Seit dem ist ihr Fell echt besser und das vermehrte kaufen ist bestimmt auch für die Zähne besser
Das sich dieses Ammenmärchen bis heute so hartnäckig hält ist ein wunderbarer Beweis wie gut und lange die TroFu Industrie mit den TA zusammenarbeit
Beisst mal auf nen Stück TroFu und guckt wie schön das an den Zähnen klebt.. und es klebt dank Stärke und Stärke bildet nunmal in Verbindung mit Speichel Zucker (Kleister zum tapezieren ist auch im Grunde nur Stärke).
Nach der Methodik, das TroFu gut für die Zähne ist, müssten die Hunde bis vor 50 Jahren alle frühzeitig zahnlos gewesen sein, weil es da kein TroFu gab. Aber das Gegenteil ist der Fall.
In dem Fall lag es nicht am NaFu, sondern am Rinti selbst, aber wie beim TroFu gibt es auch beim NaFu hochwertiges und minderwertiges Futter und Rinti zählt eher nicht zu ersteren.
1-2x die Woche nen roher Knochen mit reichlich Fleischresten tut wahre wunder, oder auch hartnäckiges Trockenfleisch etc pp. Und das hilft bei TroFu wie auch NaFu.
Die Problematik bei Zwerghunden ist beispielsweise, das diese gar nicht soviel trinken können wie sie benötigen, da Zwerghunde prozentual meist viel mehr Futter benötigen als normalgroße Hunde. Daher führt es oft zu Nierenproblemen, da eben die benötigte Flüssigkeit fehlt.
Ich bin auch kein genereller TroFu-Verweigerer, auch meine Hündin bekommt TroFu (Orijen/Acana, WB) als Leckerli oder auch mal eine Mahlzeit nur TroFu, aber dauerhaft als Hauptnahrung nicht, eben unter anderem wg. der Zwerghundproblematik (die im Übrigen meist auch erst nach Jahren auftritt, oder mit Glück auch gar nicht, kommt u.a. ja auch darauf an ob der Hund eher 2-3% vom Körpergewicht frisst oder auch 5-6%, ist beim Chi seeehr unterschiedlich).
Im Fall von paulchensfrauchen liegt das bessere Fell wohl eher mit den Inhaltsstoffen zusammen als mit damit das es vorher NaFu gab und nun TroFu.
NaFu hochwertig ist aber einfach unverschämt teuer im Vergleich zum TroFu, und je größer der Hund desto merklicher ist der Unterschied.
Beim Chi tut es nicht weh, beim irgendwann zukünftigen Aussie schon mehr.
Mein Chi wurde zwischenzeitlich gebarft, vertrug es aber nicht, aber ich probiere es im Herbst erneut, ist aber ein anderes Thema.
Wollte nur nen Statement zum "bösen" Nafu abgeben
