Scheint wohl wirklich ne "Aussiekrankheit" zu sein, das Bellen......
Ignorieren find ich auch auch gut, das funktioniert nämlich. Natürlich ist es blöd, wenn der Hund überall kläfft, da wär mir der Hundeplatz schon lieber, da stört er nicht und man kann das Ignorieren üben.
Sam weiß genau, wo er was machen kann und wo ich besonders nervös werde, weil ich genervt bin und nicht so die Ruhe weg habe. Darum ist er auf dem Hundeplatz auch so perfekt, da stört mich nix, ich fühle mich sicher und er spürt das.
Heißt: Da kann er mich mit nix zur Weißglut bringen.
Der hat sowas von meine Schwachstellen erkannt, dass es eigentlich schon wieder einfach ist, auf ihn einzugehen und ich muss nicht lange nachdenken, was wohl der Hund hat.......die Logik ist da sehr einleuchtend. Er macht Mist, wenn er weiß, dass er mich auf dem falschen Fuß erwischt.
Mittlerweile bin ich allerdings recht nervös, weil die Überraschungen in der Pubertät immer öfter kommen. Also wieder ein Teufelskreis. Ich werde unsicherer - und Sam immer munterer und fordernder.
Und er ist mittlerweile recht groß, 22kg schwer.....also nicht so einfach zu handeln, wenn er rumspinnt.
Das mit dem Bellen ist nicht mehr ganz so schlimm. Aber wie oben schon erwähnt, die Border Collies sind auch so Kläffer. Sogar beim Spiel.....da denkt man, die sind böse oder so, knurren auch noch dabei.....dabei amüsieren die sich scheinbar....
Aber auch nicht alle Border, ich kenne hier auch ganz brave, liebe.....
Sam bellt mich auch an, wenn er was will. Setzt sich vor mich hin und wufft. Oder er bellt andere Hunde an, wenn die nicht mit ihm spielen wollen. Oder noch Radfahrer, Jogger, kleine Kinder.....etc. Grad so, wie er Lust hat, nicht immer. Manchmal denke ich, es ist vorbei.....nööööö....
Und dann kann er so "rücksichtsvoll" sein. Letzens lag er jammernd vor seiner Spielkiste und ich wusste nicht, was er wollte, war ja alles drin......Da war mein Handy reingefallen und weil er wusste, er darf da nicht dran, hat er gejault und gewartet, dass ich es rausnehme.....sehr nett von ihm ;-)