Anzeige:

Welcher Staubsauger?

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#61
Seit fast 5 Jahren den Dyson Animal pro. und was in in den jahren an Beuteln gespart habe, macht den Preis wieder wett, finde ich :) Und er funktioniert immer noch einwandfrei.
 

Anzeige:

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#62
Für ' ne Studentenbude reicht ein kleinerer von Dyson mit Sicherheit auch ;)
Und sonst schau doch mal regelmäßig und vor allem NACH Weihnachten bei Kijiji & ebay
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#63
Ich hab den gelben Dyson und der reicht vollkommen wenn Du keine Teppiche hast. Den Aninmal Pro brauchst wirklich nur bei vielen Teppichenböden.

Ich würde den sofort wieder kaufen, das Ding ist einfach nur toll :) und alleine was ich Beutel gespart habe... Und ja, es gibt jede Menge Zusatzbürsten - doch Sofa kannst mit der normalen Bürste absaugen. Funktioniert bei mir zumindest super (IKEA Sofa).

Hab grad nochmal geschaut - letztendlich geht es ja um die Turbobürste was der Unterschied ist zwischen dem gelben und dem Animal Pro. Die kannst Dir immer noch dazukaufen wenn Du mal viele Teppichböden hast - ansonsten ist da jetzt kein großer Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#65
Ich habe nach einer Woche Dyson die Schnauze voll gehabt ....... der ist unheimlich laut mein Papagei ist im Käfig hin und her geflattert vor Angst und die Hunde hatten auch unheimlich respekt vor dem Teil ....nee es musste ein anderer her jetzt habe ich den Bosch Zoo'o und kann mir keinen anderen vorstellen der hat diverse Tierhaarbürsten mit im gepäck.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#66
Also die Papagei-tauglichkeit kann ich nicht beurteilen, doch ansonsten haben weder ich noch Emma mit dem gelben Dyson ein Geräuschproblem. Doch jeder hat da andere Empfindsamkeiten.
 
Dabei
30 Apr 2012
Beiträge
60
#67
Hey Maike,

wie ist das bei dem Bosch-Staubsauger mit den Saugaufsätzen? Zum klicken mit einrasten wie bei Miele oder nur zum draufstecken. Bin auf der Suche nach einem Neuen, weil der AEG einfach nichts leistet und alles kaputtgeht. Und beim AEG wird nur gesteckt und manchmal muss ich sehr viel Kraft anwenden, wenn ich nur mal kurz die Bodendüse abnehmen will. Das System von Miele scheint da gut. Wie ist das beim Bosch Zoo?

Liebe Grüße Kaddi
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#69
@ Kaddi .. bei den Aufsätzen ist es bei den Bosch aufstecken und es rastet mit klick ein ....sehr stabile Ausführung bin auch mit der Selbstreinigungsfunktion sehr zufrieden :)
 
Dabei
13 Okt 2012
Beiträge
93
Alter
28
#73
Wir haben einen ganz normalen Staubsauger von Miele.
Falls das auch noch rein passt:
Aber dank der Hundemesse sind wir auf etwas wirklich Tolles gestoßen. Und zwar eine Staubsaugerbürste, die auf jeden beliebigen Staubsauger (durch einen Schraubverschluss) befestigt werden kann.
Unser verliert extrem viele Haare und dieses Teil hat wirklich ALLES selbst aus den noch so plüschigen oder flachen Teppichen mit wirklich seeeehr wenig Saugkraft rausgeholt. Zudem auch mal wirklich den Staub von unserer Holztreppe gesaut, so das sie fast wie poliert aussah.
Wir hatten es eigentlich ehrlich gesagt gar nicht geglaubt (obwohl die uns das auf der Messe vorgeführt hat). Haben dennoch eine gekauft und sind mehr als begeistert! Wir müssen keine Haare mehr aus der Staubsaugerbürste holen und ist echt zu empfehlen! (http://www.elras24.de/)

(Sollte jetzt keine Werbung sein, falls es so rüber kommt. Aber falls noch jemand so extreme Haarprobleme beim Hund hat :D)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#76
der soll ähnlich eine dyson sein, von der saugkraft her..sagte mir der nette mann von med..ma.. ich glaub ich bin einfach zu geizig für nen guten staubsauger..aber mit meinem billigen komme ich nicht mehr klar..ständig filter leeren und mit bürste säubern..bin danach vollgestaubt ohne ende...brrrr...
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#77
der soll ähnlich eine dyson sein, von der saugkraft her..sagte mir der nette mann von med..ma.. ich glaub ich bin einfach zu geizig für nen guten staubsauger..aber mit meinem billigen komme ich nicht mehr klar..ständig filter leeren und mit bürste säubern..bin danach vollgestaubt ohne ende...brrrr...
so nen Staubsauger hast ja nicht nur 1,2,3 Jahre....
Da lohnt sich das scho ;)
 
