Das war deine erste Aussage bezüglich Auslastung:
Aber noch eine frage wie lastet ihr eure Hunde aus??
Ich geh eine gute Stunde mit ihm laufen dan noch eine halbe stunde Spazieren und dabei wird noch fleisig geübt. Aber troz dem reicht ihm das nicht aus. ( das ganze findet 2 mal am tag statt.) Morgens und Abens zwieschen drin wird ab und an noch gespielt
Das die Zweite:
Hallo Zusammen,
nein wir machen nicht ganz so viel. Ich glaube das haben mein Freund und ich ein wenig falsch geschrieben. Wobei neulich mal ein Tag dabei war wo er so anstrengend war dass wir viel gegangen sind mit ihm. Also wir gehn auch ne Stunde mal. Ich eher weniger wie mein Freund. Und es wird dazwischen immer trainiert. Fuss, Platz und Bleib usw. Auch neuerdings hab ich diesen Wurfball dabei weil ich merke, dass er ihn liebt. Diese Tricks lernte ich ihm jetzt hauptsächlich über die Wintermonate wie SCHÄM DICH, ROLLE usw. wenn wir mal nicht viel draussen waren.
Daraus kann ja nun keiner schlau werden wieviel Beschäftigung/Bewegung euer Sammy
wirklich pro Tag bekommt, da die beiden Statements sich doch etwas widersprechen
Aber wie dem auch sei, ich sag dir halt mal wie es bei uns ist

Spaziergänge nehmen bei uns im Durchschnitt über den ganzen Tag gerechnet etwa 3 Stunden ein. Das verteilt sich meist auf einen großen Spaziergang (1-2h) und zwei kleinere. Auf diesen Spaziergängen begleitet uns fast immer eine Freundin mit ihrer Hündin, sodass die Viecherls nach Lust und Laune toben können. Sind wir alleine unterwegs verstecke ich ihm seinen Futterdummy, oder ein Spielzeug und lasse es ihn suchen, mache eine Verlorensuche am Weg (also zurückschicken und einen "verlorenen" privaten Gegenstand suchen), baue ein bisschen Unterordnung ein oder spiele etwas Ball mit ihm. Da Kibo (ahja, er ist jetzt 18 Monate alt) sehr stark jagdlich ambitioniert ist muss seine Aufmerksamkeit immer wieder durch solche Aktionen auf mich lenken, es macht uns aber auch einfach Spaß ^^ Etwa zweimal die Woche gehen wir zirka 45min Skaten oder Joggen, damit er sich mal konstant in einem ihm angenehmen flotten Tempo vorwärts bewegen, sich also quasi "auslaufen" kann. Finden wir beide auch großartig.

Öfter würde ich mit ihm kein solches Konditionstraining machen, sonst würde ich mir, wie Loki bereits erwähnt hat, ein Powerpaket heranziehen, das man durch Bewegung kaum mehr müde kriegen würde. Also bitte wirklich VORSICHT mit diesen Dauerläufen! Auch weil euer Sammy noch so jung ist - er sollte mindestens ein Jahr alt sein um so lange mit euch joggen zu gehen.
Dann wäre da noch zweimal die Woche Rettungshundetraining und einmal die Woche Training beim ÖGV (dieses Semester war es ein Dogdancekurs). Wenn wir Zeit haben wir zu Hause auch etwas geübt (Tricks) oder ein kleines Schnüffelspiel veranstaltet, sonst herrscht bei daheim Ruhe *g* Er liegt also auch mal ein paar Stunden einfach nur herum, wenn ich mit Unikram beschäftigt bin.
Ich bin mit diesem Plan eigentlich ganz zufrieden und Kibo wie mir scheint auch. Er ist ausgeglichen, fällt im Haus kaum auf, überdreht eigentlich nie und macht auch sonst (bis auf das Jagen

) keinerlei Probleme.
Zum Zähneklappern wurde ja schon alles gesagt, hat mit der Geschlechtsreife zu tun ist etwas völlig normales wenn der Hund einen Duft in die Nase bekommt, der ihn besonders erregt, den muss er dann ganz intentisv (mit Hilfe des Jakobsonschen Organs) prüfen. Ob man ihn da gewähren lassen sollte oder nicht, hängt wohl davon ab, wie er sich nach so einer Schnüffelorgie verhält. Ist er sehr aufgekratzt, nervös, winselt und ist kaum mehr ansprechbar, würde ich dieses intensive Schnüffeln unterbinden. Da unser Rüde aber zwar auch sehr intensiv schnuppert, dann aber nur drüber markiert und gut ist's lassen wir ihn eigentlich...scheint ihn jetzt nicht über die Maßen aufzuregen ^^
Und zu dem Winseln und nerven zu Hause: Genau dieses Phase hatte Kibo mit etwa 9 Monaten auch!! das dauerte ein paar Wochen, dann war der ganze Spuk wieder vorbei. Wir haben uns auch schon gedacht: "Mensch, vielleicht ist dem wirklich langweilig? Vielleicht unterfordern wir den? Vielleicht sollten wir doch eine Runde mit ihm gehen?" Aber Gott sei dank war mein Freund da etwas "härter" und meinte immer:" Lass ihn...der merkt schon, dass er damit nicht weit kommt." Und siehe da, wie gesagt, nach ein paar Wochen wurden die Ruhezeiten wieder stillschweigend akzeptiert wie eh und jeh. Ich glaube, das ist jetzt so eine Art austesten, er will wissen was bei euch reingeht, ob und wie er euch "steuern" und beeinflussen kann. Da hilft nur aussitzen und konsequent sein, ja nicht auf sein Theater eingehen
