Ich finde die Hauptfrage ist ja auch immer - wie schaut mein Lebensumfeld aus? Bei Kinder oder Kinderwunsch spielen ja ganz andere Kriterien eine Rolle, oder wenn man Tunier Hundesport machen möchte, oder Ausstellen oder ob man mitten in der Stadt wohnt, soll es ev. ein Therapiehund werden etc.
Das haben hier aber auch viele so beschrieben - das finde ich sehr verantwortungsvoll, da wirklich ein Prio's zu setzen.
Und für mich muss Herz, Bauch und Kopf zusammenspielen und für mich steht auch fest, das ich GEMEINSAM mit der Züchterin einen Hund auswählen und sicher nicht der Züchter für mich. Doch natürlich möchte ich auch von der Züchterin beraten werden, die verbringt immerhin den Grossteil der Zeit mit den Hunden - auch bei Besuchen sieht man immer nur Ausschnitte.
Also ja, ich finde es auch ganz wichtig das die Vernunft eine Rolle spielt: Passt alles beim Züchter, Gesundheitsnachweiße, Papier allgemein, Haltung der Hunde etc. und natürlich auch: passt der Hund zu meine Lebensplänen, da würde ich gemeinsam mit der Züchterin meines Vertrauens überlegen.
Doch für mich ist ebenso wichtig das es *klick* macht - wie eine Freundin (Hundetrainerin) schon bei meiner allerersten Hündin gesagt hat: Sie hat Hunde erlebt, die soviel mitbringen (durch Unfall, Krankheit, Pubertät, Alter) das die Besitzer manchmal wirklich an ihre Grenzen kommen - aber dann schauen die ihren Hund an und alles ist vergessen. Dafür ist das *klick*
Darum - ein gutes Zusammenspiel von allen Faktoren finde ich persönlich wichtig und ich habe meine Züchterin danach ausgewählt, wichtiger als Linien oder Aussehen ist für mich, dass ich meine Züchterin vertraue.
Bei uns kurz gesagt: Emma hatte mich definitiv ausgewählt - ich hielt das damals für absoluten Blödsinn. Doch wer Emma kennt - und vorallem auch unsere Beziehung zueinander kennt - der weiß, dass wir eine ganz tiefe Bindung haben und Emma einen sehr starken Willen hat. Emma lies absolut keine Zweifel, das ich ihr Mensch bin.
Für mich war Emma sowieso auch die Wahl, doch Emma hat so eindeutig klar gemacht, dass ich zu ihr gehöre - ich hätte sie wahrscheinlich sowieso genommen. Und die Züchterin hatte damals andere Interessenten Emma nicht gegeben, weil Emma immer weglief. Das stimmte auch, stelle ich später fest, kann man auf FB nachlesen

Die Züchterin meinte, Emma's Mutter war auch so - die hat sich ihren Sohn als ihren Menschen ausgesucht und Punkt. Sie hatte einfach entschieden zu bleiben.
Bei Coco wollte ich eine Ergänzung zu Emma, die passte. Das war Prio A - sie sollte zu UNS passen. Also bin ich hier nochmal mehr mit Verstand reingegangen, wobei auch hier wieder ich die Bilder sah und einfach wusste: Coco ist es! Und sie war die "langweilige" Black Tri

Coco wirkte aber auch eher zurückhaltend, einfach lieb... Also man sieht ja auch in den ersten Wochen schon viel, finde ich. Und wieder war es die richtige Wahl, wobei ich auch sagen muss, in dem Wurf hätte wahrscheinlich jede gepasst - die sind allesamt einfach geniale Hunde.
Den passenden Hund auszuwählen ist sicherlich nicht so einfach, doch ich finde es ebensowichtig dass man sich auf jeden Hund neu einlassen kann und nicht einen Klon seines Hund davor sucht. Jede Beziehung bringt ganz eigene Qualitäten - so erlebe ich es zumindest.
Im übrigen finde ich das auch eine ganz, ganz wichtige Fähigkeit eines guten Züchters - das sie die Welpeninteressenten berät und irgendwie einen guten Riecher hat, was passt. Beide meine Züchter hatten diese Fähigkeit udn es trägt viel zu einer glücklichen Hund / Mensch Beziehung bei.