Dabei
28 Apr 2013
Beiträge
229
#79
Hihi Maike...dass der Dyson laut ist, kann ich bestätigen, allerdings finde ich ihn als perfekt, sowohl für lange Aussie Haare, als auch für harte, überall hängende und klebende Labbihaare. Denn gerae die Labbihaare an Sofa oder auf Teppich, da wirst du wahrnsinnig und da ist der Dayson unübertreffbar. Der zieht die überall raus.
Und die Hundis hassen ihn zwar, haben großen Respekt, aber dann liegen sie auf ihrem Platz und dann passt das :)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#80
@maike: welchen genau hast du? hab da noch nicht sooo genau geschaut. ich finde den selbstreinigenden filter super praktisch..funktioniert das wirklich so gut? kann mir das ja gar nicht vorstellen. mir wurde auch gesagt der wäre so gut wie ein dyson aber halt nicht so laut (wobei mir das letztendlich egal ist)
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#81
@ Anna Aussie. ... ich hab den Roten .....Bosch Zoo's skroll mal weiter hoch da siehst du alle Details ... ja den selbstreiniger ist schon toll der klopft den kompletten Filter aus ....nix mehr mit ausbürsten :-D
Der Dyson hat einen sehr flatterhaften saugstiel alles Plastik ..... der Bosch hat ein Metallsaugstiel ich brauche den auch weil ich immer kraft anwende ...ich weiß nicht warum vielleicht muss ich mich beim Saugen auslassen , da wäre der saugstiel schon 100 mal erneuert worden :-D
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#82
so nen Staubsauger hast ja nicht nur 1,2,3 Jahre....
Da lohnt sich das scho ;)
1,2,3 Jahre????meine Eltern hatten Ihren Vorwerk über 30 Jahre und selbst dann wenn se nen neuen von Vorwerk geholt hätten gäbe es spezielle Angebote.

Überlege gerade einen von Vorwerk plus den Saugroboter. Können die Vorwerk Besitzer mal berichten zwecks tierhaare, Ecken, Lautstärke etc?
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#83
Also, auch wenn das Thema alt ist, kurz mal meine Meinung: Ich hab den Bosch Roxx'x für 1-2x die Woche (Teppich, Laminat, Fließe) etc. und finde ihn spitze. Natürlich ist der Beutellos. Was ihn vom Zoo unterscheidet ist eigentlich nur die Pet Bürste. Dafür kommt bei mir täglich der Dyson DC 45 Animal Pro in gebrauch!! Bester Akkusauger der Welt. Ich bin so froh, dass ich dieses Ding habe. Barney zieht ne Runde Dreck hinter sich her - Ding von der Wand, kurz gesaugt, wieder an die Wand gesteckt. Ich bin mehr als begeistert. Und der Animal Aufsatz bekommt aus Auto, Polstern, vom Bett ALLE Haare! Das ist einfach der Hammer! Meine 70 qm Wohnung kann in einer Ladung locker durchgesaugt werden, deshalb kann ich das täglich machen. Meine Mama hat sich so ein Ding dann auch direkt geholt! Mein Vater (Ingenieur) findet ja eher dass es ziemlicher Plastikklump ist, war aber von der Leistung dann doch auch begeistert! Mal schauen wie lange das Teil hält!
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#84
Weis das es alt ist aber wollte keinen neuen Thread aufmachen wenn es schon einen gibt :)

habe ben auch einen Bosch aber bei Teppich gibt er schon auf was ist dann erst wenn hundehaare da sind. Ausserdem nervt es mich das ich alle 5 Jahre ca nen neuen kaufen muss!!!
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#85
Ja klar sollst du keinen neuen Thread öffnen, nur konnte ich deine Frage nicht beantworten (hab kein Vorwerk :D), wollte aber kurz meine Meinung zum allgemeinen Thema noch sagen (auch wenn das schon alt ist)! :)
Echt? Ne meiner macht Teppich und alles super mit. Bekommt alles raus soweit! Aber wie lange er hält kann ich natürlich nicht sagen!
Aber ich vermute, für mich gäb es auch keine technischen Geräte die 30 Jahre halten sollen :D
Man hört aber nur gutes von Vorwerk :)
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#86
ich hab so ein Langhaarteppich der jetzt erst mal für die welpenzeit weg kommt aber schon mit meinen Haaren (schulterlang) hat der blöde bosch (inzwischen 10 Jahre alt) seine Probleme. Und nun dachte ich mir bin ich aus dem Alter berufsanfänger etc raus und kann mir was längerfristiges kaufen. Und da meine Eltern Vorwerk hatten dachte ich daran. Allerdings hatten meine Eltern keine Haustiere.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#87
Ich hab den Bosch Zoo's bin rund um zufrieden :-D ich hab eine Woche den Dyson probiert der hat mit seiner Lautstärke den Papagei von der Stange geholt ...
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#88
Ja ich bin mit Bosch auch sehr zufrieden! Aber der Zoo und der Roxx sind ja auch nochmal ganz andere Modelle als die vor 10 Jahren! Ich hab außerdem auch einen Langhaarteppich :) Blöderweise für die Welpenzeit nicht rausgeräumt ;);)...
Zu den normalen Dyson kann ich gar nichts sagen. Aber es stimmt, mein Akkusauger ist ein bisschen leiser als ein Föhn und mein Roxx ist leiser als der Akkusauger.
Also alles was ich von Vorwerk sagen kann ist, dass meine Freundin einen Hund hat und auch ein Vorwerk. Die sind sehr zufrieden. Aber wie es jetzt mit verschiedenen Böden, Polstern, Ecken und co. aussieht, kann ich leider nicht beurteilen!!
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#90
hmmm muss ich doch mal wenn nele da ist den Vorwerkonkel kommen lassen ;) einmal von fremden die Wohnung putzen lassen und dann sagen wir denken noch mal darüber nach ;) ne will den Saugroboter für Animals gerne mal in Aktion sehen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben