Ist das nicht bei fast ALLEN Rasssen so?????

Viele der Showhunde sind ja gar keine richtigen Alleskönner mehr, was der Aussie ja sein soll. Die Extremen entsprechen ja nicht mal mehr dem Standard (sind zu groß, haben zu viel Fell, sind allgemein zu massig), Hauptsache keine Stehohren, eine schöne Farbe und perfekt präsentiert ....
Im Rassestandard steht ja der Charakter, und ich finde schon, dass er zu vielen Aussies passt:
>>>>>
Charakter:
Der Australian Shepherd ist intelligent , in erster Linie ein Arbeitshund mit starkem Hüte- und Schutztrieb. Er ist ein außergewöhnlicher Begleiter. Er ist vielseitig und leicht zu trainieren und erfüllt die ihm gestellten Aufgaben mit großem Stil und Enthusiasmus. er ist Fremden gegenüber reserviert, zeigt jedoch keine Scheu. Obgleich er ein agressiver und authoritärer Arbeiter ist, ist Bösartigkeit gegenüber Menschen und Tieren nicht tolerabel.
... intelligent, Schutztrieb, vielseitig, leichtführig, begeisterungsfähig, in gewisser Weise bei der Arbeit ein Perfektionist (will-to-please) - ich denke, da werden viele Aussiebesitzer zustimmen
... Hütetrieb, Reserviertheit - nicht jeder Aussie hat einen angeborenen starken Hütetrieb, den er uneingefordert zeigt und ich glaube, hier im Forum gibt es in der Mehrzahl Aussies, die einfach JEDEN suuuuuuuupertoll finden, aber:
Bei uns ist es zumindest so, dass Loki schon in gewissen Situationen Hütehaltung einnimmt, sie dann aber wieder auflöst. Zudem glaube ich, dass mit etwas Begeisterung von seinem Menschen, ein Aussie auch das Hüten erlernt, wenn er das Talent nicht in die Wiege gelegt bekommen hat - einfach, weil sein Mensch das so toll findet. Und Loki findet auch nicht JEDEN toll, sondern eben nur FAST ... Im Dunkeln würde er auch nur wirklich guten Freunden um den Hals fallen.
Und das ein Aussie ein außergewöhnlicher Begleiter ist - da streitet
hier sich ja niemand drum!
