Anzeige:

Uni / FH: Hunde erlaubt

Dabei
31 Mrz 2014
Beiträge
242
#1
Hallo :)

mich würde mal interessieren an welchen Unis/ FHs Hunde erlaubt sind.:)
Wenn es das Thema schon gibt, dann bitte löschen ;)
 

Anzeige:
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
521
#2
Hi :)
Obs so ein Thema schon gibt, weiß ich nicht... aber ich antworte einfach mal für meine Hochschule :D
In Offenburg sind leider keine Hunde erlaubt :(
 
Dabei
6 Jul 2014
Beiträge
21
#3
Das hängt vom Prof und von der Größe des Hundes ab - Mit nem Chi hast eher ne Chance, als mit ner deutschen Dogge ... :p
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#4
In Kaiserslautern an der Uni sind Hunde (mit Absprache der Profs + Übungsleiter) in der Regel erlaubt.

edit:
Das hängt vom Prof und von der Größe des Hundes ab - Mit nem Chi hast eher ne Chance, als mit ner deutschen Dogge ...
So verallgemeinern kann man das aber nicht. es gibt unis, da sind Hunde generell verboten und an anderen eben nicht.

Ich habe in KL immer nur gefragt ob ich meinen Hund mitbringen kann (in die Übungen) und als Gegenfrage kam nur "Ist der auch ruhig?". Welche Rasse bzw welche Größe der Hund hat, war da schnurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
6 Jul 2014
Beiträge
21
#5
In Kaiserslautern an der Uni sind Hunde (mit Absprache der Profs + Übungsleiter) in der Regel erlaubt.

edit:

So verallgemeinern kann man das aber nicht. es gibt unis, da sind Hunde generell verboten und an anderen eben nicht.

Ich habe in KL immer nur gefragt ob ich meinen Hund mitbringen kann (in die Übungen) und als Gegenfrage kam nur "Ist der auch ruhig?". Welche Rasse bzw welche Größe der Hund hat, war da schnurz.
Hier in Berlin kenne ich es so, dass Hunde erlaubt sind, wenn diese ruhig und nicht riesig sind. Nun kenne ich nicht alle Uni´s / FH´s, aber bei 9 bin ich mir sicher.
Und glaube mir - Wenn Du mit einer deutschen Dogge kommst, lässt man Dich nicht rein. Da gehe ich sogar ne Wette ein ;)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#6
[OT]ja, dann glaub mir mal, dass ich da bei meiner Uni dagegen wetten würde :p[/OT]

ich bin mal gespannt, was andere noch so schreiben :)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#7
Bei uns ist eigentlich nicht erlaubt, aber ich konnte dank netten Dozenten Baby-Arkos einmal mitnehmen, als ich einen zeitlichen Engpass hatte. :)
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
#8
In Düsseldorf waren ruhige Hunde langezeit geduldet. Aber als dann in einigen Hörsälen 20/30 schoßhündchen saßen wurde es verboten...
 
Dabei
3 Jan 2013
Beiträge
1.124
#9
Hi, meine große Tochter hat in München(LMU) studiert und mir immer wieder von Hunden an der Uni erzählt.

Meine jüngere Tochter studiert in Frankfurt. Auch da gibt es in einigen Vorlesungen Hunde.
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#10
In Wien darf ein Hund nichtmal auf den Campus der WU -.- bescheuert...grundsätzlich ist es in Wien überall verboten. Daran gehalten wird sich nicht...Grad in Studiengängen wie Biologie und ähnliches ist es normal das 1-2 Hunde in der Vorlesung sitzen. Auf der Vet ist es glaub ich erlaubt.
 
Dabei
20 Jul 2012
Beiträge
257
#11
hier in R kann man seinen Hund im Regelfall auch mitnehmen. es ist sogar nur am hauptplatz (dort ist auch ne pizzeria) ausdrücklich leinenpflicht, im weitläufigen gelände rundum nicht :)
gehen dort gerne gassi ;)
ne bekannte ging in die vorlesungen meist mit ihrem schweizer schäferhund, dem kurt :) gab keine probleme!
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#12
Ich bin auch in Kaiserslautern und bei uns ist es teilweise gestattet. Es kommt natürlich immer ein bisschen drauf an, was man studiert. Ich weiß nicht genau wo Steffi ist, aber bei uns im Wirtschafts- und Maschinenbaubereich war es schon schwerer. Wenn man vorher aber beim Prof. oder Dozent anfragt mit Sicherheit kaum ein Problem.
Aber ich geb Steffi recht - unabhängig von der Größe.
Ich kenne einen, der dort mit einem großen Mischling häufig rum läuft..
Auf dem Gelände ist es gar kein Problem. Und da die Uni im / am Wald liegt und der Übergang mehr oder weniger fließend ist, würde ich auch mal behaupten ist keine Leinenpflicht!

Und auch wenn das nicht die Frage war - ich halte nur im Notfall was davon! :rolleyes:
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#13
[OT]Ich war in der Physik unterwegs (habe jetzt Ort+Fach gewechselt) und wie gesagt, hatte ich Merlin nur ab und zu Nachmittags in den Übungen(der Übungsleiter wusste Bescheid) dabei. Die gingen dann in der Regel 60-90 Minuten und dann ging es nach Hause.
In Vorlesungen finde ich es auch nicht so toll :)

Aber die Physiker sehen das alle mit den Hunden sehr locker. Ich war da mit Merlin immer gerne gesehen und durfte mit ihm auch in die Fachschaft und alles :) Es ging immer ein freudiges Jauchzen durch den Raum wenn die Leute Merlin entdeckt haben. Dazu muss man aber sagen, dass Merlin was das angeht sehr gut erzogen ist und nicht auffällt wenn ich mich wohin setze. Dann legt er sich schlafe. Manchen Leuten in den Übungen ist nichtmal aufgefallen, dass ich einen Hund dabei habe :D[/OT]
 
Dabei
27 Feb 2011
Beiträge
159
#14
In Salzburg ist es mittlerweile auch verboten, gab ne Zeit (grad am Anfang) wo sich niemand wirklich dran gehalten hat. *gg* auch ich hatte da Flash ab u. an nach Absprache mit den Profs mit in ner UE (wenn wir ohne Chemiekalien gearbeitet haben versteht sich). Der ist dann irgendwo in ner Ecke od. unter nem Tisch gelegen u. keiner hat mitbekommen das er (noch) da ist. Ich erinner mich noch an ne Physiologie UE wo der Prof am Ende des Tages (so gegen 18/19 Uhr) als ich ging meinte, "Oh, der is ja auch noch da! Der ist ja den ganzen Tag nicht aufgefallen, hab ich total drauf vergessen das der da ist" *hihi*

Jetzt, mit 2en, bleiben sie sowieso daheim. Ist weniger Streß für mich u. für die Beiden.
Durchs Arbeiten bin ich nimmer so oft auf der Uni (die läuft grad eher nebenbei u. das Arbeiten ist mein "Hauptfach") aber ich hab schon lange keinen Hund mehr dort gesehen.

In Wien auf der Vet Med ist es auch verboten (es sei den sie hätten das in den letzten Jahren aufgeboben).

Grundsätzlich ist es meist so, das man mit Absprache der Profs Hunde ev. mitnehmen kann (aber auch nicht immer). Ich kann auch verstehen warum sie auf den Unis Hundeverbot "erhängt" haben. Wir hatten auch oft welche in den VOs die von Anfang bis Ende nur "gesuddert" haben u. das kann, selbst wenn man Hundebesitzer ist, auf die Dauer schon sehr nervig werden u. die Konzentration ist natürlich dahin.
Ich hab halt nie verstanden warum diese Leute dann nicht gegangen sind. Mir persönlich wärs ja auch unangenehm wenn ich alle anderen von lernen ablenken/abhalten würde.

Also am Besten einfach direkt bei den Profs nachfragen, wenn die es erlauben dürfte es normal kein Problem sein.
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#15
[OT]Ja, in Übungen fände ich es auch nicht schlimm oder blöd! An der Uni hatte ich ihn auch mal dabei (zum grillen oder so):) Hab eher vom Hörsaal gesprochen. Ich hör halt oft wie sich dann viele aufregen.. Deshalb finde ich das nicht so toll! Weil leider haben die Studenten vorrecht ;)
[/OT]
WAS ZUR HÖLLE IST AN MEINEM OFFTOPIC IMMER FALSCH ;);) Ich bin zu doof!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
31 Mrz 2014
Beiträge
242
#16
Wollt euch noch berichten, dass ich jetzt an einer Uni (Passau) studiere, an der Hunde erlaubt sind. Also sprich, hier laufen immer wieder hunde mit auf dem Campus und kommen mit in die Vorlesung :)
Voraussetzung natürlich: sie müssen ruhig und leise sein ;)
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#17
Also angeblich gibt es für unsere neu gebaute FH noch keine wirklichen Bestimmungen. Darum hatte ich Milo letztens einfach mit in der FH - Aber nur aufm Flur. Es gibt wohl ein paar Dozenten, bei denen Hunde mit in die VL dürfen, aber ich habe immer Angst zu fragen :p
milouni.jpg
 
Dabei
31 Mrz 2014
Beiträge
242
#18
Ich hab gar nicht gefragt ;) hab eine Studentin mit Hunde getroffen und die hat gesagt, ich soll meinen einfach mitnehmen. Falls es den Prof stört, wird er es schon sagen :D die, die Nayla gesehen haben, hat es nicht gestört und manche haben nicht einmal
mitbekommrm, dass sie dabei ist :D meine Mitstudenten Fragen teilweise schon, wenn ich sie nicht dabei habe, wo sie denn ist ;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben