Anzeige:

Spielbeissen etc.

Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#1
Hallo Zusammen,

mich würde mal interessieren wie euere Hunde da so sind. Kenai ist jetzt 15 Monate alt, ich spiele mit ihm öfters auch körperlich, also ohne Spielzeug. Macht ihr das auch, ist das Spielbeissen für euch ok?? Also ich muss sagen ich finde es nicht schlimm, da Kenai sehr vorsichtig ist, hab das Spiel immer abgebrochen wenn es zu arg war. Was mich jedoch nervt ist das er immer meine Jackenärmel etc. will bzw. dranzieht usw. Ich glaube ich werde das Spiel da jetzt auch abbrechen wenn er nach ein oder zwei mal Ermahnung nicht aufhört.
Und was mich noch interessieren würde, ich kann Kenai fast nicht normal streicheln, hab den Eindruck für ihn ist immer alles Spielen und dann auch beissen :-/ Ist das normal in dem Alter?? Mich nervt das irgendwie weil ich auch mal einfach gerne mit ihm am Boden schmusen will ;-)

LG
Nikey
 

Anzeige:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#2
Huhu :)
Ich spiele mit Rumo auch viel körperlich, kugeln gemeinsam über die Wiese, das mögen wir sehr gerne :D Natürlich deutet er da beißen auch an, wie ich auch andere Gesten andeute (greife an den Hals etc.) Rumo ist dabei recht vorsichtig und im Spiel ist das nichts dramatisches, da es nur angedeutet wird und überhaupt nichts aussagt. Soviel erstmal dazu :) Ich beende auch sofort das Spiel, wenn es mir zu bunt wird, oder ich keine Lust mehr hab, da sag ich dann kurz "Spiel vorbei" und es passt. Er schaltet aber auch so schnell um, also wir spielen und kugeln und dann wird wieder gekuschelt und keiner von uns ist grob :)
An deiner stelle würde ich auch sofort beenden, wenn er meint nicht mehr vorsichtig sein zu müssen. Außerdem würde ich mich häufiger in der Wohnung auf den Boden setzen, anscheinend meint er ja "boden setzen" ist gleich spielen :) dann immer sofort aufstehen wenn er mit dem Spiel beginnen möchte. Wegschubsen würde ich nicht, da das auch spielverhalten für ihn sein kann. Also ruhig streicheln und lieb haben, wenns zu bunt wird, sofort beenden und erst nach ca. 20 minuten nochmal versuchen.
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#3
Ja genau :) Gestern wollte ich mich neben ihn legen und ihn streicheln und er fängt sofort wieder des kaspern an, beisst in die Hände, Kleidung bzw. Ärmel usw.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#4
Hilft es denn wenn du ganz ruhig mit ihm sprichst? Und ihn ganz sanft und ruhig streichelst, viele Hunde kommen so sehr schnell runter und du zeigst ihm was du gerade von ihm willst. Also kurz zu ihm legen, ruhig streicheln und mit ihm sprechen und wenn er aber nicht runterkommt und vielleicht sogar noch mehr spielverhalten zeigt, dann würde ich wieder aufstehen und gehen. Aber hab Geduld, das dauert ein bisschen bis sie wirklich schnell umschalten können :) Wir hatten da einfach Glück mit Rumo und haben es gleich von Anfang an so gemacht.
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#5
Manchmal ja und manchmal nein, das kommt immer drauf an wie er gerade drauf. Aber wie gesagt meistens ist für ihn immer alles spielen. Ja so werd ich das in Zukunft auch machen. Und auch das mit dem an Jackenärmel etc. ziehen. Nein und wenn er nicht aufhört zu beissen oder ärmel ziehen dann aufstehen und gehen.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#6
Ja genau, ich glaube das hilft nur konsequenz und Durchhaltevermögen :) Also weitermachen und irgendwann hat er es begriffen :D
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#7
also mit Merlin Roll ich auch sehr gerne durch die gegend und das macht auch viel Spaß! manchmal machen wir auch nachlaufspiele. er nur hinterher und andersrum. dabei ist er auch sehr vorsichtig und deutet immer nur das zwicken an. manchmal schlägt er aber mit der Pfote nach mir und dann gibt es mal nen Striemen auf dem Arm wenn man nen t-Shirt anhat, aber damit kann ich liebe. sobald ich aber "stop" sage und ihn dann zum kuscheln zu mir hole, freut er sich wie ein kleines Kind und schmiegt sich an mich :)

mit Yankee mach ich das im Moment nicht, weil er mitten in der Pubertät ist und ich ihn nicht so gut unter Kontrolle habe bei sowas. da warte ich lieber noch etwas :)
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#8
Wie alt ist Merlin denn eigentlich?? Ja Kenai ist ja eigentlich auch noch mitten in der Pubertät?! Ich bin momentan sehr genervt von ihm, er testet wieder so sehr seine Grenzen aus. Geht ständig aufs Sofa obwohl er das noch nie durfte. Und heute hat er meinen Freund angeknurrt, weiss aber jetzt nicht wegen was :-/
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#9
Merlin ist etwas über 2,5 jahre.
ja das mit dem austesten ist schon nervenaufreibend. aber es wird mit der zeit besser! nur durchhalten :)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#10
Oh man, diese kleinen Lümmel, ständig irgendwas neues :) Grenzen austesten werden sie wohl immer machen, aber mit der Zeit brauchen sie keine so häufigen "Erinnerungen" mehr daran :D (also das hoffe ich zumindest:)) Dranbleiben und durchhalten und wenns schlimm wird, hier auskotzen und weitermachen mit durchhalten :D:D:D
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#11
ja das mit den Erinnerungen ist richtig Manu, die werden weniger und müssen auch nicht mehr so deutlich sein!
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#12
Naja dann ist er ja schon fast erwachsen ;-) So gut wie!!! Ich hoffe es!!! Haben euere auch schon mal wegen irgendwas geknurrt?? Also euch angeknurrt?? Mich hat er eigentlich noch nie angeknurrt aber meinen Freund schon öfters. Er schnappt auch gerne mal nach ihm, vor allem wenn man ihn am Halsband wo wegziehen will. Aber nicht mehr so wie früher. Was macht man da bzw. was kann ich meinem Freund für Tipps geben. Es heisst ja auch immer das man das knurren nicht verbieten soll weil sie sonst evtl. beissen ohne zu warnen?? Findet ihr das eigentlich generell schlimm wenn ein Hund das macht, also ich jetzt nicht so, aber manche sagen ja dann gleich der Hund ist aggressiv und resepektiert einen nicht.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#13
Hachja, die lieben Kleinen, immer kommen sie mit was Neuem um die Ecke

Also ich spiele sehr wenig krperlich mit Joey, aus dem einfachen Grund, dass er extrem schnell überdreht und dann auch frech wird. Beißen eght für mich persönlich allerdings auch im SSpiel nicht, bei meinem Mann darf und amcht er das, aber nur ganz leicht dann. Ich würde auch immer unterbrechen, wenn es dir zu viel wird
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#14
Hmm also das er nach deinem Freund schnappt wenn er ihn am HB hat, geht gar nicht. aber ich wüsste jetzt auch nicht, was man da machen könnte. würde einen Trainer drauf gucken lassen

yankee hat mich auch schonmal "angeknurrt". das war aber eher ein motzen als aggressives knurren. aber das unterbinde ich, wenn er mich so anmotzt oder anbellt.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#15
Menschen grundlos anknurren verbiete ich rigoros, genauso wie Menschen anbellen, das ist nicht sein Job, Punkt. Natürlich gilt das nicht, wenn der Mensch sich ihm gegenüber falsch verhält, bedrängt oder so, aber Joey ist grade in so ner Phase, in der er meint, mich anbellen und anknurren zu müssen, weil ihm was nicht passt, das geht gar nicht. Und am HB packen muss sich ein Hund gefallen lassen. Schnappen geht noch weniger, das würde ich konsequent unterbinden, allerdings würde ich da auch nen Trainer drauf gucken lassen
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#16
Wie gesagt, ich weiss jetzt noch nicht wegen was er ihn angeknurrt hat. Werde es noch erfahren ;-) Also es ist jetzt nicht so das er immer nach ihm schnappt wenn er ihn am Halsband nimmt, es war meist in Situationen wo er sehr sehr aufgeregt und nervös war.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#17
Ach diese Meinungen.. ich finde man muss das ein bisschen differenzierter betrachten! Nur weil ein Hund mal knurrt, ist er noch lange nicht aggressiv, aber natürlich wenn man nicht aufpasst kann es in die Richtung gehen, das kann aber mit jedem Hund passieren... So, nur mal dazu.

Hunde knurren um deutlich zu machen dass sie etwas nicht möchten um Angst auszudrücken weil sie vielleicht den Menschen gerade nicht verstehen, auch aber in Situationen in denen sie nicht wissen was sie machen sollen, sich irgendwie bedroht fühlen und das Gefühl haben, sich auf ihren Menschen nicht verlassen zu können, dass er die Situation in ihrem Sinn positiv auflösen kann.
Ich finde es immens wichtig den Hund hierbei ernst zu nehmen, also nicht nur das Knurren, sondern wirklich den Hund an sich. Selbstverständlich soll man nicht "kuschen", sonst meint der Hund wirklich er kommt damit durch, aber letztlich ist das auch nur die Ausnutzung fehlender Führung. Das ist auch nicht böse vom Hund, sondern nur logisch, wenn niemand da ist, der die Führung vertrauensvoll übernehmen kann, fühlen sich gerade unsere Hunde auf den Plan gerufen das zu tun. (das ist halt meine Meinung zu dem Thema, die muss nicht richtig sein!!!!!!!)
Und ja es ist gut, dass er vorwarnt, dieses Luftbeißen (also ohne konkrete richtung) ist auch ein Ausdruck von Warnung, die wie oben beschrieben entstehen kann (!!!)

Aus welchen Gründen zieht ihr denn den Hund weg, bzw. wie macht das dein Freund. Für mich hört es sich gerade so an, als würde dein Hund deinem Freund nicht richtig vertrauen, vielleicht, weil der keine Regeln wirklcih aufstellt und diese angemessen (!!!) und freundlich gesonnen dem Hund näher bringt.
Zuerst würde ich das Vertrauen stärken versuchen, dein Freund also klarer in seinen Aussagen (körperhaltung, stimme, gestik /mimik stimmig zu dem was er möchte) werden sollte und dann ganz langsam Annäherungsversuche starten.
Hierbei finde ich es sehr gut, wenn ein guter Hundetrainer dabei ist und den Prozess begleitet, der hat auch wesentlich mehr Ahnung von Körpersprache des Hundes und kann euch viel punktgenauer erklären wieso das der Hund macht. Viele Hundeschulen bieten zu dem Thema "Sprache des Hundes" eigene Kurse an, vielleicht wäre das etwas für euch!
Wie schon geschrieben, das ist meine Meinung zu dem Thema, da ich aber auch kein Profi bin, ist das nur eine "Fernidee", vielleicht schreibt ja noch jemand mit ähnlichen Erfahrungen bzw. mehr Ahnung dazu :D

EDIT: ich war mal wieder sooo langsam beim schreiben, mein erster Satz bezieht sich NICHT auf Glöckchen oder Steffi!!!! Sondern auf einen Post weiter oben :D
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#18
achso. naja, man mus natürlich auch dem hund ne gewisse individualdistanz zugestehen, aber schnappen geht zu weit, vor allem muss man ihn ja grade in brisanten situationen zu fassen kriegen. vielleicht grundsätzlich erstmal in ruhigen minuten üben, dass er das mit was Positivem verbiindet
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#19
Wenn er ausschließlich aus Trotz knurrt oder bellt, würde ich so reagieren wie Glöckchen und Steffi geschrieben haben!! Aber ein guter Hundetrainer hilft da sehr gut weiter...:)
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#20
@Rumo: Also ich bin da eigentlich voll und ganz deiner Meinung :)

Also meistens in Situationen wo er eben ziemlich wild und aufgeregt ist oder wenn er irgendwo weg soll z.B. von den Meerschweinchen oder oder oder......
Ich hab den Eindruck das mein Freund da auch immer sehr unsicher und nervös ist, er hat noch keine Erfahrung mit Hunden, ist quasi sein erster Hund.
Einmal war eine Situation da war er sehr aufgeregt und mein Freund hat ihn am Halsband genommen und wollte ihn aus dem Zimmer tun, da hat er dann geschnappt und ist am Arm hochgesprungen und hat sich halt gewehrt. Ich hab manchmal auch den Eindruck das er dann Panik hat oder so, ich weiss nicht. Also nach mir hat er nur einmal geschnappt, da hat er aber auch geschrien weil ich ihm ausversehen weh getan hab, wollte ihn auch festhalten als er an mir vorbei gerannt ist und hab ihn dann statt am Halsband ein bisschen im Nacken und Ohr erwischt :-( Aber bei Schmerzen ist das für mich normal wenn er dann so reagiert.
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#21
Wenn wir Toben dann Kurrt Merlin andere würde sagen er hört auf ...ich ärger den dann richitg zwicke ihn ärger ihn an den Pfoten,Bauch.ich werfe ihn um...
Wird es so doll Stope ich ihn ...und sage Ende dann wird geknuddelt..
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#22
Also klar, wenn man ihm weh tut finde ich das auch okay, wie gesagt, auch, wenn ein Mensch es herausfordert in irgendeiner Form, ihn bedrängt oder so oder mich angeht. Nur eben nicht aus purer Frechheit oder mangelndem Respekt
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#23
ich würde erstmal damit anfangen, dass er die Hand am HB als etwas positives verknüpft. also Hand ans HB und dann gibt's nen leckerchen, sofern er keine Anstalten macht. dann würde ich auch impulskontrolle üben. damit wird die frustrationstoleranz höher.
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#24
Also ich weiss jetzt warum, Kenai hat unterm Tisch was zu essen gefunden. Mein Freund wollte es ihm wegnehmen, Kenai wollte abhauen, mein Freund hat nach ihm gegriffen und ihn am Rücken erwischt. Dann wollte er ihm das Maul aufmachen, Kenai hat voll zugepresst und dann eben geknurrt.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#25
Ah ok... naja, ich persönlich öffne Rumo nicht zu häufig das Maul wenn er was gefunden hat (nur wenn es absolut notwendig ist), das einzige das man daran trainiert ist, dass er schneller schluckt :) (also das ist mein Gefühl).
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#26
Ja das Gefühl hab ich auch! Duldet ihr es dann beim körperlichen Spielen auch nicht das er z.b. das Handgelenk ins Maul nimmt und so?? Also ich find die Meinungen sind da ziemlich geteilt beim Thema körperlich mit Hund spielen.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#27
ne meine Körperteile gehören beim Spiel nicht ins Maul vom Hund. man muss ja nur selbst ne doofe Bewegung machen und man ist verletzt. ne ne das gibt's bei mir nicht!
aber Merlin und Yankee können auf das Kommando "nimm" meinen Arm in den Mund nehmen und da sind beide sehr vorsichtig!
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#28
Ich finde beim körperlichen Spiel ist alles erlaubt, wenn es sanft zugeht und der Hund sich zu benehmen weis :D Im Spiel sind auch die "Rollen" völlig unwichtig, mal ist der eine der stärkere und mal der andere. Ich denke man spricht da Hunden sehr viel ab, wenn man meint sie könnten das nicht unterscheiden!
Ja die Meinungen sind da wirklich sehr geteilt, ich persönlich sehe da nichts schlechtes, wie gesagt, die Hunde können Spiel vom normalen Verhalten unterscheiden (man beachte auch das "Spielgesicht" das Hunde zeigen, wenn es nicht ernst gemeint ist, die Körperhaltung ist entspannt und Signale werden nur angedeutet aber relativiert durch das Spielgesicht).
Ich dulde auch dass er meine Finger ins Maul nimmt, allerdings kann ich Rumo da vertrauen dass er nicht zubeißen würde. Er spürt auch sofort wenn ich mal nicht weiterspielen will, sondern kuscheln und dann leckt er wieder die Hand ab, das geht alles sehr schnell, in der einen Sekunde balgen wir uns und in der nächsten Kuscheln wir, dann wird wieder gespielt.. ich finde das sehr wichtig, so lerne ich meinen Hund besser kennen und vertrau ihm und er mir dass wir uns Gegenseitig nicht schaden wollen. Erinnere dich, Spiel ist in erster Linie zweckfrei, nur wir Menschen üben darüber Tricks oder zb. Impulskontrolle, der Hund macht das nicht :D

Aber ich muss dazu sagen, dass das nur sehr kurze Momente sind, quasi sein Maul geöffnet ist und halt mein Arm so halb drin ist (beim rumbalgen), aber er ihn nicht mit den Zähnen festhält...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#29
Aber diese "Regeln" auch im Spiel definiert jeder anders, das ist auch gut und wichtig so :D am besten macht man es so wie man sich wohlfühlt damit :D
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#30
Ich dulde gar nicht, dass er mir gegenüber die Zähne einsetzt mein nannten schon
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben