Anzeige:

Trockenfutter - aber welches?

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Aleks, wir spenden die Happy Dog-Säcke auch immer! :D
 

Anzeige:
Dabei
3 Mrz 2013
Beiträge
240
Ich hatte auch mal Trockenfutter welches meine beiden überhaupt nicht vertragen haben und habe es dem Tierheim gebracht, die haben sich wahnsinnig gefreut.

Füttere gerade von Wolfsblut Wide Plain und finde das richtig gut, es riecht nicht so arg (wie zb die Fischsorten die meine auch nicht mögen) und ist nicht so trocken
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
Wir haben am Sonntag einen 5kg Sack Happy Dog gewonnen und jetzt weiß ich nicht was ich damit machen soll. Unser Wolfsblut Sack neigt sich eh dem Ende zu und ich bin am Überlegen es einfach zu verfüttern aber wirklich überzeugt bin ich ja davon eher nicht. Wegwerfen mag ich es aber auch nicht...mhmmm
:confused: SInd doch nur 5kg. Ich wuerde den einfach unter den Rest WB mischen was du noch hast und aufbrauchen.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
und wenns das Tierheim nicht nimmt, kannst es einem Tierschutzverein geben, die gebens dann manchmal bedürftigen Menschen.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Lestat, wo findet man die Inhaltsstoffe dieses Hundefutters? Ich hab zwar gesucht aber leider nur in einer Sprache was gefunden die ich nicht kenne.
 
Dabei
26 Mai 2013
Beiträge
137
Alter
38
Ja ich hab es mir auch übersetzen lassen ich guck mal ob ich es kopieren kann :) ist halt niederländisch :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ein paar Wörter hab ich schon verstanden, aber eben nicht alles.=) Könntest du es mir aufschreiben, Bilder können nicht vorgelesen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
meine hat vom wolfsblut keinen schönen kot, sprich immer etwas matsch. mit fisch ist es noch schlimmer. hab ihr aus reiner verzweiflung vet concept mais/ente gegeben. sie verträgt es super! ich find das futter von den inhaltsstoffen nicht wirklich schön aber sie vertragen es beide super!
möchte jemand einen wild pacific sack abkaufen?!?!
 
Dabei
26 Mai 2013
Beiträge
137
Alter
38
So unser neues Futter ist gekommen und Lestat mag es :O) es riecht nocht nicht mal wirklich doll :O)
Foto 1.jpg Foto 2.jpg Foto 3.jpg
 
Dabei
12 Mrz 2013
Beiträge
10
Hallo zusammen,

kennt jemand das Futter von Grau?

Wir haben einen 5Kg-Sack zur Probe bestellt. Als der Sack letzte Woche ankam, war Edda so heiß auf das neue Futter, das sie über das Schutzgitter (Höhe 78cm) gesprungen ist,
den Sack von Grau, der nebem dem offenen von ProPlan stand, aufgerissen hat und es sich hat schmecken lassen. Gut, sie hat dann 2 Tage weniger Futter bekommen bis die Kugel
im Bauch verschwunden war und an dem Abend und in der Nacht war es das dann mit viel Bewegung. Aber es scheint ja offensichtlich zu schmecken. Wir haben ersteinmal den Rest
des Welpenfutters von ProPlan mit einem Teil vom Grau-Hundefutter gemischt (Verhältnis ca. 1:1), der Output könnte kaum besser sein würde ich als Laie sagen. Nicht zu trocken, aber
auch nicht zu feucht. Ach ja, wir haben am selben Tag ein neues Schutzgitter gekauft das nun 107cm hoch ist. Da kommt sie nun nicht mehr rüber und wir können sie beruhigt
in der Küche auch mal für ne Stunde alleine lassen.

Hier mal die Zusammensetzung des Futters Lamm mit Reis:

Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Lamm, 31%),
Getreide (Reis, 26 %), Öle und Fette, Mineralstoffe

Analytische Bestandteile:
Rohprotein 23,00 %, Rohöle und -fette 9,80 %, Rohfaser
3,00 %, Rohasche 7,70 %, Feuchte 10,00 %, Kalzium 1,60 %,
Phosphor 1,20 %, Natrium 0,30 %

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro 1.000 g:
Vitamin A (IE) 15.000
Vitamin D3 (IE) 1.500
Vitamin E (mg) 75,00
Vitamin B1 (mg) 5,50
Vitamin B2 (mg) 7,30
Vitamin B6 (mg) 5,40
Vitamin B12 (mg) 0,054
Vitamin C (mg) 100,00
Vitamin H/Biotin (μg) 540,00
Niacin (mg) 61,00
Cholinchlorid (mg) 1.090
Folsäure (mg) 1,40
Pantothensäure (mg) 27,00
Eisen (mg) 50,00
Mangan (mg) 35,00
Kupfer (mg) 5,00
Zink (mg) 65,00
Jod (mg) 1,50
Kobalt (mg) 0,50
Selen (mg) 0,20

Gibt es hier noch Hundebesitzer die Erfahrung mit Grau-Hundefutter haben?

Schönen Gruß

Thomas
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
"Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Lamm, 31%),
Getreide (Reis, 26 %), Öle und Fette, Mineralstoffe"

Diese Angabe wäre mir schon zu schwammig, "tierische Nebenerzeugnisse" kann im Prinzip jeder Müll sein, "Getreide" gibt es viele Sorten...
definitiv für mich kein Futter, dass ich meinen Hunden vorsetzen würde.

Aber wenn es dein Hund mag und gut verträgt, dann füttere es.
 
S

SeaWorld

Hallo!
Unser Aussie ist in 1 Woche 5 Monate alt!
wir wussten auch nicht welches Trockenfutter haben aber dann das von der Züchterin weitergenommen!
Wir geben ihm Orijien! Hat 80% Fleisch und 20% Gemüse! Schau das die Trockenfutter ja kein Getreide hat! Soll angeblich sehr schlecht sein! Lg und einen schönen Abend!
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
Welcher Rohaschewert ist zu hoch? Das Wolfsblut, was wir zur Zeit füttern hat 10% und das Platinum davor hatte nur 6,3 %.
Ich habe gelesen , dass ein Wert von 8% schon hoch sein soll und es nicht gut für die Nieren ist. Stimmt das?
 
Dabei
3 Mrz 2013
Beiträge
240
Ja das ist auf Dauer nicht so gut. Wb hat aber auch Sorten mit niedrigem
Rohaschegehalt. Ich wechsle immer mal.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
Ach man, ich habe das Futter zum probieren bestellt und er hat es super vertragen. Dann bestelle ich 30Kg , das Futter kommt an und einen Tag später lese ich das.. Ist es sehr schlimm, wenn ich das noch verfütter? Ich meine 30Kg ist ja eine ganze Menge..
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Wegen dem Rohascheanteil? Ach was, fütter das und gut ist.=) Ich hab schon öfter was gefütter mit höherem Rohascheanteil.
 
Dabei
26 Mai 2013
Beiträge
137
Alter
38
also wir haben heute ein neues geschäft gefunden bei uns in HB :) wo auvh mega viel an zubehör reduziert ist :) gleich erstmal neues geschirr und leine gekauft haha :)
so aber nun zum hauptthema. Wir haben eine kleine packung Wolfblut mitgenommen das wild pacific.
riecht ein bissel streng aber lestat mag es :)
Also es soll ja kein getreide drinne sein :) schon mal gut :) was ist mit dem protein gehalt? rohasche 10%??
haben ja eigentlich smolke grad neu was uns empfohlen wurde und wir aus den niederlanden liefern lassen.

wenn wolfsblut dann welches? ist es jetzt das beste futter? wie ist der output?

lg
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
Hallo,
also ich habe im Gesunde Hunde Forum gelesen, das ein zu hoher Rohaschegehalt (>8) evtl. auf ein minderwertiges Futter schließen lässt. Knochen, Federn etc. verursachen durch die Verbrennung einen hohen Rohaschegehalt. Und das kann dann ein Indiz darauf sein, dass diese Dinge im Futter in hoher Konzentration enthalten sind.
Ich war jetzt auch wieder auf Trofu Suche. Bin aber mal wieder bei Animals Nature hängen geblieben. Und zwar die Sorten "Relax" und "Wellness" (jeweils 5% Rohasche gehalt).
 
Dabei
1 Okt 2013
Beiträge
31
Hallo ihr Lieben,

ich habe gestern meinen Aussie bekommen - 9 Monate alt-
und frage mich nun welches Hundefutter denn eigentlich besser ist? Möchte nur hochwertiges Futter verfüttern. Deswegen sind in meine nähere Auswahl die Hundemarken PLATINUM und WOLFSBLUT gekommen. Nur welche ist noch besser? :*

Danke schon mal im Voraus.

Liebe Grüße :eek:
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
Nachdem Hazel sich mit BARF so gar nicht anfreunden konnte bzw. sich immer nur die Rosinen rausgepickt hat, hab ich sie auch auf Trofu umgestellt. Sie bekommt Wolfsblut Wild Duck Puppy, weil das getreidefrei ist. Ich glaube das ist die Adultsorte auch. Abends bekommt sie Nassfutter von Lucullus. Ich halte beide Trofus für hochwertig.
Bestell dir Probepackungen und probier aus, was er lieber frisst, wäre mein Tipp. :)
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
Weil der Hund ein Fleischfresser ist :rolleyes: und weil auch der Wolf eher dem Hasen hinterher jagte anstatt sich seine Koernchen wie ein Huhn zu suchen :D
Zudem steht Mais im Verdacht allergieausloesend zu wirken. Getreide ist im Grunde nichts anderes als billiger Fuellstoff im Hundefutter.
EIn moeglichst hoeher Fleischanteil ist wuenschenswert.
 
Dabei
28 Okt 2013
Beiträge
2
Hallo,
ich hoffe ich darf hier Posten. Ich weiß nicht, was wir unserem Aussie füttern sollen! Barfen kommt nicht in Frage bei uns. Wir haben noch 2 Katzen und das wird uns einfach zu viel dann. Unsere Hunde haben bisher immer TroFu bekommen und haben ein stolzes Alter erreicht. Ab und zu natürlich Leckerlis oder anderes. Warum auch nicht...

Eines Vorweg. Wir hatten bisher zwei Hunde. Beide bekamen seit jeher Eukanuba. Ein golden Retriever (sie wurde 14 1/2 Jahre alt) und ein Mischling (15 Jahre alt)... Ich kann und möchte durch diese Aussagen klarstellen, dass ich für mich sagen kann, es gibt kein bestes Futter oder Eukanuba sei schlecht (wie man auch gerne mal liest). Jedoch brauche ich nun euren Rat.

Wir haben einen 12 (nun 13 Wochen) alten Aussie bekommen. Dieser bekommt gerade... Was auch immer vom Züchter. Ich habe nun auf Rat meines Tierarztes erstmal Royal Canin Medium Junior bestellt. Ich habe darüber nichts schlechtes gefunden bisher, ausser von angeblichen Tierversuchen. Nunja, ich bin Fleischfresser, also enthalte ich mich dementsprechend.

Nun zu meinen Ergebnissen hier aus dem Forum:
Wolfsblut -> Was für Welpen? Welche Sorten kommen in der Regel gut an? Kein Ziege/Fisch wegen Geruch?
Platinum -> http://www.aussie.de/forum/t/4326-haltet-ihr-von-platinum >>> Scheint nicht gut zu sein
Youngster -> Ich finde dazu hier im Forum nichts

Bestellen würd ich eigentlich gerne bei Zooplus oder S-Tieroase (hier bestelle ich für meine Katzen)... Aber anders stellt eigentlich auch kein Problem dar. Halt ein Profil mehr :)

Grüße
Sefer
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben