Anzeige:

Treppen

Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#91
Man darf seit diesem Jahr Hunde ja gar nicht mehr generell verbieten als Vermieter (mein Freund arbeitet als Immobilienfachwirt und hat viel mit Mietrecht zu tun). Ich würde das vorher einfach nicht sagen ;)
 

Anzeige:
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#92
wie jetzt echt? kenne das nur von Kindern. Das heißt ich kann wenn ich zur Miete wohne und einen Hund habe nicht gekündigt werden?
 
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#94
[OT]Genau so ist es :) es sei denn, der Hund stört nachweislich die Nachbarn.
Deswegen würd ich das vorher gar nicht erst sagen. Ist sozusagen en Grundrecht, dass man Hunde halten darf, das darf einem niemand einfach verbieten :)[/OT]
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#95
;) hatte in den anderen nun aber auch nichts gefunden zum Thema Welpe versteh ich aber wie ist es mit Erwachsenen weil wie gesagt Wohnung ist im fünften Stock. Für mich wäre das ein Ausschlusskriterium.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#97
[OT]Ich habe das mit dem Mietrecht aber anders verstanden. Nur weil Hunde nicht grundlos verboten werden dürfen, sind sie nicht generell erlaubt. Dies muss individuell abgewägt werden und jeweils im Einzelfall entschieden werden. Ich würde daher AUF GAR KEINEN FALL ohne Erlaubnis des Vermieters einen Hund halten. Denn ist der Vermieter eh gegen Hunde, macht der dir das Leben in der Wohnung zur Hölle und wird irgendwann schon einen Grund finden, dir die Wohnung zu kündigen. Und möchte man das wirklich? Will man wirklich Krieg mit dem Vermieter und am Ende sogar vor Gericht stehen? Ich wäre da wirklich so ehrlich und würde da vorher nachfragen...nur um auf Nummer sicher zu gehen.[/OT]
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#98
sorry liebe Admins ich weiß das ist offtopic ;) ja schneffi sehe ich auch so. Finde es nur so schade das 3 kinder leiser sein sollen als ein Hund?!? naja wir werden sehen wo wir ein Domiziel finden.
 
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#99
[OT] Das stimmt natürlich schon, so ein Krieg mit dem Vermieter ist nie toll, auch wenn man an sich im Recht ist. Kommt halt drauf an, wie viel einem das Wert ist. Leider is es halt echt so, dass die Chancen die Wohung zu bekommen gleich mal in den Keller gehen, wenn man sagt, dass man einen Hund hat. Deswegen sagen ja auch viele, dass sie keinen haben und dann erst nach Vertragsabschluss nen Hund bekommen haben. Da mein Freund ne Hausverwaltung hat und auch als Makler arbeitet, hat er da schon alles erlebt. Ist der Hund dann da, kann der Vermieter aber grundlos nichts dagegen machen. Da müssen schon mehrere Nachbarn dokumentieren können, dass der Hund z.b. bellt und das muss dann unabhängig bei allen von der Uhrzeit her etc. passen. Als ich meinen jetzt bekommen habe, hab ich der Hausverwaltung auch nicht Bescheid gegeben. Obwohl laut Mietvertrag sogar Tiere noch verboten sind. Ist halt nicht mehr rechtsgültig, da es mittlerweile ein Grundrecht ist :) [/OT]
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Ich meld mich mal zum eigentlichen Thema.
Freya durfte mit ca 6monaten die Treppen Rauf laufen und jetzt mit 7,5 Monaten auch runter.
Mir sind 18kg einfach zu schwer,grad nach der Arbeit noch so nen Kolloss Rauf und runter schleppen pack ich nich mehr.
 
Dabei
7 Mai 2014
Beiträge
106
Alter
46
Ich hab unseren Hund auch ab dem 5 Monat Treppen gehen lassen. Solang er nicht die Treppen runter springt. Hoch ist ja nicht das Problem. Aber 20kg waren mir dann doch zu viel. Und soviel ist es am Atag ja auch nicht
 
Dabei
6 Aug 2013
Beiträge
81
springt Treppen runter, wie abgewöhnen?

Hey ihr,

wir haben ein kleines Problem... Wir wohnen in einem Haus mit Garten, wenn wir draußen sind, geht es ca. 4 Stufen zur Haustüre hoch... Jazz hat sich für die Treppen anfangs nicht interessiert, aber mittlerweile sieht das ganz anders aus. Wenn ich ihn kurz in den Garten lasse, zum Pinkeln z.B., trag ich ihn immer komplett runter, hoch läuft er schön. Aber wenn wir im Garten sind, rennt er die Treppen immer hoch und runter, läuft die 1. Treppe normal und springt dann den Rest. Habt ihr eine Idee, wie ich ihm das abgewöhnen kann? Die Treppen absperren geht leider nicht (Oma dagegen)

Ich hoffe, es hat jemand ein Tipp
Liebe Grüße,
Aileen und Jazz :)
 
Dabei
13 Mai 2014
Beiträge
228
Wir haben ein Brett auf die Stufen gelegt und unseren Aussie mit Leckerlies hoch - und runtergeführt. Jetzt nutzt er die Stufen nur noch gelegentlich.
 
Dabei
13 Mai 2014
Beiträge
228
Ja, in etwa...
Ich habe ein schlichtes Baubrett genommen, ca. 40 cm breit und einfach über die Stufen gelegt. Das Brett deckt lediglich 1/3 der Treppe ab. Ist im übrigen auch eine Terassentreppe, bestehend aus 4 Stufen.
Ihr könnt anfänglich Euren Hund auch an der Leine über die Rampe / das Brett führen. Man kann dies ja mit ausgelegten Leckerlie verbinden, die so alle 30 - 40cm über die Rampe führen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben