Anzeige:

Trockenfutter - aber welches?

Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
Wolfsblut ist mit Sicherheit kein schlechtes Futter, aber mich stört dieser Hype um dieses Futter schon.
Extravagante Sorten, tausend verschiedene Sorten, Mikro-mikro-Bestandteile von irgendwelchen Kräutern... Zudem mochte mein Hund es nicht und hat abgenommen.

Aber das barfen als das Allerbeste darzustellen und alles andere zu verteufeln ist auch nicht richtig.
Wie eben schon erwähnt wurde: Was ist in dem gewolften Fleisch? Ist noch vernünftiges Fett dran? Was muss ich zufüttern? Wie viel?

Wenn mans wirklich richtig machen will, muss man Bio-Fleisch vom Bauern von Nebenann kaufen, dessen Tiere man beim Namen kennt und von denen man weiß, dass sie die Sonne sehen und langsam wachsen dürfen...

irgendein gewolftes Zeug kann der letzte Müll sein, voller Antibiotika... wer weiß es? Und genau das sind auch die Schwachstellen beim Trofu...

Nur kann man nicht alles perfekt machen und vor allem auch nicht bezahlen.
Ich versuche das ganze für mich so gut ich kann zu regeln, aber auch bezahlbar - ich bin auch nur Student...

Dabei habe ich mich mit vielen Menschen ausgetauscht, viel gelesen und gemacht. Ich füttere 50/50 Dosenfutter und Trockenfutter. Weil es hier um Trockenfutter geht, liste ich mal auf, was bei meiner letzten Recherche zu gutem Trockenfutter so rausgekommen ist (eigentlich nur noch kaltgepresstes):

- CanisAlpha
- Lupo natural
- lupo sensitiv
- naturavetal
- lupoVet

Die sind (manchmal auch je nach Sorte) ohne künstliche Vitamine, mit nem hohen Fleischanteil und kaltgepresst.

Vorher hatte ich ja immer das Country Chicken von Power of nature. Aber ich wollte weg von den künstlichen Vitaminen und vor allem von dem msm, was im Futter ist. Die Wirkung davon will ich mir aufsparen, fürs Alter. Wenn der Hund mal schmerzhafte Knochenprobleme kriegen sollte....
Zudem sagt mir kaltgepresstes Futter nach langem lesen doch auch mehr zu.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
56
Irgendwie wurde mein erstes posting nicht veröffentlicht. Meine Frage war, welches Trockenfutter ihr so füttert und welche Erfahrungen ihr mit Trockenfutter gemacht habt. Die Züchterin hat mir Belcando mitgegeben, da sie dies auch füttert, , aber ich habe das Gefühl, dass er nach dem Fressen immer so überdreht ist. Ob es am Futter liegt weiß ich nicht, aber doch eine Vermutung. - Vor ca. 13 Jahren hatte ich mich intensiv mit dem Thema Futter beschäftigt, als unser verstorbener Hund (Allergiker) zu uns kam und lt. meiner damaligen Liste schnitt Belcando nicht so gut ab; das kann sich aber geändert haben. Wer weiß mehr dazu? Danke euch schon mal - Ich möchte wirklich hochwertiges Trockenfutter füttern
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
Ich fütter nun seit der Welpe da ist "Naturavetal". Bin damit sehr zufrieden und es wird von allen super angenommen und vertragen. Dazu gibts noch püriertes Obst oder Gemüse (nicht roh), um geschmacklich es noch aufzubessern. Lachsöl drüber und fertig. Bin wirklich begeistert und ist auch gar nicht so viel teurer.
Vorher hatte meine Mama noch das Sagen, wenn es ums Hundefutter ging und da gabs Dosenfleisch von Lidl mit Happy Dog. Fazit davon: totaler Mundgeruch und Zähne kaputt. Jetzt gibt es nur noch das oben benannte Futter mit Obst oder Gemüse und im Jahr sparen wir dadurch um die 250€.
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
[OT]
Irgendwie wurde mein erstes posting nicht veröffentlicht. Meine Frage war, welches Trockenfutter ihr so füttert und welche Erfahrungen ihr mit Trockenfutter gemacht habt. Die Züchterin hat mir Belcando mitgegeben, da sie dies auch füttert, , aber ich habe das Gefühl, dass er nach dem Fressen immer so überdreht ist. Ob es am Futter liegt weiß ich nicht, aber doch eine Vermutung. - Vor ca. 13 Jahren hatte ich mich intensiv mit dem Thema Futter beschäftigt, als unser verstorbener Hund (Allergiker) zu uns kam und lt. meiner damaligen Liste schnitt Belcando nicht so gut ab; das kann sich aber geändert haben. Wer weiß mehr dazu? Danke euch schon mal - Ich möchte wirklich hochwertiges Trockenfutter füttern

Also Mato wird gebarft und der knallt auch meistens durch nach dem fressen :cool:
Aber auch wenn's mal Dose gibt, oder Trofu egal, wie als wenn der Magen alles Blut braucht u das Hirn es zu wenig hat *lach[/OT]
 
Dabei
4 Apr 2012
Beiträge
118
Vom Züchter bekam unsere Hündin Happy Dog.
Das kauften wir dann nochmal.
Jetzt bekommt sie Bosch. Marengo von der Hand - als Leckerli und zwischendurch auch Rohfleisch.
 
Dabei
7 Mai 2014
Beiträge
106
Alter
46
Hab auch Bosch Junior Medium genommen. ..preis Leistung ist gut. ..wechsele jetzt mal zu Markus Mühle, steht er auch voll drauf
 
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
Ich füttere momentan Belcando Junior, das haben wir von der Züchterin. Er frisst es gerne und verträgt es soweit auch gut. Allerdings kommen mir die Häufchen schon ziemlich groß vor, also wird danach wohl mal gewechselt. Gestern haben wir eine Probepackung Markus Mühle Black Angus bekommen und was soll ich sagen. Er liiiiiebt es abgöttisch! Ich finde auch, dass es sehr angenehm riecht und werde es wohl in Zukunft als Leckerlie benutzen oder eventuell ganz drauf umsteigen. Von Naturavetal habe ich aus dem Bekanntenkreis auch nur positive Erfahrungen gehört. Könnte ich mir auch vorstellen mal auszuprobieren
 
Dabei
7 Mai 2014
Beiträge
106
Alter
46
Hatten auch das Gefühl, dass er bei Bosch kackt wie nen Weltmeister...und auf Markus fährt er auvh voll ab...abet wie drauf steht 2; 5% vom Gewicht bei Junghunden gebe ich Ihm nicht. ..ist jetzt knapp 5 Monate und 19kg
 
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
Ich werd ab sofort auch weniger als die Empfehlung füttern. Meiner hat schon etwas zu viel auf den Rippen, also wird die Ration gekürzt. 3 Monate und 10 Kilo bei 37cm Schulterhöhe...
Is ja klar, dass die da eher mehr angeben, das Futter soll ja leer werden
 
Dabei
7 Mai 2014
Beiträge
106
Alter
46
Die hatte unser aber auch...glaub jetzt müsste er die 50 auch schon überschritten haben. Ist wie bei Menschen...manche sind schneller groß, hab auch das Gefühl, dass dir erste Flegelphase jetzt anfängt
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
Ich bin zZ in einer doofen Situation... :(
Anuk bekam schon ganz viele verschiedene Futtersorten. Zuletzt Lupo Sensitiv und dann iwann Lupo Sensitiv (abends) + Rocco Sensitiv Nassfutter (mittags). Hat sie super vertragen.
Dann war das LS alle und ich habe Bosch Fisch und Kartoffel angefangen zu fuettern + weiterhin mittags Rocco NF. Da das nun auch alle war habe ich nur noch Bosch gefuettert. Erst war alles toll.
Mitlerweile muessten es 4 Wochen sein, dass Anuk nur noch Bosch Fisch & Kartoffel bekommt.
Seit 1,5 Wochen hat sie super fluffigen Kot, hellbraun wie Durchfall und 1kg abgenommen.

Was sagt ihr dazu?
Kann das mit dem Futter zusammen haengen? Kann Anuk das Bosch nicht gut verwerten?
Lewai ist ja nun auch seit 3 Wochen bei uns und weil er ja noch klein ist, bekommt Anuk zZ auch weniger Bewegung. Sie wird geistig mehr gefordert ist auch ausgelastet und wirkt zufrieden wie eh und je.
Muskelabbau geschieht doch nicht so schnell oder?

Sollte ich besser was Futter umstellen? Nach dem 15kg Sack wollte ich eh wieder Platinum bestellen...aber es sind nun noch bestimmt 10kg von dem Bosch da.
Ich bin mir grade ziemlich unsicher. Kann mir jemand helfen?
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
Ich kann mir gut vorstellen, dass es am Bosch Futter liegt - der Hit ist das ja nun nicht mit gerade einmal 22% Gesamtfleischanteil und Massen an Weizen/Getreide.

Ich würde so oder so das Futter wechseln, aber würde auch die Symptome als Antwort auf den Getreideanteil sehen.
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
Dass das nicht der Hit ist weiß ich. Ich habe es damals auch nur gekauft, da es grade ne Aktion bei Zooplus gab und der Sack sehr guenstig war.
Ich will so oder so zurueck auf Platinum, was ja auch unser 12 Wochen alter Lewai bekommt, obwohl wir einen 10kg Sack Happy Dog von den Zuechtern bekommen haben. Der steht hier auch nur rum.
Die Frage ist jetzt nur, ob ich den Sack noch zu Ende fuettere oder ob das bei den Symptomen die Anuk zeigt abzuraten ist.

Ich habe bisher gesagt, dass Futtersorten mit Zusammensetzungen wie Happy Dog, Bosch etc keinen Hudn umbringen werden und wenn man die zB gewinnt oder geschenkt bekommt oder oder die ja ruhig fuettern kann, so lange man ansonsten ueberweigend hochwertiges Futter gibt. Ist ja nur mal...10-15kg sind ja auch innerhalb von 3 Monaten weg.
Aber wenn ich mit Anuks Output zZ so ansehe und dann auch noch die Gewichtsabnahme :( Das laesst einen schon nachdenken
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
@ Anuk: hast du den Kot mal untersuchen lassen?
Ist ja auch möglich, dass sie irgendwelche Parasiten hat oder mit der Bauchspeicheldrüse was nicht stimmt.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
Gibt ja von Bosch eine neue Sorte ....Strauß und Kartoffeln und Ente oder so ähnlich .
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
Ja aber Bosch ist fuer mich eigentlich keine Option. Wie schon gesagt, ich habe den Sack nur gekauft weil er sehr guenstig war.
Ich will auf jeden Fall auf Platinum wieder umstellen.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
ich weiß nicht..also ich würd nicht einfach so ein futter kaufen das mir nicht zusagt nur weil es günstig war.
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
Tja du bist mit 33 wahrscheinlich auch keine Studentin und musst dir nicht so viele Gedanken machen ueber Finanzen, weil du ein geregeltes Einkommen hast :D
Das habe ich ab September nun zum Glueck auch. Anuk hat es nie an irgendetwas gemangelt!
Dennoch, ich wuerde Bosch, Happy Dog und Futtersorten mit aehnlicher Zusammensetzung nicht ueber einen laengeren Zeitraum fuettern. ABER ich bin davon ueberzeugt, dass Hunde die solches Futter bekommen nicht weniger gluecklich, satt und gesund sind als andere. Ausnahmen bestaetigen die Regel.
Da ich mich aber mit Futterzusammensetzung etc doch etwas auskenne, streikt meist mein Gewissen wenn ich darueber nachdenke auf ein guenstigeres Futter als 50€+/15kg kostet.
Und nun habe ich es halt doch mal gemacht und Anuk zeigt mir, dass sie damit nicht gut zurecht kommt. Deshalb frage ich ja nach :)
 
Dabei
7 Mai 2014
Beiträge
106
Alter
46
Die Sorte von dir und Bosch hat auch Fischmehl und Getreide, es gibt sorten von Bosch doe auch gut sind.Haben ja auch nicht schlecht abgeschnitten. Und wenn 25% Fleischmehl ist der Fleischanteil auch höher. Es gibt auch gut und billiges Futter im Raiffeisenmarkt. Zur Zeit füttere ich Markus Mühle, der Sack ist auch jicht unbedingt teuer. Und die Hundeflora brauch nach ner Umstellung auch was. Klar mir viel auch auf das die Kacke bei Bosch eher fluffig ist aber nicht immer. Unsere ist auch nicht jeden Tag gleich. Es auf Student zu sein zu reduzieren finde ich gerade nicht prickelnd. ..Hund is nen Luxusgut...ob das in der Zeit sein muss ist nen anderes Thema. Bleib mal bei einem Futter und mach lieber was Leberwurst oder sonst billige Innereien vom Metzger dabei, die nicht viel kosten.
Hauptsache dem Hund schmeckt es. Wir machen uns zuviele Gedanken und geben dem Hund fast besseres essen als uns.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
@ Anuk: wechselst du häufig(er) die Futtersorten?
Laut Dr. Dillitzer (ich war bei ihr auf einem Ernährungsseminar) haben viele Hunde mit der ständigen "Abwechslung" ein Problem. Das sei ein sehr menschlicher Gedanke, dass der Hund dauernd Abwechslung im Napf braucht.
Wenn ich Bedenken hätte, dass meinem Hund das Futter nicht bekommt, würde ich sofort wieder sein altes, in deinem Fall Platinum, Futter wieder kaufen.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
Hmm... ich würde eher sagen, dass die meisten hunde probleme mit der Umstellung haben, weil ihre magen-darm-flora das nicht kennt und ein wechsel der futtersorten sehe ich nicht als wechsel an, da ja das grundgerüst innerhalb einer marke in der regel gleich bis sehr ähnlich ist.

Den spinner habe ich damals so aufgezogen, das ich ihm gegeben habe, worauf ich grad Lust hatte und wenn es ein gewürztes Schnitzel war.
Er hatte nie mit solchen extremen und futterwechsel probleme gehabt.
Und ich denke auch, da liegt vermenschlichung vor.
In der Natur würde ein hund auch nicht sagen "ooohhh ich habe die letzten zwei jahre nur huhn gefressen nun darf ich von rind nur das und das fressen um keinen Durchfall zu bekommen".

Mein Körper ist bsp. Auch nicht an den selbst hergestellten natur Joghurt in bayern gewöhnt und da rebelliert mein magen dann auch schon mal.
Aber nur wenn ich sachen meide, kann ich sie nicht ins positive verändern.

Klar, wenn der durchfall bedingt durch eine krankheit/Immunschwäche geknüpft ist, kann meine Vorgehensweise auch nichts dran ändern, aber wenn alles tip top ist, sollte der Körper eines hundes dazu in der Lage sein, es ohne probleme verdauen zu können, er ist schließlich ein alles fresser.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
Hazel bekommt bei uns auch alles. Essensreste, gewürzt oder nicht, Brot, Obst, Gemüse. Ihr normales regelmäßiges Futter ist allerdings Trofu und Nafu. Beim Trofu kauf ich aber auch immer mal was anderes. Nafu sind ja eh mehrere Sorten in einem großen Gebinde. So alle drei Monate (so lang reichen 15 kg) bekam Hazel also bis jetzt ein anderes Trofu. Ich hab schon Josera, Platinum, Wolfsblut und Lukullus Trofu gekauft. Nicht bei einem Futter hatte Hazel Probleme bei der Umstellung.
Klar gibt es krankheitsbedingte Reaktionen auf Futter, aber ich denke, man kann sich nen empfindlichen Magen auch ranziehen. Wenn mein Kind immer nur Hühnchen bekommt, wird es beim ersten Stück Rindfleisch vllt auch erstmal Probleme bekommen.

@ Anuk: Wenn andere Erkrankungen ausgeschlossen sind und sie das Bosch Trofu tatsächlich nicht verträgt, würde ich den Sack aber auch nicht auf Biegen und Brechen zu Ende füttern. Vllt hast du Bekannte, die dir den Sack abkaufen? Oder du spendest es dem örtlichen Tierheim. Ich weiß, als Student schmerzt das Geld, aber es nützt ja nix.
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
Ich fütter aktuell Josera Kids und bisher ist der Kot etwas komisch, werd aber noch weiter füttern und abwarten obs nur die Umstellung oder der Stress des EInzugs ist.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben