- Dabei
- 22 Sep 2014
- Beiträge
- 546
Hallo ihr Lieben,
ihr müsst mir kurz weiterhelfen, weil ich hier gerade weinend sitze, einen total verunsicherten und ängstlichen Hund habe und gerade nicht weiß, ob ich objektiv genug beurteile.
Wir hatten heute das erste Mal seit 1,5 Monaten wieder Hundeschule udn wollten die Familienhundausbildung starten. Sicher: Alle ehemaligen Welpen (kennen sich ale) waren super aufgedreht, dann lief die erste Übung aber ganz gut (Otis ist allerdings seit gestern Abend unkonzentriert; schiebe es auf die Hormone, hat heute früh das erste Mal - und nur ein Mal- kurz das Bein gehoben.
Während der Übung standen wir am Zaun, davor sind Büsche. Plötzlich kamen zwei Spaziergänger vorbei (konnte nur die Mützen sehen), vor denen Otis sich sooo erschrocken hat, dass er nicht mehr anprechbar war. Meine Trainerin und ich haben dann "Ist ok" gesagt, er wedelte auch mit dem Schwanz. Dann erschreckte er sich erneut und wir konnten ihn beide nicht mehr "für uns" gewinnen. Ich bin dann zum Zaun, um ihm zu zeigen "Hey, ist alles in Ordnung!"
Da kommt mein Trainer (der Mann der Trainerin, mit dem ich sonst zurecht kam) an, schnauzt voll rum, dass ich alles falsch mache und der Hund seine Angst aushaltren muss. Meckert los, ich soll ihn jetzt hin und her am Zaun lang ziehen (hinter mir her) und Unterordnung fordern. Sagt "Ich zeig dir das mal" und schnappt sich Otis (ich war zu baff). Nimmt ihn und läuft am Zaun entlang und motzt, mein Hund wäre ja gerade im Fluchtmodus usw usw. Otis wollte zu mir, durfte er nicht. Ich sage dann. "Das finde ich jetzt nicht gut. Er soll ja nicht denken, dass Frauchen nicht für ihn da ist!" Trainer: "Hast Recht, dann komm mit!"
Otis sollte sich dann setzen (hat er auch) und die Angst aushalten (soweit so gut). Da steht da diese Sichtwand und da sagt mein Trainer "Er ist ja total äöngstlich! Bei ängstlichen Hunden arbeite ichmit Reizüberflutung!" und schlägt in einer Tour gegen diese Metallwand. Also, dann war es vorbei mit Otis! Hecheln, nicht mehr ansprechbar, wollte nur noch weg. Hab ihm dann gezeigt, dass mit der Wand alles ok ist und mein Hund war NICHT zu beruhigen.
Die anderen waren mit ihrer Stunde schon fertig und sind vom Platz. Da sagt mein Trainer, mein Hund wäre auf dem besten Weg in eine Verhaltensstörung!Ich erkläre, dass er NIE Angst vor solchen Geräuschen hatte und dass das Gepolter im Zusammenhang mit der vorherigen Angst (unheimliche Leute hinter den Büschen) zu viel war und dass Otis draußen gelassen ist, wiir aber mit seinen 6 Monaten momentan mal ne Spooky-Phase haben, das aber kein Problem ist. DA GLAUBT ER MIR NICHT und meinte, dass ich ne Einzelstunde zur Desinsibilisierung von Geräuschen bräuchte und mein Hund super ängstlich wäre. Als ich wieder sagte, dass ich glaube, dass es gerade Hormon- und altersbedingt ist und dass wir die ganzen1.5 Monate KEINE Probleme hatten, sagt er, ich wäre zu emotional und zu weich im Umgang mit meinem Hund (mein Hund bekommt sehr wohl mal ein wütendes NEIN gedonnert) und dass er "für uns schwarz sehe" (im Dezember waren wir noch die Streber, die er allen vorgeführt hat).
Er meinte dann, er wäre eigentlich gegen Leinenruck. Ich solle ihm aber das Geschirr abnehmen und ein Halsband eng schnallen und ich müsste bei ängstlichen Hunden (ER IST EIGENTLICH NICHT ÄÜNSGTLICH!!!) härter arbeiten.
Dann ließ er uns stehen (mein Hund fix und alle), weil der nächste Kurs weitergeht. Zuhause habe ich ihn nicht wiedererkennt, mein Freund auch nicht: Ohren angelegt, zittrig, wiech mir nicht von der Seite, gerade Durchfall. Ich bin kjetzt auch fix und alle und frage mich "WAS WAR HEUTE MIT MEINEM TRAINER LOS?!" und das geht echt gar nicht! Ich bin der Meinung, ein Aussie ist extrem sensibel und braucht auch mal nen "Anschiss". Aber nicht so!
Mein Freund sagt gerade: "Du nimmst definitiv keine Einzelstunde. Er hat kein Angstproblem, der Trainer will nur deine Kohle. Sch... auf die 4 Monate Kündigungsfrist und such dir ne andere Schule, besuch da den Junghundekurs und mach dort keine Familienhunduasbildung, sondern direkt die BH!"
Sorry, für Tippfehler. Bin aber immer noch voll zittrig... Otis liegt in meinem Bett auf meinem Schoß; so schlimm anhänglich habe ich ihn noch nie erlebt...
LG
Nadine
ihr müsst mir kurz weiterhelfen, weil ich hier gerade weinend sitze, einen total verunsicherten und ängstlichen Hund habe und gerade nicht weiß, ob ich objektiv genug beurteile.
Wir hatten heute das erste Mal seit 1,5 Monaten wieder Hundeschule udn wollten die Familienhundausbildung starten. Sicher: Alle ehemaligen Welpen (kennen sich ale) waren super aufgedreht, dann lief die erste Übung aber ganz gut (Otis ist allerdings seit gestern Abend unkonzentriert; schiebe es auf die Hormone, hat heute früh das erste Mal - und nur ein Mal- kurz das Bein gehoben.
Während der Übung standen wir am Zaun, davor sind Büsche. Plötzlich kamen zwei Spaziergänger vorbei (konnte nur die Mützen sehen), vor denen Otis sich sooo erschrocken hat, dass er nicht mehr anprechbar war. Meine Trainerin und ich haben dann "Ist ok" gesagt, er wedelte auch mit dem Schwanz. Dann erschreckte er sich erneut und wir konnten ihn beide nicht mehr "für uns" gewinnen. Ich bin dann zum Zaun, um ihm zu zeigen "Hey, ist alles in Ordnung!"
Da kommt mein Trainer (der Mann der Trainerin, mit dem ich sonst zurecht kam) an, schnauzt voll rum, dass ich alles falsch mache und der Hund seine Angst aushaltren muss. Meckert los, ich soll ihn jetzt hin und her am Zaun lang ziehen (hinter mir her) und Unterordnung fordern. Sagt "Ich zeig dir das mal" und schnappt sich Otis (ich war zu baff). Nimmt ihn und läuft am Zaun entlang und motzt, mein Hund wäre ja gerade im Fluchtmodus usw usw. Otis wollte zu mir, durfte er nicht. Ich sage dann. "Das finde ich jetzt nicht gut. Er soll ja nicht denken, dass Frauchen nicht für ihn da ist!" Trainer: "Hast Recht, dann komm mit!"
Otis sollte sich dann setzen (hat er auch) und die Angst aushalten (soweit so gut). Da steht da diese Sichtwand und da sagt mein Trainer "Er ist ja total äöngstlich! Bei ängstlichen Hunden arbeite ichmit Reizüberflutung!" und schlägt in einer Tour gegen diese Metallwand. Also, dann war es vorbei mit Otis! Hecheln, nicht mehr ansprechbar, wollte nur noch weg. Hab ihm dann gezeigt, dass mit der Wand alles ok ist und mein Hund war NICHT zu beruhigen.
Die anderen waren mit ihrer Stunde schon fertig und sind vom Platz. Da sagt mein Trainer, mein Hund wäre auf dem besten Weg in eine Verhaltensstörung!Ich erkläre, dass er NIE Angst vor solchen Geräuschen hatte und dass das Gepolter im Zusammenhang mit der vorherigen Angst (unheimliche Leute hinter den Büschen) zu viel war und dass Otis draußen gelassen ist, wiir aber mit seinen 6 Monaten momentan mal ne Spooky-Phase haben, das aber kein Problem ist. DA GLAUBT ER MIR NICHT und meinte, dass ich ne Einzelstunde zur Desinsibilisierung von Geräuschen bräuchte und mein Hund super ängstlich wäre. Als ich wieder sagte, dass ich glaube, dass es gerade Hormon- und altersbedingt ist und dass wir die ganzen1.5 Monate KEINE Probleme hatten, sagt er, ich wäre zu emotional und zu weich im Umgang mit meinem Hund (mein Hund bekommt sehr wohl mal ein wütendes NEIN gedonnert) und dass er "für uns schwarz sehe" (im Dezember waren wir noch die Streber, die er allen vorgeführt hat).
Er meinte dann, er wäre eigentlich gegen Leinenruck. Ich solle ihm aber das Geschirr abnehmen und ein Halsband eng schnallen und ich müsste bei ängstlichen Hunden (ER IST EIGENTLICH NICHT ÄÜNSGTLICH!!!) härter arbeiten.
Dann ließ er uns stehen (mein Hund fix und alle), weil der nächste Kurs weitergeht. Zuhause habe ich ihn nicht wiedererkennt, mein Freund auch nicht: Ohren angelegt, zittrig, wiech mir nicht von der Seite, gerade Durchfall. Ich bin kjetzt auch fix und alle und frage mich "WAS WAR HEUTE MIT MEINEM TRAINER LOS?!" und das geht echt gar nicht! Ich bin der Meinung, ein Aussie ist extrem sensibel und braucht auch mal nen "Anschiss". Aber nicht so!
Mein Freund sagt gerade: "Du nimmst definitiv keine Einzelstunde. Er hat kein Angstproblem, der Trainer will nur deine Kohle. Sch... auf die 4 Monate Kündigungsfrist und such dir ne andere Schule, besuch da den Junghundekurs und mach dort keine Familienhunduasbildung, sondern direkt die BH!"
Sorry, für Tippfehler. Bin aber immer noch voll zittrig... Otis liegt in meinem Bett auf meinem Schoß; so schlimm anhänglich habe ich ihn noch nie erlebt...
LG
Nadine
Anzeige: