- Dabei
- 12 Sep 2014
- Beiträge
- 5
Hallo an alle!
Ich bin bei der Suche in Google auf euer Forum gestoßen und hoffe das ihr mir vielleicht bei meinem Problem helfen könnt.
Ich habe einen ca. 5 Jahre alten Aussi-Mix Rüden (kastriert) aus dem Tierheim übernommen. Dorthin kam er wegen Zwangsräumung der Wohnung seiner alten Besitzer, also kommt er wohl nicht aus dem besten Verhältnissen, was auch seine Angst noch mal verdeutlicht.
Er ist ein sehr verschmustes Kerlchen, die Kuscheleinheiten zieht er sogar einem Leckerchen vor, deswegen Loben wir ihn immer, indem wir ihn Streicheln, ihm Zuspruch geben. Fremden gegenüber (egal ob Hund oder Menschen) ist er sehr distanziert, ängstlich und zieht sich in geduckter Haltung immer mit eingeklemmten Schwanz zurück. Wenn ihm ein anderer Hund dann trotzdem noch zu nahe kommt (wir kennen das wohl alle, nicht angeleinte Hunde kommen auf den eigenen angeleinten Hund zugelaufen um zu schnuppern, etc.) dann schnappt er auch schon mal nach ihnen, wobei dieses Schnappen nicht aggressiv ist, sondern eher ein „Bleib weg!“ Schnappen ist. Er berührt den Hund teilweise gar nicht richtig, zieht sich sehr schnell wieder zurück. Fremde Menschen kommen gar nicht an ihn ran, vor allem nicht, wenn sie ihre Aufmerksamkeit direkt auf ihn richten. Wenn sie ihn gar nicht beachten geht er schon mal hin, schnuppert, geht dann jedoch auch wieder, ohne irgend eine andere Reaktion zu zeigen. Auch wenn Menschen ihn bedrängen, weil sie ihn unbedingt streicheln wollen, weicht er zurück und versteckt sich hinter mir, fängt aber anders wie bei Hunden nicht an nach ihnen zu schnappen. Da zieht er eher an der Leine und will weg. Ich sage den Leute natürlich vorher schon, das sie es zwar gerne versuchen können, also ihm die Hand hin halten, locken, etc., aber sie ihn nicht bedrängen sollen und wenn er geht, das auch Respektieren müssen.
Bei Menschen die er kennt, genauso bei Hunden, die er kennen gelernt hat, ist er der liebste überhaupt. Er lässt sich dann gerne streicheln, bei Hunden spielt er dann mit ihnen, lässt sich auch die Schnauze lecken, ist der Liebste überhaupt.
Nun aber zu meinem Problem: gestern habe ich ihn von der Leine ab gemacht und ihn laufen lassen, damit er mit zwei anderen bekannten Hunden spielen kann. Wenn ich fremde Hunde sehe rufe ich ihn normal immer zu mir, Leine ihn an, bis die anderen Hunde vorbei sind und lasse ihn dann wieder laufen. Das funktioniert auch sehr gut.
Gestern ist es nun passiert, dass ich einen fremden Hund nicht bemerkt habe (ich auf der Wiese, der andere auf dem Weg) und Adi ist zu diesem Hund hin und hat nach ihm geschnappt. Das Schnappen hatte nichts aggressives, der andere Hund hat sich wohl erschreckt, hat gejault und Adi ist sofort wieder weg, mein Freund meinte sogar, das er nicht mal an dem anderen Hund dran war. Nun hat die Besitzerin des anderen natürlich nicht begeistert (kann ich auch vollkommen nachvollziehen) ihr Hund ist wohl auch schon ein sehr alter Hund und sie hat sich Sorgen gemacht. Sie hat dann aber ihre Leine nach Adi geworfen als dieser schon im Wegrennen war. Der kam dann natürlich gleich zu mir, ich habe ihn an die Leine genommen und mir die Beleidigungen an gehört, auch kein Problem für mich, es war schließlich mein Hund der auf den anderen zu ist und ich habe den Fehler gemacht.
Nun möchte ich aber nicht das so etwas wieder geschieht. Schon allein um Adi zu schützen, denn ich habe Angst das jemand mal nach ihm tritt und er sich ernsthaft verletzt.
Einen Maulkorb möchte ich ihn nicht unbedingt an legen, ich habe das Gefühl das das seine Angst nur verstärken würde, da er sehr sensibel ist. Auch ist es wie gesagt keine Aggression gegenüber den anderen Hunden.
Ich weiß leider nicht weshalb er das macht, es ist nicht bei jedem Hund, ganz willkürlich. Bei dem Hund nach dem er geschnappt hat, waren noch 2 andere dabei, diese hat er vollkommen ignoriert.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ihm ab zu trainieren, nach den Hunden zu schnappen.
Ich bin bei der Suche in Google auf euer Forum gestoßen und hoffe das ihr mir vielleicht bei meinem Problem helfen könnt.
Ich habe einen ca. 5 Jahre alten Aussi-Mix Rüden (kastriert) aus dem Tierheim übernommen. Dorthin kam er wegen Zwangsräumung der Wohnung seiner alten Besitzer, also kommt er wohl nicht aus dem besten Verhältnissen, was auch seine Angst noch mal verdeutlicht.
Er ist ein sehr verschmustes Kerlchen, die Kuscheleinheiten zieht er sogar einem Leckerchen vor, deswegen Loben wir ihn immer, indem wir ihn Streicheln, ihm Zuspruch geben. Fremden gegenüber (egal ob Hund oder Menschen) ist er sehr distanziert, ängstlich und zieht sich in geduckter Haltung immer mit eingeklemmten Schwanz zurück. Wenn ihm ein anderer Hund dann trotzdem noch zu nahe kommt (wir kennen das wohl alle, nicht angeleinte Hunde kommen auf den eigenen angeleinten Hund zugelaufen um zu schnuppern, etc.) dann schnappt er auch schon mal nach ihnen, wobei dieses Schnappen nicht aggressiv ist, sondern eher ein „Bleib weg!“ Schnappen ist. Er berührt den Hund teilweise gar nicht richtig, zieht sich sehr schnell wieder zurück. Fremde Menschen kommen gar nicht an ihn ran, vor allem nicht, wenn sie ihre Aufmerksamkeit direkt auf ihn richten. Wenn sie ihn gar nicht beachten geht er schon mal hin, schnuppert, geht dann jedoch auch wieder, ohne irgend eine andere Reaktion zu zeigen. Auch wenn Menschen ihn bedrängen, weil sie ihn unbedingt streicheln wollen, weicht er zurück und versteckt sich hinter mir, fängt aber anders wie bei Hunden nicht an nach ihnen zu schnappen. Da zieht er eher an der Leine und will weg. Ich sage den Leute natürlich vorher schon, das sie es zwar gerne versuchen können, also ihm die Hand hin halten, locken, etc., aber sie ihn nicht bedrängen sollen und wenn er geht, das auch Respektieren müssen.
Bei Menschen die er kennt, genauso bei Hunden, die er kennen gelernt hat, ist er der liebste überhaupt. Er lässt sich dann gerne streicheln, bei Hunden spielt er dann mit ihnen, lässt sich auch die Schnauze lecken, ist der Liebste überhaupt.
Nun aber zu meinem Problem: gestern habe ich ihn von der Leine ab gemacht und ihn laufen lassen, damit er mit zwei anderen bekannten Hunden spielen kann. Wenn ich fremde Hunde sehe rufe ich ihn normal immer zu mir, Leine ihn an, bis die anderen Hunde vorbei sind und lasse ihn dann wieder laufen. Das funktioniert auch sehr gut.
Gestern ist es nun passiert, dass ich einen fremden Hund nicht bemerkt habe (ich auf der Wiese, der andere auf dem Weg) und Adi ist zu diesem Hund hin und hat nach ihm geschnappt. Das Schnappen hatte nichts aggressives, der andere Hund hat sich wohl erschreckt, hat gejault und Adi ist sofort wieder weg, mein Freund meinte sogar, das er nicht mal an dem anderen Hund dran war. Nun hat die Besitzerin des anderen natürlich nicht begeistert (kann ich auch vollkommen nachvollziehen) ihr Hund ist wohl auch schon ein sehr alter Hund und sie hat sich Sorgen gemacht. Sie hat dann aber ihre Leine nach Adi geworfen als dieser schon im Wegrennen war. Der kam dann natürlich gleich zu mir, ich habe ihn an die Leine genommen und mir die Beleidigungen an gehört, auch kein Problem für mich, es war schließlich mein Hund der auf den anderen zu ist und ich habe den Fehler gemacht.
Nun möchte ich aber nicht das so etwas wieder geschieht. Schon allein um Adi zu schützen, denn ich habe Angst das jemand mal nach ihm tritt und er sich ernsthaft verletzt.
Einen Maulkorb möchte ich ihn nicht unbedingt an legen, ich habe das Gefühl das das seine Angst nur verstärken würde, da er sehr sensibel ist. Auch ist es wie gesagt keine Aggression gegenüber den anderen Hunden.
Ich weiß leider nicht weshalb er das macht, es ist nicht bei jedem Hund, ganz willkürlich. Bei dem Hund nach dem er geschnappt hat, waren noch 2 andere dabei, diese hat er vollkommen ignoriert.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ihm ab zu trainieren, nach den Hunden zu schnappen.
Anzeige: