Anzeige:

Stubenrein ohne Garten oder Grünfläche in unmittelbarer Nähe

Dabei
16 Okt 2014
Beiträge
4
Alter
43
#1
Hi,

Anfang Dezember zieht Diego bei uns ein. Er ist dann ca 11 - 12Wochen.

Ich hab gesehen das zum Thema Stubenreinheit schon viele Threads vorhanden sind, allerdings habe ich zu unserem "Problem" keines gefunden. Ich hoffe es ist ok wenn ich frage.

wo lasse ich einen Welpen zum lösen hin wenn kein Garten vorhanden ist? Hat jemand das Problem auch gehabt? Wir haben nur einen Hof vor der Tür, aber keinen Garten oder Grünfläche.
wiesen haben wir so 6 Häuser entfernt, aber ich denke wenn es schnell gehen muss wird es schwer.

Eigentlich hatten wir mit der Züchterin vereinbart das der Kleine so lange bei ihr bleibt bis er stubenrein ist. Allerdings bin ich mir nicht so sicher das er es mit 11-12 Wochen schon ist. Auch wenn sie meint das er es bis dahin schafft. Sie will uns eine welpentoilette für die Wohnung mitgeben, aber das muss ich ihm ja dann auch wieder abgewöhnen.

Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben. Würde mich freuen
 

Anzeige:
Dabei
29 Dez 2013
Beiträge
37
#2
Im Prinzip kannst du ihn auch daran gewöhnen sich auf Kies oder so zu lösen. Da Emilie gelbe Flecken im Rasen hinterlässt :)-)) haben wir bald angefangen auf den Parkplatz neben an zu gehen, der mit so Rasensteinen ausgelegt ist. So Steine die innen hohl sind. Nur wächst da bei uns nicht wirklich Rasen.;-) Und Freunde von uns haben eine Kiesecke für ihren Hund, das hat Emilie auch sofort geschnallt. Wir haben von Beginn an ein Wort mit dem Lösen verknüpft & sobald wird das sagen, wird gepinkelt ;-)
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#3
An so eine Hundetoilette würde ich den Hund garnicht gewönnen .....schon deshalb nicht weil der /die kleene es nicht lernt auszuhalten bis es nach draußen geht , ist ja klar wenn der Hund sofort eine Möglichkeit hat sich zu lösen ;-)

Jeder Hund gewöhnt sich an die gegebenheiten und wenn er / nur auf Steinfussböden ihr Geschäft verichten ;-)
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#4
Das mit der Hundetoilette in der Wohnung würde ich gar nicht erst anfangen. Das musst du nur mühsam wieder abtrainieren und erschwert das Stubenreinheitstraining unter Umständen sogar.
Wir haben Hazel mit neun Wochen bekommen. Wir haben zwar einen Gemeinschaftsgarten, aber da durfte sie nicht reinpinkeln. Also musste ich auch von Anfang an einmal quer über die Straße zur nächsten Wiese (ca. 100 Meter) laufen. Wenn du sie trägst, wird er dir (außer es ist wirklich schon superdringend, ist mir einmal passiert :D ) nicht auf den Arm pinkeln. Musst dich halt spurten und von Haus aus nach jedem Schlafen, Fressen Spielen und alle zwei Stunden raus.
Mit zwölf Wochen war Hazel schon bis auf wenige Ausnahmen stubenrein. Also sowas wäre für mich kein Grund den Hund länger beim Züchter zu lassen, aber mir ist es auch wichtig, dass ich den Hund selbst noch zum guten Teil prägen kann. In der 12. Woche wäre mir das dann zu spät gewesen.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#5
Selbst wenn der Welpe bei der Züchterin stubenrein ist, heißt das noch lange nicht, das er auch in der neuen Umgebung stubenrein ist! Und mit 11-12 Wochen ist das generell noch viel verlangt. Allein die Aufregung u. Ablenkung eines neuen Umfeldes, kann da schon zu einem Malheur führen.
Hundetoilette im Haus? Auf keinen Fall!
Da würde ich eher schon sehen, das ich auf dem Hof z.B. einen kleinen Kindersandkasten hinstelle, den ich mit Sand oder Rindenmulch fülle, für das eilige Geschäft. Allerdings sollte man den gut sauber halten, da viele Hunde einen verschmutzen Lösungsplatz nicht gerne nutzen.
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#6
Ich wohne im 4. Stock ohne Lift und Garten. Ich musste einmal um den halben Block gehen, dann kam ein Baum. Dort habe ich sie abgesetzt und schon gings los. Ich wohne in einer Großstadt in einem Bezirk mit wenig grün ;) das haut bei euch sicher auch hin ;)

Einige wenige Welpen sind mit 12 Wochen "stubenrein" aber rein Anatomisch kann ein Hund erst ab 4 Monaten seine Blase laaaaangsam eeeetwas Kontrollieren. Man muss also rechtzeitig runter gehen
 
Dabei
16 Okt 2014
Beiträge
4
Alter
43
#7
Danke für eure Antworten. Das mit der Welpentoilette für die Wohnung werde ich nicht machen.
Ich finde die Idee mit dem Sandkasten und Rindenmulch sehr gut. Das werden wir wohl auch so machen.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#8
Otis ist jetzt 13 Wochen alt und hält zwar von ca. 23 - 5:00 Uhr morgens durch, aber ansonsten müssen wir schon noch alle 2-3 Stunden raus gehen (besonders nach dem Schlafen). Sonst kann schon noch etwas daneben gehen.

Sehe es wie die anderen: Hund unter den Arm klemmen (auch wenn es allmählich schwieriger wird :cool:) und schnell schnell :) Mittlerweile wird es dem Kleinen auf dem Arm zu unbequem: dann trage ich ihn die Hälfte und die restlichen Meter wird zur Wiese gespurtet. Immerhin landet so nix auf dem Bordsteig.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#9
Man muss auch ganz klar sagen dass jeder Welpen da anders tickt! Also man sagt bis zum 6. Monat sollte der Hund weitgehend stubenrein sein - die einen schaffen es früher, die anderen brauche länger. Man muss einfach damit rechnen dass man die ein oder andere Pfütze wegwischen muss.

Ich kann mich noch erinnern wie ich Emmy bekommen habe, da lebten wir auch im 3. Stock am Grossstadtrand, wo man erstmal über die Strasse gehen musste und da war dann ein Park. Also nix mit schnell mal auf der Grünfläche. Ich dachte mir auch immer "sehr witzig" wenn ich gelesen habe man solle den Welpen hochheben wenn er dabei ist wohin zu pinkeln und dann schnell im Grass wieder absetzen. Jaaaa, das war schwierig ;)

Doch ich bin halt wirklich nach jeden Fressen, nach jeden Spielen, nach jeden Schlafen sofort raus mit ihr und Nachts hat sich mein Mann den Wecker gestellt die ersten zwei Wochen. Meine Züchterin hat auch schon super Vorarbeit geleistet, aaaber man muss ganz klar sagen - Pfützen passieren! Manchmal war Emmy einfach so aufgeregt wenn ich mir die Schuhe anzog, dass es sie losgepinkelt hat.

Und sowieso gleich mal anfangen ein Kommando für Pinkeln einführen :) Hat mir damals eine Freundin geraten und ist wirklich ein super Tipp! Also sobald der Welpen macht "Mach mal" sagen und loben / Leckerli danach. Emmy hatte das schnell heraussen und so kann man verhindern dass der Welpen "vergißt" zu Pinkeln und dann drinnen es nimma halten kann.
Darüber hinaus ist es ein Traum wenn man auf Reisen ist oder man es mal eilig hat - ein "Mach mal" und der Hund macht mal :D

Also im Nachhinein war es relativ problemlos, solange man regelmässig rausgeht und halt auch einfach Putzlappen bereit hält ;)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#10
Ja, das Kommando... meine kennen das auch: Pipi machen u. knöteln.... Finde es mitunter schon beängstigend, wenn sie selbst "das Große" auf Ansage machen können...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#11
Wir haben auch keinen Garten oder Rasen direkt bei uns am Haus, sondern so 50-60m entfernt. Loki und Fenix haben deshalb anfangs in ein Kiesbeet am Haus gemacht. War null Problem - auch, dass Loki es jetzt nicht mehr macht, nur wenn ich sage "Mach mal Pipi". :)
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#12
Wir gaben sie am Anfang auch auf die Terrasse um ersten das es schnell gehen muss und zweitens für die stubenreinheit. Inzwischen geht das super und da wir nun häufiger Gassi gehen macht sie auch auf Wiese oder Feld. Ab und zu noch auf stein aber dann muss sie einfach dringend
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#13
Also ich würde, wenn das geht, in den Hof eine Art "Sandkästchen" gefüllt mit Erde, Rindenmulch oder Kieselsteinen stellen. :)
Ich finde das nicht ideal wenn der Hund lernt sich direkt auf dem Asphalt zu lösen, wenn es sich vermeiden lässt.
Meine Freundin hat so einen Kasten in ihrem Garten, da die Hunde sich dort nicht auf dem Rasen lösen sollen!

Oh grade lese ich dass die Idee schon kam ;) super!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben