Anzeige:

Referat

Dabei
17 Apr 2012
Beiträge
159
#1
Hallo ihr Lieben :D

Möchte hier mal um Hilfe bzw Vorschläge bitten.
Und zwar halte ich in ca. zwei Wochen ein Referat über den Australian Shepherd :)
Es sollte mindestens drei Minuten dauern, höchstens aber fünf Minuten (Vorgeschrieben, Abschlussprüfung). Ich persönlich finde das viel zu kurz um alles über diese tolle Rasse zu erzählen :D Aber Regeln sind nunmal Regeln..
Das ganze hat auch noch einen Hacken.. alles muss auf Englisch sein.
So.. was würdet ihr denn mit rein packen? Weil für alles ist es wie gesagt wirklich viel zu wenig Zeit. Was ist das Wichtigste?
 

Anzeige:
Dabei
27 Apr 2012
Beiträge
73
#2
kurzer Ursprung, wann, wo, wofür gebraucht..., dadurch rassetypische Eigenschaften, dann Aussie in der heutigen Zeit, also Familienhund, Therapiehund, weiterhin Arbeitshund, in Deutschland anerkannter Verein seit..., Grösse Farben Gewicht... was nict sein darf, die Merleverpaarungen usw... dann denke ich hast du gute 3 Minuten voll, schöne Fotos früher beim Arbeiten, heute Hundesport...
 
Dabei
6 Okt 2011
Beiträge
150
#3
So i would say, that the Australian Shepherd is one of the most beautiful working dogs in the world. Thats the most important thing. Than you can tell the people, that the Australian Shepherd have many different colours and every single dog of them is unique.
Also important i think is the character of the Aussies, Aussies is their nickname.

Das dürfte schon mal 1 Minute sein. Möchte jemand ergänzen ?

Gruß
Stephan
 
Dabei
17 Apr 2012
Beiträge
159
#4
Danke schonmal euch beiden :)
Und ja das mit Merle x Merle hab ich mir auf jedenfall vorgenommen. Ich bin nur so aufgeregt, vor allem weil ich kein einziges deutsches Wort sagen darf, auch nicht ausversehen und die Wörter in Englisch auch nicht zu kompliziert sein sollten, vor allem wegen der Aussprache und Beschreibung, falls die fragen.
 
Dabei
17 Apr 2012
Beiträge
159
#6
Vor zwei Lehren und für die mündliche Abschlussprüfung in Englisch.
Die Prüfung beträgt insgesamt 15 Minuten in einem Raum mit den Lehrern, in denen ich kein einziges Wort Deutsch sprechen darf.
Die Prüfung beinhaltet drei Teile: Referat, Gespräch und Vorlesen.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#7
Hast du das Ref gehalten????????? Nein, oder?
Mach die PECHA KUCHA-Methode (einfach mal bei YouTube schauen!). Das ist toll und du kannst dich an den Bildern orientieren ohne viel Text, und die Zuschauer finden's sicher auch gut! :D
 
Dabei
17 Apr 2012
Beiträge
159
#8
Nein, muss am 18. 19. oder 20. Juni halten, wird erst noch festgelegt.
Ja, schau ich mir gleich mal an. :)
Mit frei sprechen hab ich ja eh kein Problem :D Nur das mit Bildern zusammen.. weiss immer nicht was ich dann zu den Bildern sagen soll :D
 
Dabei
6 Jun 2012
Beiträge
3
Alter
47
#9
Also für den Fall das ihr IPhones habt.
Ich persönlich bin ein großer Fan von diesem Tool hier, mit dem könnt ihr die Power-Point Präsentation quasi fernsteuern, das verbessert den Gesamteindruck enorm, ihr müsst nicht jedes Mal auf dem PC die Folien weiterschalten, sondern könnt einfach kurz aufs Smartphone drücken.

Das Tool wird hier mal kurz vorgestellt:
http://www.techfacts.de/ratgeber/powerpoint-per-iphone-steuern

Ich hoffe ich konnte ein bisschen zur guten Note beitragen.

Grüße
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#11
Probier das mal aus: https://play.google.com/store/apps/..._result#?t=W251bGwsMSwxLDEsImRlLnZyYWxsZXYiXQ..

Einige schreiben, dass es nicht perfekt funktioniert, aber am besten, du testes es selber mal ;)

Ich würde auch die Herkunft, ursprünglichn Gebrauch (mit (alten) Bildern), der Aussie im Hundesport heute (auch mit Bildern) und anderer Gebrauch, das wichtigste aus dem Standart, die Farben (mit Bildern) und ganz wichtig: Jeder Aussie ist anders und es gibt auch im Aussehen noch sehr starke Variationen ;)
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#12
Vielleicht noch ein allgemeiner Tip: Ich würde mich nicht auf Fachchinesisch versteifen. Wähle einfache, schnell verständliche Worte. Du sollst ja nicht beweisen, dass du mit professionellem Englisch aufwarten kannst, sondern dass du fähig bist, dich frei und verständlich im englischen zu verständigen....
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#13
Ja, bei PECHA KUCHA läuft die Präsentation automatisch @Marc und @Mitch ... das ist ja das Tolle daran, man kann nicht einfach mehr sagen, sonst laufen die Bilder weiter und man erzählt was völlig anderes. Man lernt also sich kurz und präzise auszudrücken und nicht zu schwafeln. Es reichen manchmal auch 10 Wörter zur Folie.

Die Folien würde ich dann so gestalten, (beispielhaft)
1. Bild: HOLLY (Ich erzähle euch heute was über meine Holly, sie ist ein Australian Shepherd, soundosviel Jahre alt und blablabla "mein ganzer Stolz" oder sowas - da sind mindestens 20 Sekunden rum, v.a. da du es ja in Englisch machen sollst)
2. Bild: schwarz-weiß Foto von Jay Sisler mit seinen Hunden (die Rasse gibt es noch gar nicht soooo lange, erst seit Ende des 19. Jhd. und bekannt wurde sie in den USA in den 50er Jahren durch Jay Sisler und seine Aussies, die auf Rodeos Hundetricks zeigte)
3. Bild: Ausschnitt einer Landkarte Australien-USA (die Rasse stammt übrigens nicht aus Australien, sondern aus den USA und wurde so genannt, weil zu seinen Vorfahren nicht nur Border Collies gehören, sondern auch zwei australische Hunderassen, die mit den Einwanderen ins Land kamen)
4. Bild: Aussie beim Hüten - vorzugsweise wo er ein Rind in die Fesseln beisst (und dazu wurde er gezüchtet: zum Hüten, und zwar nicht wie der Border nur Schafe, sondern er kann auch riesige Bullen treiben)
5. Bild: Aussie beim Hundesport - egal welcher (heutzutage darf er auch ab und zu noch hüten, ist aber auch sehr erfolgreich im Hundesport unterwegs
6. Bild: Aussie auf einer Ausstellung (natürlich wird auch auf den Rassestandard geachtet, 1-2 Sachen aus dem Standard sagen, z.B. Größe, Wesen oder sowas)
7. Bild: Aussie in blm w/c (Die Farben sind beim Aussie das Schönste: Hier seht ihr einen Aussie in blue merle mit weißen und kupferfarbenen Abzeichen, es gibt ihn auch nur mit weiß, nur mit kupfer oder ganz ohne Abzeichen)
8. Bild: Aussie in rdm w (Dieses Bild zeigt einen Aussie in Red merle, nur mit weißen Abzeichen, das BRAUN was ihr seht ist kein kupfer)
9. Bild: Aussie in red c (Dieses Bild zeigt einen der seltenen Aussies in Red mit nur kupferfarbenen Abzeichen, es darf kein weiß zu sehen sein, hier seht ihr auch schön den Unterschied zwischen BRAUN und KUPFER, das kupfer wirkt richtig orange)
10. Bild: Aussie in black solid (Dieses Bild zeigt eine soooo seltene Farbe, nämlich einen gänzlich einfarbig schwarzen Aussie, das ist eine echte Rarität)
11. Bild: gemerlte Augen (und solche schönen Augen können Aussies haben, egal welche Fellfarbe der Hund hat)
12. Bild: .....
19. Bild: Aussie mit Stummelrute (der Standard schreibt beim Aussie eine natürliche oder kupierte Stummelrute vor, was ursprünglich gerade bei dem Treiben von Rindern vor Verletzungen schützen sollte)
20. Bild: Aussie mit natürlich langer Rute, vielleicht nochmal zum Abschluss Holly (dieser Hund - Holly - hat aber eine natürlich lange Rute, denn in Deutschland ist ja das kupieren - Gott sei Dank - seit einigen Jahren verboten und sie darf mich nachher zuhause mit freudig wedelndem Schwanz begrüssen)

EASY! :D
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#18
Here we go......

In my speech I´d like to tell you some facts about the Australian Shepherd. First I need correct a great mistake because AS weren´t found in Australia, the originally came from the United States. (Bild 1, Ausschnitt einer Landkarte Australien-USA) The "real" AS is a mixture of Border Collie, (...) . Aussies became famous in the 1950s when Jay Sisler (Bild 2, schwarz-weiß Foto von Jay Sisler mit seinen Hunden) and his dogs displayed various dog tricks at the rodeos where normally bulls where shown. (Bild 3, Aussie beim Hüten - vorzugsweise wo er ein Rind in die Fesseln beisst ) And that is what he basically was bred for: for herding, not only for sheep like the BC, he also can drive huge bulls, principaly by pinching their legs. Nowadays Aussies are very succesful in dog sports too (Bild 4, Aussie beim Hundesport - egal welcher), especially in dog dancing, frisbee and flyball. Now I like to say some words about the breeding standarts. (5. Bild: Aussie auf einer Ausstellung, 1-2 Sachen aus dem Standard sagen, z.B. Größe, Wesen oder sowas). First you need to know there is the ASCA and the ASCD. (erläutern!) I will apply to the standarts of the ASCD which dictates a size of 50,8 cm - 58,5 cm (20-23 inches) for the males and 45,7 cm - 53,4 cm (18-21 inches) for the females. Otherwise it will declared as a Miniature Aussie.

The weight should be between (...). A good Aussie nature means intelligence and strong herding and guarding instincts. He is versatile and can be trained easily. Because of his will to please he´s very enthusiastic performing the assigned tasks. While shy to strangers he´s very tender with its owner and his family. Coat colors also are significant for breeding. We split up in (7. Bild: Aussie in blm w/c ) blue merle which means the dog is white with copper-colored badge, also it can be just white, just copper or without badge. (8. Bild: Aussie in rdm w) This image shows a red merle Aussie with white markings. But the brown you see here is no copper. (9. Bild: Aussie in red c) Here you can see a rare red Aussie with copper-colored badges. Furthermore you see the difference between brown and copper, the copper seems to look like orange. (10. Bild: Aussie in black solid) This picture also shows a rare color, named black solid. But be careful - never cross some merled Aussies. Apart from that its banned by ASCD it can cause a lot of deseases like deafness, blindness (...). Last part of my speech is about tails. (9. Bild: Aussie mit Stummelrute) The Aussie standart dictates a natural or docked bobtail, which was originally intended to protect from injuries especially of herding cattle. (10. Bild: Aussie mit natürlich langer Rute, vielleicht nochmal zum Abschluss Holly) This dog - my girl Holly - has a natural long tail, because in Germany cropping is - thank god - banned for several years and I love it when she´s happily wagging her tail.

Hehe, ich weiß, ich bin nen Volldepp....:D:D:D:D:D
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#19
Vllt sollte man noch erwähnen, dass die Herkunft gar nicht sooo klar ist (hab' ich schon oft gehört).
Ich hab' auch schon oft gelesen, dass die nach den Australian Sheeps benannt wurden ^^
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#20
Ja, die Herkunft ist schon klar, Mischlinge, die die Farmer aus ihren "Ländern" in die USA mitgebracht haben. Das mit den Schafen oder den Hunden, ich denke, dass ist wurscht. Ich find's eigentlich auch logischer mit den robusten Australischen Schafrassen, aber das ist für's Referat ja auch relativ egal denk ich. :D
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#21
Jetzt nich falsch verstehen, aber unter dem Aspekt, dass es vielleicht ein Referat werden soll:
to found sth. ist für Firmengrüngungen!
displayed heißt sowas wie ausligend
were bulls normally were shown
ein Hund ist im Englischen ein Ding also "it" nicht "he"
to pinch find ich auch ungünstig fü zwicken

und da Sara ja auch irgendwas alleinen machen soll, hör ich hier auf ;)
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#22
*hüstel* berufskrankheit...
Ich habe mal korrigiert:
I'd like to tell you some facts about the Australian Shepherd in my own words. First I need to correct a great misinformation- AS do not come from Australia! They originally come from the United States. (Bild 1, Ausschnitt einer Landkarte Australian-USA) The "real" AS is a mixture of Border Collie, (...) . Aussies became famous in the 1950s when Jay Sisler (Bild 2, schwarz-weiß Foto von Jay Sisler mit seinen Hunden) and his dogs showed their work at the rodeos where normally bulls where shown. (Bild 3, Aussie beim Hüten - vorzugsweise wo er ein Rind in die Fesseln beisst ) And that is what they basically were bred for: herding, not only sheep like the BC. They can alsp drive large bulls, in principle by pinching their legs. Nowadays Aussies are very successful in dog sports too (Bild 4, Aussie beim Hundesport - egal welcher), especially in dog dancing, frisbee and flyball. Now I'd like to state some facts about the breeding standards. (5. Bild: Aussie auf einer Ausstellung, 1-2 Sachen aus dem Standard sagen, z.B. Größe, Wesen oder sowas). First you need to know there is the ASCA and the ASCD. (erläutern!) I will apply to the standards of the ASCD which specified a size of 50,8 cm - 58,5 cm (20-23 inches) for the males and 45,7 cm - 53,4 cm (18-21 inches) for she-dogs (eigentlich bitches, aber dann lachen alle). If the dog is smaller, it will be declared a Miniature Aussie.

The weight should be between (...). A good Aussie character means intelligence and strong herding and guarding instincts. He is versatile and can be trained easily. Because of their "will to please" these dogs are very enthusiastic about performing the assigned tasks. While shy to strangers they are very devoted to their owner and his family. Coat colors are also significant for breeding. We differentiate (7. Bild: Aussie in blm w/c ) blue merle which means the dog is white with copper-colored badge, it can also be just white, just copper or without badge. (8. Bild: Aussie in rdm w) This image shows a red merle Aussie with white markings. But the brown you see here is no copper. (9. Bild: Aussie in red c) Here you can see a rare red Aussie with copper-colored badges. Furthermore you see the difference between brown and copper, the copper seems a bit orange. (10. Bild: Aussie in black solid) This picture also shows a rare color, called black solid. But be careful - never cross 2 merled Aussies. It is forbidden by the ASCD because this can cause a lot of diseases like deafness, blindness (...). Last part of my speech is about tails. (9. Bild: Aussie mit Stummelrute) The Aussie standard prefers a natural or docked bobtail, which was originally intended to protect from injuries especially when herding cattle. (10. Bild: Aussie mit natürlich langer Rute, vielleicht nochmal zum Abschluss Holly) This dog - my girl Holly - has a natural long tail since cropping tails is forbidden in Germany - thank god - cause I love it when she´s happily wagging her tail.
 
Dabei
17 Apr 2012
Beiträge
159
#23
Ich hätte es auch selbst übersetzt :D Nur wäre bei weitem nicht so gut geworden :rolleyes:
Vielen Dank euch allen :) *ganzfestedrück*
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#24
Ach, das war eigentlich eher aus Spaß an der Freude...:D Du musst das ja nicht so übernehmen. Aber wenn du willst, dann drucks dir halt aus.... Nur mit Gewicht und den urspünglichen Rassen bin ich aufgelaufen, da musst du halt nochmal schauen.... Trotzdem viel Glück. Viel falsch machen kannst du eigentlich nicht. Hauptsache frei und verständlich sprechen....

Vera, besten Dank. Ich habe einige grammatische Fehler drin, das ist völlig richtig. Z.B. "at the rodeos where normally bulls where shown" ist von Ausdruck her falsch. "where normally bulls WERE shown" ist richtig. Ich finds übrigens toll, dass du "bitches" verwendet hast. Ich kann da nichts lustiges dran sehen, das ist der ursprüngliche Begriff für Hündin. Ich hatte allerdings "females" genommen, weil ich nicht "rudes" nehmen wollte und stattdessen "males" verwendet habe. "males" und "females" ergänzt sich in meinen Augen besser... Allerdings "devote to their owner"??? Ich weiß nicht... Klingt irgendwie wohl nicht nach dem, was du meinst...:) "familliar" wäre hier wohl am treffendsten....

Trotzdem vielen Dank fürs Korrigieren. Zwei Meinungen sind besser als gar keine....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#25
Ja, die Herkunft ist schon klar, Mischlinge, die die Farmer aus ihren "Ländern" in die USA mitgebracht haben. Das mit den Schafen oder den Hunden, ich denke, dass ist wurscht. Ich find's eigentlich auch logischer mit den robusten Australischen Schafrassen, aber das ist für's Referat ja auch relativ egal denk ich. :D
Ich hab' auch schon gehört, dass irgendwelche bunten Hunde der Indianer da mitgespielt haben ^^
 
Dabei
17 Apr 2012
Beiträge
159
#26
Ich danke euch nochmals :)
Ja, werde noch sagen, dass es verschiedene Geschichten darüber gibt, wie der Aussie entstanden ist und werde dann sagen. dass das eine davon ist.
Montag 10:40 Uhr - 10:55 Uhr *aufgeregt*
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#27
Ich drück dir die Daumen. Ganz gechillt, das wird schon.... Umbringen wird dich schon keiner für nen falsches Wort...
 
Dabei
17 Apr 2012
Beiträge
159
#28
Danke :D
Ich bräuchte noch ein paar Aussiebilder. Im Internet gibt es so gut wie keine Seiten, bei denen es erlaubt ist die Fotos zu verwenden :(
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#29
Hmm, ja das ist immer schwierig... Von meinem rumo gibt's leider keine guten (ich fotografier immer daneben, oder schief oder zum falschen Zeitpunkt...)
Wir drücken dir aber Daumen und Pfoten :)
 
Dabei
17 Apr 2012
Beiträge
159
#30
Am besten Bilder von jeder Farbe, wo man diese auch gut erkennt. Und noch ein oder zwei vom Hundesport.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben