Anzeige:

Rutenstellung

Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
537
#1
So, ich hab mal eine Frage :D
Und zwar hält Maggy eigentlich immer schon ihre Rute meistens ziemlich hoch. Sie KANN sie auch niedrig halten, beispielsweise wenn in der Wohnung so gar nichts los ist und sie nur gelangweilt durch die Gegend schlappt, oder auch wenn sie mal in der Landschaft kurz stehenbleibt und irgendwas in der Ferne "fixiert" oder einfach ein bisschen durch die Gegend guckt.
Die Leute, die ich deshalb bisher gefragt habe, meinten immer das sei halt großes Selbstbewusstsein etc., aber mich irritiert es einfach ein bisschen, dass sie selbst beim Gassi die Rute meist aufgestellt hat, selbst wenn wir nur einen Weg entlanggehen. Ihr Bruder bspw. hat auch ziemlich Charakter, lässt die Rute aber beim normalen Traben eher ziemlich gerade nach hinten gestreckt oder etwas tiefer. Ich hab halt etwas Sorge, dass sie die womöglich wegen irgendwelchen Verspannungen o.Ä. so hoch hält... anbei mal zwei Bilder zur Veranschaulichung.
Maggy 044.jpg (so hält sie die Rute eigentlich 95% der Zeit beim Gassi)

Maggy 029.jpg

Ich bin da wahrscheinlich etwas überbesorgt, aber ich wollte einfach mal eure Meinung dazu hören :D
 

Anzeige:

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#3
Hm...ich denke das ist vollkommen normal..Spicy spaziert auch immer so durch die Gegend ;)
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
537
#4
Okay... ja, wie gesagt, ich dachte mir schon, dass ich da überreagiere, aber die anderen Aussies die ich kenne halten ihren Schwanz halt nicht so konstant so hoch, deswegen... aber da bin ich schonmal beruhigt, danke euch! :D
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#7
Also Madoc hät die Rute auch fast durchgehend so und er ist weiß Gott nicht Überselbstbewusst ^^
Ich denke auch dass das ganz normal ist :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#8
Das ist halt das Problem daran, dass jahrzehntelang auf die Rutenhaltung keinen Wert gelegt wurde, denke ich ...
Loki trägt seine Rute auch immer recht hoch, sobald etwas "interessant" ist. Wenn er einfach so durch die Gegend spaziert ist die Rute so auf "Halbmast" .....
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#9
Aber ich muss sagen mir gefällt sie hoch oder wie du sagst auf "Halbmast" viel besser als einfach nur zwischen den Beinen baumelnd :)
Wie bei unserem Buddy zB. Der hätte eigentlich soo eine schöne Fächerrute wenn man sie hochhält aber ich habe noch nie gesehen dass er es gemacht hätte. Nichtmal wenn er total interessiert oder angespannt ist.
 
Dabei
10 Apr 2012
Beiträge
104
Alter
38
#10
Ich würde mir da glaub ich keine Gedanken machen. Selbst "mein" Goldie hält die Rute allermeistens auf genau dieser Stellung ... nur wenn er müde ist (er ist 12 und kann nicht mehr sooo lange spazieren), geht sie etwas tiefer. Aber wenn er guter Dinge ist (Goldie-Grundstimmung :D), steht sie hoch und fächert schön.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#11
Das Fallönsken Bönsken ist auch immer gern im "Klugscheißmodus" unterwegs. Eine so hohe Rutenhaltung kenne ich von meinen anderen beiden auch nicht. Ich sage immer: Donutrute dazu! ;)


Wobei sie grundsätzlich flexibel ist:
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#12
Einkringeln tut Loki, wenn er tatsächlich zeigen will "Ich bin auch GROOOOOOSS, ganze 52cm!!!" :D
 
Dabei
22 Sep 2012
Beiträge
61
#13
Hahah ich sag immer, dass bei meinem auch ein bisschen Schweinchen dabei ist, weil der Balou trägt seine Rute auch ganz hoch und immer eingekringelt. Vl find ich dann ein Foto dazu :D
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#14
Naja, von einer grundsätzlich hochgetragenen Rute alleine auf großes Selbstbewusstsein zu schließen... ich weiß ja nicht. Joey trägt sein Stümmelchen auch oft ziemlich hoch oder eben auf Halbmast
 
B

Bautienchen

#15
kringelruten sind doch genetisch fixiert, früher wurden die halt immer abgeschnitten, da war das egal ob die sich normalerweise gekringelt hätte. so eine rutenhaltung kenn ich eigentlich nur von meinem shiTzu, da ist das halt extra so gezüchtet worden. er hat auch schon oft genug dafür einen auf den deckel bekommen, der arme. andere hunde verstehen das halt oft falsch :-/ deswegen find ich das nicht so gut, wenn ein hund die immer so trägt, also quasi als grundhaltung. eine neutrale rute sollte maximal auf rückenhöhe gehalten werden und nicht höher. was die zucht mit so hunden angeht bin ich sehr intollerant :D quasi ein kleiner ruten-nazi...
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
#16
Ich hab eher das Gegenteil :( Sly hat die Rute immer recht weit unten. Der Trainer sagte schon ich soll ihn mehr motivieren aber egal was ich mache ich Krieg die Rute nicht höher, außer wenn wir spielen und er draußen mit anderen Hunden Spaß hat. Zu "arbeiten" scheint ihm keinen Spaß zu machen. :( habt ihr Tricks und Tipps wie ich das hin Kriegen?!
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#17
Also ich glaub auch eine tiefe Rutenstellung hat nichts damit zu tun ob der Hund spaß hat. Kaylee trägt ihre Rute auch sehr tief. Wenn sie läuft, spielt usw geht sie nur selten weiter rauf und sie hat sichtlich Spaß und ist auch motiviert zum Arbeiten - ihre Wurfschwester trägt ihre Rute weiter oben. Also auch innerhalb der Würfe ist das verschieden

so:

 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#18
Also ist der Hund im Arbeitsmodus, trägt er die Rute ja auch tief! Gerade beim Hüten ist es sogar erwünscht, das der Hund mit tiefer Rute arbeitet!

Hier z.B. Fallon an den Schafen. Ich erkenne daran sofort, ob sie im "Arbeitsmodus" ist oder nur Blödsinn im Kopf hat.



Oder hier bei Megan i.d. Freifolge beim Obedience:


Fynn trägt die Rute dabei höher:



Aber beim Warten i.d. Box hat auch sie die Rute tief:

 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
#19
Ok das beruhigt mich! Aber warum der Trainer nun dann wegen der rutenstellung an der Motivation arbeiten will ist mir ein Rätsel...
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#20
Ein Hund signalisiert sein Befinden ja nicht nur mit der Rutenstellung sondern auch mit seiner restlichen Körperhaltung.
Du kennst deinen Hund doch am Besten, hast du das Gefühl er ist super motiviert beim Arbeiten oder findest du es macht ihm keinen Spaß?
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
186
Alter
41
#22
meine Lee...
hat draußen ihre W-Lan-Antenne meist ausgefahren :D


das war von Anfang an so (kicher)


aber manchmal hält sie sie auch so:



Belas Rutenhaltung finde ich persönlich einfach sensationell
im Regelfall hält er die Rute seeehr tief und dabei ziemlich gerade



nur, und wirklich nur dann, wenn er etwas wichtiges mitzuteilen hat, trägt er sie oben:

das heißt dann: Obacht, da kommt uns ein jemand entgegen (Hund oder "unbefugte" Menschen).
Das ist ein glasklares Melden bei ihm und ich kann ihn dann abrufen ;-)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
#23
Aleks. Er ist aufmerksam und will definitiv diese leckerlies. Ich finde das er arbeiten will und es auch gut machen möchte. ABER der Trainer sagt das er das tut weil ich es will... Da er den Schwanz unten hat und manchmal die Nase auf den Boden legt zum schnüffeln. DAS schnüffeln wiederum macht er aber nur in der Hundeschule, hier Zuhause macht er die Nase beim Fuß üben gar nicht runter und wenn dann doch, Krieg ich ihn gleich wieder. Das ist in der huschu leider nicht der fall, da hängt sie öfter am Boden, aber ist das ein Wunder?! Da laufen Dutzend hunde alles riecht. Ich glaube er vergleicht ihn mit den ganzen anderen Welpen (Labradore und ein riesenschnauzer) die haben alle den Schwanz in der Luft und sehen dabei freudiger aus als Sly. Ich weiß auch nicht.... So freudig wie die sieht er nicht aus aber das er keine Freude Daran hat will ich auch nicht Glauben. Ich denke (und hoffe) das ist einfach der "Arbeiter Modus" denn wir gesagt mehr motivieren vorher geht nicht, wenn der Schwanz ganz oben ist und ich dann nur "Fuß mein junge" Sage ( im gleichen Tonfall) geht der Schwanz runter und er fixiert und läuft Fuß ...
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
186
Alter
41
#24
also meine "arbeiten" immer mit Rute unten. Ist bei meinen ein Zeichen von hoher Konzentration, und genau so soll es ja auch sein, wie Julia schon schrieb.
Wenn bei Bela die Rute oben ist, dann weiß ich, er ist nicht voll bei mir, sondern gerade sehr abgelenkt...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#25
Ehrlich? Wenn ein Trainer Motivation nur an der Rutenstellung abliest und aus einer niedrigen Rutenstellung bei einem Hütehund, der die Rute im Arbeitsmodus tief tragen soll mangelnde Motivation ableitet, würde ich mir schnellstens einen neuen Trainer suchen
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#26
*gg* Anna zwei dumme ein Gedanke, sowas in der Art wollte ich auch gerade schreiben.
Man kann doch einen Aussie beim Arbeiten nicht mit einem Labrador vergleichen und erwarten dass er dabei die gleiche Körperhaltung hat! (Nichts gegen Labrador Retriever!)
Es wäre ja was anderes wenn er total demotiviert neben dir hergehen würde aber wenn er allgemein angespannt und konzentriert ist (soweit es für einen jungen Hund möglich ist) dann finde ich die gesenkte Rutenhaltung genau richtig. Aussies sehen das Training nunmal als "Arbeit" und der Labbi wahrscheinlich eher als guten Weg um einfach seinen Spaß zu haben und an gutes Futter zu kommen (Ausnahmen bestätigen die Regel ^^)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#28
Was so ein Trainer wohl erst macht, wenn er einen NBT in der Gruppe hat... :)

Ich sag es mal so, sicherlich ist von der Rutenstellung so einiges abzulesen, aber immer nur im Kontext mit der gesamten Körpersprache/Haltung des Hundes!

Wie man auf dem Foto oben sieht, trägt Fynn im Obedience die Rute hoch. Würde ich jetzt nur daran ablesen, wie der Hund gerade arbeitet, würde ich sagen: unkonzentriert. Betrachtet man jedoch ihre Körpersprache/-haltung im Ganzen, sieht man das voll konzentriert (Blick auf mich gerichtet, Ohren gespitzt) u. vor allem freudig bei der Sache ist.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
186
Alter
41
#29
Ich sag es mal so, sicherlich ist von der Rutenstellung so einiges abzulesen, aber immer nur im Kontext mit der gesamten Körpersprache/Haltung des Hundes!

Wie man auf dem Foto oben sieht, trägt Fynn im Obedience die Rute hoch. Würde ich jetzt nur daran ablesen, wie der Hund gerade arbeitet, würde ich sagen: unkonzentriert. Betrachtet man jedoch ihre Körpersprache/-haltung im Ganzen, sieht man das voll konzentriert (Blick auf mich gerichtet, Ohren gespitzt) u. vor allem freudig bei der Sache ist.
eben! Jeder Hund ist anders. Und ICH habe damals auch den Fehler gemacht, mich totaaal zu wundern, dass Bela seine Rute immer unten hat, wenn wir zusammen was arbeiten, ob auf dem Hundeplatz oder zu hause, beim Gassigehen... Er ist auch ein Hund, der sehr dosiert wedelt. Eigentlich ist er ein Hund, der seeeehr deutlich körpersprachlich kommuniziert, aber ich habe erst mal lernen müssen, ihn genau zu lesen. Mittlerweile ist es sowas von glasklar für mich. Ich schau mir den Hund an und weiß sofort, was er mitteilt, da muss ich nicht groß rumraten. Ein Hundetrainer, der meinen Hund einmal pro Woche für 15 Min. auf dem HuPla sieht, kann das gar nicht so beurteilen. Man sollte sich daher von solchen vermeintlichen Schlaubergern nicht verunsichern lassen. Ich dachte lange Zeit, mein Bela wäre total unmotiviert. Aber das stimmt nicht, er ist einfach ein Hund, der sehr verhalten ist und man muss erstmal austesten, wie man ihn in den "ich darf mich hier mal austoben und aus mir rausgehen"-Modus bekommt ;-) Trotzdem, beim Obitraining zB... Da hat er immer die Rute unten, aber die Öhrchen gespitzt und die Augen funkeln :eek:
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
#30
Ich denke er hat aus der Kombi das er den Schwanz unten hat und manchmal die Nase senkt gesagt das er nicht motiviert ist. Nicht vergessen ich wohne in der Pampa und ich fahre jetzt schon 19 km einfache Strecke um zu einer von anderen HH empfohlene Hundeschule zu besuchen, ansich ist das Training auch gut, zumindest nehme ich da viel mit nach Hause und es klappt. Wenn der Trainer ihn nimmt wedelt er hoch, aber läuft absolut schlecht ;) da ist er eher im "Action" Modus ;) ich werde das morgen mal ansprechen und ihn fragen warum er der Meinung ist das er unmotiviert sei!
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben