Ja, bei PECHA KUCHA läuft die Präsentation automatisch @Marc und @Mitch ... das ist ja das Tolle daran, man kann nicht einfach mehr sagen, sonst laufen die Bilder weiter und man erzählt was völlig anderes. Man lernt also sich kurz und präzise auszudrücken und nicht zu schwafeln. Es reichen manchmal auch 10 Wörter zur Folie.
Die Folien würde ich dann so gestalten, (beispielhaft)
1. Bild: HOLLY (Ich erzähle euch heute was über meine Holly, sie ist ein Australian Shepherd, soundosviel Jahre alt und blablabla "mein ganzer Stolz" oder sowas - da sind mindestens 20 Sekunden rum, v.a. da du es ja in Englisch machen sollst)
2. Bild: schwarz-weiß Foto von Jay Sisler mit seinen Hunden (die Rasse gibt es noch gar nicht soooo lange, erst seit Ende des 19. Jhd. und bekannt wurde sie in den USA in den 50er Jahren durch Jay Sisler und seine Aussies, die auf Rodeos Hundetricks zeigte)
3. Bild: Ausschnitt einer Landkarte Australien-USA (die Rasse stammt übrigens nicht aus Australien, sondern aus den USA und wurde so genannt, weil zu seinen Vorfahren nicht nur Border Collies gehören, sondern auch zwei australische Hunderassen, die mit den Einwanderen ins Land kamen)
4. Bild: Aussie beim Hüten - vorzugsweise wo er ein Rind in die Fesseln beisst (und dazu wurde er gezüchtet: zum Hüten, und zwar nicht wie der Border nur Schafe, sondern er kann auch riesige Bullen treiben)
5. Bild: Aussie beim Hundesport - egal welcher (heutzutage darf er auch ab und zu noch hüten, ist aber auch sehr erfolgreich im Hundesport unterwegs
6. Bild: Aussie auf einer Ausstellung (natürlich wird auch auf den Rassestandard geachtet, 1-2 Sachen aus dem Standard sagen, z.B. Größe, Wesen oder sowas)
7. Bild: Aussie in blm w/c (Die Farben sind beim Aussie das Schönste: Hier seht ihr einen Aussie in blue merle mit weißen und kupferfarbenen Abzeichen, es gibt ihn auch nur mit weiß, nur mit kupfer oder ganz ohne Abzeichen)
8. Bild: Aussie in rdm w (Dieses Bild zeigt einen Aussie in Red merle, nur mit weißen Abzeichen, das BRAUN was ihr seht ist kein kupfer)
9. Bild: Aussie in red c (Dieses Bild zeigt einen der seltenen Aussies in Red mit nur kupferfarbenen Abzeichen, es darf kein weiß zu sehen sein, hier seht ihr auch schön den Unterschied zwischen BRAUN und KUPFER, das kupfer wirkt richtig orange)
10. Bild: Aussie in black solid (Dieses Bild zeigt eine soooo seltene Farbe, nämlich einen gänzlich einfarbig schwarzen Aussie, das ist eine echte Rarität)
11. Bild: gemerlte Augen (und solche schönen Augen können Aussies haben, egal welche Fellfarbe der Hund hat)
12. Bild: .....
19. Bild: Aussie mit Stummelrute (der Standard schreibt beim Aussie eine natürliche oder kupierte Stummelrute vor, was ursprünglich gerade bei dem Treiben von Rindern vor Verletzungen schützen sollte)
20. Bild: Aussie mit natürlich langer Rute, vielleicht nochmal zum Abschluss Holly (dieser Hund - Holly - hat aber eine natürlich lange Rute, denn in Deutschland ist ja das kupieren - Gott sei Dank - seit einigen Jahren verboten und sie darf mich nachher zuhause mit freudig wedelndem Schwanz begrüssen)
EASY!
