Anzeige:

Welche Nähmaschine und andere Tipps

Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#91
Hallo Sarah, nein, zum Nähen von HB brauchst du keine Overlock Maschine. Die ist dafür gar nicht geeignet.
Eine normale Maschine, die auch mit dickeren Materialen fertig wird.

Edit: Schau mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Overlock-Nähmaschine
Da ist schön beschrieben, was genau eine Overlock macht.
 

Anzeige:
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#92
Ah danke Gundi.
Ich will ja nur mal ein Halsband nähen oder eine Decke, einen Bezug fürs Körbchen etc.

Bei uns gibt es diesen Lagerverkauf von Aldi ( Medion und Lifetec ) und die haben momentan für 50 € Nähmaschinen. Das wär es mi9r Wert für ein paar Sachen aber mehr will ich nicht ausgeben.
Weiss halt nur nicht ob die Gurtband und Leder schaffen. Wobei die ja bei Aldi sonst auch immer gute 100€ kosten und die Non-Food Sachen bei Aldi meist ganz gut sind.

Was sollte denn da drauf stehen? Bestimmte Wattzahl oder so? Kenn mich leider gar nicht aus...
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#93
Ein Problem hatte ich heute... ich wollte aufs Gurtband sticken, aber der weiße Unterfaden hat sich immer nach oben gezogen und die eigentlich türkise Schrift war somit auf einer Seite weiß... Wisst ihr woran das liegen kann? Auf eine Sporthose habe ich schon gestickt und das Ergebnis war super. Alles total sauber und einheitlich türkis.

Falls keiner einen Rat hat rufe ich morgen im Laden an und hoffe die können mir dann helfen :)

Mensch, das hatte ich total überlesen....da musst du die Oberfadenspannung verringern.
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#94
Hallo

welche Nadeln habt ihr für eure Nähmaschinen? Soll ich Ledernadeln oder Jeansnadeln kaufen?
Oder braucht man für Leder eine ganz andere als für nur Gurtband + Borte?

Welche benutzt ihr und wofür?

Lieben Dank
Sarah
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#95
Ich benutze inzwischen eigentlich immer Ledernadel - bin zu faul zum wechseln xD
Wichtig ist halt, dass es qualitativ recht gute Nadeln sind ^^
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#96
Danke Mitch. Wieviel sollte denn eine gute Nadel kosten? Zahl lieber 1x mehr, als dass sie andauernd kaputt gehen
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#97
Gute Frage x]
Meine Mutter ist einfach in einen NäMa Shop gegangen und hat die gefragt ^^
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#98
Mensch, das hatte ich total überlesen....da musst du die Oberfadenspannung verringern.

Danke für die späte Antwort aber ich hatte es dann hinbekommen :) klappt jetzt alles perfekt und ich verstehe die Maschine immer mehr :D

Ich zähle für 5 Nadeln zwischen 4-7€ ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#99
Kann mir einer sagen wo genau hier der Oberfaden durch muss?
Zwischen die "Glockenförmigen" Metallscheiben ist mir klar. Aber da ist ja noch so eine Scheibe dazwischen. Rechts oder links von der Scheibe?
Die Anleitung ist etwas sehr schlecht ;-)
CAM00110[1].jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
Hui, ich würde ganz spontan sagen rechts aber da ist ja jede Maschine anders.Bei meiner sieht das total anders aus. :D Welche ist denn das?
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
Habs ja schon alles ausprobiert. Hab noch ein anderes Problem ( Oberfaden verheddert sich unten in der Spule ) daher wollte ich erst mal das einfachere Problem lösen ;-)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Wenn der Oberfaden sich in der unteren Spule verheddert kann es sein, dass die Spule falsch eingesetzt ist, das hatte ich am Anfang auch oft
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
Hab ich auch schon umgedreht die Unterfadenspule. Ich denk es liegt eher an der Oberfadenspannung weil die Schlaufen zu gross sind. Und dazu müsste ich die Oberfadenspannung einstellen können
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :( seit heute werden die Nähte nicht mehr ordentlich (siehe Bild). Ich habe die "Singer"Nähmaschine 1408 (oder 1409?) und seit dem letzten Nähen keine einstellungen verändert.

Habe alles versucht. Spannung und stichlänge verändert, anderen faden und andere nadel genommen - nichts half. Die Nähma näht immer ein paar normale stiche, dann wieder einen Fehlstich....

20130103_213912.jpg
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Wo ist denn das Bild? :/


Hab ich auch schon umgedreht die Unterfadenspule. Ich denk es liegt eher an der Oberfadenspannung weil die Schlaufen zu gross sind. Und dazu müsste ich die Oberfadenspannung einstellen können
Die Oberfadenspannung kannst du doch an dem Rad was mit auf dem Foto ist einstellen oder nicht? wenn es das Rad ist in 1 viel zu locker, nimm mal den Mittelwert :)
Zudem hätte ich die 2 genommen für den Oberfaden :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
@Lisa Das hatte ich auch mal - das lag am Pfaden. Der war zu "steif". Und war deshalb nicht richtig stramm. Da hab ich immer einen Finger auf die Fadenrolle gehalten, damit es strammer ist. Hat auch funktioniert, war aber extrem nervig, vor allem beim Rückwärtsnähen
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
Die Oberfadenspannung kannst du doch an dem Rad was mit auf dem Foto ist einstellen oder nicht? wenn es das Rad ist in 1 viel zu locker, nimm mal den Mittelwert :)
Zudem hätte ich die 2 genommen für den Oberfaden :D
Das war der Fehler - ich bin auch doof. Dachte 1 = stramm und um so höher die Zahl umso lockerer die Spannung.:mad:
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
@Lisa Das hatte ich auch mal - das lag am Pfaden. Der war zu "steif". Und war deshalb nicht richtig stramm. Da hab ich immer einen Finger auf die Fadenrolle gehalten, damit es strammer ist. Hat auch funktioniert, war aber extrem nervig, vor allem beim Rückwärtsnähen
Dankeeee!! Jetzt hats funktioniert!! Hatte so nen nylonfaden in braun und an dem lags anscheinend. Hatte den faden zwar auch gewechselt aber wieder durch nen nylonfaden ersetzt (die ich beide bei meinen ersten HBs hatte). Habs dann mit nem normalen faden probiert und es hat funktioniert - Danke!! ;-) Ohne deine hilfe hätte ich die Nähma wohl zum reparieren gebracht und mich ordentlich blamiert :)
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
Ich habe mal ein extra festes Garn gekauft, das wohl auch zum Nähen für Polstermöbel genommen wird. Das Garn ist wohl gewachst und dadurch sehr "glatt". Ich kann es in meinen Maschinen nicht verwenden. Da sah das Ergebnis genauso aus.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
Gut zu wissen - echt komisch. Dann werde ich zukünftig einfach die Fäden verwenden, mit denen es bisher auch klappte :)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Nylon an sich ist nicht schlimm, für HBs sogar besser, da Baumwolle z.B. sich irgendwann auflösen würde, wurde mir mal gesagt.
Aber manche sind halt sehr hart und steif.
Ich benutze immer Allesnäher, das ist eigentlich ganz gut
 
Dabei
2 Apr 2013
Beiträge
265
ich hab eine Nähmaschinenfrage: ich sags vorher, ich habe NULL Ahnung :D mal mit der Maschine meiner Ma was genäht, ansonsten wirklich null :D

ich tendiere gerade zu der AEG 227 LCD, die gibts grad für 100 euro in der Metro.... (UVP 269, lt. amazon) würdet ihr die kaufen? ich will nur ein paar Halsbänder nähen, und klamotten oder mal ein kissen oder so, also nix super außergewöhnliches ;)
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
Hört sich ja schon mal gut an :) Bewertungen bei Amazon sind auch gut :) Und nur zum Halsband oder mal bisschen Klamotten nähen brauchst du keine Supermaschine. Ich kenn mich da auch nicht wirklich aus aber ich habe mein Billigteil für 80 € beim Netto gekauft und komme damit prima klar zum Halsband nähen (auch mit Leder).
Ganz viele empfehlen auch diese Maschine HIER. Kostet auch 100 € aber die Bewertungen sind natürlich gigantisch :)
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
Wer hat die Nähma W6 N1615 und kann mir weiterhelfen?

Bin jetzt auch am überlegen mir eine neue Nähma zu kaufen weil ich mit meiner einfach keine dickeren Sachen nähen kann :(
Z.b. wenn ich ein Geschirr zusammen nähe. Dann muss ich Borte+Gurtband+2xLeder (weils ja umgeklappt wird) mit Borte+Gurtband+2xLeder (weils ja umgeklappt wird) zusammen nähen - das ist eigentlich unmöglich... Könnt ihr mir sagen, ob die W6 das schafft?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben