Anzeige:

Spazieren und Üben - wie lange täglich?

Dabei
18 Mrz 2013
Beiträge
42
#31
Wenn er es nimmt und in meine Richtung kommt dann lobe ich ihn her (mit Fein und freude ohne Ende)! Er lässt es trotzdem fallen und kommt dann Schwanzwedelnd zu mir - ohne Spielzeug;)! Zerren kann er schon, das klappt prima und es macht ihm Spaß! Ich habe mir bei allen Sachen schon vorher Gedanken gemacht und mich informiert (auch wenn es jetzt vielleicht ned so rüberkommt) - aber in der Realität sieht es dann halt oft einfach anders aus... und dann merke ich halt auch die fehlende Erfahrung! ich weiß dann oft nicht, wie ich es anders machen könnte und was nun richtig ist und was nicht...
 

Anzeige:
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#32
Wenn er es nimmt und in meine Richtung kommt dann lobe ich ihn her (mit Fein und freude ohne Ende)! Er lässt es trotzdem fallen und kommt dann Schwanzwedelnd zu mir - ohne Spielzeug;)!
Und dann? Nicht falsch verstehen, aber das hat ja alles einen Grund. Ich denke, dein Hund hat gelernt: Mama hebt das schon auf, das was ich mache reicht aus. Und das ist dann etwas, was sich durch euer ganzes Leben ziehen wird. Und dann darfst du dich auch nicht wundern. Ich würde ihn dazu auffordern, dir das Spielzeug zu bringen, bis er bei dir ist und dann käm bei mir eine MEGA-Belohnung. Essen oder Spiel - nein erst ein Zerrspiel und ihn dann, wenn er richtig zerrt, mit Leckerlie belohnen. Oder gibt es einen Grund, warum du nicht oder wenig mit ihm zerrst?
 
Dabei
18 Mrz 2013
Beiträge
42
#33
Hmmm, stimmt eigentlich, wenn er es liegen lässt, dann hole ich es natürlich irgendwann... ich zerre deshalb nicht so wild, weil er sich dann total hochpuscht und sehr unsanft werden kann! Ich möchte mit ihm ja später mit Kindern arbeiten, da darf er dann auch nicht zu unsanft werden, wenn wir da ein gemeinsames (kontrolliertes) Spiel spielen (wenn auch sicher kein Zerrspiel!!!)! Aber nicht falsch verstehen, wir machen schon Action, kein Wattebäuschenzerren!!
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#34
Das dachte ich mir. Das ist für mich erlernte Faulheit. Wenn dein Hund nicht will, hat er ja seinen Lakaien ;) Und warum sollte ein Hund seinem Lakaien Aufmerksamkeit schenken? Ich würde dir raten: Back to start. Wieder ganz zurück und Babysachen lernen. Konzentration auf dich in verschiedenen Situationen, mit dir spielen usw. Tunnel und Slalom würd ich weg lassen. Allerhöchstens mal den Tunnel als Belohnung für RICHTIG gute Konzentration. Dann auch nie immer nur eine Belohnung. Ich hab immer beides dabei, Spielie und Futter. Und das gibt es immer unterschiedlich. Wenn der Hund zu aufgedreht ist, gibt es Futter und wenn er aufgemuntert werden muss, gibt es ein Spiel. Und die Trainingseinheiten würd ich am Anfang so kurz wählen, daß der Hund nicht von selbst abbricht, weil er nicht mehr kann. Die Trainingseinheiten werden dann langsam gesteigert.
 
Dabei
18 Mrz 2013
Beiträge
42
#35
Erlernte Faulheit - das erinnert mich irgendwie an Teenies ;-) also ich werde deine Tipps beherzigen! Vielleicht nicht ganz zurück auf Start (er kann schon manche Sachen richtig gut, die werde ich noch festigen) - aber was die Konzentration angeht, das werde ich auf jeden Fall so machen!!! Ich habe auch immer beides zum Belohnen dabei und setze es je nach Stimmungslage ein! Aber ich werde ihm nix mehr hinterhertragen ;-) Wahrscheinlich bin ich eh einfach zu nett zu ihm!!!
 
Dabei
18 Feb 2013
Beiträge
118
Alter
63
#37
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben