Anzeige:

Trockenfutter - aber welches?

Dabei
28 Apr 2013
Beiträge
229
Huhu
Ich nutze für meibeierzi Hubertus Gold Futter. Bin derart zufrieden, weil zum einen der Output derart gering ist, wie ich es bisher noch bei keinem Futter erlebt habe, und weil Lønne einfach deutlich gesünder ausschaut ( hatte kurzzeitig mal anderes Futter getestet).

http://www.hubertusgold.de/de/premium_ernaehrung/zusammensetzung_jagdperformance.html

Das einzigste was natürlich etwas unglücklich ist, du bekommst es nicht im freien Handel. Ich habe halt das Gluck das es ein Geschäft bei uns führt, aber da kann man ja in der Händler Liste schauen.

Zahle für 15 kilo, die bei 2 Hunden, die 23 bzw knapp 30 kilo wiegen, 3 Monate halten 38€
 

Anzeige:
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
Also, was noch wichtig wäre ist das wenig Fett drin ist da Diaz ja ein wenig zu Übergewicht neigt...

Ich hatte jetzt grade das "Bestes Futter lite" im Auge, was meint ihr?
https://www.bestesfutter.eu/Hund_Kalorienreduziert/00_20Lite.html

Das Futter bekommt er nur zu 30-40%, ansonsten Nassfutter :)
Das Lightfutter, mit dem ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe ist das Vollmers Crossis light
http://www.vollmers.de/iz-light.htm
Ganz passable Werte, Inhaltsstoffe und das zu einem erschwinglichen Preis!
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Das Lightfutter, mit dem ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe ist das Vollmers Crossis light
http://www.vollmers.de/iz-light.htm
Ganz passable Werte, Inhaltsstoffe und das zu einem erschwinglichen Preis!

Da steht es sollte feucht mit Wasser übergossen werden.... Muss das sein? Ich füttere das nämlich fast ausschließlich aus der Hand, das wäredann doch, das sagt mir nämlich grade am meisten zu :)
 
Dabei
15 Dez 2013
Beiträge
49
Hallo,

ich würde hier auch gerne noch eine Frage stellen bzgl. Trofu.

Jimmy wurde bei der Züchterin komplett gebarft. Bei mir bekommt er zu 80% TroFu und zu 20% Roh. Jetzt ist es so, dass er beim Trofu immer wieder alles auskotzt. Ich füttere zur Zeit das Wolfsblut Wild Duck Puppy. Kann es sein, dass es an der anderen Art der Verwertung liegt, dass er das TroFu immer wieder mal auskotzt? Er schlingt halt auch abartig wesshalb ich immer wieder das Futter in eine ZEWA Rolle packe und die enden verschliesse so dass er die Röhre zerlegen muss um an das Futter zu kommen. So frisst er etwas langsamer.

Kennt jemand das Problem? Alles andere ist total i.O. Kot ist gut und er ist auch topfit und macht keinen kranken Eindruck.
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
…...
Ich möchte vom kaltgepressten übrigens weg, da der Esel davon haufen legt, die nicht ohne sind...
Das kann ich bestätigen. Ich habe einen Probebeutel Wolfsblut nur dazugemischt, und meine beiden häufeln wie die Elche. Meine Züchterin meinte, der Darm müsse sich erst umstellen. Es sind aber mittlerweile 3 Wochen, und trotzdem: elefantös ;-)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
meine machen auch manchmal Haufen von dem Wolfsblut.. da kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus.

gRey, wann bekommt er denn das TroFu und wann das Rohe? Oder bekommt er es gemischt? Ist in dem TroFu Getreide drin was er vielleicht nicht verträgt? Kotz er es direkt aus oder liegt dazwischen noch Zeit(wie lange ca?)?
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
Von dem "normalen" nicht kaltgepressten hat er ja schon haufen gelegt, aber dieses kaltgepresste zeugs...
Wenn ich davon weg bin, wird es das nie wieder geben und aktuell sieht es danach aus, das ich auf barf umstellen werde, da alle futtermarken und sorten irgendwelche Zusätze verwendet wo auch nur ein auch von gluten enthalten sein kann oder es ist kaltgepresst.
Echt ärgerlich mit einem hund der so extrem auf gluten reagiert, das er noch nicht einmal bierhefe zu sich nehmen darf -.-
Meiner bekommt das futter nun übrigens nun den 4 monate (den vierten sack haben wir diese woche angebrochen) und bisher keine Veränderung in der Größe der haufen (und auch nicht in der Häufigkeit wie er sie am tag legt, die ist nämlich auch bedeutend mehr als bei dem nicht kaltgepressen damals).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
@Diaz: grundsätzlich bin ich gegen light-Produkte, hilft bei mir selbst auch nicht ;-)
Bestes Futter finde ich recht gut, der Fettgehalt ist bei den normalen Sorten nicht so hoch, einfach etwas weniger geben und geriebenes Gemüse dazu, damit was im Napf ist, oder mal Quark oder Joghurt.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Es geht mir aber speziell um den fettgehalt, das normale von bestes futter hatten wir schon da wurde Diaz moppelig von. Hab mich bisher nicht entschieden...
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
Hallo ihr lieben,
ich bin durch Zufall auf ein mir neues Trockenfutter gestoßen, ich finde es von der Zusammensetzung her eigentlich sehr gut, kann jemand von euch vielleicht noch was dazu sagen? Bzw. hat evtl. jemand schon Erfahrung damit?
Gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

http://lucky-pet.de/Hunde/Hundefutt...YS-Black-Label-Ente-ofengebacken-getreidefrei

Vielen Dank schonmal :)

das hört sich tatsächlich ganz gut an!

Aber ich werde wohl für ewig bei meinem Country Chicken bleiben:
http://www.cats-country.de/de/fuer-Hunde/Hundetrockenfutter/Country-Chicken/Country-Chicken-15Kg

Zusammensetzung: Frisches Bio-Hühnerfleisch*, Getrocknetes Hühnerfleisch, Vollkornreis, Bio-Reis*, Luzerne, getrocknete Eier, Hühnerfett, Hühnerleber, Vitamin-Mineralvormischung, Prebiotika, ganze Leinsamen, getrocknete Äpfel, Lachsöl, Mononatrium Phosphat, Löwenzahn, Petersilie, Hydrolysat aus Krustentieren (reich an Glukosamin), Hydrolysat aus Knorpel (reich an Chondroitin), MSM (natürliches Sulfur).

Das ist das einzige Futter, was er wirklich gerne frisst und wovon er nicht abnimmt.

Das Country Mix probiere ich jetzt aus. Das Lamm mag Milo nicht so gerne - und er nimmt davon ab.

Es gibt sogar ein Trockenfutter mit extrem wenig Getreide - Meadowland.

Guckt es euch mal an - ich bin wirklich absolut begeistert!
 
Dabei
11 Mrz 2013
Beiträge
226
Ich habe das Real Nature Black Angus mal gefüttert, aber Luke kam mit dem kaltgepressten Futter nicht klar.
Hat viel Kot abgesetzt und viel gepupst.

Von den Inhaltsstoffen klingt es sehr gut und auch die Spurenelemente liegen auch zum grossen Teil organisch vor.
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
Das kaltgepresste hat aber wohl auch nen deutlich höheren Getreideanteil/niedrigeren Fleischanteil, evtl. deshal viel Output?

Dieses Wilderness, gibts wohl noch nicht so lange und von dem was drauf stand, fand ichs auch ok.
Bin gespannt, obs wer schon probiert hat :cool:
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
Ich bin gerade dabei es zu testen.
So verträgt biko es eigentlich gut.
Jedoch besteht bei ihm der verdacht auf futtermilben allergie und bei dem sack den ich davon aktuell habe, hat er extrem reagiert.
Der test, ob es am futter liegt oder an den milben steht noch aus.
Ich kann das dann hier in etwa zwei wochen bescheid geben, wenn Interesse besteht.
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
Oh ja gern... :eek:

Das würde mich interessieren, Mato wird zwar gebarft, aber wenn er mal wo anders ist bzw. man einfach auch mal nicht so viel Zeit hatte oder mal vergessen hat auszufrieren *kommt vor - rot werd* dann hab ich gern mal was parat.
Ausserdem soll Mato auch weiterhin ab und an Trofu und NAfu bekommen, damit er nicht zu schnäubisch wird... man weiß nie was mal kommt und er soll alles weiterhin kennen... Dan möchte ich dann halt trotzdem hochwertiges füttern und je mehr Infos aus erster Hand man hat, umso besser...
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
@mato kaltgepresst heißt übrigens nicht automatisch, dass da getreide drin ;)
Kaltgepresst ist einfach nur das verfahren, wie weit es erhitzt wird.
Würde kaltgepresst bedeuten, dass da Getreide drin ist, würde biko schon längst taub sein und keine ohren mehr haben :)
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
Ja, dass ist schon klar.. die Trulla im Fressnapf meinte nur, dass in dem kaltgepressten von Real nature eben der Anteil an Getreide (Reis war ihre Aussage) deutlich höher ist und der Fleischanteil niedrig.

Ich hab hier aktuell das Lukullus stehen, ist ja auch kaltgepresst und das hat nun nix damit zu tun was drin ist, ist klaaaar... :cool:
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
ich finde im Verhältnis zu dem was ich in Mato reingebe, ist sein Output eh immens hoch... *staun*

Und das obwohl er ein mega Verwerter zu sein scheint... denn trotz barf und niedrigem Prozetsatz und komplett ohne Getreide (nicht mal Hirse oder Buchweizen etc), muss ich aufpassen das er nicht explodiert. *kopp schüttel*
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
Und das obwohl er ein mega Verwerter zu sein scheint... denn trotz barf und niedrigem Prozetsatz und komplett ohne Getreide (nicht mal Hirse oder Buchweizen etc), muss ich aufpassen das er nicht explodiert. *kopp schüttel*
Das Gleiche wie bei uns *g* Sie muss nur essen angucken, dann wiegt sie n Kilo mehr :D
 
Dabei
11 Mrz 2013
Beiträge
226
@ Jaspamy, ich füttere einigen Jahren die Adult Bites. Der Hund meines Schwagers bekommt Sie auch und der Aussie einer bekannten auch.
Alle vertragen es gut :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Ich verzweifel bald.
Im Bosch Light, was er vertragen hat ist undefinierbares Fleischmehl.
Beim vet concept stinkt er.
Von wolfsblut bläht er auf.

Seine hauptnahrung ist ja eher nassfutter und mal was gekochtes von daher muss es kein super hochwertiges trockenfutter sein aber es sollte eben eins mit niedrigem Fettgehalt und geringen Kalorien sein... Ich werde noch wahnsinnig :(
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Orjen ist mir zu teuer da bin ich ehrlich.
Bestes Futter hatten wir auch schonmal, schmeckte ihm nicht besonders und er nahm zu...
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Guck Ich mir mal an, kenne ich nicht :D
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben