das kommt halt immer auch auf die Aufzuchtbedingungen an

wenn der Züchter die Zeit hat, sich jedem einzelnen Welpen individuell zu widmen dann ist das optimal, kann er es aber nicht, weil es z. B. ein großer Wurf ist, mag zwar die Sozialisierung im Rudel gut sein aber er lernt halt nix anderes kennen und das soll er ja in diesem Alter!
MM kommt es wirklich sehr auf den Züchter an, Merlin und Enya wurden von uns im gleichen Alter abgeholt, aus einem 8-er bzw. 9-er Wurf, beide Hunde kamen aus einem alters-und rassemäßig gemischten Rudel, bei beiden war der Vaterrüde mit im Rudel.
Merlin konnte perfekt an der Leine gehen und schon 2-3 Kommandos (die Züchterin ging jeden Abend mit einem anderen Welpen um den Block), Enya hatte schon Probleme mit ihrem Halsband (Züchterin ging nie mit den Welpen an der Leine). Enya war absolut autofest weil die Züchterin oft mit den Welpen im KFZ unterwegs war, der Merlin kotze uns die ersten Tage regelmäßig ins Auto weil er außer zum TA nirgendswoanders hingefahren war.