Hallo,
danke Finnie Pooh und nemesis, gut eure Erfahrungen zu hören. Die Hundetrainerin sehe ich ja immer nur Samstags. Dass es im Internet keine Lösung gibt ist mir auch klar, aber es tut gut zu hören, dass andere ähnliches erlebt haben. Keine Ahnung warum, aber mich beruhigt dass dann wieder.
Da Madam jetzt aufs Bett springen kann, hat sie dass dann nach unserer nächtlich Gassirunde ca. 200 mal versucht. Jedesmal habe ich sie abgewehrt und nein gesagt, oder wieder runter gehoben und nein gesagt. Ganz ruhig. Irgendwann hat sie sich dann demonstrativ in die Gardiene gekuschelt und gepennt. (Normal geht sie in ihre Box, oder auf die Decke und schläft halb unterm Bett.)
Natürlich bin ich auch eibgeschlafen und als heute früh der Wecker klingelte. Wer lag friedlich an meinen Rücken gekuschelt da? Genau meine Paula. Ein Kater auf den Füßen, einen an den Bauch gekuschelt. Es willste da machen?
Für Luna damals war es auch das größte mit mir und den Katzen auf Sofa oder im Bett zu kuscheln. Nur wusste die schon wo ihr eigentlicher Platz war, und war dann glücklich wenn es ihr "mal" erlaubt wurde.
Paula hingegen weiß dass ja noch nicht. Ich kann sie zwar auf die Decke oder in die Box schicken und mit "bleib" kurz dort halten. Aber das ist die Vorübung, noch sind wir weit davon entfernt dass sie lange da liegen bleibt.
Das mit den Katern ist so ne Sache. Das Birmchen ist der Kater der durch heftigste Spielaufforderungen geplagt wird. Den Coonie lässt sie komplett in Ruhe. Nur ist das umgekehrt auch so der Coonie schnüffelt nur mal kurz ab ihr und geht seiner Wege. Das Birmchen aber geht auch immer wieder hin zum Hund guckt was sie macht usw.
Ne ganze Woche hat der Hund nicht in die Wohnung gepinkelt, gestern Abend dann 6-7 mal. Ich denke nicht dass es ne Blasenentzündung ist. Ich schätze gestern haben die Murmeln in ihrem Kopf nur besonders laut geklappert.
Ich cc bin gespannt was die Hundetrainerin heute für Tipps hat. Mir glaubt in der Welpenstunde keiner dass es bei dem Hund auch die dunkle Seite der Macht gibt, weil sie dort immer den Vorzeige Hund gibt. Der sie im Prinzip ja auch ist, sie macht eigentlich keine Probleme, kaut nicht meine Einrichtung an und gebärdet sich nicht wie wild an der Leine, sie kommt wenn ich sie rufe, mittlerweile sogar wenn sie nem Vogel hinterher jagt, oder versucht in ein Mauseloch zu buddeln.
Ich schätze deswegen bin ich dann wenn doch mal was ist, so verwirrt.
In jedem Fall gibt es diese Woche erstmal das komplette Sparflammenprogramm. Außer Welpenstunde keine Aktivität, außer Mini Gassirunden und ein paar Grundgehorsamübungen.
Ich bin froh dass es das Forum hier gibt und ich mich hier mitteilen kann. Der Mann, verstehst nicht wirklich und ist Hundetechnisch recht planlos. Daher versteht er weder wieviel Energie in die Welpenerziehung fließt, noch dass ich auch mal nicht mehr weiter weiß. Hach
LG FrauRossi