Eigentlich wollte ich ja noch warten, aber ich konnte jetzt einfach nicht anders, als euch unseren baldigen Rudelzuwachs vorzustellen

Manchmal kommt ja alles wirklich ganz anders, als man denkt. Da plant man (von langer Hand) den zweiten Hund für nächstes Jahr, der im Juni hätte einziehen sollen und dann beschließt die betreffende Hündin, dass man statt im Januar, lieber Ende November läufig wird (wenn ja auch gerade schon Welpen im Haus sind). Kurzum: Der Wurf, für den wir schon länger auf der Warteliste standen, wird nicht stattfinden, bzw. deutlich später stattfinden - für uns zu spät, denn dann beginnt mein praktischer Ausbildungsabschnitt, das Vikariat (so etwas wie das Referendariat beim Lehrer).
Wir standen also vor der Entscheidung jetzt einen Welpen aufzunehmen, mind. 3,5 Jahre zu warten oder einen anderen Züchter (in Skandinavien) zu suchen, wo wir uns bei der Züchterin doch schon so furchtbar wohlgefühlt haben! Natürlich war auch noch die kleine Chili frei, auf die mein Mann zeigt, als ich ihm die ersten Bilder von den kleinen zwei Tage alten Babys zeigte und ihn fragte, welche(n) aus dem Wurf er denn nehmen würde
...
Nächste Woche Montag werden wir Chili abholen und freuen uns schon total!!!
So, jetzt bleibt mir nur noch die kleine Lapinporokoira-Hündin vorzustellen.
Name: Cáhppes Chilibihpporat (schwarzer Chilipfeffer)
Zucht: Nuortariikas Lapinporokoira
Wurftag: 14.10.2013
Vater: Pakkashelmen Rova
Mutter: Raiddokas Itundra
2 Tage alt
4 Wochen
5 Wochen
6 Wochen
(habe die Erlaubnis, die Bilder zu verwenden)
Nachtrag: Und wenn ihr jetzt denkt "Lapinporokoira?!" diese unaussprechliche Rasse habe ich ja noch nie gehört! Ich habe hier mal ein paar Infos zusammengestellt: http://www.aussie.de/forum/t/8100-rasseportrait-lapinporokoira
Manchmal kommt ja alles wirklich ganz anders, als man denkt. Da plant man (von langer Hand) den zweiten Hund für nächstes Jahr, der im Juni hätte einziehen sollen und dann beschließt die betreffende Hündin, dass man statt im Januar, lieber Ende November läufig wird (wenn ja auch gerade schon Welpen im Haus sind). Kurzum: Der Wurf, für den wir schon länger auf der Warteliste standen, wird nicht stattfinden, bzw. deutlich später stattfinden - für uns zu spät, denn dann beginnt mein praktischer Ausbildungsabschnitt, das Vikariat (so etwas wie das Referendariat beim Lehrer).
Wir standen also vor der Entscheidung jetzt einen Welpen aufzunehmen, mind. 3,5 Jahre zu warten oder einen anderen Züchter (in Skandinavien) zu suchen, wo wir uns bei der Züchterin doch schon so furchtbar wohlgefühlt haben! Natürlich war auch noch die kleine Chili frei, auf die mein Mann zeigt, als ich ihm die ersten Bilder von den kleinen zwei Tage alten Babys zeigte und ihn fragte, welche(n) aus dem Wurf er denn nehmen würde
Nächste Woche Montag werden wir Chili abholen und freuen uns schon total!!!
So, jetzt bleibt mir nur noch die kleine Lapinporokoira-Hündin vorzustellen.
Name: Cáhppes Chilibihpporat (schwarzer Chilipfeffer)
Zucht: Nuortariikas Lapinporokoira
Wurftag: 14.10.2013
Vater: Pakkashelmen Rova
Mutter: Raiddokas Itundra




(habe die Erlaubnis, die Bilder zu verwenden)
Nachtrag: Und wenn ihr jetzt denkt "Lapinporokoira?!" diese unaussprechliche Rasse habe ich ja noch nie gehört! Ich habe hier mal ein paar Infos zusammengestellt: http://www.aussie.de/forum/t/8100-rasseportrait-lapinporokoira
Anzeige:
Zuletzt bearbeitet: