muss ist bei mir auch so. beim zecken rausmachen oder bürsten wird net gefackelt da muss er halten und mit der devise bin ich super gefahren.
Fluffy du klingst als hättest du ein gutes Bauchgefühl. DAs ist doch eigtl schon alles was du brauchst! Dann spar dir doch erst mal die trainerin und setzte deine Gedanken um, das zieht warschl am besten so wie bei dem bürsten oder joggern etc....