Anzeige:

Trockenfutter - aber welches?

Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
Zuerst sollte der Welpe mal das Futter bekommen, dass er schon beim Züchter gefressen hat.
Eine Futterumstellung so früh wäre zu viel Stress für einen so kleinen Kerl!!!

Da sehr viele Tierärzte in ihrer Praxis das Royal Canin vertreiben (und damit natürlich auch verdienen), liegt es nahe, dass sie es empfehlen ;)

Ich persönlich halte von diesem TroFu absolut nichts, da es für den relativ hohen Preis voller billiger Füllstoffe (Getreide) ist und der Fleischanteil niedrig.
Allerdings soll sich jeder darüber seine eigene Meinung bilden ;)

Von Wolfsblut gibt es mittlerweile Sorten für Welpen, unter http://www.healthfood24.com/ kannst du dich schlau machen, als Shop im Net kann ich zum Bestellen http://www.futterfreund.de/ empfehlen.

Welche Futtermarke meinst du mit "Youngster"??? Evtl. Bestes Futter?
 

Anzeige:
Dabei
28 Okt 2013
Beiträge
2
Hallo scotty,
ja also Youngster scheint wohl "bestes futter" zu sein. Habe nur diesen Begriff eben aufgeschnappt hier im Forum beim stöbern :)

Naja wir kennen unseren Tierarzt schon über 15 Jahre. So etwas macht er bei uns nicht, also es ging ihm nicht um den Verkauf bei uns... Er empfiehl noch Hills und ein weiteres (Name entfallen).
Das Futter vom Züchter heißt... Gute Frage. War irgendein billig Futter und wir dachten wir stellen dann so langsam um (hatten wir immer so gemacht, aber in kleeeinen Mengen das neue halt dazu). Also ist das noch nicht so gut?

Kannst du mir noch etwas empfehlen? Was hälst du oder ihr von Hills Futter? Weil bisher hab ich nur noch Wolfsblut als alternative zu RC und das ist irgendwie wenig :p
 
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
Hast du die vorherigen Seiten hier im Thread gelesen?

Hills ist genau der selber Schmarrn wie Eukanuba und das ein Hund damit leben kann, ist ja unbestritten, nur wenn man es nicht füttern muss, kann man auch besseres wählen. Zumal die Firma Eukanuba ansich mir schon ein Graus ist.

Ich würde kein Futter füttern, wo die Hauptbestandteile Billiggetreide sind. Hauptbestandteil sollte Fleisch sein und Füllstoffe wie Mais,Rübenschnitzel und Soja haben auch nix im Futter zusuchen.

Ebenso braucht es mMn kein Welpenfutter, Welpen können von beginn an normales Futter fressen, nur der Proteinanteil sollte nicht zu hoch sein.

Alternativen gibt es viele, auch neben Wolfsblut... Granatapet, Charity for dogs, Taste of wild, Platinum (ist aber mit Reis, dafür in Maßen), etc. pp.
 
Dabei
30 Aug 2013
Beiträge
25
Also ich finde RC, Eukanuba und Hills einfach nur "schrecklich".. wenn ich mir da die Zusammensetzung anschaue, stellen sich mir die Nackenhaare.. und das dann für einen recht hohen Preis.
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Precept, Natural Balance und Nutro gemacht, das sind auf jeden Fall Alternativen zum WB.
Auch ganz ok ist Josera (mittlerweile ja weizen-u. sojafrei) wenn man
preisgünstiger füttern möchte.
 
Dabei
26 Mai 2013
Beiträge
137
Alter
38
Also wir haben mit Wolfsblut jetzt die Beste Erfahrung gemacht.
Er hat zur Abwechslung
Wild Duck Protein 21% Rohasche 8%
Dark Forest 20% u. 9%
Wild Pacific 28% u. 10%
Black Marsh 22% u. 9%


Er verträgt es super! Stinkt nicht mehr auch wenn er nass ist. Kein Mundgeruch. Output ist TOP :)
Sein Fell glänzt super!! Ab und zu bekommt er mal als leckerchen bisschen Wolfblutnassfutter untergemischt.
Unser TA sagte es ist das beste am Markt. Man sollte nur bei einer Sorte bleiben es gibt Hunde die vertragen das nicht.. Also Lestat hat null Probleme das wir ihn Abwechselnd mit Sorten füttern.
Er bekommt morgens im Büro derzeit Wild Pacific und Abends Dark Forest. und dann wechselt das woechentlich wieder.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
Hallo,
nachdem ich jetzt von mehreren Seiten auf meinen ZU DÜNNEN Hund angesprochen worden bin, sind wir nun am überlegen das Futter umzustellen. lennox wird in den letzten 2 Wochen immer schlacksiger und die Madam bekommt kaum noch Futter weil sie so ansetzt =(. Sie bekommen bisher Pro Plan Sensitiv hin und wieder Terra Canis Dosen dazu Nudeln bzw. Reis oder frisches Gemüse. Jedoch max. 1-2 Mal in der Woche ansonsten TroFu. Morgens kriegen die beiden immer zu ihrem Trofu klein gemachtes Obst/Gemüse und Joghurt (weil Brooke nur so wenig bekommt damit sie auch satter wird.) . Abends meist TroFu mit Joghurt. Das Pro Plan hat vorallem Lennox bisher immer super vertragen jedoch erhöhe ich gerade ständig die Menge und er sieht trotzdem nicht mehr Gesund aus. =( Er hat auch andauernd Hunger. Letzte Woche haben wir beide entwurmt. Daher denke ich das keine Würmer der Grund sind. Jedoch werde ich meine Tante den Kot wahrscheinlich noch testen lassen. Was denkt ihr worauf sollte ich noch achten bei der Futtersuche???

Empfohlen wurde mir jetzt vorallem Wolfsblut. Bei Brooke denke ich wäre das Cold River oder das mit Ziege ganz gut geeignet: Für Lennox hab ich mir vor allem die Sorten mit viel Fett und Proteine angeschaut. Welche würdet ihr empfehlen?
Auch Acana und Orijen finde ich gut. Jedoch hab ich beim Orijen Kostenbedenken. Was haltet ihr von dem Taste of the Wild? Und hat von euch jemand schon das Trockenfutter von Terra Canis ausprobiert?

Vielen Dank schonmal =)
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
Ich hab nur oft gehört, dass Platinum sehr reichhaltig ist und schnell ansetzt. Vllt wäre das dann ja das Richtige für Lennox. Hazel bekommt Wolfsblut Wild Duck und wir sind sehr zufrieden. Aber schnell ansetzten tut sie davon nicht. Sie ist auch sehr schlank. Ich füttere nach der Empfehlung auf der Packung.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
ich kann dir Wolfsblut Range Lamb empfehlen ist sehr Fett meine beiden haben davon zugelegt .....
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
@Lightning: Platinum fällt leider raus weil im Bekanntenkreis Plastik in den Säcken gefunden wurde und ich nicht immer erst das Futter durchsuchen möchte ob was drin ist oder nicht =( Aber danke..

@Dismma: Danke dann kommt das auch noch auf die Liste, hab von Wolfsblut für Lennox auch noch das Blue Mountain, wild Pacific und Green Valley in der engeren Auswahl.
 
Dabei
2 Nov 2013
Beiträge
70
Also unsere beiden bekommen auch Josera, im Moment Fitness.
Wir sind damit sehr zufrieden und die beiden fressen es vom ersten Tag mit großer Freude. =)
 
Dabei
7 Feb 2013
Beiträge
333
[OT]gesundheitliche Ursachen sind ausgeschlossen? ne SDU kann z.B. auch zu untergewicht führen! und die meisten TÄ wissen nicht wie man sie testet.... :/ [/OT]
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
Hallo,
nachdem ich jetzt von mehreren Seiten auf meinen ZU DÜNNEN Hund angesprochen worden bin, sind wir nun am überlegen das Futter umzustellen. lennox wird in den letzten 2 Wochen immer schlacksiger und die Madam bekommt kaum noch Futter weil sie so ansetzt =(. Sie bekommen bisher Pro Plan Sensitiv hin und wieder Terra Canis Dosen dazu Nudeln bzw. Reis oder frisches Gemüse. Jedoch max. 1-2 Mal in der Woche ansonsten TroFu. Morgens kriegen die beiden immer zu ihrem Trofu klein gemachtes Obst/Gemüse und Joghurt (weil Brooke nur so wenig bekommt damit sie auch satter wird.) . Abends meist TroFu mit Joghurt. Das Pro Plan hat vorallem Lennox bisher immer super vertragen jedoch erhöhe ich gerade ständig die Menge und er sieht trotzdem nicht mehr Gesund aus. =( Er hat auch andauernd Hunger. Letzte Woche haben wir beide entwurmt. Daher denke ich das keine Würmer der Grund sind. Jedoch werde ich meine Tante den Kot wahrscheinlich noch testen lassen. Was denkt ihr worauf sollte ich noch achten bei der Futtersuche???

Vielen Dank schonmal =)
Daran könnte auch eine Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse Schuld sein.
Ich würde das echt erstmal abchecken lassen, ob er wirklich gesund ist.
Wie sieht denn sein Kot aus? Alles normal? Wie ist die Menge?

Empfehlen kann ich dir auch alle Sorten von Orijen.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
Ich rede morgen mal mit meiner Tante. Die soll ihn mal gründlich durchchecken. Kot ist normal nicht zu hart aber auch nicht breiig oder so. Meist 2-3 Haufen am Tag aber jedes Mal kleine "Haufen". Bei viel Aufregung etc. auch mehr Stuhlgang aber in normaler Form.
Er bekommt jetzt in der Zwischenzeit fast 400g Trofu auf zwei Mahlzeiten verteilt.

Danke euch zwei.
 
Dabei
7 Okt 2013
Beiträge
151
Was haltet ihr von diesem Futter?

[h=4]Zusatzstoffe pro kg[/h]Vitamin A: 15000 I.E., Vitamin D3: 1050 I.E., Vitamin E: 160mg, L-Carnitin: 250mg, Taurin: 800mg, Kupfer (als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat): 2,7mg, Zink (als Zinkoxid und Zinkchlorid, Monohydrat): 85mg, Eisen (als Eisen-(III)-oxid) 100mg, Jod (als Calciumjodat,Hexahydrat): 0,95mg, Selen (als Natriumselenit): 0,09mg
[h=4]Analytische Bestandteile[/h]Protein: 28%, Fettgehalt: 16%, Rohfaser: 4,5%, Rohasche: 5,1%, Calcium: 1,00%, Phosphor: 0,75%
[h=4]Zusammensetzung[/h]Geflügelfleisch (44%, getrocknet und fein vermahlen), Kartoffelflocken (aufgeschlossen), Kartoffelstärke (fein vermahlen), Geflügelfett (8,5%), Granatapfelkerne (7%), Lachsöl (1%), Lignozellulose, Mineralstoffe, Bierhefe, Chicoree (1%, fein vermahlen, FOS und Inulin), Spirulina (0,1%, fein vermahlen), neuseeländische Grünlippmuschel (0,1%, fein vermahlen, von Natur aus reich an Glucosaminen und Chondroitin), Yucca schidigera
[h=4]Für mich als Leie hört sich das ziemlich vielversprechend an. Ist das was gescheites? Bitte um eure ehrliche Einschätzung! Es handelt sich hier um Junior Futter der Marke GranataPet. Danke![/h]
 
Dabei
7 Mai 2012
Beiträge
58
Alter
44
Also, ich kann das Trockenfutter von "Naturavetal" (kaltgepresst) und von "ARAS" (gebacken) empfehlen!
Ich habe Teebo in den ersten Monaten ausschließlich gebarft, da ich da im Grunde auch hinter stehe und Trockenfutter immer als zweite Wahl sehe. Da Teebo aber seltsamerweise mit der Zeit eine irgendwie komische Verdauung hatte und ich ihn schon an Trockenfutter heranführen wollte (damit er das kennt, wenn es mal in den Urlaub geht oder so), habe ich auch lange gesucht und gestöbert und bin auf die beiden Hersteller gekommen!
Habe beides bereits verfüttert und ich muss bisher sagen: TOP! Bei Teebo ist keine Veränderung im Fell o.ä. zu verzeichnen! Auch muss er jetzt nicht öfter kacken (räusper), wie das ja oft bei TroFu der Fall ist. Auch hat ihn die Umstellung nichts ausgemacht - alles bestens!

Zu Naturavetal muss ich sagen, dass es auch von Jutta Ziegler "empfohlen" wird - klar ist sie Barf-Befürworterin, aber wenn TroFu, dann steht sie wohl hinter diesem! Kann man auch auf ihrer HP sehen...
 
Dabei
23 Nov 2013
Beiträge
81
Die letzten Jahre habe ich schon jede Menge Marken durchprobiert,da ich einen Allergiker hier habe und 2 Hunde, die auf manches Futter mit sehr weiche Kot und Unmengen davon reagieren. Vertragen haben sie: *Happy Dog Supreme Irland und Karibik - doch das kann ich nicht ausschließlich füttern, da sie an Gewicht verlieren;
*Acana Agility und Sport - leider nur im Netz zu bestellen, manchmal gibt es da auch Lieferschwierigkeiten und ich muss zur bank rennen,da ich meine Kontodaten nicht per Netz rausgebe;
*Josera Sensitiv High Energy und das mit Ente und Kartoffel - hier jedoch leider sehr weicherr output;
*Mera Dog pure , das versuche ich gerade.
Das Problem als Mehrhundebesitzer ist, dass viele Futter nur durch Internet bestellt werden können, und das heißt dann entweder viel Futter bestellen, dass man nicht immer Päckchen bekommt oder ständig auf Futter zu warten. Manche Futter haben mich auch enttäuscht,so habe ich zB vom Fenrier viel benötigt und der Sack war gleich leer, auch hat das mit Banane zu weicherem Kot geführt. Wolfsblut mochten sie nicht. Orijen hat sehr viel Protein.

Das richtige Futter zu finden ist eine neverending story, und bei mehreren Hunden schaut man nicht nur auf die Qualität,sondern natürlich auch auf den Preis.

Der Züchter einer einer Hunde hat da wohl ein sehr gutes,aber das habe ich im Netz nicht gefunden, wird wohlnur in NL vertrieben: irgendwas mit Carnisonstwas oder Kaniwasweißich.

PS Bei Welpen bin ich bisher mit Josera Kids sehr gut gefahren.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
Wir füttern ja Wolfsblut Wide Plain ... ich bin sehr zufrieden aber auch offen für alles andere an Futter das meine keine mägeligen fresser sind probiere ich gerne mal was neues aus .
 
Dabei
23 Nov 2013
Beiträge
81
Wenn es nach meinem Aussie ginge, könnte ich alles füttern - die BC und der Kelpie sind da ziemlich magenempfindlich :-(
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Futter, wenn das andere leer ist.

Es sollte kein Rind oder Schwein enthalten. Getreidefrei MUSS es nicht sein.

Was gibt es da für Marken außer Wolfsblut? Ich hatte mich schonmal durchgeklickt aber bekomme nicht mehr alles auf die Reihe, könnt ihr mir nur nochmal die Marken sagen bei denne ich gucken kann?
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
Ich finde die Lukullus Hundetrofus nicht schlecht... die haben auch eins mit Huhn und Fisch

Der Fleischanteil ist jetzt nicht soooo hoch aber getreidefrei wäre es, auch wenn das nicht so im Fokus stand.

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundefutter_trockenfutter/lukullus/153126

Auch nicht schlecht finde ich Orijen http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundefutter_trockenfutter/orijen/42748


Granata Pet ist auch ok, http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundefutter_trockenfutter/granatapet/383657
Wenn der Hund nicht auf Taurin reagiert, hat aber ja auch das meiste WB mit drin.
Der Labbi meiner Ma, hatte darauf reagiert, seit dem er Futter ohne Taurin bekommt ist es wieder ok.
Wurde hypersensibel auf alles um ihn rum und hat sich massiv erschreckt wenn er sich selbst irgendwo gestoßen hat usw.
Naja, jetzt ist es wieder ok.

WB ist natürlich grundsätzlich schon sehr gut und Platinum hat nen hohen Fleischanteil, aber da streiten sich ja die Leute drüber wegen dieser Plastikdebatte die es mal gab.

Wie auch immer, mein Beitrag zu deiner Frage.
Ich selbst hab das Lukullus daheim, falls ich mal verpeilt hab was auszufrieren. Kommt zwar selten vor, aber dann nimmer er das auch gerne. Output immer ok.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Lukullus kommt nicht in Frage da Diaz dieses kaltgepresste nicht frisst, er mag diese komischen harten Dinger nicht :D
 
Dabei
7 Okt 2013
Beiträge
151
Also, was noch wichtig wäre ist das wenig Fett drin ist da Diaz ja ein wenig zu Übergewicht neigt...

Ich hatte jetzt grade das "Bestes Futter lite" im Auge, was meint ihr?
https://www.bestesfutter.eu/Hund_Kalorienreduziert/00_20Lite.html

Das Futter bekommt er nur zu 30-40%, ansonsten Nassfutter :)
Der Fleischanteil ist ja echt grottig, gell. Aber ich muss sagen, dass eine Freundin das ihrem Jagdhundmischling füttert und der liebt dieses Futter jetzt schon über Jahre und sie haben keinerlei Probleme damit bisher... Ehrlich? Futter ist so ne persönlich Ermessenssache habe ich in meinen ganzen "wie werd ich meinen Welpen füttern"-Recherchen gelernt. Schon alleine die Tatsache, dass du keinen Wert auf getreidefreies Futter legst, wird hier einige Leute in Angst und Schrecken versetzen :p
Lupo natural fiele mir noch ein...
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Ich weiss, aber für mich ist Getreide kein Problem ;) ich habe lange und ausführlich auch mit meiner TÄ drüber gesprochen und auch mit anderen, wo Getreide nicht die riesige Rolle spielt, das ist zum Teil auch eine Ansichtssache und ich sehe es eben nicht so eng :) Denke aber da wurde schon oft genug drüber gesprochen hier und das ist nicht meine Absicht hier irgendeine Diskussion löszulösen oder so, das nur mal im Voraus :) Außerdem ist es ja nicht sein Hauptfutter. Hauptsächlich gibt es halt Nassfutter und frisches Zeug dazu, leider kein rohes Fleisch mehr da es nicht vertragen wird, aber viel Geflügel, Gemüse, Obst, Milchprodukte.

Von daher muss das Futter jetzt nicht super duper hoch qualitativ sein, wichtig ist erstmal das es Diaz schmeckt und er es verträgt. Und eben das es nicht zu viel Fett/Protein hat und weder Rind noch Schwein und das erfüllt dieses Futter alles :)

Gibt es hier auch einen Nassfutter Thread? :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Lupo natural fällt aufgrund von kaltgepresst auch raus, das frisst Diaz nicht, da hatten wir sogar letztens mal Proben von, konnte ich wegschmeißen :rolleyes:
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
Ich bin gerade auch wieder auf der Suche nach einem neuen TroFu, da ich vom Kaltgepressten weg möchte, aber ich sehr darauf achten muss, das in der Zusammensetzung nicht ein Lebensmittel ist welches Gluten enthalten kann (selbst Bierhefe, was eigentlich als frei gilt, da es maximal 20mg/kg Futter gluten enthalten haben darf, darf nicht in dem Futter entalten sein, da Biko darauf schon reagiert).

Dann hast du den Link zu dem mir noch unbekannten Futter gezeigt, aber leider ist das auch kaltgepresst :-/

Ich habe ein Futter empfohlen bekommen, das ich noch nicht kannte, es hat einen sehr hohen Fleischanteil: www.canisalpha.de
Ich möchte vom kaltgepressten übrigens weg, da der Esel davon haufen legt, die nicht ohne sind...
Zudem sollte es minimum 10% fett enthalten, da er son unmengen an Futter bräuchte (bei 10% Fett gehalt verbraucht er 20 kg Futter, das ist schon eine unglaubliche Menge, die Schäferhunde meiner Freundin verbrauchen nur 15 kg und die sind noch mal was aktiver als mein Esel).
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben