Anzeige:

Treppen

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#1
Hallöchern erstmal hier im Forum,

Mein Black-Trie Welpe Chilli ist nun 11 Wochen alt und gerade seit Freitag bei uns, mein Problem ist dabei ich wohne in der 3 ETG im 3 Familienhaushalt auch mit Garten und recht ruhigen Wegen und nur paar Meter weiter gibts das Feld zum unsicher machen.
Da es mein erster Welpe und mein erster Aussie ist habe ich nicht nur das beiß-problem was ja auch schon besprochen werde das mal mit den kaustangen versuchen, denn ein nein oder aua interessiert sie auch nicht... Nun ja meine eigentliche Frage, und da werden sicher noch ein paar flogen, die Besitzerin meinte das ich die kleine die Treppen (ca 12 Stück) und recht flach gehalten 1 jahr lang tragen muss, nun stelle ich mir vor mein Bruder hat einen Labi der nicht mal 1 jahr ist und wenn ich mir nur vorstellen müsste den zu heben ...ohjee.........das ich sie das jetzt noch nicht laufen lasse ist klar aber 1 jahr? zudem ist sie total fett wiegt nun 12 kg. Ich bin auch kein Herkules mit meinen 50 kilo :D
Was ist den entlastender hoch oder runter ? ganz langsam vielleciht schon früher möglich? ... Danke schon mal für eure Tips
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2012
Beiträge
136
#2
Was der kleine wiegt mit 11 Wochen schon 12 kg?
Also ein halbes Jahr solltest du den schon die treppen rauf und runter tragen. Piper ist Montag 18 Wochen alt geworden udn die läuft zwar schon hin uns wieder unsere TReppen nach oben aber nur sehr sehr selten. Die meiste Zeit wird die auch noch getragen aber mit 10,2kg ist das ja auch kein Problem. Ein Aussie ist aber auch kein Labbi und von daher wird die kleine auch nicht so schwer wie ein labbi aber 12 kg find ich schon wirklich zu fett für so einen kleinen Racker.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#3
Ich hab letztens noch gelesen, dass 2-3 mal am Tag nicht schlimm wären, wenn es nicht grad die ersten paar Wochen sind, hab aber keine Ahnung. Wir haben Joey von Anfang an immer ein paar Treppen nehmen lassen, damit er sich dran gewöhnt, jetzt mit fast 6 Monaten darf er auch 2-3 Mal am Tag rauf/runter laufen, sosnt trage ich ihn aber. Runter ist schlechter für die als rauf. Tragen muss halt auch machbar für dich sein, nutzt ja nichts, wenn du dir den Rücken kaputt machst
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#4
ja 12 Kg hat die kleine Maus schon auf dem bild vom Besitzer war sie wohl deutlich jünger nun schaut sie wie ein geplatzter Wellensittig aus mit dem Plüschfell :) ich finde das aber eigentlich schick nur eben auch sehr schwer und man merkt das sie viel hächelt was ich auf ihr gewicht zurück führe das sie rennen und toben will aber auch schnell ausser puste ist... ja da hast du Recht das sie kein Labi ist, die Tatsache das ein ausgewachsener Aussie zwischen 16 und 30 Kilo hat und sie schon fast an der unteren Grenze nagt ist es mir unheimlich zum glück muss ich morgen zum nachimpfen da wird meine Tierärztin aber staunen.... Ja Glöckchen genau so seh ich das auch klar wenn sie nun bewegung bekommt und etwas abnimmt wobei ich das echt hoffe trage ich sie auch, mein Mann hat nur wohl schon mal versucht sie zu locken aber sie scheint Angst vor den Stufen zu haben und dann kommt ja auch eins aufs andere... leider ist mein Mann nicht immer da zum tragen sonst wäre es kein Problem ... Danke für eure Meinung und Tips ;-)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#5
Wenn sie Angst vor Treppen hat, sollest du das Treppen laufen echt üben, sonst hast du später ein Problem
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#6
Also ich hab Lennox Anfangs auch getragen aber er ist jetzt mit 5 Monaten fast 20kg schwer und das schaff ich weder hoch noch runter, deswegen läuft er die Treppen LANGSAM hoch und runter. Hab ich mit der Leine geübt jetzt gehts auch ohne. Er bekommt vom TA aber auch noch so unterstützende Pellets für einen guten Wachstum. Ich kann dir nachher den Namen schreiben.
 
Dabei
20 Mai 2012
Beiträge
238
#9
Woodstock habe ich ein halbes Jahr getragen, dann konnte ich nichmehr :)
außerdem hat er irgendwann selbstständing angefangen sie zu gehen... In der ersten Zeit ist es sicher gut wenn du ihn trägst... aber doch nicht ein Jahr...und das bei 12 Stufen^^
Wir ham das doppelte an Stufen... :D
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#10
das ist gut zu höhren weil ich hab schon damit gespielt wenn ich so viel und so lange tragen muss das ich vielleicht umziehe aber das ist so schön hier 2 Straßen ( kleine wohlgemerkt) dann stehe ich schon im Feld und an der leine gehen mag sie auch nicht also wie jemand schon schrieb stehn bleiben oder ruckartig los rennen das kenn ich gut ohne leine ist es top und sie schaut auch immer so ich bin das macht spaß und mir geht das Herz auf ^^ deswegen wäre es mir schwer gefallen sie wieder her zu geben aber das so lange hätte ich echt nicht ausgehalten^^ Danke für eure Meinung noch mal und ich bin froh das es noch mehr dickerchen gibt ^^
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#11
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Meiner wiegt jetzt 14 kg mit 4 1/2 Monaten und wird auch noch getragen ;) Wir lassen ihn 1 Mal am Tag Stufen gehen (1. Stock) damit er sich dran gewöhnt. Runter immer nur einen Absatz, weil das mehr auf die Gelenke geht ;)
Du musst sie ja nicht bis zum Bandscheibenvorfall tragen, aber ich würd es schon machen, solange wie du es kannst. Wie gesagt, hoch ist weniger schlimm als runter, aber grundsätzlich würde ich mit dem Treppenlaufen (bis auf jetzt 2,3 Stufen zur Gewöhnung) erst um die 16 Woche anfangen ;)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#12
Huhu herzlich Willkommen und Glückwunsch zu der kleinen Maus!

Spicy wiegt jetzt 12,5 kilo mit 4,5 monaten und wir lassen ihn seit einer Woche einmal am Tag die Treppen (24 Stufen) hoch laufen...runter möchte ich ihn mindestens bis zu nem Dreiviertel Jahr tragen!
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#13
Danke für die Willkommens Grüße aber entweder sind alle WAuzis "dick" oder es ist normal gewicht ^^
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#14
Hey :),

Milo habe ich mit 9 Wochen abgeholt, da hatte er auch schon stolze 7-8 kg. Er war schon immer kräftig und kompakt, wie sein Papa :). Nun mit 10 Monaten wiegt er 24,6 kg und man spürt die Rippen sehr gut. Bei uns gibt es fast keine Stufen, aber wenn mal welche kamen habe ich ihn auch getragen. Das erste Mal Stufen gelaufen ist er mit ... ich glaube 8 Monaten und seither üben wir immer mal wieder kurze Treppen rauf und runter zu gehen (ca. 2x Woche). Ich kann ihn zwar noch hochheben und mit mir rumtragen, aber ob ich Treppen Schadenfrei überstehe weiß ich nicht und ausprobieren möchte ich es jetzt auch nicht so gerne hehe
 
Dabei
21 Jan 2012
Beiträge
148
#15
Tja, da hab ich halt den Vorteil mit meinem Mini Aussie ;-) er wurde ein Jahr lang getragen (außer es waren mal 5 Stufen irgendwo) und auch wenn er kein Held ist, einmal gezeigt und er hatte kein Problem mit Treppen!
Ich würde mir hauptsächlich Gedanken ums Gewicht machen (wobei ich nicht weiß ob dein Hund zu dick ist, lass einen TA drauf schauen), gerade in dem Alter ist das nämlich eine Wahnsinnsbelastung für die Gelenke, wenn er den ganzen Tag rumrollt und ein dicker Wutzel ist dann sind die Stiegen auch schon nur mehr ein Tropfen auf dem heissen Stein!
Bin voll eurer Meinung, wenn man dann selbst einen Bandscheibenvorfall hat ist es eindeutig nach hinten los gegangen, ich denke man muss einfach schauen wie lange es klappt und unterbinden dass der Hund rauf und runter rennt!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#16
ICh hab auch einen Mini, aber da ich einen kaputten Rücken hab, kann ich auch seine 10 Kilo nicht mehr ständig schleppen...
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#17
Nee rennen sowieso nicht, und der TA meint sie ist ok so wie sie ist das ist schon mal gut :-D auch da habe ich das Treppen Thema angesprochen und sie riet mir wenn es nicht mehr darum geht " hund unterden arm klemmen" rausrennen und fein gemacht sagen sondern so das sich ein rytmus eingespielt hat kann ich schon die Treppen laufenlassen also hoch runter sagte sie würde sie auch auf jeden fall raten bis es nicht mehr machbar ist. So haben Hund und Mensch ja auch mehr von einander :)
 
B

Bautienchen

#19
genau aus so einem grund überleg ich ob der nächste hund nicht auch ein mini-aussie bei mir wird :-/ ist ja nicht nur so das man dieses trage-problem nur am anfang des hundelebens hat. mein freund und der 40 kg goldi wohnen auch auch auf dem ersten stock, bin mal gespannt wie das in ein paar jahren sein wird, wenn der die treppen nicht mehr rauf und runter kommt, weil er schon so alt ist^^ hoff bis dahin geschieht noch ein umzug, sonst muss nen treppenlift oder sowas her :D
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#20
Hab geschaut Lennox bekommt Canicox Pellets, unsere Züchterin hat uns aber auch noch Esther C empfohlen. Mit Minis sind Miniature Australian Shepherds gemeint =).
 
Dabei
20 Mai 2012
Beiträge
238
#21
@ shelly: es gibt normale aussies...und mini-aussies, der unterschied ist eingentlich nur das die minis kleiner sind :D
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#23
Also Biko ist nun 15 Wochen und die Treppen rauf (bei meiner Schwester 1. Stock, ich wohne Erdgeschoss), läuft er schon ähm, 3 Wochen (?) ich meine ja. Runter trage ich ihn noch, da wie schon Nero meinte, das runter laufen eine größere Belastung für die Wonneproppen ist als das rauf laufen.
Hmm... Sorry, dass ich noch mal nachfrage, aber ist dein Tierarzt ehrlich? :S
Denn die meisten Tierärzte verdienen mit (sorry für die Satzwahl) dicken, fetten und kugel runden Hunden die durch ihr übergewicht Gelenk oder gar Organ Probleme bekommen ihr Geld.
Ich frage nach, da Biko (DSH 15 Wochen) auf ca. 46 - 48 cm SH 11,5 kg wiegt. Klar soll man nun keinen DSH mit einem Aussie vergleichen (ist wie bei deinem Gedanken mit dem Labbi und dem Tragen eines Aussies), aber da Biko trotz älter sein und vermutlich auch größer sein, weniger wiegt, macht mich stutzig, dass der TA das ernst meinte.
Ich möchte nun keinen TA schlecht machen oder so, es gibt wirklich super tolle, auch ich hatte so einen (meiner hat leider aufgehört :( ), aber ich kenne so viele Tierärzte wo ich ohne ein schlechtes Gewissen sagen kann "Der ist nur auf das Geld aus" und wenn ein Hund dick ist, lässt es früher oder später die Kasse klingeln :(
 
Dabei
20 Mai 2008
Beiträge
299
#24
Hallöchern erstmal hier im Forum,

Mein Black-Trie Welpe Chilli ist nun 11 Wochen alt und gerade seit Freitag bei uns, mein Problem ist dabei ich wohne in der 3 ETG im 3 Familienhaushalt auch mit Garten und recht ruhigen Wegen und nur paar Meter weiter gibts das Feld zum unsicher machen.
Da es mein erster Welpe und mein erster Aussie ist habe ich nicht nur das beiß-problem was ja auch schon besprochen werde das mal mit den kaustangen versuchen, denn ein nein oder aua interessiert sie auch nicht... Nun ja meine eigentliche Frage, und da werden sicher noch ein paar flogen, die Besitzerin meinte das ich die kleine die Treppen (ca 12 Stück) und recht flach gehalten 1 jahr lang tragen muss, nun stelle ich mir vor mein Bruder hat einen Labi der nicht mal 1 jahr ist und wenn ich mir nur vorstellen müsste den zu heben ...ohjee.........das ich sie das jetzt noch nicht laufen lasse ist klar aber 1 jahr? zudem ist sie total fett wiegt nun 12 kg. Ich bin auch kein Herkules mit meinen 50 kilo :D
Was ist den entlastender hoch oder runter ? ganz langsam vielleciht schon früher möglich? ... Danke schon mal für eure Tips
Hier im Forum habe ich verschiedene Meinungen darüber gelesen. Hab` das mal zum Thema HD und Treppensteigen gefunden!...:eek::eek:

Quelle: Altdeutsche Schäferhunde
Artikel: Wie stark darf ich meinen Hund im ersten Jahr belasten?

Welpen bis ca. 6 Monate:
In dem ersten halben Lebensjahr eines Hundes sollte er auf gar keinen Fall am Fahrrad laufen oder Treppen steigen. Wobei sich das Treppensteigen schlechter vermeiden lässt, als das Rad fahren. Am besten stellen Sie Ihre Treppe mit etwas zu, sofern Sie eine haben und tragen den Welpen nur die Treppen hoch. Ihr Welpe sollte gar nicht springen. Weder ins Auto, noch aufs Sofa oder an Ihnen hoch. Aus dem Auto und in das Auto rein sollten Sie ihren Welpen heben. Auch durch häufiges wechseln des Futters können die Knochen zu schnell oder zu langsam wachsen und Ihr Hund bekommt eventuell Knochenprobleme, Wachstumsstörungen und mit Pech auch HD. Was das Futter betrifft lassen Sie sich am besten von Ihrem Züchter beraten. Wenn Sie mit ihrem Welpen spazieren gehen, dann gehen Sie anfangs lieber einmal öfter, aber dafür 15 bis 20 Minuten. Mit 5 Monaten können sie dann auch auf ca. 30 Minuten erhöhen. Achten Sie aber bitte darauf, dass andere Hunde Ihren Welpen nicht zu sehr strapazieren, das soll aber nicht heißen, dass Ihr Hund nicht mit anderen Hunden spielen darf, denn Kontakt mit anderen Hunden ist wichtig für die Sozialisierung. In der Regel kommen die Welpen und jungen Hunde schon von ganz allein zum Herrchen oder Frauchen, wenn es ihnen zu viel wird.

Junghunde ca. 6 bis 12 Monate:
Mit 6 Monaten ist Fahrrad fahren immer noch total tabu. Es wird Ihnen allerdings wohl schwer fallen, den Hund die Treppen rauf und runter zu tragen. Der Hund sollte höchstens einmal am Tag rauf und runter gehen. Springen sollten Sie vermeiden. Erst ab ca. 11 oder 12 Monaten darf der Hund ins Auto springen. Über die Ernährung Ihres Hundes sollten Sie sich weiterhin noch bei Ihrem Züchter informieren. Auch Spaziergänge dürfen ab 6 Monaten schon mal 45 Minuten dauern, ab 8 oder 9 Monaten können Sie dann auf eine Stunde erhöhen, Sie werden auch merken, dass Ihr Hund diese Zeit fordert. Wenn Sie mit Ihrem Hund Sport betreiben wollen, dann können Sie jetzt bereits mit ihm "Fährten" laufen und Unterordnung machen. Auch das Spielen mit anderen Hunden wird länger. Ihr Hund ist ja nun kein kleiner Welpe mehr und kann sich auch gegen andere Hunde "wehren". Ab 10 bis 12 Monaten brauchen Sie bei anderen Hunden nicht mehr allzu sehr aufpassen. Mit oder besser gesagt ab 6 Monaten kann man den Hund auf HD vorröntgen lassen. Sollte sich eine HD herausstellen, kann man zusätzlich Muschelextrakte und Canosan / Dogosan zum Aufbau der Muskeln und zusätzlicher Knorpelbildung geben. Bei solchen Fällen sollten Sie Ihren Tierarzt fragen.

Hunde von ca. 12 bis 18 Monaten:
Ab 12 Monaten ist die Entwicklung des Hundes schon relativ vollständig. Sie können lange und ohne Zeitdruck mit Ihrem Hund spazieren gehen, mit anderen Hunden toben und auch die erste Fahrradfahrt darf unternommen werden. Allerdings sollten Sie hier auf gar keinen Fall übertreiben, Ihr Hund kann theoretisch auch im letztes halben Jahr noch etwas für eine HD tun. Sie dürfen nun anfangen mit ihm Sport zu machen. Agility oder einfach nur Schutzdienst. Auch darf Ihr Hund nun Treppen laufen, aber trotzdem sollte das Treppensteigen noch in Maßen bleiben. Achten Sie beim Treppensteigen bitte darauf, dass Ihr Hund die Treppen hoch "läuft" und nicht drei bis vier Stufen auf einmal nimmt. Futterexperimente sollten trotzdem auf keinen Fall gemacht werden, wenn Sie das Futter wechseln wollen, dann hat das in der Regel keine großen Auswirkungen mehr auf die Knochen des Hundes da dieser nun bereits ausgewachsen ist. Mit frühestens 12 Monaten - besser wären 18 Monate - kann man zum so genannten HD-Hauptröntgen. Der Hund geht für das Röntgen in Narkose, da die Position, in der geröntgt werden muss, für den Hund sonst etwas schmerzhaft ist. Um einer HD vorzubeugen empfehlen wir noch, mit dem Hund oft schwimmen zu gehen. Dieser "Sport" baut Muskeln auf und auch nach einem längeren Aufenthalt im Wasser gibt es keine negativen Auswirkungen auf Ihren Hund.

Hunde ab 18 Monate:
Nun ist der Hund komplett ausgewachsen und es kann an den Hüften nichts mehr verändert werden. Sie können nun also, sofern die Hüften gesund sind, lange Radtouren machen. Der Hund darf Treppen steigen ohne Einschränkungen und auch Springen. Ein oder mehrere Futterwechsel stellen in diesem Alter keine Probleme mehr da, bitte füttern Sie aber nicht "heute so und morgen so", sondern gestalten den Übergang langsam. Nach wie vor sind die Spaziergänge natürlich zeitlich uneingeschränkt und auch mit anderen Hunden kann Ihr Hund uneingeschränkt spielen.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#25
Da stelle ich mir aber ernsthaft die frage, wer einen dsh von einem halben oder einem Jahr treppen rauf und runter schleppen kann
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#26
Glöckchen da gebe ich dir absolut recht! Ich tue es nicht und meine Freundin auch nicht. Zudem hat Treppen laufen nichts mit einer auftretenden HD zu tun bzw nur so minimal, das es weniger nennenswerte ist, HD ist schon in den Genen bestimmt. Wenn ein hund HD bekommt, dann bekommt er auch HD.
Genauso "doof" finde ich die Regel mit dem 30 Minuten spazieren gehen und nicht mit anderen (älteren so wie ich es verstanden habe) Hunden spielen soll, das beeinträchtigt sehr die sozialisierung, wenn ich da an Biko denke... er braucht die "gongs" der älteren Hunde um nicht noch uberheblicher zu werden. Und 100x am Tag möchte weder ich noch Biko gehen (wenn ich mich danach richte nur 30 min zu gehen).
Und mit 6 Monaten auf hd zu röntgen finde ich persönlich schwachsinnig, da die Hunde ja langsam wachsen sollen und somit wächst ein dsh mit 6 Monaten noch weiter und da kann sich immer noch was verändern. klar kann man eine Tendenz sagen, aber die sagt meiner Meinung nach nichts aus.
Und warum soll man mit muskelaufbau erst anfangen wenn man ggf schon auf HD geröntgt hat? Ich mache es jetzt schon und brauche so später nicht beim muskelaufbau nach helfen (klar muschelextrakt ist nichts gefährliches, ein einfaches Pulver, aber hm...).
Mein hund baut so schon Muskeln auf und er wird schon Muskeln haben wenn er mit 1 - 1 1/2 Jahren Aufenthalte hd geröntgt wird und sollte welche haben, seit happens, aber dann brauche ich nicht erst mit dem muskelaufbau anfangen was ggf sogar weh tut sollte er hd haben, Biko hat stattdessen schon Muskeln die die hüfte bis zu einem gewissen Grad entlasten können.

So das meine Meinung zur Sache "bis 6 Monate)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#27
Dannke, ichh dachte schon ich wär die einzige, die den Artikel schwachsinnig findet ;) Mal im Ernst, ein Welpe springt mal, der kugelt auch mal rum, das gehört doch auch zur Bildung der Muskulatur und so, natürlich darf er nicht ständig oder hoch oder so springen, aber wenn das mal passiert- meine Güte. Ich finde, man muss da ein gesundes Mittelmaß finden, ein Hund muss auch Hund sein dürfen, ich schleppe doch auch nicht mein Kind rum, bis es ausgewachsen ist
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#28
Da bin ich auch eurer Meinung...ich kann Spicy ja schlecht abfangen wenn er gerade mal wieder dabei ist im Spiel (was er wirklich sehr gerne macht) über die kleine Shi-Zu-Hündin meiner Tante zu hüpfen...ich denke das geht dann wohl etwas zu weit...derzeit wird Spicy von uns noch die Treppen runter getragen, hoch darf er laufen da das unter der Woche (habe ihn ja hier mit auf Arbeit und hier fahren wir mit dem Aufzug) sowieso maximal zweimal am Tag machen muss...am Wochenende wenn wir mehr daheim sind trage ich ihn schon ein- zweimal mehr hoch und runter...
 
Dabei
28 Feb 2012
Beiträge
190
#30
Habe letztens noch eine Sendung von Martin Rütter gesehen,wo jemand sich einen Labrador Welpen gehollt hat,und zu ihm sagte das die Welpen keine treppen steigen dürften.Darauf hat er zu ihr gesagt das es blödsin sei und sie ihm ruhig treppen steigen lassen soll.So gehen die meinungen auseinander.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben