Anzeige:

Total verunscihert: Hundeschule/ Trainer

Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#1
Hallo ihr Lieben,

ihr müsst mir kurz weiterhelfen, weil ich hier gerade weinend sitze, einen total verunsicherten und ängstlichen Hund habe und gerade nicht weiß, ob ich objektiv genug beurteile.

Wir hatten heute das erste Mal seit 1,5 Monaten wieder Hundeschule udn wollten die Familienhundausbildung starten. Sicher: Alle ehemaligen Welpen (kennen sich ale) waren super aufgedreht, dann lief die erste Übung aber ganz gut (Otis ist allerdings seit gestern Abend unkonzentriert; schiebe es auf die Hormone, hat heute früh das erste Mal - und nur ein Mal- kurz das Bein gehoben.

Während der Übung standen wir am Zaun, davor sind Büsche. Plötzlich kamen zwei Spaziergänger vorbei (konnte nur die Mützen sehen), vor denen Otis sich sooo erschrocken hat, dass er nicht mehr anprechbar war. Meine Trainerin und ich haben dann "Ist ok" gesagt, er wedelte auch mit dem Schwanz. Dann erschreckte er sich erneut und wir konnten ihn beide nicht mehr "für uns" gewinnen. Ich bin dann zum Zaun, um ihm zu zeigen "Hey, ist alles in Ordnung!"

Da kommt mein Trainer (der Mann der Trainerin, mit dem ich sonst zurecht kam) an, schnauzt voll rum, dass ich alles falsch mache und der Hund seine Angst aushaltren muss. Meckert los, ich soll ihn jetzt hin und her am Zaun lang ziehen (hinter mir her) und Unterordnung fordern. Sagt "Ich zeig dir das mal" und schnappt sich Otis (ich war zu baff). Nimmt ihn und läuft am Zaun entlang und motzt, mein Hund wäre ja gerade im Fluchtmodus usw usw. Otis wollte zu mir, durfte er nicht. Ich sage dann. "Das finde ich jetzt nicht gut. Er soll ja nicht denken, dass Frauchen nicht für ihn da ist!" Trainer: "Hast Recht, dann komm mit!"

Otis sollte sich dann setzen (hat er auch) und die Angst aushalten (soweit so gut). Da steht da diese Sichtwand und da sagt mein Trainer "Er ist ja total äöngstlich! Bei ängstlichen Hunden arbeite ichmit Reizüberflutung!" und schlägt in einer Tour gegen diese Metallwand. Also, dann war es vorbei mit Otis! Hecheln, nicht mehr ansprechbar, wollte nur noch weg. Hab ihm dann gezeigt, dass mit der Wand alles ok ist und mein Hund war NICHT zu beruhigen.

Die anderen waren mit ihrer Stunde schon fertig und sind vom Platz. Da sagt mein Trainer, mein Hund wäre auf dem besten Weg in eine Verhaltensstörung!Ich erkläre, dass er NIE Angst vor solchen Geräuschen hatte und dass das Gepolter im Zusammenhang mit der vorherigen Angst (unheimliche Leute hinter den Büschen) zu viel war und dass Otis draußen gelassen ist, wiir aber mit seinen 6 Monaten momentan mal ne Spooky-Phase haben, das aber kein Problem ist. DA GLAUBT ER MIR NICHT und meinte, dass ich ne Einzelstunde zur Desinsibilisierung von Geräuschen bräuchte und mein Hund super ängstlich wäre. Als ich wieder sagte, dass ich glaube, dass es gerade Hormon- und altersbedingt ist und dass wir die ganzen1.5 Monate KEINE Probleme hatten, sagt er, ich wäre zu emotional und zu weich im Umgang mit meinem Hund (mein Hund bekommt sehr wohl mal ein wütendes NEIN gedonnert) und dass er "für uns schwarz sehe" (im Dezember waren wir noch die Streber, die er allen vorgeführt hat).

Er meinte dann, er wäre eigentlich gegen Leinenruck. Ich solle ihm aber das Geschirr abnehmen und ein Halsband eng schnallen und ich müsste bei ängstlichen Hunden (ER IST EIGENTLICH NICHT ÄÜNSGTLICH!!!) härter arbeiten.

Dann ließ er uns stehen (mein Hund fix und alle), weil der nächste Kurs weitergeht. Zuhause habe ich ihn nicht wiedererkennt, mein Freund auch nicht: Ohren angelegt, zittrig, wiech mir nicht von der Seite, gerade Durchfall. Ich bin kjetzt auch fix und alle und frage mich "WAS WAR HEUTE MIT MEINEM TRAINER LOS?!" und das geht echt gar nicht! Ich bin der Meinung, ein Aussie ist extrem sensibel und braucht auch mal nen "Anschiss". Aber nicht so!

Mein Freund sagt gerade: "Du nimmst definitiv keine Einzelstunde. Er hat kein Angstproblem, der Trainer will nur deine Kohle. Sch... auf die 4 Monate Kündigungsfrist und such dir ne andere Schule, besuch da den Junghundekurs und mach dort keine Familienhunduasbildung, sondern direkt die BH!"

Sorry, für Tippfehler. Bin aber immer noch voll zittrig... Otis liegt in meinem Bett auf meinem Schoß; so schlimm anhänglich habe ich ihn noch nie erlebt...

LG

Nadine
 

Anzeige:
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#2
Ach du Schei*e!
Ich versteh dich total und wäre mindestens genauso fertig. Der arme Otis :(
Dass er momentanen in ner Spooky Phase ist, is ja vollkommen normal! In dem Alter hatte Remo auch öfter mal Angst vor allem möglichen. Das wichtigste (was ja auch ein Bauchgefühl war und du machen wolltest) ist doch, dem Hund souverän zu zeigen, dass alles ok ist. Für GANZ!!! falsch halte ich die Herangehensweise des Trainers!!! Ich würde dort auch nicht mehr hingehen, weil das echt ein NO GO war! Klingt erstens sehr unprofessionell und zweitens danach als hätte er seinen eigenen Frust einfach mal an euch ausgelassen.
Ich würde mich jetzt erst mal um den kleinen kümmern und für ihn da sein. Und morgen einen schönen, entspannten Spaziergang machen. Und wie gesagt, dieser Trainer dürfte nicht mehr an meinen Hund ran....
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#3
Hey Nadine

ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen, wenn du dich in einer huschule nicht wohlfühlst, dann wechsel sie!!!!

Ob dein Hund da übertrieben ängstlich oder was auch immer war kann hier niemand beurteilen. Keine Ahnung. Einem ängstlichen Hund dann aber mit noch mehr Härte zu begegnen ist meiner Ansicht nach komplett falsch. Du kennst deinen Hund am besten und du weißt auch nur alleine ob er nunmal ein ehrr schüchternes Kerlchen ist oder nicht. Natürflich sollst du ihn nicht betüddeln oder zu "weich" sein, an der Nase sollst dich nicht herumführen lassen. Aber da noch mehr Druck aufzubauen bringt meiner Ansicht nach genauso wenig!
Sei für deinen Hund da, verlang vielleicht was was er schon gut kennt, wie eben zb. das sitz. Aber nich mehr Druck wie zb. ein engeres HB, da erschließt sich mir der Sinn ja mal überhaupt nicht.

ganz zu schweigen von dem unmöglichen Verhalten dir gegenüber... Ich würde da nicht mehr hingehen... Also ganz gewiss nicht!!! Bei ängstlichen Hunden härter arbeiten?!?!? Sorry, aber so einen Schwachsinn hab ich echt noch nie gehört... Selbstredend da auch nicht mit dem Wattebauschwerfen, aber härter?!?! Neeee geht meiner Meinung nach überhaupt nicht!
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#4
ach herje. hatte der trainer wohl einen schlechten tag?! wenn ihr sonst gut mit ihm zurech kamt..schon komisch. kann ich dir jetzt schlecht etwas raten..ist den die stunde immer mit beiden trainern? also das SO barsch mit dem hund umgegangen wird - das würde ich auch absolut nicht ok finden. hattest du denn sonst ein gutes gefühl dort? wenn ja - vielleicht noch 1x hingehen und sich aber vornehmen das der trainer NICHT mit deinem hund durch die gegend marschiert?!? und wenn es dir zu bunt wird einfach gehen?? vielleicht alles nochmal mit leckerlies schön füttern ?? das tut mir leid für euch. bestätige ihn nur bitte nicht in seiner angst..benimm dich wie immer ok? sonst weiß er gar nicht mehr was los ist.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#5
Danke für eure Worte! Otis hat gerade vor Aufregung gebrochen...
So sehe ich es auch. Ich bin auch streng zu ihm, wenn er meint mir auf der Nase rumtanzen zu müssen. Aber ein Anschiss reicht eigentlich. Aber wenn er so auf Durchzug schaltet, bewirkt eine grobe Vorgehensweise nichts.
Fuhle mich jetzt mega schlecht, weil Otis das über sich ergehen lassen musste.
Hab gerade gegoogled und einen VDH Verein in Duisburg gefunden. Mein Freund ist mega sauer:weil er mich UND den Hund so behandelt hat.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#6
Wenn das so ablief, wie du schreibst, hat dein Freund Recht!
Selbst, wenn der Trainer mit Einschätzung und Methode richtig gelegen haben sollte, hat er dich nicht ernst genommen und dich völlig übergangen und das geht gar nicht. Das Vertrauen für weitere Zusammenarbeit wär zumindest bei mir total zerstört...
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#7
Anna: Otiswird niein seiner Angst bestätigt! Ich sage sonst immernur "ok" und tu so als wäre nichts. Dann funktioniRücken geworfen hat.es auch. Aber im Zusammenhang mit diesem Schlagen auf die Wand...das hätte er lassen sollen.

So war es gut sind aber schon mal aneinandergeraten, weil er Otisin der Welpengruppe wegen wirkluch nichts auf den Ruck
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#10
ja, das mit der tür hätte er sich echt kneifen können. so ein blödsinn..hoffe otis geht es bald wieder besser - und dir auch
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#11
Ich melde mich morgen nochmal und berichte wie es Otis (und mir) geht. Mein Freund muss uns gerade beide trösten
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#12
Ey sorry wenn ich gerade Barsch klinge, aber ein Trainer hat sich gefälligst in seiner Stimmung zusammenzureißen! Ich schrei die Kinder auf Arbeit auch nicht an nur weil ich mal nen schlechten Tag hab...
Das verlange ich schon dafür wenn ich auc bezahle, das nenne ich Professionalität.

ja ich weiß, ich klinge gerade nicht nett, aber so ein Verhalten eines Trainers bringt mich zur Weißglut.
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#13
Wenn das so ablief, wie du schreibst, hat dein Freund Recht!
Selbst, wenn der Trainer mit Einschätzung und Methode richtig gelegen haben sollte, hat er dich nicht ernst genommen und dich völlig übergangen und das geht gar nicht. Das Vertrauen für weitere Zusammenarbeit wär zumindest bei mir total zerstört...

Bin in da ganz bei Nike und von Ton her ganz bei Manu...

Also spätestens bei nächster Möglichkeit würde ich samt Freund dort aufschlagen (schon allein das dieses Gespräch wer mithört), und mal fragen ob's noch geht... Respektlos. Frech. Unverschämt.
Man kann seine Kunden (die bezahlen für ein gutes Training) nicht so anmaulen und eben schon gar nicht nicht ernst nehmen.
Das mit Otis geht gar nicht, aber hier kann keiner die Situation beurteilen. (Also Ängstlichkeitsgrad usw)
Aber dich so anzugehen, ist ein Grund die Huschu umgehend zu wechseln, denn weder dein Hund noch du habt solche Behandlung verdient grundsätzlich und als Kunde schon mal gar nicht.

Ich hoffe, dass da jetzt kein zusätzlicher knacks entstanden ist und ihr diese Situation schnell hinter euch lasst!
 
Dabei
6 Nov 2014
Beiträge
93
Alter
49
#14
Ich bin echt geschockt!!! Das Verhalten deines Trainers geht gar nicht und ich sehe wirklich so gar kein Sinn dahinter.

Beispiel von heute in der Huschu: Frieda ist eigentlich recht souverän, aber reagiert sehr auf Zurechtweisung von außen. Bei uns in der Hundeschule (Training im Wald) ist ein zweijähriger Hund hinter einem Kaninchen her. Alle Hunde waren im Sitz oder Platz... Frieda erschrak sich total und schoss mit eingezogenen Schwanz ab. Der Trainer "maßregelte" und stoppte den Jäger und Frieda war in der Nähe, kam kleinlaut zurück und war auch fix und fertig. Mein Trainer sagte, dass es ihm leid tut, dass Frieda das jetzt vielleicht auf sich bezogen haben könnte. Ich sollte mit ihr auf und ab gehen und sie ablenken, spielen. Dann war sie auch wieder ansprechbar... Also eine ganz andere herangehensweise bei sensiblen Hunden...
Ich finde es absolut grenzwertig, dass der Trainer seine Handlung nicht mit dir abgesprochen hat. Ich denke, dass du sicher ein richtiges Bauchgefühl haben wirst...
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#15
Schrecklich und total unprofessionell.

Ich würde mit meinem Hund da sicher nicht mehr hingehen....denn Hunde lernen Ortsbezogen. Es kann also sein, dass er auf diesem Platz gar nicht mehr arbeiten kann.

Mit dem Trainer würde ich ein verdammt ernstes Wort reden (wenn möglich, nimm jmd mit) und dem mal sagen, dass er von deinem Geld lebt und du sicher nicht dafür bezahlst, dich von ihm so nieder machen zu lassen.
Wenn er mit seinem Job überfordert ist, muss er sich einen anderen suchen.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#16
Also ich hab mir das gerade durchgelesen und mir ist es Eiskalt den Rücken runter gelaufen!

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Training in einem Verein oder einer Hundeschule in der du DICH nicht wohlfühlst und du mit dem Trainer nicht auf einer Wellenlänge bist ist alles andere als produktiv! So hab ich aus meinem motivierten Hund ne lahme Ente gemacht weil er durch zuviel Druck einfach NIX mehr gemacht hat! Daher kann ich dir nur raten wechsle wenn du nicht zufrieden bist!

Natürlich können wir hier alle nicht beurteilen ob Otis ein ängstlicher Hund ist oder ob er gerade ne Spooky Zeit hat. Jedoch gibt das keinem Trainer das Recht den schon verunsicherten Hund noch mehr zu verunsichern. ich hätte es ähnlich gemacht wie du ihm das Objekt gezeigt und ihn dann gedanklich wieder zu mir geholt. Was du schreibst was der Trainer wollte also den Hund wieder in die UO zu nehmen. Mag ja sinnig sein um den Hund damit abzulenken, positiv zu stimmen das er die gruseligen Menschen mit positiv abspeichert ( hab ich bei Lennox auch schon gemacht in dem zusammenhang er will sich den anderen Hund krallen weil der zum drölftausendsten Mal aufgestanden ist etc. da lauf ich mit Lennox dann auch los und mach UO oder sonstiges bis das Erregungslevel wieder gesunken ist. Einfach das er lernt nach mir zu schauen auch in solchen Situationen)
Daher schätz ich den ansatz gar nicht soo schlecht ein aber eben die Art und Weise und der sonstige Umgang gehen für mich nicht. Also wenn ein Hund schon Angst zeigt muss ich souverän sein und nicht noch das Gefühlsbad anregen bzw. verschlimmern durch mehr Druck etc.
Versucht den Schock zu verarbeiten! Erholt euch gut und mach dich nicht verrückt!
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#17
Ich kann dir nur raten, höre auf dein Gefühl und such dir ne passende Schule. Unsere erste Trainerin, vom ersten Verein war auch der Meinung, das ein Aussie lernen muss unter Ablenkung zu arbeiten. Sie hat dann immer mehr "Ablenkung" bei uns als bei den anderen veranstaltet. Lassie sowie so leicht ablenkbar drehte total durch. Sie wusste überhaupt nicht mehr was sie wie tun sollte. Sie hechelte, verweigerte Futter und war nicht bei uns. Da es aber auch andere Trainer gab die wirklich kompetent waren suchten wir den Fehler bei uns. Als es zu bunt wurde, hörte ich auf mein Bauchgefühl und
wir wechselten, nahmen gleichzeitig Einzelstunden (Erziehungskurs) und Agility (3-4 Teams). Lassie ist nach wie vor leicht ablenkbar, besonders auf dem Weg zum Platz. Auf dem Platz arbeitet sie aber konzentriert.
Auch wenn der andere Verein nicht schlecht ist fühlen wir uns nun wirklich wohl und jedes Training, egal ob gut oder schlecht, macht Spaß.

Bei einem ängstlichen Hund Macht zu demonstrieren, kann nicht gut sein.

Ich hätte mit meiner jetzigen Erfahrung den Hund erstmal in die Box getan zum runterbringen, und ihn dann in Ruhe, mit spielen, Leckerlis und Unterordnung den Platz positiv besetzt.

Ich wünsche dir die richtige Entscheidung, und eine ruhige Nacht
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#18
Das ist ja mal ne geile Nummer. Erst den Hund komplett überfordern und dann den Hundehalter solange anschreien, bis der an eine Verhaltensstörung glaubt. So erhält man sich seinen Kundenkreis.

Ich glaube, zu diesem Trainingsaufbau muss man nichts mehr sagen. Ich arbeite mit meinem Hund in einem Verein, wo Hunde einen Konflikt auch durchstehen müssen, aber nicht, indem ich den Konflikt gleich mal ausweite. Meiner hat gestern urplötzlich Meideverhalten gegen den Softstock des Helfers gezeigt (er wurde mit dem Teil noch nie belastet, höchstens mal über den Kopf gestrichen). Wir haben keine Ahnung, was das verursacht haben kann, aber Ivo hat deutlich gemieden und hat schon Fluchtverhalten gezeigt. Also hat der Helfer wieder seinen Beutetrieb angesprochen, den Hund motiviert und dazu gebracht, wieder in den Ärmel zu beißen - also aus dem Meiden rauszukommen. Der Stock war dabei nicht mehr so präsent und Ivo ist mit seiner Beute vom Platz gegangen, nachdem er sich überwunden hat. Für mich die richtige Vorgehensweise, auch wenn es für den Hund mega anstrengend war. Der hat danach im Auto fest gepennt, was er sonst nicht macht.

Ich möchte dir eigentlich nur raten, dass du dich jetzt und die nächsten Tage ganz aktiv mit deinem Hund entspannst. Ihr habt da echt was unschönes erlebt und wenn ich vor meinem Hund so runtergemacht würde, dann wär ich auch extrem gestresst - was der Hund natürlich sofort mitkriegt. Das ist alles so kontraproduktiv, wenn der schon meidet, da könnte ich kotzen. So eine Reaktion kann ich einfach nicht verstehen, wenn jemand das bei uns im Verein machen würde, gäbs danach richtig Feuer. Vor dem Hund geht sowas mal gar nicht. Wenn es einen hitzigen Konflikt gibt, wird der NICHT auf dem Platz geführt!

Für mich wär an dem Punkt Schluss mit dieser Hundeschule, egal, was da an Geld dran hängt. Wenn dein Hund so sensibel ist, dass er jetzt noch nicht runtergekommen ist, dann musst du doch da das nächste Mal mit einem absolut beschissenen Gefühl auf dem Platz stehen. Mir würde es jedenfalls so gehen, ich hätte unglaubliche Schuldgefühle, auch wenn man da nichts für konnte. Und in so einer Verfassung macht mans doch eigentlich nur schlimmer. Wenn du selbst deswegen so einen Stress hast, kannst du deinem Hund doch nicht glaubhaft verklickern, dass alles in Ordnung ist. Der ist ja auch nicht von gestern.

Übrigens, bei solchen Leuten wüsst ich gern mal, ob die ihren §11er hinterher geworfen bekommen haben...
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#19
Ohje.. das tut mir echt leid... :-(
Wie blöd...

Ich finde auch dass der Trainer echt über's Ziel hinaus geschossen ist. Er hätte Dir zeigen können wie du mit der Situation am Zaun umgehst, dann hätte es aber gereicht.
Rein tendenziell hab' ich aber auch manchmal das Gefühl dass einige hier zu "weich" sind. Nicht im negativen Sinne, aber vl. manchmal einfach nicht produktiv.
Am Zaun lang laufen und ihm zeigen dass alles okay ist und es keinen Grund gibt, den Zaun zu meiden, halte ich für richtig. Auch wenn er im ersten Moment nicht mit geht, normal schließen die sich, wenn sie merken dass der Mensch echt "bestimmt" losgeht, an .. und dann entspannt sich das Ganze.
Ich bin oft nicht sicher ob dieses ZEigen dass das Objekt, das Angst verursacht, nichts tut, gut ist. Oder ob mans einfach gänzlich ignorieren sollte und der ganzen Sache einfach keine Beachtung schenken, sondern... -wie dein Trainer- einfach schnurstracks dran vorbei.. der Hund muss sich anpassen.
Man selbst verhält sich ja auch merkwürdig wenn man zu was-weiss-ich-, einem Mülleimer hingeht und dran klopft um zu zeigen "Alles okay!" ....
Normal würde man das ja nicht machen. Normal wäre es besser einfach dran vorbei zu gehen und dem Ganzen einfach keine Beachtung zu schenken..
Ich finde das ist sehr situationsabhängig... -
Auch das "Beruhigen" Zuhause seh' ich zwiegespalten. Ich finde das verschlimmert vieles noch dazu. Einem tut der Hund dann leid, man verhält sich anders, er merkt das.. und denkt dann dass wirklich irgendwas nicht stimmt usw....
Schwierig.

Ich würde an deiner Stelle noch mal zum Trainer gehen und ein Gespräch suchen. Otis könnt ihr ja Zuhause lassen....
Vielleicht findet ihr noch mal zueinander.. und ansonsten würd ich wohl auch wechseln. Geht ja dann nicht anders.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#20
Guten Morgen und noch mal ganz ganz lieben Dank für eure Worte!

Otis durfte heute die ganze Nacht in unserem Bett schlafen (er darf ja eigentlich nur morgens rein) und er hat die Körpernähe so gebraucht! Lag fest an mich gekuschelt, Kopf an meine Brust gekuschelt. Heute morgen war er auch wieder da: mein alter Hund! Hat mich morgens begrüßt, sich auf die erste Runde gefreut! Draußen (bei uns ist gerade eine Baustelle vor der Tür) kamen gerade die ersten Arbeiter an, einer hat zeimlich Krach gemacht, weil er etwas aus seinem Wagen geladen hat, und mein Hund hat das (wie sonst auch!) kalt gelassen!

Ich denke, man kennt seinen Hund eigentlich immer am besten. Und ich bin nicht hundeunerfahren und das ist auch nicht meiner erster Hund. Für mich war das gestern eine Spooky-Phase und im Nachhinein verstehe ich nicht,
warum a) mein Trainer Otis sich nicht hat beruhigen lassen und dann z.B. zwei seiner Azubis hat am Zaun vorbeilaufen lassen, damit Otis sieht "Hey, da ist doch alles in Ordnung!",
b) warum hat er mich nicht weiter alleine und ruhig mit ihm am Zaun entlang gehen lassen? Im Alltag, wenn er sich mal erschrocken hat, hat es auch funktioniert, wenn ich gesagt habe "Schau mal, alles ok" und ich mich dem "Schreckgespenst" genähert habe,
c) warum lässt er meinen Hund negativ mit dem Platz scbhließen?? Die anderen Hunde waren noch da. Ich hätte ihn mit den anderen Hunden ne Runde toben lassen. Rennen baut Adrenalin und damit Stress ab. Und wenn die anderen Hunde zeigen, dass der Busch kein Problem ist, dann merkt es Otis sich.

Gestern Abend riefen auch noch mal meine Eltern an und haben auch gesagt, dass er ja wohl nicht mehr alle Latten am Zaun hat und dass ich natürlich einen Hund auf dem Platz so ängstigen kann, dass der Besitzer so verunsichert ist, dass er erst mal allem zustimmt. Meine Mutter meinte nur "Nadine, du hast seit so vielen Jahren Hunde, zig Seminare besucht, durftest dir schon so oft Lob für Otis anhören und hörst sonst immer auf dein Bauchgefühl; mit Otis funktioniert es draußen super! Warum lässt du dich von ihm verunsichern, der ganz offenbar nur an den 40€ für die Einzelstunde interessiert ist?"

Meine Freundin, die ebenfalls in dieser Hundeschule war (allerdings bei seiner Frau) sagte auch, dass sie ihn im Umgang mit sensiblen Hunden für zu barsch hält. Ihre Hündin ist ebenfalls sehr sehr sensibel und ein böses "Nein" reicht schon aus (bei Otis übrigens auch). Er meinte dann mal, sie soll ihr eine Klapperdose mit Steinen gefüllt vor die Füße werfen, wenn sie abgelenkt ist. Seine Frau hat das gehört und sofort gesagt "Nein, das können wir bei Ivy nicht machen! Sie ist dafür zu sensibel, womöglich verknüpfst sie es falsch!"

Ich habe ihm jetzt eine Mail geschrieben (ist vielleicht feige, aber ich bin dafür echt zu sentimental und muss vor Wut heulen), dass ich das gestern nicht ok fand und ich in den nächsten Tagen die Kündigung einreichen werde.

Ich ärger mich so über mich selbst, dass ich Otis nicht genommen habe (alleine, dass er mir die Leine aus der Hand reißt, zeugt nicht gerade von Respekt dem Kunden gegenüber) und nachhause bin; noch bevor das so ein Drama geworden ist. Aber ich war in so einer Schockstarre! Auch sein blöder Spruch zu mir " DU bist ja komplett überfordert!!!", hat mir den Rest gegeben. Dabei war ich erst überfordert, als er mich und den Hund so blöde angemacht habe! Ich (und auch seine Frau) hätte das ganz anders gehandhabt...

Ich schreib gleich mal den VDH-Verein (kennt den jemand in Duisburg? Gerne private Nachricht). Ich wollte ja gerne mit Otis Agility oder Obedience machen, wenn er älter ist (meine jetzige Ex-Hundeschule bietet das nicht an und mein Trainer meinte -hatte ich ja schon mal irgendwo geschrieben- dass Otis zu hibbelog für Agility werden würde und dass Obedience der letzte Mist wäre). Und der Verein bietet es auch an...

Mein Freund hat heute frei und wird mit Otis einen entspannten Spaziergang machen. Nach der Arbeit werde ich mit ihm eine Runde gehen und zuhause wieder ganz viel kuscheln.

Sorry, für die lange Mail. Bin gespannt, was der Depp von Trainer zurückschreiben wird.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#21
@ Traumaussie: Otis wurde, wenn er vor etwas Angst hatte, noch nie betüddelt. Echt nicht! Ich sage immer "OK", je nach Situation gehen wir dann dran vorbei als wäre nichts, oder (als er als Baby mal Angst vor nem Baumstumpf hatte) habe ich den Baumstumpf gestreichelt. Danach: Alles tutti!

Aber mir einzureden, mein Hund bräuchte eine Geräuschdesensibiliesierung, womit ich mir jetzt alles kaputt machen kann, finde ich reine Geldmacherei. Und langsam kommt aus meiner Heulerei von gestern die pure Wut hoch :(
 
A

Akuma

#22
Das kann es echt nicht sein das man so mit euch beiden umgeht :mad: Ich kann mich nur anschließen würde die Hundeschule wechseln.
Ich würde mich da nicht mehr wohlfühlen was sich auf Otis natürlich auch überträgt und wie Gundi schon schrieb, Hunde lernen Ortsbezogen.
Ich hatte bei Tyson auch so eine super Hundeschule, die waren total überfordert mit ihm. Der Trainer drückte Tyson ständig in den Boden und
das muß ich mir nicht antun das er meinen Hund so behandelt. Ich war dreimal dort und dann nie wieder.
Es ist auch extrem wieviel Hundeschulen es hier gibt und fast keiner von denen hat ahnung von Hunden. Es ist so in Mode Hundetrainer zu sein.
Würde mir die nächste HuSch genau anschauen, das ihr beide euch auch wieder wohlfühlt..
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
#23
sowas find ich echt dreist...wenn jemand so mit mir umgehen würde, reagier ich auch sehr sensibel, vorallem wenns um deinen eigenen hund geht. Ich versteh dich total. Ich bin im moment in 2 hundeschulen angemeldet und werde nun komplett auf die sporthundeschule wechseln. Einfach weil mir der umgang nicht gefällt und ich war auch schon mit meinem mali in der einen. Die eine trainerin ist sehr ras(s)istisch. Die hat probleme mit schäferhunden. Und man merkt ihren umgang mit den jew. besitzer extrem. Sie mozt die ständig zsm, das sie den ganz falsch "erziehen". Zu beginn der welpenschule hatten wir 2 malis da... Seit der junghundestunde ist keiner mehr da, schon seltsam. Nadine ich wünsche dir trotzdem kraft das du einen wirklich kompetenten trainer findest! Lass dich nicht unterkriegen :)
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#24
Auch sein blöder Spruch zu mir " DU bist ja komplett überfordert!!!", hat mir den Rest gegeben. Dabei war ich erst überfordert, als er mich und den Hund so blöde angemacht habe! Ich (und auch seine Frau) hätte das ganz anders gehandhabt...
Überfordert war da wohl nur einer und zwar dieser Trainer. Egal, welche Laus dem vorher über die Leber gelaufen ist, so geht man nicht mit zahlenden Kunden um.
Er arbeitet mit Reizüberflutung....mag ja sein, dass das bei dem ein oder anderem Hund auch gut ist. ABER er als Trainer hat zu sehen, ob das bei dir und Otis passt oder nicht. Sieht er das nicht und macht bei jedem einfach nur sein Ding, seine Methode usw., ist er in meinen Augen absolut kein guter Trainer.
Auch das er und seine Frau wohl sehr unterschiedlich arbeiten, finde ich echt seltsam. Die sollten doch am selben Strang ziehen.

Sorry, für die lange Mail. Bin gespannt, was der Depp von Trainer zurückschreiben wird.
Da würde ich jetzt auch auf heißen Kohlen sitzen. :)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#25
Nadine das machen hier wohl die meisten so, also den Hund beruhigen und ihm dann in Ruhe zeigen dass alles ok ist. Da brauchst dich gar nicht weiter verunsichern lassen, des passt scho :).
im übrigen hat auch mein dreijähriger mal Grusel vor irgendwas, es sind eben Lebewesen die auch mit Vorsicht reagieren, was ja auch klug ist ;). Ich hab auch mal Angst vor etwas :D.
Ach und btw. so eine Reizüberflutung kann auch ganz gewaltig in die Hose gehen! Besonders wenn der Hund das essentielle micht lernt dabei, nämlich dem Menschen zu vertrauen... Wenn der atrainer da mit seinen komischen Geschichten käme, du nicht beim Hund sein dürftes und dazu noch Reizüberflutung... Das ist ja ein Glücksspiel was dan dabei rauskäme... Aber das wilst du zum glück eh nicht :).

Das musst jetzt erstmal verdauen und dann passt alles wieder :). Bei einem nächsten Trainer kannst du ja auch von vornherein die Fronten klären un sagen was du keinesfalls möchtest :).

Bin ja mal gespannt was von dem zurückkommt!
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#26
Ich mache mich ja auf eine Mail á la "Du wirst deinen Hund nie in den Griff bekommen" gefasst... einfach so ein blödes Nachtreten, damit ich klein beigebe.

Und Daiana: das stimmt! Wir fanden es ja schon in der Welpengruppe blöd, dass er wirklich IMMER negativ über Aussies gesprochen hat (anfangs waren noch 3 Aussie-Besitzer da, die sind dann aber nicht mehr gekommen) und der Meinung war, man müsste hart mit ihnen umgehen, weil es ja Hunde mit Aggressionspotential wären. Ich habe immer entgegnet, dass bei Otis ein Anschiss auch mal sein muss; er arbeitet aber unter Druck nicht gut. Ich muss mit Barbie-Stimme reden und ihm vermitteln "Das macht Spaß, was wir machen!"

Und ich hatte ja schon Tage davor gesagt, dass es für die Hunde sowieso voll ungewohnt sein wird, dass man plötzlich auf dem Platz nicht mehr toben darf, weil sie in der Welpengruppe immer zuerst toben durften (was wir total blöd fanden, aber gut: ist ja der Welpe und der hat Spaß am toben).

Übrigens (was mir so im nachhinein einfällt): er hatte gestern noch gesagt, dass ja bald jeder der anderen Hunde der Gruppe vor irgendetwas Angst hat und da müsste man sofort mit Reizüberflutung arbeiten. Sehe ich absolut nicht so!
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#27
Puh, es ist schon immer wieder erschreckend, was es für Idioten da draußen gibt, die sich Hundetrainer nennen!
"Bei ängstlichen Hunden arbeite ich mit Reizüberflutung", bei solchen Aussagen stehen einem ja die Haare senkrecht! Wo bitteschön hat den Reizübeflutung jemals zu einer positiven Lerneffekt geführt, wenn weder Mensch noch Tier unter Stress u. Angst überhaupt in der Lage ist etwas zu lernen?

Auch wenn Du Dir schwere Vorwürfe machst u. sicherlich die Sache früher hättest abbrechen müssen, nicht jeder, ist in der Lage in einer solchen Situation sofort richtig zu reagieren! Zumal der Hundetrainer auf seinem Gelände irgenwo auch eine Art Autoritätsperson ist, denen nicht jeder die Stirn bietet, wenn man noch Anfänger ist. Ich habe anfangs den gleichen Fehler gemacht u. mich von einer Trainerin zurechtweisen lassen, obwohl ich wußte, das es falsch ist. Man wächst mit seinen Erfahrungen! Heute hätte ich dem Trainer gar nicht erst meinen Hund überlassen.

Sehr gut fand ich da schon Deine völlig richtige Erklärung u. Einschätzung für das Verhalten Deines Hundes u. die Schlüsse, die Du daraus gezogen hast. Das zeigt schon Mal, das Du Deine Hausaufgaben gemacht hast u. sicherlich nicht mit Deinem Hund überfordert bist!
Ich hoffe Du findest eine neue Hundeschule u. aufgrund des unsachgemäßen Verhaltens Deines Trainers, würde ich eine fristlose Kündigung fordern!
Mit Otis solltest Du zusehen, das Du kurzfristig Männer (vor allem m. Mütze) verbunden m. Krach, wieder positiv verknüpfst.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#28
@ Aussiewolf: darüber habe ich gestern Abend ebenfalls mit meiner Freundin gesprochen und sie gebeten, ob wir vielleicht ihren Freund (Otis kennt ihn nicht sooo gut) mal in ne dicke Jacke und Mütze stecken und er uns ganz unerwartet auf einem Spaziergang entgegenkommt. Ivy würde ihn ja sowieso erkennen und Otis könnte neu verknüpfen, dass alles in Ordnung ist.

Mich ärgert es jetzt echt so dermaßen! Alleine, dass ich jetzt 4 Monate die Gebühr zahlen muss. Fand es gestern eh schon Beschiss (muss ich jetzt mal so nennen), dass es hieß, dass maximal 7 Hunde im Kurs sind und dann waren wir auf einmal 9...
 
Dabei
15 Jul 2014
Beiträge
80
#29
ich bin da echt mittlerweile ganz schmerzfrei - kein trainer nimmt sich ungefragt meinen hund oder mein pferd und exerziert damit rum. und es macht auch gar keinen sinn, mit so jemandem weiter zu trainieren, da denke ich hast du schon völlig richtig gehandelt. blöd mit dem geld, aber weitermachen kostet euch in jeder hinsicht sicher mehr.
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#30
oh man das klingt echt furchtbar....ich hoffe ihr findet die richtige Hundeschule für euch!!

Ich würde vielleicht sogar unter diesen Umständen (auch das die Gruppengröße nicht eingehalten wurde) versuchen die 4 Monate nicht zahlen zu müssen. Vielleicht kannst du dich ja mit der Hundeschule einigen...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben