Anzeige:

Welche Kommandos benutzt ihr?

Dabei
9 Dez 2013
Beiträge
17
#1
Hi,
mich würde interessieren, welche Kommandos ihr im Alltag mit euren Hunden benutzt. Ich bekomme erst in Kürze einen Welpen, aber mir ist aufgefallen, dass sich manche Kommandos später, wenn man zB agi, obi, etc ausführt, schlagen. Was ich sagen möchte, manchmal sind gewisse Kommandos dann schon vergeben die man später beim Hundesport aber brauchen würde.
also was sind eure Kommandos - vielleicht mit kurzer Beschreibung?
sitz, platz, steh, bring (mit ablegen in der Hand?), such, bleib, warte, aus (gib das her oder lass es sein?) nein(ist und bleibt beim nein), pfui (das ist eklig und wird nicht gefressen oder sich darin gewälzt)
und bitte viele andere Vorschläge!

DAAAAANNNKEEEE
 

Anzeige:
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#2
Puh, das find ich schwierig umfassend zu beantworten ;) ich halt mich mal an die Grundkommandos.
Sitz, Platz (Bleib gibts nicht, Kommando gilt bis es aufgelöst wird), Fuß (linke Seite), Bei (rechte Seite), Such (wahlweise: Wo ist ..., wenn ichs konkret haben will), Hand (Gegenstände in die Hand geben), Aus (lass aus deinem Maul fallen was auch immer drin is), nein (unterlasse auf JEDEN Fall was auch immer du tust), Hier (Herankommen mit Vorsitz), Pfiff (SOFORT und auf SCHNELLSTEM Wege zu mir), warte (bleib da wo du bist und warte bis ich da bin, oder warte kurz, bis ich als erstes durch die Tür bin oder ähnliches), Komm (beweg dich mal grob mit mir mit, ich sags zum Beispiel "komm wir gehen nach Hause" oder "komm mit ins andere Zimmer", wenn er nicht da liegen bleiben soll), hinlegen (du darfst das selber auflösen, aber ich möchte, dass du entspannst und nicht direkt wieder aufstehst), Decke (leg dich auf die Decke und bleib da, bis ich das Kommando wieder auflöse), Stopp (bleib sofort auf der Stelle stehen und beweg dich nicht mehr). Die "Tricks" lass ich jetzt mal, das führt dann zu weit, aber das wären so alltägliche Sachen.

Ach is mir noch eingefallen, ich hab noch Fehler für "das ist schön, dass du das gerade abspulst, aber das war nicht gefragt".
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#3
ich persönlich würde fürs kommen anfangs ein "komm her" oder "zu mir" verwenden. wenn du später unterordnung machen möchtest auf dem hupla dann steht ein "hier" für ein akurates vorsitzen. wir haben zb ein "komm her" wenn wir draußen sind oder rum tüddeln und wenn ich "hiiier" rufe weiß madame es ist ernst und kommt 100%. dann achte ich allerdings auch auf das vorsitz.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#4
Sitz, Platz (würde beim nächsten aber Down nehmen, dann klingt das nicht zu ähnlich), Bleib, Nein und Aus sind ja klar
Dann noch "Hier", wenn sie direkt herkommen und sich vor mich setzen soll und "komm" wenn sie einfach mitkommen soll.
Manchmal noch Stopp, zum stehen bleiben und warte, damit sie nicht zu weit vor rennt, z.B. wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, allerdings habe ich das nie geübt sondern einfach immer gesagt ^^
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#5
Hm muss ich ja mal überlegen. Also Sitz, Platz, Bleib, Körbchen, Komm (heißt sie soll sich grob mit mir weiterbewegen), Hier (Komm direkt zu mir), Nein ( Unterbreche was du gerade tust), Aus ( Spuck aus was du im Maul hast), Mach (für mach pipi oder häufchen, je nachem was noch aussteht :) ), Raus(geh aus dem Zimmer), Such (Such was ich gerade geschmissen oder versteckt habe), Fuß, Okay (Nimm das Leckerli, Spieli etc.), Lauf (Auflösekommando), Apport (Komm und leg mir das Teil in die Hand). Apport funktioniert so richtig perfekt aber erst mit dem Futterbeutel. :)

Boah mir fällt grade auf, Hazel kennt schon ziemlich viel. Aber vieles wie Raus, Such oder Mach hat sich so nebenbei etabliert. Was ich auf jeden Fall nochmal in Angriff nehmen will, ist ein Stop Signal wahlweise auch Down und Hand für an der rechten Seite laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#6
Sitz, Down, Aus für Fallenlassen aus dem Mund, Hier für Vorsitz, Komm für Kommen, Pfeife für besondere Gelegenheiten, Nein für augenblicklich sein lassen was er grade tut, Kopf weg weil er immer bei mir rumwuselt und den Kopf in die Schränke steckt :D, Weiter wenn er mal wieder an einer Stelle pappt, Komm mit (z.B. abends mit nach oben), Hopp um ins Auto/ aufs Sofa etc. Zu springen, Warte für alles mögliche (Futter, auf mich warten etc.), Nimms/ Lauf/ Okay als Auflösekommando, Brings/ Meins fürs geben z.b. vom dummy, stopp für sofortiges stehenbleiben (üben wir noch). Ich glaub das war es erstmal. Ein paar Tricks gibts auch
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#7
Sitz , down (=venünftiges Platz), leg dich (irgendwie einfach hinlegen), rechts, links, Halt, Bleib, Steh, Komm her/Hier hin (=einfach zu mir kommen, in meine Reichweite), come on (=herkommen mit Vorsitz), aus, nein, Lauf oder okay zum auflösen, nimms (=in den Mund nehmen), bring, raus, such, Pipi (=Pipi oder Häufchen machen :D), Fuß und dann noch diverse Tricks ;)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#8
ich finde es ist ziemlich egal was man sagt. Hauptsache der Hund kann es ausführen und weiß was der Begriff meint. Im Sport kann man auch nehmen was man will, wenn man dem Hund die Box in Obedience mit Begirff Wurst trainiert. Dann geht er bei Wurst in die Box. Ich rufe auch meinen Hund mit Hier draußen und auf dem Platz. Auf dem Platz weiß sie eh es wird gearbeitet. Sie hat keine Probleme damit, so kommt sie Beispielweise beim spazieren gehen, einfach zu mir wenn ich "Hier" rufe, auf dem Platz dann mit Vorsitz oder direkt seitlich wenn sie Apport hat. Kann sie alles wunderbar unterscheiden.
 
Dabei
19 Dez 2012
Beiträge
47
#10
Man muß wirklich erst mal überlegen, bevor man drauf los tippt, stelle ich gerade fest :rolleyes: Also, bei uns gibt es folgende Kommandos:

Hier (herankommen mit Vorsitz)
Sitz
Platz
Aus (lass fallen, was immer du im Maul hast - funktioniert bei richtig guten Sachen wie verfaulten Zwetschgen, Findel-Brötchen etc. nur so Semi-gut)
Nein (hör sofort auf, mit dem, was du da grade machst)
Nimms
Fuß (ein hundeplatzmäßiges Fuß mit Angucken)
Bei mir (lauf neben mir, links oder rechts ist egal)
Such (für Fährte reserviert)
Finds (für alles, was Hund sonst so suchen soll, versteckte Leckerlis am Baum oder so)
Warte (bleib stehen und warte)
raus da (nein! wir durchstöbern jetzt nicht den Wald, bleib auf dem Weg)
komm (komm mal so grob in meine Richtung)
Side (Grundstellung)
Decke (geh auf deine Decke)
lauf (Auflösungskommando)

Bei uns gelten so Kommandos wie Sitz, Platz, Fuß, Bei mir, Decke solange, bis wir sie auflösen.
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
308
#11
wir haben auch die üblichen kommandos:

sitz
platz
bleib (entweder im sitz, platz oder auch einfach im zimmer, wenn ich rausgehe)
fuß
steh - mit anschließendem schau und weiter, also immer vorher ein schau, bei jedem auflösen
nein (hör auf mit dem blödsinn)
links und rechts, wenn wir wo abbiegen
zu mir (nur herkommen in meine nähe)
hiiiieeer (herankommen mit vorsitzen)
such (wenn ich was versteckt hab)
brings (spielzeug bringen)
gibs mir (in die hand legen)
aus oder tauschen (wenn er was im maul hat und es hergeben muss, tauschen bekommt er dann dafür ein leckerchen, funktioniert beides ganz gut)
slow (für langsamer gehen, wenn er anfängt die leine ganz auszureizen)
hopp für wo raufsteigen, raufhüpfen (wobei ins auto klappt nicht, da stellt er nur die vorderbeine rauf, den rest muss ich hochheben)

generell unterstütze ich vieles mit handzeichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#12
Beim Rütter hat die eine Sportmoderatorin für das Körbchen das Kommando "Bank" genommen - fand ich super *gg*
Wenn sie mal wütend ist oder die Hündin sich ausruhen soll, kann sie die also auf die "Bank" schicken

Ansonsten war es wie bei Jasmin, man sagte viele Sachen einfach in vielen Situationen automatisch (wie raus oder bleib oben/unten etc.) und Amy ist ziemlich gut darin, da so nach und nach zu lernen
 
Dabei
9 Dez 2013
Beiträge
17
#13
DANKE!
das war schon mal jede Menge :-D. Es ist ja so, dass man öfters auch 2-3 Kommandos für dasselbe benutzt (was ich so bei meiner Mum und manch anderen Hundebesitzer sehe). OK, Lauf (beides als Auflösungskommandos ; Nimms, such, brings, (auch oft dasselbe ohne Unterschied) Pfui, nein, aus. Bringt das die Hunde durcheinander? Bis jetzt hatte ich nicht das Gefühl, aber bei einem konkreten Kommando, sollte es für den Hund klarer werden. Wir Menschen mit unserer Quasselei.. :rolleyes:
Einige Kommandos von euch haben mir sehr gut gefallen, wie zb das "down".
Jetzt noch die Frage: welche Handzeichen? Vor allem an die, die auch Hundesport ausüben - wie gesagt, dass man vielleicht nichts umlernen muss?
Danke schon mal für die vielen Hilfen! :cool:
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#14
In den Prüfungen darfst du eh alles nur mit Stimme machen. Is ja auch schwieriger, die Hunde können ja meist die Handzeichen als erstes. Ich persönlich mache Handzeichen, wenn ich nicht unbedingt will, dass das alle mitbekommen, oder wenn ich mit Kindern arbeite und hinter denen stehe um sie zu unterstützen.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#15
In den Prüfungen darfst du eh alles nur mit Stimme machen.
das stimmt nicht. Es gibt einige Übungen in Obedience wo man die Handzeichen und Stimme einsetzen kann. Oder nur Stimme oder Handzeichen.
In Agility so gesehen führt man auch mit "Hand". In Rettungshundesport ebenso da wird die Laufrichtung angezeigt.
 
Dabei
27 Feb 2011
Beiträge
159
#16
Also ich hab unterschiedliche Kommandos für Alltag u. Sport (UO, Agi, Hüten).

Also ein paar Beispiele bei mir:

UO/Platz (hier gelten die Kommandos bis ich was anderes sagen ;-) ).
- Platz bzw. down (in der sogenannte Sphinxstellung)
- Sitz bzw. sit
- Steh
- Bring
- Hopp Bring (über die A-Wand u. Apportel über die A-Wand zurückbringen)
- Voran
- Hier
- aus (Bringholz hergeben u. zwar nur in meine Hand)
- Fuß (Hund auf meiner li Seite mit Kontakt an meinen Beinen u. angucken)
- Nein (das war Falsch)
- jawohl + klick (wenn es wirklich total super war, was sie gemacht haben)
- gut (wen sie es zwar gemacht haben es aber so lala war)
- Fertig (Übung beendet)
- Watch (Pass auf, es geht gleich los, schau mich an)

teils sag ich die Kommandos auch auf Englisch. Ist ein Tick von mir ;-).


zu Hause & Alltag
- leg dich od. lieg
- setz dich
- Hols
- Warte bzw. bleib
- zu mir
- bei mir (zu mir kommen und dann neben mir laufen)
- Seite bzw. Side (auf der Seite - li od. re je nachdem wo ich hinzeige - neben mir laufen mit durchhängender Leine)
- lauf (wenn sie rumtoben dürfen)
- gib (das was sie im Maul haben zu mir bringen und hergeben)
- spucks aus (egal was sie im Maul haben u. wo sie sind, sofort ausspucken was drinnen ist)
- auf den Platz, auf die Decke,...
- Schluss bzw. Genug (hör auf damit, es ist genug)
- Watch (Pass auf, guck mich an)
- Pause (genug gespielt, genug getan, jetzt ist erstmal Pause angesagt)
- unterschiedliche pfeiftöne wenn wir draußen im Wald unterwegs sind zb. fürs weitergehen, zu mir kommen, hinlegen auf Distanz (das üben wir grad erst, kann ja nicht immer so laut down schreien *gg*)
- ich benutz auch im Alltag ab u. an die UO Kommandos (aber nur ICH. Meine Familie, Bekannte, Freunde,... haben die "Einweisung" diese Kommandos niiiieee zu meinen zu sagen)

Agi:
- go bzw. ok (wenn sie weiterlaufen dürfen bzw. wir anfangen)
- stop (Kontaktzone)
- durch (Tunnel)
- drüber (Steg, A-Wand, Wippe)
- weit (Weitsprung)
- außen (Hürde von hinten springen)
- Slalom
bis auf außen u. Kontaktzone versuch ich aber alle Kommandos so wenig wie möglich zu geben u. mehr mit Körpersprache zu zeigen was ich will.

Hüten:
- laaangsam bzw. slow (mach langsam)
- down (leg dich sofort nieder egal wo du bist)
- come bye (nach links, im Uhrzeigersinn umkreisen)
- away to me bzw. away (nach rechts, gegen den Uhrzeigersinn umkreisen)
- walk on (gerade aus)
- Warte bzw. wait
- Stay (bleib dort stehen wo du bist bis das nächste Kommando kommt)
- Fertig (das wars, es ist Schluss)

Ich glaub das wars... Tja u. dann haben wir halt noch die diversen Trick-Kommandos :).

Puh, ist eigentlich schon ne ganz schöne Menge. Ist mir selbst noch gar nie so aufgefallen.
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#17
Hi,
mag meiner Hündin gerne beibringen auch auf der rechten Seite schön zu laufen.
Für Links ist das "Fuß"
habt ihr eine Idee welches Kommando ist nehmen soll?? Bin grad nicht kreativ.
@ Peach / Kati: bitte nicht "Wurst" vorschlagen ;) lol
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#18
Wie wäre es mit "Hand"? oder "rechts/right"
ich benutze auch gerne "bei mir". Das ist bei mir allerdings nur neben mir her gehen, ohne mich angucken oder ordentliches laufen.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#20
Viele sagen einfach "Hand" für rechts Fuß laufen.
Für Jerry Lee habe ich Links und Rechts.
Für Apps nutze ich "Fuß" für links und "Heel" für rechts.
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#21
Wow seit ihr schnell :eek: Daaaaaannkee
Eine richtungsanweisung wie "rechts/links" will ich nicht verwenden, weil ich evtl. mit der Rennsemmel zughundesport machen will. Das möchte ich mir dann aufheben ;)
"Seite" hab ich mir auch schon überlegt - ist aber irgendwie langweilig....lacht...
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#23
Bei uns gibts auch das "Bei mir", d.h. lauf neben mir, ob links oder rechts ist mir da völlig egal. Dann haben wir das richtige "Fuß", d.h. links neben mir laufen und mich angucken, so wies halt aussehen soll. Das benutz ich aber eigentlich nur auf dem Hundeplatz, weil wir für die BH üben.
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#24
Elmo kennt für rechts laufen BEI
Bei Fuß auf dem Hundeplatz geh ich anders, das hatte Elmo ziemlich schnell raus, dass er dann glotzen muss. Bei "normal" Fuß geh ich ja nicht auf einmal schneller und wenn ich doch will, dass er Kontakt zu mir hält, kommt ein "schau" dazu.
 
Dabei
27 Nov 2012
Beiträge
156
#26
Bei uns gibt es für die linke Seite Kommando "Fuß" , für die rechte Seite "hier" und wenn Joy die Seite wechseln muss sage ich " rüber" und schon wechselt Joy vor mir auf meine andere Seite.
Hat sich schon oft bewährt das einfache "rüber" :)
 
Dabei
19 Jul 2013
Beiträge
220
Alter
25
#29
Wir nutzen täglich das Kommando "Pfote", die werden nämlich sauber gemacht, bevor Elmar nach Teicherkundungen etc. reinkommt :D
 
Dabei
16 Jul 2014
Beiträge
68
#30
Hallo ihr Lieben, ich hab mal wieder eine Frage :)
Ich konnte keinen wirklich passenden Thread finden und stell sie deshalb einfach mal hier, wenns nicht passt bitte verschieben.

Also, unser Welpe soll Ende Sommer/Anfang Herbst einziehen und ich mach mir gerade Gedanken, welche Kommandos wohl die wichtigsten sind?
Ich will keinesfalls von Beginn an 100 verschiedene Sachen üben, sondern gezielt nur die, die mir auch im Alltag etwas nützen. "Sitz" z.b. finde ich jetzt nicht so wichtig, zumindest im Vergleich mit "hier".

Mit welchen Kommandos habt ihr angefangen?
Ab wann habt ihr zu den Grundkommandos andere dazugenommen?
Welche haltet ihr generell für sinnvoll? also z.B. "Decke" (der Hund soll auf seine Decke/Platz und dort bleiben) etc.
Habt ihr vielleicht eine Buchempfehlung für mich, in dem die wichtigsten Kommandos beschrieben werden? Gerne auch mit praktischen Tipps, wie man sie dem Hund am verständlichsten beibringt :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben