Anzeige:

Welpe extremer Schluckauf?

Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#1
Hallo

Haben Yuma nun seit gut zwei Wochen und er hat recht neu Schluckauf.
Nachts ist der Schluckauf oft so schlimm, dass er Luft mitschluckt und dann etwas Flüssigkeit erbricht.
Ist nicht viel, aber ich finde es seltsam..

Wollte fragen, ob das jemand von euch auch kennt oder hatte?

Sind Freitag eh bekommen Tierarzt, dj frage ich nach, aber vorab wollte ich euch mal fragen.☺
 

Anzeige:
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
521
#2
Ohje.. Nucha hatte und hat ja immer noch recht häufig Schluckauf.. auch grad mal etwas Stärkeren und meiat beim Aufwachen.. aber so,dass er sich "verschluckt" und erbrechen muss,bisher noch nicht.. vlt kann ja aber wer anders was dazu sagen :)
Gute Nacht euch :-*
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
#3
Welpen haben oft Schluckauf.
Hatte Fenya auch.
Besonders wenn sie sich erschreckt hat.
Aber gebrochen hat sie deswegen nie.
Sicher das es Schluckauf war und kein "pumpen" und er Galle erbrochen hat?
Vllt übersäuert?
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#4
Kaylee hatte auch stääändig Schluckauf. Aber ich glaube das erbrechen kommt nicht vom Schluckauf. Übersäuerung so wies Nine meint könnte es sein. Wenn es so wäre gibt man einfach ein Gute Nacht Leckerli...
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#5
Danke ihr lieben. Wenn es Übersäuerung wäre, was mache ich dann genau?
Was Leckerli?
Und ja, es hört sich etwas nach pumpen an im Brustkorb.
Das Ganze ist blöd zu beschreiben und erklären...
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#6
Welpen haben im Wachstum oft Schluckauf, weil die Größe vom Zwerchfell nicht zum Rest des Körpers passt. Dieses Pumpen, das du beschreibst geht aber oft dem Erbrechen voraus, auch bei erwachsenen Hunden. Wann fütterst du sie denn immer? Kann es sein, dass sie über Nacht zu lange nüchtern ist? Dieses Erbrechen auf nüchternen Magen zeigt Hazel auch, wenn sie morgens zu spät gefüttert wird. Sie spuckt dann richtig gelbe Galle. Der Magen ist dann übersäuert. Es kann also schon helfen, wenn du ihr später abens nochmal eine Kleinigkeit zu fressen gibst oder die generellen Fütterungszeiten ein bisschen verschiebst.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#7
Versuch mal abends vor dem schlafen gehen einen Zwieback zu verfüttern! Der verhindert das der Magen übersäuert und saugt sozusagen überschüssige Magensäure auf! Nüchtern Erbrechen ist übrigens nichts schlimmes oder krankhaftes. Kommt bei vielen Hunden vor! Bei meinem rüden z.b. auch und der ist schon 6 Jahre alt! Darum gibt es bei meinen Hunden keine fastentage, er kommt damit einfach nicht klar! Meine Hündinnen dagegen haben das beide nicht!

lg
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
521
#8
Das Pumpen hört sich wirklich eher an wie das "normale" Geräusch vor dem Erbrechen. Nucha hatte das auch oft, dass er wegen leerem Magen (bzw dann Übersäuerung) bricht, wenn ich ihn abends zu früh oder morgens zu spät gefüttert habe.

Hudson: Das mit dem Zwieback ist ja eine gute Idee :)
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#9
Danke.

Habe beim Tierarzt angerufen, der meint so lang es ihm gut geht reicht Freitag der Termin, wo ich eh komme zum impfen.

Soll mal später füttern und evtl 4, anstelle von 3 mal am tag.
Evtl auch schonKost sehr und Pute gemixt und gekocht
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#10
Welpen in dem Alter sollten schon noch 4x am Tag Futter bekommen. Ich denke, damit erledigt sich das weitgehend. Zwieback ist gut oder getrocknetes Brot. Ev. auch zum letzten Futter etwas Heilerde.
 
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#11
Remo hatte das am Anfang auch immer- meist in den frühen morgen Stunden so ab 3 Uhr morgens.
Er hat zu Beginn seine letzte Mahlzeit gegen 19 Uhr bekommen, das war einfach zu lang.
Deshalb bekommt er jetzt um 9 oder je nachdem wie er schläft erst um 10 abends sein Abendessen, dann hält er ohne Erbrechen gut bis morgens durch.
Als er so klein wie Yuma war, hab ich ihm vorm ins Bett gehen einfach ein paar Leckerlies gegeben und direkt nach der ersten Pipirunde morgens auch. Dann hat das komplett aufgehört. Is alles ganz normal :)
Bei mir gab´s in dem Alter aber auch noch 4 Portionen am Tag. Schonkost hat er aber nicht gebraucht :)
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#12
@ Georg

Danke dir!
Brauche ich deiner Meinung nach die Schonkost, oder reicht halb halb mit schonkost auch?
Ab wann sollen ich dann auf drei Mahlzeiten umstellen?


@Pusteblume

Das beruhigt mich etwas.
Damm bekommt er heute seine letzte Mahlzeit vor der letzten gassirunde gegen 22 Uhr.

Musste dann passen ned?
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#13
Ich würde es erst mal ohne Schonkost versuchen. Umstellung auf 3 Mahlzeiten dann mit 3,5 - 4 Monaten, das hängt auch ein bisschen vom Hund und vom Futter ab.
 
Dabei
18 Jun 2014
Beiträge
333
#15
Schluckauf haben wir schon auch manchmal aber das Erbrechen hatte ich noch bei keinem. Sicher helfen Euch die guten Ratschläge mit dem Füttern.
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#16
Update von heute Nacht


Es hat alles super geklappt.
Letztes Futter um 22 Uhr und anschließend kurz raus Pipi machen.
Geschlafen hat er dann ab ca 22:30 - 7:00 Uhr.
Das Ganze ohne nächtliches spucken und wandern :)

Lieben Dank an euch alle für die tollen Tips!
Dieses Forum ist Gold wert, dank dem tollen Mitgliedern :eek::D
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#17
Hey Herzklopfen haben grad das gleiche Problem mit nele. Aber erst seit 2 tagen. Werde das mit dem füttern mal probieren.
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
#18
Wir haben dasselbe Problem hier auch seit 2 Tagen...

Betty hat bisher ihre letzte Mahlzeit immer um 20:00 Uhr bekommen (danach noch ein paar Leckerchen), und die erste am Morgen um 8:00 Uhr. Das ist schon eine lange Zeitspanne, aber damit hatte sie bisher keine Probleme, bis eben vor 2 Tagen.
Wir versuchen jetzt auch mal die letzte Mahlzeit etwas später zu geben. Hoffe das klappt!
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
#20
@Nele16 ja das wunder ich mich auch. Obwohl wir ja seit zwei Wochen barfen, also kann es auch an dem liegen. Wobei es ja auch 2 Wochen gut ging...
Und ich hab vor ein paar Tagen meinen Freunden noch stolz davon berichtet, dass unsere Kleine überhaupt keine Probleme mit ihrer Magensäure, Essensumstellung, Fütterungszeit etc. hat ... jaja zu früh gefreut :rolleyes:
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#21
Bei uns kam es nur noch einmal vor ca ner Woche vor. Füttere aber nun wieder ganz normal. Letzte Mahlzeit ca 19.45, erste am Morgen gegen 8.00-8.30

Glaub aber nicht mehr so ganz Das es nur Futter ist. Vll spielt auch Stress noch mit. Ich gebe hin und wieder nun Heilerde zum Futter.

Übergeben sich eure richtig? Oder eher Schleim/Schaum?
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#25
Da gibt es mehrere. Ich habe eine, die ist ganz fein, wie Puder.
Ist ja alles die selbe, nur eben die Feinheit ist unterschiedlich.
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#27
Stimmt Nine

Aber die nur für äußere Anwendung sind, sind meist die fertigen Pasten. Pulver geht für beides.

Guck mal nach dem Hersteller Luvos.
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
#28
Joah, gibts aber auch zum "selbstanrühren".
Hab bei meiner Maus ja auch damals Heilerde benutzt aber dann schnell auf Moor umgestiegen. :)
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben