Immer auf das eigene Gefühl verlassen. Meist hat das Bauchgefühl Recht und man sollte drauf hören. Tipps sind immer nur so gut, wie man nicht verbissen dran festhält.
Ich vertraue auf mein gefühl bei der Erziehung, der Beschäftigung und der Führung meiner Hunde und bis jetzt klappt das so ganz gut für uns. Aber da muss jeder seinen Weg finden.
ich wollte einfach auch mal einen etwas anderen Weg bzw. Möglichkeit aufzeigen. Muss keiner so machen, aber wenn man seinen Welpen laufen, spielen und toben lässt, sollte man dabei kein schlechtes Gewissen haben, sondern sich daran erfreuen und nicht die Zeit stoppen, wann die Minuten um sind und der Welpe wieder schlafen MUSS.
und natürlich sollte man mit einem Welpen keinen Marathon Lauf machen, bzw. untrainiert eine 6 stündige Bergtour, aber das versteht sich doch von selber. Einen Marathonlauf bzw. eine solche Bergtour sollte man auch nicht mit einem untrainierten Erwachsenen Hund machen. Aber das sollte ja eigentlich klar sein.
lg
Ich vertraue auf mein gefühl bei der Erziehung, der Beschäftigung und der Führung meiner Hunde und bis jetzt klappt das so ganz gut für uns. Aber da muss jeder seinen Weg finden.
ich wollte einfach auch mal einen etwas anderen Weg bzw. Möglichkeit aufzeigen. Muss keiner so machen, aber wenn man seinen Welpen laufen, spielen und toben lässt, sollte man dabei kein schlechtes Gewissen haben, sondern sich daran erfreuen und nicht die Zeit stoppen, wann die Minuten um sind und der Welpe wieder schlafen MUSS.
und natürlich sollte man mit einem Welpen keinen Marathon Lauf machen, bzw. untrainiert eine 6 stündige Bergtour, aber das versteht sich doch von selber. Einen Marathonlauf bzw. eine solche Bergtour sollte man auch nicht mit einem untrainierten Erwachsenen Hund machen. Aber das sollte ja eigentlich klar sein.
lg
Anzeige: