Anzeige:

Wenn andere Leute sich in die Hundeerziehung einmischen wollen

Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
#1
Hallo Hallo,

kennt ihr das vielleicht? Ihr bekommt immer Ratschlaege, weil die Person es ja besser weiss, oder der Hund wird bemitleidet, weil er mal ein Kommando ausfuehren soll?

Hier mal wieder ein aktuelles Beispiel von uns.

Am Wochenende war Full House, meine Grosseltern, Bruder mit Freundin und Hund.
Klar ist der Hund da auch echt ueberdreht bei so vielen Besuchern und ich erwarte da keine Vorfuehrung seiner Tricks oder sonstiges, aber den Grundgerhorsam setze ich nun mal durch.

Ich hab ihn auf die Decke geschickt und erst mal nicht aufstehen lassen. Dann meinte meine Oma gleich "ach der Arme, lass ihn doch".
Beim Kuchenessen hat er natuerlich jeden angestarrt und bei uns gibt es grundsaetzlich nichts mehr vom Tisch, nie nie nie nie (war echt schwer das Durchzusetzen und den Hundeaugen zu wiederstehen :D ). Dann hiess es gleich wieder "och guck mal wie der schaut, er will auch was. Gib ihm doch eines seiner Leckerlies".

Ich habe ihn weder sofort aufstehen lassen, noch bei dem Gestarre ein Leckerlie gegeben. Ich finde man muss bei der Erziehung IMMER konsequent sein und nicht ab und zu Ausnahmen machen. Vorallem muss ich die Kommandos auch im Haus durchsetzen. Wenn ich dort inkonsequent bin, kann ich nicht erwarten, dass er draussen hoert. Wenn ich das so erklaere, stimmt immer jeder zu, aber im naechsten Moment heisst es gleich "ach der arme". Hiiiilfe :D.

Dadurch, dass meine Eltern und ich so konsequent sind, hat er bei uns aber ganz viele Freiheiten:

-er darf im Haus allein ueberall hin (ausser Kueche), weil er nichts kaputt macht
-er darf draussen ohne Leine laufen, weil er perfekt hoert
-er darf mit ins Restaurant, weil er ohne grossen Stress bei uns liegen bleibt


Passiert euch das auch immer? Bei Fremden hoer ich gar nicht hin, aber bei Familie und Freunden nervt es mich, vorallem wenn die Leute absolut keine Ahnung von Hundeerziehung haben und wissen wie schwer es eigentlich sein kann ein unerwuenschtes Verhalten weg zu trainieren.

Puhh, das musste mal raus :D.
 

Anzeige:
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#2
Hallo, Vicky,

mach´ Dir nichts draus, das kennt jeder Hundebesitzer und sicher ist es mit Kindern nicht anders. Ich sage dann immer, dass ich darüber nicht diskutiere. Einmal habe ich zu Nachbarn in diesem Zusammenhang gesagt: ich mische mich auch nicht ein, welchen Fernseher Sie kaufen - blödes Beispiel, hat aber gesessen.
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#3
Kenne ich!
Mein Opa zu den Hunden: Sitz, die natürlich "du kannst mich mal" was macht er ? Gibt Leckerchen...

Meine Mama auch, wenn wir sie besuchen flippen die Hunde aus und meine Mama macht mit und begrüßt sie .-.

Schwiegerpapa auch...

Ich versuche gar nicht mehr mit denen zu reden, es ihnen zu erklären...
Wenn dann aber mal kommt: Du musst mal härter durchgreifen DANN flippe ich aber aus...
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#4
Haha, klar kenn ich das :D aber mir ist das mittlerweile komplett egal: mein Hund, meine Regeln :D außerdem gibt einem der Erfolg ja recht :)
ansonsten hab ich nicht so das Problem in der Familie, sind alles "Hundler" und Hundesportler, eher im Freundeskreis, die haben mehr so nette mitlaufende Familienhunde, aber die wissen mittlerweile auch dass ich da nicht diskutiere :) vermutlich weil mein Hund auch wesentlich besser hört als deren Hunde die schon einige Jährchen älter sind :D

also nur nicht ärgern lassen :) stur bleiben und lachen :)
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
#5
Oh ja, hier ist es genauso..besonders bei meinen schwiegereltern. Die wohnen mit im Haus. Fenya und tim sind immer die armen Hunde, weil sie Kommandos ausführen müssen und ich sie auch weder korrigiere wenn sie zb von der decke gehen, wieder aufstehen, oder sich vom Sitz unerlaubt ins Platz legen und und und... manchmal könnte ich......... und dann sagen, dass die Hunde wild sind... weil sie auf das runterbücken und dann gutschi gutschi quiek quiek in höchsten tönen reagieren... klar, bei sowas werde ich auch wild... schon Glaub10000 mal erklärt, dass die dadurch die Hunde nur unnötig aufpushen, aber die wollen ja nicht hören.... bin ch froh, dass ich schon viel impulskontrolle geübt habe...
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#6
Haha kenne ich auch... ;) meine Eltern sind da so "ooohh der arme Hund, guck mal, der möchte auch was vom Essen, geb ihm doch was" die wissen aber ganz genau das es nichts gibt und geben dann auch nichts, aber bemitleidet wird trotzdem immer :D

Und dann ist es ja auch so das Spicy bei meiner Mama wirklich NULL hört ;) das liegt einzig und allein daran das sie so mega inkonsequent ist ;) sie sagt zb "mach doch mal sitz, Spicy komm sitz, Sitz!" Und Spicy macht vielleicht vielleicht mal Platz anstatt Sitz und wird aber dann trotzdem belohnt !!!! Ich sag da aber schon gar nichts mehr...selbst Schuld wenn er bei ihr nicht hört - aber dann ist sie immer neidisch wenn er bei mir so gut aufs Wort gehorcht und bei ihr eben nichts macht :) hehe er weiß halt wo er's machen kann ;)
 
Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
131
#7
Hallo Vicky,
erstmal Super das du deinen Hund in dieser Art führst!! Wir nehmen unsere Hunde auch überall mit hin..wie du ja auch.
Ich weiß auch wie schwer das ist den Hund soweit zu bringen !!!...Ich denke es wichtig in allen Situationen eine Klare Linie dem
Hund gegenüber zu haben...denn über die Klare Linie bekommt der Hund und auch der Mensch eine gewisse Ruhe.

Gruß Uwe+Muffin+Morpheus
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
#8
.... bin ch froh, dass ich schon viel impulskontrolle geübt habe...
für dich oder den Hund? :cool:

Hihi, aber das kennt wohl jeder.... und ja Gabi mit Kindern ist es genauso, da weiß auch jeder es besser... und da ist das schlimme, dass die ja auch noch jedes Wort verstehen wenn neben ihnen diskutiert wird....
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
#9
für dich oder den Hund? :cool:

Hihi, aber das kennt wohl jeder.... und ja Gabi mit Kindern ist es genauso, da weiß auch jeder es besser... und da ist das schlimme, dass die ja auch noch jedes Wort verstehen wenn neben ihnen diskutiert wird....

eher für den hund ;)


und immer zu der gegenpartei halten :p
 
Dabei
5 Mai 2013
Beiträge
105
#10
Ich glaube damit hat jeder Hundehalter mal zu kämpfen, wenn er Regeln konsequent durchzieht. Wobei es dem Hund gegenüber doch viel gemeiner ist, wenn er mal auf dem Sitz einfach aufstehen darf und mal nicht. Da weiß er ja nie, wie er es richtig macht...:confused:
Bei uns war es jedenfalls das anleinen auf der Decke, damit er lernt Ruhe zu halten. Meine Eltern immer "Der will sich hier umschauen", "Der muss erstmal das Revier erkunden.". Klar MÖCHTE das Kind auch gerne bis 24 Uhr fernsehen. Jedenfalls haben sie ihn dann gerne mal losgemacht und auf dem Grundstück laufen lassen wenn ich weg war (man muss dazu sagen: Wir haben ein kleines Wäldchen auf dem Grundstück, es ist also nicht gerade klein). Nachdem wir ein paar Tage da waren fanden sie die wilden 5 Minuten meines Hundes nicht mehr so süß wie am Anfang und meinten auch "der kommt ja gar nicht von alleine zu Ruhe"... ACH.
 
Dabei
13 Feb 2013
Beiträge
437
#11
ich kenne das von unserer alten hündin. wo sie noch klein und putzig war haben die meisten verwandten den hund an sich hochspringen lassen, obwohl wir das verboten haben. die antwort war immer: sie will doch nur hallo sagen. dann, als sie ausgewachsen war und vorher schön im nassen garten gespielt hat, fanden sie das nicht mehr so toll, dass der hund sie dreckig gemacht hat. aber selber schuld. bei uns hat sie das nie gemacht, weil sie wusste, dass es dann ärger gibt. am liebsten wäre ich jedes mal vor dem besuch mit ihr durch den dreck gelaufen :rolleyes:
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#12
Kennen wir auch, aber wir sind da von Anfang an RIGOROS gewesen.
Weder Tanten, Onkel, Cousinen, Cousins, Mamas, Papas, Schwestern, Omas und Opas geben meinem Hund einfach was zu Fressen ..... Da rastet Marc auch voll aus, vor allem wenn's EINFACH SO gegeben wird ohne uns zu fragen. Bei Opa ist es etwas schwierig, der hat selbst IMMER fette Hunde und stopft die voll (und da darf doch der Gasthund nicht NICHTS bekommen), aber es geht auch. ER hält sich zumindest dran, seine Lebensgefährtin denkt da etwas anders - aber immerhin habe ICH ihm die Kaustange gegeben. :D

Schlimm finde ich, dass erstens gesagt wird: "Ach, lasst den armen Hund doch mal Hund sein!" und wenn er dann nicht so reagiert, wie sie wollen "Der hört ja kein bisschen!" *grummel* Sowas kann ich nicht abhaben! Als ich noch bei meiner Tante in der Straußwirtschaft gearbeitet habe, war Loki mit Marc auch da und immer wenn er mich gesehen hat, hat sich der 8 Monate alte Loki eben wie sau gefreut mich zu sehen und ist mir dann ständig hinterhergedackelt (was ich ja grundsätzlich total gut finde, dass er lieber bei mir ist als in ner Ecke zu liegen), statt eben auf einer Decke liegen zu bleiben. WAS HABEN SIE VON EINEM 8 MONATE ALTEN JUNGHUND ERWARTET? 3 Stunden "Bleib" in ner ungewohnten, lauten und chaotischen Umgebung? JA, tatsächlich: Mein Onkel hat das erwartet und meinte dann, der Hund darf nicht mehr mit, wenn ich arbeite. :D Aber ein PLATZ ist ein SITZ und umgekehrt .... -.-

Da darf man sich nicht aufregen, einfach sagen "Entweder ihr macht das so wie wir das wollen oder der Hund geht GAR NICHT zu euch!" oder noch besser ".. oder wir kommen halt nicht mehr zu euch!"
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#14
Ohja das kenne ich zu gut. Aber ich kann echt böse werden wenn jemand sich bei der Erziehung einmischt wenn diese Person keine Ahnung von Hunden hat.XD Einmal hat mein Vater, Chanti ein Stück Wurst vor die Füße geschmissen, sie wollte fressen und ich hab sie geschimpft. Seid dem hat er das nicht mehr gemacht wegen dem armen Hund. Sie nimmt es aber eh nicht mehr.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#15
Na bei dir ist es ja noch schlimmer, evi!! Was sich die leute dabei bloß denken???
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#16
also meine familie ist da sehr handzahm. Ich habe meine Wünsche bezüglich der Hunde sehr genau geäußert und da halten sich auch alle dran. Es wird nichts ohne (familiäre) Absprache gemacht und das finde ich auch gut so. Allerdings sehe ich meinen Opa, Tante etc pp nur sehr selten, aber bisher kam da nie was von denen.

Aber ich hatte schon mehr als einmal, dass mir WILDFREMDE auf der Straße Tipps zur Hundeerziehung geben wollte...
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#17
Vor allem wenn einige Leute dann vorwurfsvoll sagen: "Was hat denn der arme Hund da für ein Gestell an!?" Zumindest frisst Chanti nichts von den Leuten, das haben wir recht intensiv geübt.=) (wenn jemand sie füttern will ist das einfach nur eine Übung für uns).
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#18
Das kenn ich, aktuell hagelt es immer Vorwürfe, ich würde meinem Hund viiiieeel zu wenig zu Fressen geben. Aber nicht etwa, weil er soo dünn wäre, nein, sondern weil die MEnge des Futters einfach so wenig aussieht. Klar, im Gegensatz zu dem Billigzeug von Aldi braucht man von hochwertigem Futter halt weniger, anscheinend ist das mit Hungertod gleichzusetzen. Aber letztens kam dann wenigstens die Erkenntnis hinterher "Naja, Kraft hat er genug" :D
Und mein Opa ist der festen Ansicht, dass ich viel zu streng bin und mich zu schnell über den Hund aufrege, weil ich tierisch sauer werden kann, wenn der partout nicht hören will... so what, lass sie reden.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#20
Hihi, ich muss ja gestehen dsa ich auch so ne Nervensäge bin.XD Aber wirklich nur bei Leuten die sich mit den Hunden total daneben benehmen (kleiner Hund bellt einen größeren an und wird dann auf den Arm genommen)- und auch nur bei Leuten die ich kenne. Morgen kommt eine Freundin mit Führhund und ich weiß das ich da einige Male richtig nervig werden werde.
 
Dabei
13 Feb 2013
Beiträge
437
#21
wenn die kritik berechtig ist, wie bei deinem bsp mit dem kleinen und großen hund ist das ja ok. aber die meisten geben ja doofe tipps ohne irgendeine ahnung. am besten sind die, die selbst noch NIE einen hund hatten ;)
 

Herbsel

BARF Gläubige
Dabei
28 Jan 2013
Beiträge
318
#22
Ich kann da auch ein Lied von singen.
Und zwar von meinem Pflegehund Vito, den hatte ich relativ lange. Das war ein kleiner Spitzmix und hatte so die Größe von meinem Kater. Ich bin halt der Meinung, dass ein Hund immer ein Hund ist, egal wie klein, und bin auch dementsprechend genauso streng zu ihm gewesen, wie zu einem Schäferhund (hatte ich auch schon).
Dann musste ich mir auch von meiner Oma anhören " Och der arme Huuuund. " Wir waren auf dem Campingplatz bei ihr zu Besuch und sie hat auch selbst einen Hund und ihre Erziehungsmethoden sind... naja... etwas eingefahren.
Denn sie hat mir erklärt, wie man den Hund am besten dazu bringt, nicht an der Leine zu ziehen und hat es mir auch gleich vorgeführt: Sie hat immer wieder an der Leine geruckt und ich hab nur innerlich die Hand vor den Kopf geschlagen und dachte mir "Oh-Mein-Gott!" ... aber auf der anderen Seite " armer Hund " sagen .. versteh einer die Alten ...
Ich dachte mir einfach nur, dass es jetzt nur die paar Tage sind, wo meine Familie mitmischt und danach ist er sowieso ganz woanders hingekommen, wo nochmal andere Regeln herrschen.
Ich habe mir aber gesagt, wenn mein Hund bei mir einzieht, verteil ich an wirkllich jeden einen Flyer, mit der Ansage:

- mein Hund, meine Regeln!

Ich habe eine ganz konkrete Vorstellung wie ich meinen Hund erziehen möchte und da soll mir niemand dazwischenreden.
Wir, mein Freund und ich, möchten auch keinen Hund, der auf jeden hört und mit jedem mitgeht - deswegen soll es ja eben u.a. auch ein Aussie werden! Dafür soll er eng mit uns zusammenarbeiten und eben auch auf uns hören. Da der Hund noch viel mit meinen Schwiegereltern zu tun haben wird, werden diese auch mit in die Erziehung eingebunden. Aber eben auch nach unseren Regeln^^
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
#23
bei so vielen Leidensgenossen geht es einem doch gleich viel besser.

Ich rede auch ganz selten mal rein, bei Leuten die absolut keine Ahnung haben. Ich versuch mich da echt immer zurueck zuhalten, ich bin ja auch nicht allwissend, aber bei manchen Sache platzt mir auch einfach der Kragen und ich geb meinen Senf dazu. Ist aber nur bei einer Person so. Wenn die Freundin von meinem Bruder meint, den Welpen am ersten Tag nachts in eine Box in einem ganz anderen Zimmer zu sperren und dann bei dem folgenden Geheule noch den Hund anmeckert, er solle doch ruhig sein oder dem kleinen einen Klaps gibt, nur weil er nicht 30min ruhig auf einem Platz sitzt (er ist erst 5 Monate, ist doch voellig normal!!), dann rede selbst ich mal rein.

Andererseits hoere ich mir auch sehr gerne Ratschlaege an, wenn diese von jemanden mit viel Kompetenz kommen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben