Anzeige:

Trockenfutter - aber welches?

Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hallo larajoywimmer möchtest du dich vielleicht im Vorstellungsthread vorstellen? Zu deiner Frage, wenn du wirklich interesse an dem Thema hast, kannst du dir mal diesen Thread durchlesen und du wirst einiges dazu lernen. Für mich persönlich ist ein hoher Fleischgehalt im Futter wichtigdieser sollte an erster Stelle bei den Inhaltsstoffen stehen. lies dir einfach mal die Inhaltsstoffe deines Futters durch.
 

Anzeige:
Dabei
18 Jul 2013
Beiträge
2
Was haltet ihr von Select Gold? ich füttere meinen Aussi in der Früh mit Select Gold Trockenfutter und am Abend mit Select Gold Nassfutter. Bin eigentlich sehr zufrieden. Wie findet ihr es? Oder könnt ihr mir was besseres empfehlen? :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Zu deiner Frage, wenn du wirklich interesse an dem Thema hast, kannst du dir mal diesen Thread durchlesen und du wirst einiges dazu lernen. Für mich persönlich ist ein hoher Fleischgehalt im Futter wichtigdieser sollte an erster Stelle bei den Inhaltsstoffen stehen. lies dir einfach mal die Inhaltsstoffe deines Futters durch.
Hier nochmal die Antwort auf deine Frage.
Schau dir einfach mal die Inhaltsstoffe deines Futters an und lies dir das Thema durch.
 
Dabei
2 Mai 2013
Beiträge
104
Unser Zwerg ist zwar noch nicht da, aber ich beschäftige mich grad sehr mit dem Thema Trockenfutter.
Hat von euch jemand Erfahrungen mit Magnusson? Ich habe ihn der Suchfunktion leider nicht allzuviel gefunden :-/
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
Unser Zwerg ist zwar noch nicht da, aber ich beschäftige mich grad sehr mit dem Thema Trockenfutter.
Hat von euch jemand Erfahrungen mit Magnusson? Ich habe ihn der Suchfunktion leider nicht allzuviel gefunden :-/
Hallo, ich fütter aktuell grad Magnusson. Mein Hund verträgt es wirklich gut....keine Blähungen, weiches, glänzendes Fell usw.
Was mich stört, ist die Menge des Outputs. Sie macht dreimal täglich ein grosses Geschäft.....und mit diesen Haufen könnt sie glatt einer Dogge oder so Konkurrenz machen....die Dinger sind riesig.
Ich steige um auf Orijen........das hab ich vor vielen Jahren auch schon gefüttert und nur gute Erfahrungen gemacht.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Gundi, bei Orijen hattest Du nicht viel Output? Ich hab das Emma früher auch mal gegeben und hatte genau das Thema - RIESEN Haufen wie so ein Kamel o_O Und da war die noch ein kleiner Plüschmatz.
Man muss scheinbar echt durchprobieren, welches Futter passt.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Das Rote, also das klassische? Oder welches hattest Du?
WEil so gefiel mir das Futter schon gut, doch die hat öfters pro Spaziergang zwei Haufen gemacht - und wirklich... Hab schon überlegt ob ich statt Pooh Bags normale Mülltüten nehme :D
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Joey macht allerdings auch immer mal zwei kleine Haufen auf einem Gang statt eines größeren. .. ich dachte bisher das wäre gar nicht sooo unnormal. Bei Wolfsblut allerdings wwurdees zuletzt echt zu viel
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
Lol, Yuki.....ich weiss gar nicht mehr, welches ich damals hatte.
Aktuell hab ich das grüne: Huhn, Truthahn, Fisch und Eier. Und das mische ich im Moment mit dem Magnusson.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hat das Orijen nicht relativ viel Eiweise? Ich hab mich bei Acana wohler gefühlt und ist ja die gleiche Firma.
 
Dabei
14 Okt 2012
Beiträge
373
Hallo alle zusammen, ich suche ein Getreidefreies Trofu, da ich Getreidefrei Barfe. Ich will ne alternative für den Urlaub, könnt ihr Tips geben?
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Habe viel gutes von "Bestes Futter" gehört, da gibt es wohl welches mit Banane anstatt Getreide und Mais.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Habe mal gezwungenermaßen einen kg Belcando verfüttert (Schwierigkeiten bei der Wolfsblut Lieferung) und war sehr enttäuscht. Madoc hat danach soo extrem viel getrunken dass ich dauernd mitten in der Nacht mit ihm rausgehen musste weil er es nicht ausgehalten hat! Irgendwas scheint da drin gewesen zu sein was ihn extrem durstig gemacht hat!
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
Hey,
habt ihr schonmal was von dem Futter: CSJ
Hier mal die Zusammensetzung von einer Sorte:
Inhaltstoffe:

  • Protein: 20% (Proteinquelle: Rind und Lamm)
  • Öl: 9%
  • Rohfaser: 3%
  • Rohasche: 8,5%
  • Vitamin A: 15,000iu/kg
  • Vitamin D3: 1,500iu/kg
  • Vitamin E: 90iu/kg
  • Kupfer (als Kupfersulfat): 10 mg/kg
Zusammensetzung:
Rind- und Lammfleischmehl, Weizen, Hühnerfett, Mais, Geflügelleber, unmelassierte Rübenschnitzel, grünes Blattgemüse, Leinsamen, EG-zulässige natürliche Anti-Oxidantien, gemischte Tocopherole, Vitamin C und Rosmarinextrakt.

oder noch eine andere Sorte:
Ein neues Weizengluten freies Produkt, das Lachs als Protein-Quelle verwendet, mit grünem Gemüse und Kräutern, aber ohne Reis und künstliche Konservierungsstoffe.
Inhaltsstoffe:

  • Proteine: 23% (Proteinquelle: Lachs)
  • Öl: 11%
  • Rohfaser: 3%
  • Rohasche: 5,5%
  • Vitamin A: 14 000 IE / kg
  • Vitamin D: 1400 IE / kg
  • Vitamin E: 200 mg / kg
  • Kupfer (als Kupfersulfat): 16 mg / kg
Zusammensetzung:
Mais, Lachs, Gerste, Hühnerfett, Hafer, Rüben, Leinsamen, grünes Gemüse, Dicalciumphosphat, Hefe, Lachsöl, Erbsen, Mariendistel, Ringelblume, Seetang, Karotten, Minze, EG-zulässige natürliche Anti-Oxidantien, Vitamin C, gemischte Tocopherole, Rosmarinextrakt

Was meinen die Profis dazu?? Kann das was???
Würde mich sehr über Kommentare freuen.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Wir haben am Sonntag einen 5kg Sack Happy Dog gewonnen und jetzt weiß ich nicht was ich damit machen soll. Unser Wolfsblut Sack neigt sich eh dem Ende zu und ich bin am Überlegen es einfach zu verfüttern aber wirklich überzeugt bin ich ja davon eher nicht. Wegwerfen mag ich es aber auch nicht...mhmmm
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Das ist allerdings nur meine persönliche Abneigung gegen Getreide außer REis im Futter und mein Wissen, dass mein Hund mit Blähungen reagiert ;) vom zweiten Futter würde ich aber definitiv abraten, da hier der Anteil an Füllstoffen wie eben Mais, Gerste und so gräßer ist als der an Fleisch, beim Ersten steht wenigs Fleischmehl an erster Stelle
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
ja danke. Irgendwie kam mir das Futter suspekt vor. Dann hatte mein Bauchgefühl recht ;) wollte nur nochmal nachfragen.

Was hälst du davon? Das ist Animals Nature:

Kaninchen-, Reh- und Lachsfleisch (getrocknet und gemahlen), Kartoffel, Geflügelfett, Rübenfaser, Ei, Bierhefe, Lachsöl, Leinsamen, Chicoree, Lecithin, Yucca Extrakt, Muschelfleischmehl (Quelle von Glucosamin und Chondroitin)
Antioxidantien: tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs.
Inhaltsstoffe:
[TABLE]
[TR]
[TD]Rohprotein
[/TD]
[TD] 23,00 %
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Rohfett
[/TD]
[TD] 13,00 %
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Rohfaser
[/TD]
[TD] 2,50 %
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Rohasche
[/TD]
[TD] 6,50 %
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Feuchtigkeit
[/TD]
[TD] 9,00 % [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Calcium
[/TD]
[TD] 1,10 % [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Phosphor
[/TD]
[TD] 0,80 %
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Vitamin A
[/TD]
[TD] 15000 I.E. / kg
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Vitamin D3
[/TD]
[TD] 2000 I.E. / kg
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Vitamin E
[/TD]
[TD] 100 mg / kg
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Kupfer
[/TD]
[TD] 13,50 mg / kg[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Die Inhaltsstoffe find ich nicht schlecht, sind auhc nicht zuuu viele Kräuter drin, aber Yucca würde ich auch nicht dauerhaft füttrn- irgendwas ist aber überall drin, ich wechsel hin und wieder mal. Zu den Nährstoffen etc. kann ich nicht soo viel sage, da bin ich mir selberauc immer noch etwas unsicher und rechne das mit Hilfe eines Buches nach ;)
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
Danke :*
ich denke ich werde bei Animals Nature bleiben.Es gibt dort noch so viele Sorten zwischen denen ich immer wechsele. Nebenbei gibts bei uns eh noch Nassfutter, Reis, Nudeln oder mal Fleisch.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Gerne. Bin nun kein experte, kann auch nur sagen, ws ich mir bisher angelesen habe, vielleicht kann hier der ein oder andere noch mehr dazu sagen
 
Dabei
7 Jan 2013
Beiträge
115
Wir haben am Sonntag einen 5kg Sack Happy Dog gewonnen und jetzt weiß ich nicht was ich damit machen soll. Unser Wolfsblut Sack neigt sich eh dem Ende zu und ich bin am Überlegen es einfach zu verfüttern aber wirklich überzeugt bin ich ja davon eher nicht. Wegwerfen mag ich es aber auch nicht...mhmmm
Tierheime nehmen den Sack bestimmt mit Kusshand...;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben