Hallo zusammen,
mich würde interessieren, wie diejenigen mit Kindern und Hund(en) bzw. Welpen das erfolgreich schaffen, dem Welpen mit wenigen Eingriffen zu zeigen, dass er nicht verfolgen und zwicken bzw. die Kinder im Spiel nach Welpenart "beißen" darf? Das gilt ja auch nicht nur für Aussies, sondern auch für andere Rassen...
Wie ich ja gestern im Forum schon geschrieben hab (und übrigens sehr viele gute Antworten bekam, danke!), planen wir evtl. Ende 2014 einen Welpen zu nehmen, haben drei Kinder, die dann 7, 5 und 3 Jahre alt sein werden (und dann natürlich auch ihre Ansagen bekommen, den Hund nicht zu hetzen bzw. oft auch einfach in Ruhe zu lassen, das wird sicher funktionieren, da kenne ich meine Kinder).
Mich interessiert eben nur, wie man dem Welpen die o.g. Dinge möglichst positiv und mit wenigen Aktionen klar macht. Vielleicht auch einfach dann "aus/nein" sagen, Griff über Schnauze? Oder gleich ablenken? Ignorieren?
Bitte ein paar gute Tipps von erfahrenen Müttern!!!!!!
Danke!
Bergdohle
mich würde interessieren, wie diejenigen mit Kindern und Hund(en) bzw. Welpen das erfolgreich schaffen, dem Welpen mit wenigen Eingriffen zu zeigen, dass er nicht verfolgen und zwicken bzw. die Kinder im Spiel nach Welpenart "beißen" darf? Das gilt ja auch nicht nur für Aussies, sondern auch für andere Rassen...
Wie ich ja gestern im Forum schon geschrieben hab (und übrigens sehr viele gute Antworten bekam, danke!), planen wir evtl. Ende 2014 einen Welpen zu nehmen, haben drei Kinder, die dann 7, 5 und 3 Jahre alt sein werden (und dann natürlich auch ihre Ansagen bekommen, den Hund nicht zu hetzen bzw. oft auch einfach in Ruhe zu lassen, das wird sicher funktionieren, da kenne ich meine Kinder).
Mich interessiert eben nur, wie man dem Welpen die o.g. Dinge möglichst positiv und mit wenigen Aktionen klar macht. Vielleicht auch einfach dann "aus/nein" sagen, Griff über Schnauze? Oder gleich ablenken? Ignorieren?
Bitte ein paar gute Tipps von erfahrenen Müttern!!!!!!
Danke!
Bergdohle
Anzeige: