Anzeige:

Rammeln

Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#31
Naja, kann ich jetzt aus der Ferne schwer beurteilen :) Wie gesagt, vielleicht ist der Freund Deiner Tochter zu unsicher und halt dann doch schon ein Familienmitglied (also mehr als andere Besucher).

Emma ist auch bei manchen Besuchern total gelassen, manche würde sie eben fast über den Haufen rennen. Ich denk mir dann aber halt nicht "mei, wie süss - dass sie sich so freut" sondern -> so ein Verhalten finde ICH daneben und es mir egal was Emma meint warum und wieso es machen zu müssen. Es werden keine Besucher über den Haufen gerannt und wenn sie losstürmt muss sie auf die Decke bis sie sich beruhigt hat.

Letztendlich ist es egal - es steht ihm nicht zu und es stresst ihn auch offensichtlich. Das heißt für Dich Du musst die Situation lösen - so wie Du es eh gemacht hast. Wenn Cooper merkt er hat da nix zum Sagen bzw. das sein Verhalten nicht toloriert wird, dann wird er auch runterkommen. :)
 

Anzeige:
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
308
#32
Danke ;-)

dazu kommt ja noch, dass er mit seinen 11 Monaten auch ein Benehmen an den Tag legt, schlimmer als die Pupertät der Kinder. Manchmal wart ich echt darauf, dass er zurückplappert
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#33
Eine Freundin hat in der Zeit immer zu mir gesagt "immer fest im Blick haben wo man hin will und in aller Ruhe dass dann durchziehen" :D Und auf ihre Art plappern die zurück, da brauchen wir uns nix vormachen ;)
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
308
#34
Ja das stimmt !
Im Grunde is es eh wie bei den Kindern ;-)

"Pupertät ist die Zeit, wo die Eltern/Herrchen & Frauchen beginnen Probleme zu bereiten"
 
Dabei
25 Jan 2013
Beiträge
92
Alter
63
#36
Hab da auch mal eine Frage was das Rammeln betrifft.
Inci hat das noch nie gemacht,weder beim Menschen noch bei Artgenossen. Was mir allerdings schonmal auf gefallen ist,das sie bei unserem Enkelsohn er ist 6 Jahre an ihm sehr intensiv gerochen hat zB. Bein oder Rücken dann anfing zu lecken und dabei diese Bewegungen machte. Als wenn es sie überkommt.Sie klammert sich dabei auch nie fest und es
ist bisher in den 6 Jahren so auch erst 3mal vorgekommen.
Aber was hat es zu bedeuten? Sie liebt ihn sehr,freut sich immer sehr über ihn und es hat auch zu keiner Zeit Probleme mit den zwei gegeben.
Ist es Sexuell oder Dominanz oder was könnte es bedeuten?
Ich unterbinde dass auch sofort.

Lg.
Dagmar mit Inci
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#38
AUs aktuellem Anlass hole ich das Thema noch einmal hervor. DAzu zwei Fragen:
Wir haben da ja letztens so ein nettes Aussiemädel getroffen, die fand der Joey ziemlich super. Er hat schön mit ihr gespielt und alles, ABER auch ziemlich viel geschnüffelt und versucht, sie zu besteigen. Nicht ganz so kopflos wie bei Emma, ich konnte ihn auch immer da raus holen allein durch Kommandos, aber es dauerte nie besonders lang, da hat er wieder sehr intensiv und lang sie beschnuppert und so. Allgemein macht er das bei Hündinnen schon immer recht ausdauernd, egal, wie die reagieren. Und bei einem Kastraten hat er auch so reagiert. FIndet ihr das noch normal, hat auch das eher noch mit DOminanz zu tun, oder ist es evtl. schon Sexualverhalten, bzw. eben übermäßiges? Für mich wirkt es eher wie Sexualverhalten, so vom ganzen Kontext her, er ist auch generell eher derjenige, der sich unterwirft.

Und mir wurde jetzt erzählt, dass jemand seinem Rüden ne extra DEcke zum rammeln gibt, damit er seinen Trieb und Spannung abbauen kann. Ich handhabe das ja eigentlich immer so, dass ich das unterbinde, zum Einen, damit er lernt, seinen Trieb zu händeln und falls es ne Übersprungshandlung ist, soll er auch da lernen, mit seiner Spannung anderweitig klarzukommen. Was meint ihr dazu?
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#39
Ich würde bei sowas schauen, dass er erst gar nicht so viel ans Schnüffeln kommt, damit er sich nicht reinsteigert.
Denn wenn es ihn egal ist, was die anderen Hunde sagen, ist Joey entweder schon "weggetreten" oder die anderen Hunde sind mit ihrer Ansage nicht ernst genug.
Ich denke nicht, dass es was mit Dominanz zu tun hat.
Wie alt ist er denn jetzt? Wenn sich das noch steigert, könntest du mal einen Chip setzen lassen.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#40
Wird bald 2. Also auf meine ansagen hört er da, und weggetreten ist er da in der Regel auch nicht, den Unterschied merk ich schon deutlich.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#41
Wir unterbinden es "meistens" Anna. Normalerweise lasse ich durchaus schnuppern, aber sobald er zu Sabbeln anfängt, hol ich ihn sofort da raus.
Ich denke auch, Rüden sollen ja irgendwie auch Interesse haben... Eben kontrollierbar.
Bei Loki geht das wirklich gut.

Eine Decke/ein Kuscheltier würde ich NIEMALS anbieten!!! Unsre Nachbarin lässt ihren 6 Monate alten Balou jetzt auch ständig sein Kuscheltier rammeln... :(
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#42
So handhabe ich das auch. Also ich achte ao an pipistellen halt genau drauf, wann es "extrem" wird und unterbreche das.
@Gundi: Chip kommt im Moment noch nicht in Frage, er soll erstmal erwachsem werden und noch ist sein Verhalten ja größtenteils kontrollierbar. Er leidet auch hinterher nicht erkennbar. Mich interessiert einfach mal, was andere da so erlebt haben bzw. Zu sagen

Das mit dem Kuscheltier find ich auch ziemlich krass. Allerdings klingt die Theorie dahinter jetzt auch nicht unbedingt unlogisch, ich hätte jetzt halt aber gesagt, dass es das eher verstärkt
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#43
Anna, ich schrieb ja auch "wenn es sich noch steigert"...dann den Chip.
Ansonsten dachte ich eher, dass du ihn nicht jedesmal mit der Stimme da raus holst, sondern, wenn sein Interesse zu stark wird, der andere Hund genervt ist usw, ihn einfach mal für ein paar Minuten an die Leine nehmen. Damit auch er wieder "runterfahren" kann.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#44
Ahja sorry das hab ich überlesen ;) das ist auch ne gute Idee. Ist das Verhalten denn eurer Meinung nach noch im Rahmen oder schon gesteigert?
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#45
Selbst wenn es jetzt gesteigert ist, (und das kann per Ferndiagnose wirklich niemand sagen) kann sich das ja noch immer ändern. Also insofern ist das ja erstmal egal. Viele junge Rüden müssen lernen mit dem Trieb umgehen und das pendelt sich dann noch ein. Wenn nicht, dann kann man immer noch den Chip mal testen (und bei einer Verbesserung über eine Kastration nachdenken.)

Und wie Du weißt bin ich da ganz bei Gundi - rechtzeitig rausholen, also wenn er noch gar nicht so drauf ist, ist da sehr wichtig. Da lieber ein bißchen zu bald, als zu spät. Auch als langfristige "Massnahme".


Edit: Natürlich seh ich das ebenso das man den Rüden erstmal erwachsen werden lässt bevor man in seine Hormone eingreift.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#46
Ahja sorry das hab ich überlesen ;) das ist auch ne gute Idee. Ist das Verhalten denn eurer Meinung nach noch im Rahmen oder schon gesteigert?
Ist aus der Ferne schwer zu beurteilen, aber ich denke, das ist noch völlig normal. Jerry Lee war in dem Alter anders drauf. Der war dann überhaupt nicht mehr ansprechbar. :(
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#47
Yuki, genau, ich find halt aucj er soll erstmal lernen damit umzugehen, ist ja bei Menschen auch so ;) wenn der hund leidet ist es natürlich was anderes. Llar, Ferndiagnosen sind immer schwer, aber es bestehen ja gewisse Erfahrungswerte.
Ansprechbar ist Joey meistens schon noch
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#48
Das mit der "Ferndiagnose" bezog sich nur auf den Abschnitt wo Du wissen wolltest ob das schon gesteigert ist - weil obwohl ich Joey kenne, könnte ich das jetzt auch nicht so einfach sagen. Ansonten klar, für was haben wir unser tolles Forum - hilft ja zu hören wie andere Situationen einschätzen oder selbst erleben.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#50
Ich kann dir nur sagen, dass es bei uns ähnlich ist. Arkos lässt sich aber auch immer korrigieren. Wenn eine Hündin ne klare Ansage macht, dann versucht er es dort auch nicht mehr. Ich hatte zum Beispiel auf den letzten Aussietreffen alle Hände voll zu tun, ihn immer wieder von Hündinnenhintern wegzuschicken. Bei Annikas Brooke hat er es hingegen einmal und dann nicht mehr versucht. Annika meinte auch, Brooke sei da sehr klar in ihrer Kommunikation. :)
Ein einziges Mal hat er einen Ansatz zum Rammeln gemacht, da gab's ne deutliche Ansage und gut war.
An Pipi schnüffeln lasse ich ihn schon, aber er hat dann auch wieder weiterzulaufen. So, dass er sich da nicht groß reinsteigert.

Solange er sich von deutlichen Hündinnen oder mir korrigieren lässt, sehe ich darin erstmal kein großes Problem. Ich denke da eben auch, dass er es einfach lernen muss.
Nervig finde ich nur, wenn die Hündinnen-Besitzer dann anfangen mich von der Korrektur meines Hundes abhalten zu wollen. Da kann man dann wieder total sinnlose Diskussionen führen... :mad:

Kissen und anderes wird hier nicht gerammelt. Wir haben das immer wieder unterbunden und er hat es schon sehr lange nicht mehr gemacht.
Die von dir aufgeführte Argumentation habe ich aber auch schonmal in der "dogs" gelesen. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll :rolleyes:

Edit: Ich bin aber halt auch echt keine Expertin in der Sache und habe keine Ahnung, ob ich das wirklich richtig handhabe, so wie ich es tue. Ich kann nur beschreiben, wie ich es momentan mache...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#51
Nervig finde ich nur, wenn die Hündinnen-Besitzer dann anfangen mich von der Korrektur meines Hundes abhalten zu wollen. Da kann man dann wieder total sinnlose Diskussionen führen...
Das ist ja umfassbar!!! Wieso bitte wollen den Hündinnen Besitzer nicht das Du Deinen Hund korrigierst? Also ersten ist das nun wirklich Deine Sache was und wann Du korrigierst. (Ich würde da nur einschreiten, wenn wirklich ein Hund Gewalt angetan wird, doch das ist ein ganz anderes Thema). Doch darüber hinaus bitte WARUM?
Ich bin immer so froh wenn ein HH seinen Rüden unter Kontrolle bringt - in 80% der Fälle bin nämlich ich diejenige die den Rüde von Emma runterzieht und kann mir dann noch ein genervtes "Lassen Sie doch, das sind halt die Triebe..." anhören.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#52
Nike, so händel ich das auh, nur lässt sich Joey da so gar nicht von Hunden beeindrucken. Er unterwirft sich dann, beschwichtigt was das Zeug hält- und machts sofort wieder. Dummerchen. Dass Hündinnenbesitzern da was zu sagen hab ich aber auch noch nie erlebt
 
Dabei
18 Mrz 2013
Beiträge
42
#53
Es nervt: Mein Rüde reitet bei MIR auf!

Hallo,

Milo ist mittlerweile 1,5 Jahre alt und seit Donnerstag versucht er ständig an mir aufzureiten! Das nervt gewaltig und weder ein strenges NEIN, noch weg schubsen oder anbinden, wenn´s zu arg wurde, hat bisher geholfen. Er hat sich leider sogar schon mal einen leichten Klapps auf die Nase eingefangen, weil er von hinten kam und ich so erschrocken bin und ihn im Affekt abgewehrt habe :( Er ist dann auch immer völlig überdreht und hechelt wie verrückt, daher denke ich, es ist eine Stressgeste bzw. Übersprungshandlung.

Verändert hat sich in letzter Zeit nur, dass ich vor 3 Wochen angefangen habe, ein wenig mit dem Dummy zu trainieren und ihm auch aus dem Dummy seine Morgenmahlzeit füttere. Bisher lief das super, bis Donnerstag! Seither ist es besonders heftig. Er springt an mir hoch, klammert und ist eben total gaga. Zeitgleich (das ist mir jetzt ein bissl peinlich, aber vielleicht kann das ja der Auslöser gewesen sein :eek:) hatte ich mir beim Ausreiten ne wunde Stelle am Hintern geholt. Da klebte er mir schon ständig hinten dran:mad:!

Bei anderen Hunden versucht er das zwar auch, akzeptiert aber, wenn diese ihm Drohen und lässt es dann bleiben. Auf Mädels fährt er aber schon sehr ab (schäumen beim Schnüffeln, manchmal Zähneklappern), das habe ich aber doch einigermaßen im Griff! Nur bei mir hört er gerade nicht mehr auf!!

Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie ich ihm unmissverständlich klar machen kann, dass ich das nicht will, ohne grob werden zu müssen (das will ich nämlich möglichst vermeiden!!!!!).

Danke und Grüße,
Micha

P.S. so groß ist er mittlerweile:
Else.jpg
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#54
Wenn du denkst, dass es eine Übersprungshandlung ist, in welchen Situationen reitet er denn dann auf? Was löst diesen Stress aus?
 
Dabei
18 Mrz 2013
Beiträge
42
#55
Also meistens nach dem Fressen aus dem Dummy oder nachdem wir Übungen gelaufen sind (für die BVP). Aber auch einfach so mal zwischendurch, ohne ersichtlichen Grund! Vielleicht löst das Spiel oder die Konzentration den Stress aus. Die Übungen mache ich aber immer nur einige Minuten am Stück, vielleicht 2-3 mal am tag, also nicht soooo viel eigentlich.
 
Dabei
25 Jun 2014
Beiträge
84
#56
Also meiner hat das mal bei meinem Sohn versucht - um ihn zu dominieren und in der Rangfolge aufzusteigen.
Meinst du deiner könnte das auch gerade vorhaben?

So nach dem Motto: Bin jetzt fast erwachsen - ab sofort bin ich hier der Rudelführer?
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#57
Also ich hab ja bekanntermaßen keinen Rüden, aber könnte es sein, dass er das aus Frust macht und um Aufmerksamkeit zu bekommen in dem Moment? Gerade wenn er es auffällig oft macht, wenn du eine Übung beendest. Ich schätze da hilft nur konsequent sein. Kannst du ihn auf seinen Platz schicken? Dann würde ich das machen. Notfalls für den Anfang dort anbinden bis er zur Ruhe gekommen ist, erst dann wieder los lassen.
Er ist halt gerade mitten im Hormonrausch. Da musste durch. ;)
 
Dabei
18 Mrz 2013
Beiträge
42
#58
An sich könnte beides irgendwie sein. Wobei Dominanz, hmmm, er macht es nur bei mir, nicht bei meinem Mann und nicht bei meiner Tochter. Ich bin aber diejenige, die "Hauptansprechpartner" für ihn ist, sprich ich bin hauptsächlich für die Erziehung zuständig.

Aufmerksamkeit könnte noch besser passen, er ist da auch immer sehr kreativ! Auf einem Platz bleibt er nicht, nur wenn ich ihn anbinde, leider, da habe ich schon alles versucht! Aber dann wird er wohl in nächster Zeit mal öfter im haus an der Leinen hängen, bis er wieder runterkommt von seinem Hormonschub ;-)
 
Dabei
25 Jun 2014
Beiträge
84
#59
Denke, egal was es ist - können deinem Hund ja schlecht in den Kopf gucken - mit Konsequenz kommst du da am weitesten.
Runter schubsen, schimpfen und wegschaffen. Ob du ihn anbindest oder mal 5 Minuten Auszeit in einem anderen Raum verordnest, würd ich von der Situation abhängig machen.

Pupertät macht leider auch vor Hunden nicht halt.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#60
Ich hab das Thema mal in diesen Thread verschoben, da es bereits schon einen Thread dazu gab :)

Ansonsten kann ich sagen, dass Aufreiten viele verschiedene Gründe haben kann: Freude, Frust, Stress ...
Manchen Hunden (Rüden, wie auch Hündinnen) dient aufreiten/rammeln als Ventil falls es zu viel wird. Die alte Hündin meiner Trainerin hat zb immer den Mantrailing-Rucksack berammelt, wenn es los ging.
Merlin hat als 9 Wochen alter Welpe mein Bein angerammelt, wenn ich mit ihm gespielt habe. Heute macht er es, wenn zb viele läufige Hündinnen unterwegs sind und er nicht weiß, wohin mit all diesen Gefühlen. Allerdings kann man ihn da inzwischen mit einem einfachen "Nein" davon abbringen( in der Regel schon, bevor er loslegt).

Also Aufreiten muss nicht immer sexuell bedingt sein. Daher würde ich es einfach mit viel Konsequenz als Marotte trainieren und es einfach immer abbrechen.

Und Aufreiten hat sicherlich nichts mit Dominanz oder Rangaufstieg zu tun.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben