Hallo!
Vielleicht klingt mein Titel ein bisschen lustig, aber ich muss sagen, so lustig fühlt es sich grad gar nicht an
Unsere Hunde waren letzte Woche in der Hundepension. Nicht in der gewohnten, da waren wir leider zu spät. Sondern in einer neuen. Die machte beim Besuch einen recht guten Eindruck. Die Frau wirkte etwas neben sich - mein Mann fragte später, ob sie dement war, mir kam das nicht so krass vor - aber die Hunde sind sofort zu ihr hin. Das ist vor allem bei Darek (Aussie) eigentlich noch nie so gewesen. Also dachte ich, ist schon ok.
So, dann waren sie dort 4 Nächte. Jetzt haben wir sie wieder und Darek hat eine ganz andere Stimme.
Früher hat er gepiepst, hatte so ein (niedliches) Mini-Heulen, hat die Tonleiter rauf und runter gesprochen. Das macht er nicht ständig, aber wenn er aufgeregt ist. Wenn wir Schuhe anziehen zum Spazieren gehen zum Beispiel. Beim Kuscheln hat er so ein liebliches Fiebsen. Naja, ihr merkt, ich mag das
Jetzt klingt es anders, irgendwie heiser. Die hohen Geräuschen kommen gar nicht mehr, sie bleiben im Hals stecken.
Und hier meine Frage: gibt es eine Stimmveränderung? Darek ist jetzt 17 Monate alt.
Wenn es das nicht gibt, hat er dann die ganze Woche durchgebellt? Weil er so aufgeregt war?
Ich habe natürlich nachgefragt, aber sie beantwortet das einfach nicht.
Natürlich kann ich da die Hunde nicht wieder hinbringen, dazu ist mein Gefühl viel zu schlecht. Aber ich wüsste es schon gerne.
In der anderen Hundepension ist die Betreuung anders. Dort machen wir auch Hundeschule, da habe ich null Sorge! Da ruhen sich die Hunde aus, da bekomme ich fundierte Infos, da habe ich Vertrauen. Das hatte mein Hund nie eine andere Stimme.
So, das war keine schöne Erfahrung, stimmts? Mal sehn, was ihr sagt.
Gruß Kimbaline
Vielleicht klingt mein Titel ein bisschen lustig, aber ich muss sagen, so lustig fühlt es sich grad gar nicht an
Unsere Hunde waren letzte Woche in der Hundepension. Nicht in der gewohnten, da waren wir leider zu spät. Sondern in einer neuen. Die machte beim Besuch einen recht guten Eindruck. Die Frau wirkte etwas neben sich - mein Mann fragte später, ob sie dement war, mir kam das nicht so krass vor - aber die Hunde sind sofort zu ihr hin. Das ist vor allem bei Darek (Aussie) eigentlich noch nie so gewesen. Also dachte ich, ist schon ok.
So, dann waren sie dort 4 Nächte. Jetzt haben wir sie wieder und Darek hat eine ganz andere Stimme.
Früher hat er gepiepst, hatte so ein (niedliches) Mini-Heulen, hat die Tonleiter rauf und runter gesprochen. Das macht er nicht ständig, aber wenn er aufgeregt ist. Wenn wir Schuhe anziehen zum Spazieren gehen zum Beispiel. Beim Kuscheln hat er so ein liebliches Fiebsen. Naja, ihr merkt, ich mag das
Jetzt klingt es anders, irgendwie heiser. Die hohen Geräuschen kommen gar nicht mehr, sie bleiben im Hals stecken.
Und hier meine Frage: gibt es eine Stimmveränderung? Darek ist jetzt 17 Monate alt.
Wenn es das nicht gibt, hat er dann die ganze Woche durchgebellt? Weil er so aufgeregt war?
Ich habe natürlich nachgefragt, aber sie beantwortet das einfach nicht.
In der anderen Hundepension ist die Betreuung anders. Dort machen wir auch Hundeschule, da habe ich null Sorge! Da ruhen sich die Hunde aus, da bekomme ich fundierte Infos, da habe ich Vertrauen. Das hatte mein Hund nie eine andere Stimme.
So, das war keine schöne Erfahrung, stimmts? Mal sehn, was ihr sagt.
Gruß Kimbaline
Anzeige: