Viele schöne und interessante Antworten
Ich habe heute einen (schon älteren) Artikel gelesen und wollte euch mal fragen, wie ihr allgemein zur Hundeerziehung steht? Wir alle wollen einen Hund, der mit uns kommuniziert, gut zusammenarbeitet, uns versteht (geht das überhaupt?), und natürlich super gehorcht.
Persönlich kann ich berichten, dass seit ich das nicht mehr unbedingt will, alles viel besser klappt


Ich wollte in meinem Hund meinen Seelenhund finden (von dem so viele berichteten), einen Hund der mit mir natürlich super zusammenarbeitet, dem es unheimlich wichtig ist mir zu gefallen und der deshalb auf mich hört, etc. pp.!
Aber ganz ehrlich, mal rückblickend betrachtet, was sind das für Erwartungen und Anforderungen? Denen kann ja gar niemand gerecht werden.
Und umgekehrt kann ich als Mensch nicht den Ansprüchen gerecht werden, dass alles immer positiv ist.
Wenn mein Hund mich extrem nervt, dann darf ich auch mal kurzen Prozess machen.
Und da liegt für mich das größte Problem in der heutigen Erziehung..
Nicht mal nur Erziehung des Hundes, sondern auch des Kindes oder anderen zwischenmenschlichen Beziehungen.
Viele Menschen stellen mal wieder viel zu hohe Ansprüche an andere Lebewesen, ohne selbst dabei im Ansatz so perfekt zu sein.
Und als ich das festgestellt habe, ging irgendwie meine Unsicherheit verloren und ich wurde 100% entspannter und gelassener.
Und dann hat die Erziehung auch auf einmal funktioniert.. Und dadurch auch die Beziehung zu meinem Hund. Oder eventuell war es andersrum? Auf jeden Fall..
Ich war nicht mehr unsicher wegen jeder doofen Reaktion die ich hatte und ich konnte auch blöde Aktionen seitens meines Hundes gelassen wegstecken (eventuell sogar mit einem innerlichen Grinsen, weil mich sein Verhalten wieder zum lachen gebracht hat).
Ich bin jetzt ehrlich und offen gegenüber meinem Hund, zeige was ich von welcher Aktion halte (Freude oder auch Wut) in einem Rahmen den mein Hund verstehen kann.
Mir ist es nicht wichtig, dass mein Hund super erzogen ist und jedes Kommando mit Perfektion ausführt. Mir ist nur wichtig, dass er sich im großen und ganzen anständig benehmen kann.
Und solange uns das gelingt, ist alles super!
Übrigens gehen auch wir ohne Tasche, Leckerlis und mittlerweile oftmals selbst ohne Leine spazieren.
Und auch das klappt, obwohl mein Hund oftmals nicht ganz ohne war, in der Vergangenheit
