Anzeige:

Reißverschluss verschluckt

Dabei
27 Jan 2015
Beiträge
0
#1
Hallo zusammen,

gestern, als Amy zu wild war, habe ich sie in ihren Kennel getan, damit sie sich beruhigt. Sie wurde dann auch schnell ruhig und hat geschlafen, während ich gelesen habe...dachte ich jedenfalls. Als sie dann wieder raus durfte, musste ich feststellen, dass sie wohl doch nicht geschlafen hat. zumindest nicht die ganze Zeit. Ihr Kissen. hatte einen großen Riss und als ich es dann rausgenommen habe musste ich feststellen, dass ein ganzes Stück (ca. 15 cm) vom Reißverschluss fehlte.
Wir haben dann den Tierarzt angerufen und gefragt was wir machen sollen. Uns wurde dann geraten am besten sofort in die Praxis zu kommen und Amy eine Kotzspritze geben zu lassen. Haben wir dann natürlich auch gemacht, da ja die Gefahr eines Darmverschlusses besteht (besonders bei einem Welpen).
Die Spritze hat dann auch ihr bestes gegeben und Amy war die nächste Dreiviertelstunde am erbrechen. Aber davon abgesehen, dass es ihr wirklich elend ging, ist nichts passiert...kein Reißverschluss!
Jetzt mache ich mit total Sorgen, dass die Spritze zu spät kam und der Reißverschluss schon im Darm angekommen ist und da für Probleme sorgt. Sie hat zwar in der Nacht zweimal gemacht, aber das könnte ja auch noch der Rest von gestern sein bevor sie das blöde Ding verschluckt hat!

Ist einem von euch zufällig schonmal sowas ähnliches passiert? Woran merke ich, dass es ein Darmverschluss ist und kann ich irgendetwas tun? Ich mache mir gerade riesen Vorwürfe, weil ich nicht gut genug aufgepasst habe.

Lg Pardon
 

Anzeige:
Dabei
27 Jan 2015
Beiträge
0
#2
Ach ja also bisher frisst sie noch und würgt auch nicht. Nur ein Haufen ist seit heute Nacht eben nicht mehr gekommen.
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#3
Jawoll, Welpen sind so dämlich xD

Mein Universaltipp für verschluckte Sachen: Sauerkraut. Einfach normales Sauerkraut nehmen, einmal durchspülen um den Essig zu reduzieren und dann den Hund damit füttern. Die meisten Hunde fressen es gern, ansonsten kann man es mit Fleischbrühe aufpeppen. Das Sauerkraut hat einmal eine abführende Wirkung und andererseits verschlingt es sich um Fremdkörper, die dann schön mit raus wandern. Aber Achtung: Der Hund muss dann wirklich dringend raus und es kann zu einem Malheur in der Wohnung kommen.
 
Dabei
27 Jan 2015
Beiträge
0
#4
Also wenn bei dem Malheur in der Wohnung dann auch der Reißverschluss mit rauskommt, wäre das wirklich mein geringstes Problem ;). Danke für den Tipp ich werde gleich schauen ob wir sowas gerade im Haus haben!
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#6
Keine Ahnung, hab das noch nie bei einem Welpen machen müssen. Ich würd ihm erstmal 500g anbieten und gucken, wie viel er nimmt. Es schadet ja nicht wirklich, außer dass er halt Durchfall kriegt und der Verdauungstrakt entrümpelt wird.
 
Dabei
26 Sep 2014
Beiträge
43
#9
Ich würds auf jeden Fall röntgen lassen, sicher ist sicher. Maja hat zwar bisher keinen Reisverschluss gefuttert, aber mal Osterdeko als sie noch kleiner war. Wir sind auch sofort zum Tierarzt, der hat sie geröntgt, wir wussten wo sich die Deko befindet und sie ist dann auch brav von alleine wieder rausgekommen, zum Glück!
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#10
Ich kann mit Socken, Turnschuh, Ball, Unterwäsche, kitekat Tüten (voll!), Katzenspielzeug, einem halben Teppich, Federkissen und Knochen-Stories dienen.
Allerdings nicht bei Finn sondern den Vorgängerhunden.
Der Ball musste raus operiert werden, alles andere kam auf natürlichem Wege raus, auch die kitekat Tüte (immer noch voll!).
Finn habe ich mal bis obenhin mit Sauerkraut voll gestopft, nachdem ein Knochen verschwunden war, der eigentlich nicht hätte essbar sein dürfen.
Okay, ganz verschluckt hätte das Sauerkraut da auch nichts bewirkt.
Ich war aber total in Panik.
Dieses Ding ist Stunden später im Bett meines Sohnes aufgetaucht, weil er nämlich gar nicht gefressen wurde :eek:
Bist du sicher, dass der Reißverschluss geschluckt wurde?
Kann sie ihn nicht zerlegt oder versteckt haben?
Ich würde nochmal ALLES absuchen, jeden noch so unsinnigen Winkel und dann, wenn das Teil wirklich nicht auffindbar ist, röntgen lassen.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#11
Ach ja, Vorwürfe brauchst du dir nicht machen, das passiert dem aufmerksamsten Hundehalter...in der Hinsicht sind Hunde nämlich einfach total bescheuert!
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
#12
Wieviel Zeit lang denn zwischen dem RV-fressen und dem Erbrechen? Ansonsten: Sauerkraut. Der Hund meiner Eltern hatte Kinderspielzeugs zerkaut und geschluckt. Aufgrund der scharfen Kanten gab der TA keine Brech-Spritze. MitSauerkraut kam alles ohne Probleme oder Verletzungen wieder raus.
 
Dabei
24 Apr 2012
Beiträge
50
#14
Molli hat als Welpe mal das Ohrteil vom Hörgerät meiner Oma verschluckt... Da war vielleicht was los! Sie hat es erst ca. 24 Stunden später erbrochen (und die Oma wollte es auch nach dem Saubermachen nicht wiederhaben - merkwürdig... ;-) ). Sauerkraut hat sie damals auch bekommen - ca. eine kleine Dose.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#15
Hat das Hörgerät noch funktioniert? *gg*
Der Senne meiner Bekannten hat ein Handy und eine Brille zerlegt und verschluckt.
Mein Gassihund 6! Socken Größe 45 auf einmal, die Hündin meiner Freundin eine Unterhose.
Manchmal versteh ich die Viecher nicht.
 
Dabei
27 Jan 2015
Beiträge
0
#16
Also bisher geht es ihr gut. Sie hat auch schon wieder zwei Haufen gemacht, was ich jetzt mal als gutes Zeichen sehe. Ich habe auch nicht gesehen, dass sie ihn wirklich verschluckt hat. Aber es war ihr Kissen und plötzlich war der Reißverschluss weg. Und sie ist jetzt auch wirklich nicht der Hund, der sich da ziert etwas ins Maul zu nehmen und es vielleicht auch mal zu schlucken ;)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#17
Mein Universaltipp für verschluckte Sachen: Sauerkraut. Einfach normales Sauerkraut nehmen, einmal durchspülen um den Essig zu reduzieren und dann den Hund damit füttern. Die meisten Hunde fressen es gern, ansonsten kann man es mit Fleischbrühe aufpeppen. Das Sauerkraut hat einmal eine abführende Wirkung und andererseits verschlingt es sich um Fremdkörper, die dann schön mit raus wandern. Aber Achtung: Der Hund muss dann wirklich dringend raus und es kann zu einem Malheur in der Wohnung kommen.
das unterschreib ich mal. an sauerkraut könnt ihr die menge nehmen die der hund sonst als trockenfutter bekommt oder etwas mehr. und ruhig die nächsten 3 mahlzeiten komplett mit sauerkraut ersetzen. übrigens: meiner muß davon unheimlich viel pinkeln
 
Dabei
27 Jan 2015
Beiträge
0
#18
Also würdet ihr das auch machen, wenn wir bisher noch gar keine Probleme oder Veränderungen bemerken? Weil bisher ist ja alles okay. Sie frisst, trinkt, macht ihre Haufen und ist genau so wie eigentlich immer.
 
Dabei
13 Jul 2013
Beiträge
29
Alter
35
#19
Gib ihr ruhig Sauerkraut. Es schadet ja nicht vorsicht is besser als Nachsicht.
Meine hat vor einiger Zeit mal eine Leberwursttube gefressen.. wirklich mit Tube.. nur der Deckel blieb übrig.
Nach TA Besuch gab es dann auch ein paar Futterportionen mit Sauerkraut und es kam alles problemlos wieder raus :D
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#20
ich würd es jetzt auch machen. nur für den fall das es noch irgendwo im magen herum liegt...sauerkraut räumt den magen auf :) mein rüde hat auch schon wer weiß wie viel kg sauerkraut in seinem leben bekommen. wir essen keines, aber im schrank steht immer eine dose.
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#24
Mich würde mal interessieren, ob schon was kam? :)

Ich drück auf jeden Fall auch die Daumen, dass der Reissverschluss reibungslos raus kommt.

Barney hat schon öfter Watte verschluckt :mad: Das staut sich dann richtig im Darm..
 
Dabei
27 Jan 2015
Beiträge
0
#25
Ne also bis jetzt kam noch nichts :/
Aber sie macht weiterhin ihre Häufchen...so langsam bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob sie den Reißverschluss denn überhaupt wirklich verschluckt hat. Weil sie hat das Kissen schon länger und davor hatte es unsere Heidi, die aber wirklich noch nie an etwas genagt hat bzw. abgekaut hat. Vielleicht habe ich es auch nur erst gemerkt aber das kommt mir schon komisch vor, weil das ja wirklich ein großer Riss war :confused:
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
158
Alter
35
#26
Vielleicht ist der Reißverschluss auch irgendwo unter oder in irgendeine Ecke gefallen:confused:

Riley hatte mal ein Kabel durchgebissen und plötzlich fehlte dieser rote Stecker, den man in den Fernseher stecken kann. Ich war auch erst total panisch, wollte schon den Tierarzt anrufen, aber da die Ziege sich dann seelenruhig zusammen gerollt und gepennt hat, hab ich gedacht, bei so einem großen Stück würde die sich bestimmt nicht einfach so hinlegen. Ich hab dann alles nochmal abgesucht und siehe da, der Stecker lag unter der Couch:rolleyes:
 
Dabei
27 Jan 2015
Beiträge
0
#28
Hmm eigentlich nicht weil wie ka ein Stück Reißverschluss einfach so verschwinden??? Unsere Große war es zu 100% nicht und beim Bezug wschen wäre es ja auch aufgefallen. Wir haben ihr vor ca. 1 1/2 Stunden Sauerkraut gegeben und bis jetzt ist noch nix gekommen. Woran liegt das?War die Menge zu klein oder hat sie jetzt tatsächlich einen Darmverschluss??? Sie verhält sich wie immer ganz normal :confused:
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#29
War das jetzt das erste Sauerkraut?
Den Reißverschluss hat sie doch schon vor einigen Tagen verschluckt.
Nach anderthalb Stunden kommt das Kraut ja noch nicht raus, wann hat sie denn zuletzt gemacht?
Also wenn du sicher bist, dass sie den gefressen hat und bisher nichts raus kam, wird es meiner Meinung nach höchste Eisenbahn zum Röntgen.
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#30
War doch eh schon zu spät für Sauerkraut oder? Hättest lieber schon vor 3 Tagen geben sollen...bei so viel Unsicherheit würde ich lieber den TA mal richtig durchleuchten lassen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
Finnie Pooh Gesundheit 35
Glöckchen Archiv 6

Ähnliche Themen


Oben