Anzeige:

Rally Obedience

Dabei
13 Aug 2015
Beiträge
241
Hallo Birgit,
ich habe mich am Wochende an euren Leistungen erfreut. Schöne Läufe waren das! Eigentlich wollte ich ja rumkommen und etwas mit dir Quatschen, aber das ging in dem Troubel auch unter.
Aber das hole ich irgendwann auf jeden Fall nach!

Ich selbst war auf der ROMM ja in drei Mannschaften involviert. Bei einer war ich sogar Mannschaftsführer. Meine Güte, da kann man ja fast besser selbst laufen als mit den Startern mitzufiebern... Ich freue mich total, das jede unserer Mannschaften unter die Top Ten gekommen ist. Hab heute Nacht kaum geschlafen, war so aufgedreht. :)
Die Mannschaft, wo ich Kapitän war, hat sich sogar den dritten Platz erlaufen. Dabei hatten alle ausdrücklich die Aufgabe, dem Hund Spaß zu vermitteln. Schließlich hatten wir ein Pudelmädchen dabei, die gerade erst 15 Monate alt ist und auf der DogLive ihren ersten Start hatte. Und eine fast 9jährige Schäferhündin, die dort ihr 2. Turnier überhaupt hatte. Ich habe sooo tolle Frauchen und Hunde in meiner Mannschaft!
Insgesammt fand ich die Veranstaltung sehr anstrengend, aber auch sehr toll. Viele Hunde zeigten sich doch irritiert vom Umfeld, aber nur wenige konnten nicht auf ihrem Niveau arbeiten. Was das für ein Vertrauen vorraussetzt, dass soll uns erstmal jemand nachmachen. Einfach toll zu sehen, was damit alles geht.

Ach ja, die kleine Frieda ist ja auch mit mir gelaufen. 96 Punkte gab es für uns. :)
 

Anzeige:
Dabei
13 Aug 2015
Beiträge
241
Ich habe vor meinen ersten Start mit meinem Rüden auch lange überlegt. Das gute ist ja, dass du in Klasse B und 1 noch spontan entscheiden kannst, ob du mit oder ohne läufst. Ich habe ganz viel ohne trainiert, manchmal auch mit. Als es dann soweit war, hat mir meine Trainerin quasi die Entscheidung abgenommen und die Leine einfach eingefordert. Und das war eine gute Entscheidung.
Bei meinem Nachwuchs habe ich dann wieder überlegt. Habe mir sogar extra eine 2m Leie gekauft, um die Fehlerquelle Zug auf der Leine zu minimieren. Getragen wird die aber auch nur im Training. Alleine ein Vorsitz mit Leine- das hat nie funktioniert. Immer baumelt sie im Weg rum.
Also trau dich einfach und laufe ohne. Und wenn es nicht gut wird, probierst du beim nächsten Mal mit. Wobei- spätestens in Klasse 2 darfst du die ja eh nicht mehr nutzen ;)

Das klingt doch nach einem recht erfolgreichen Wochenende =).

Mal zum Thema erstes Turnier: seid ihr da mit oder ohne Leine gelaufen?
Ich würde gerne ohne Leine laufen wegen der ganzen Fehlerfallen. Allerdings läuft die Hundine mit Leine irgendwie besser. Ich weiß gar nicht warum, weil wir meist ohne Leine trainieren. :confused:
Was würdet ihr mir da empfehlen? Fehlerfallen eingehen und Leine dran lassen? Ich bin mit da wirklich unsicher.
 
Dabei
26 Jun 2014
Beiträge
181
Alter
38
Danke. Ich glaube ich laufe einfach ohne und gucke, was passiert.
Gerade mit Ausblick auf die höheren Klassen möchte ich mir und dem Hund das eigentlich auch gar nicht erst angewöhnen.
Sie läuft halt komischerweise sicherer mit Leine, obwohl wir selten im Training eine dranmachen.
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
@Besheperd - Mix Picles wart ihr also auch ? -Also ich fand das auch bemerkenswert wie cool die Hunde waren - die HF waren nervöser.
Kathrin ich bin noch nie mit Leine gelaufen ,weil es bei mir mit Leine gar nicht geht- da hab ich nen Knoten in den Fingern .
Das war auch immer mein Problem bei der BH - Kehrtwende - haha .
Der Chase ,wo mit Uli gelaufen ist der sollte auch erst mit Leine laufen ,weil Uli Angst hatte der haut ihm ab , aber ist natürlich quark ,wenn der im Arbeitsmodus ist ,dann ist ihm alles andere egal . Selbst seine früheren Besitzer waren da und haben echt gestaunt das ihm das nix ausgemacht hat .
 
Dabei
13 Aug 2015
Beiträge
241
Ja für die Pickles durfte ich Kapitän sein. Und dass die HF nervöser waren, da hast du eindeutig recht. Da müssen wir am Mentaltraining arbeiten. :)
Wir sind mit den Hunden hohes Risiko gegangen, und das haben sie uns gedankt. Ich bin sehr stolz auf alle meine Mädels und Vierbeiner
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
Herzlichen Glückwunsch euch allen :)

Ich muss sagen, dass ich irgendwie nicht so viel mitbekommen habe - aber die Läufe, die ich gesehen habe, waren toll! Ich war beeindruckt, wie cool die Hunde alle waren!

Milo und ich waren nicht so cool :p Ich war ultra nervös (aber das bin ich meistens) und Milo auch. Und dann haben wir uns noch gegenseitig angesteckt.

Also sind wir durch den Parcours gerast und es haben sich ein paar Fehlerchen eingeschlichen.

Milo und ich hatten 74 Punkte mit unserem ersten Start in der 2. Und das mit einem Hund, der es mir wirklich nicht immer leicht gemacht hat. Meine Nerven ziehen uns leider schnell nen Strich durch die Rechnung, aber wir arbeiten weiter dran und stellen uns weiterhin den Prüfungen - anders wird es ja nicht besser ;)

Ich bin mit den Punkten zufrieden, mit unserer Nervösität aber nicht. Aber ich fand es auch recht laut in den Hallen und Milo ist sowas einfach überhaupt nicht gewohnt. Von daher ist das schon okay so :) Ich bin ja froh, dass er trotzdem mitgemacht hat :)

Insgesamt war es ein schönes Wochenende, aber auch echt anstrengend. Ich freue mich schon auf die weiteren Turniere in 2016 - da geht noch was!
 
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
Mal als Anmerkung sollte es wirklich zu einer BH als Voraussetzung kommen (was ich immo nicht glaube, da Angelika klares Statement geben hat und sie die Beauftragte für Rally im DVG ist), dann wird es wie in jeder Sportart sein, dass Hunde die vor der BHklausel schon gestartet sind, Bestandsschutz bekommen.

collin und ich starten übrigens in klasse 2.
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
Ich laß mich überraschen und werde dann abwarten ist ja noch fast 1 Jahr bis 2017 , da kann soviel passieren .Ich selbst hätte da ja nicht unbedingt ein Problem mit , denn meine Hunde machen alle BH .
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
ich habe gedacht vor dem turnierstart ist eine bestandene BH eh vorraussetzung?? ich würde es auch gern ausprobieren aber leider klappt es bei uns zeitmäßig nicht noch eine andere sportart auszuüben. mit agi und den turnieren sind wir schon ausgeslastet
 
Dabei
13 Aug 2015
Beiträge
241
Im Rally Obedience brauchst du keine BH. Es steht ja jedem offen, auch Privatmenschen, die z.B. alleine trainieren, dürfen auf Turnieren starten. Ebenso andere Traingsgruppen, die nicht einem Verein beigetreten sind. Deshalb braucht man dafür keine BH.
 
Dabei
13 Aug 2015
Beiträge
241
Ist zufällig jemand von euch im Februar in Hiddenhausen am Start? Ich starte dort am Samstag abend mit Chacco und das Friedchen darf am Sonntag mit.

Oder ich melde sie noch für die 2 um. Aber so viele 2er Übunden sitzen noch nicht richtig. Abruf über Hürde hat sie im Herbst einmal gemacht, das Steh sitzt noch nicht sicher... und sie ist dann ja noch nicht mal zwei Jahre alt.
Wie habt ihre die Aufstiege gehandhabt? Sehr schnell oder lieber nochmal einen Lauf um dem Hund mehr Routine zu geben in der gleichen Klasse? Ich mag sie ja auch gerne auf der BSP starten und wenn sie dann in Klasse 2 nicht gut ist, bin ich evtl raus. Habe danach bis Mai kein Turnier mehr geplant...
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
Ich werde am Samstag in Hiddenhausen in der 2 Starten und am Sonntag meine Cousine bei ihrem ersten Start in der Beginner begleiten :)

Ich bin einfach immer direkt aufgestiegen, weil meine Teamkollegen in der 2 laufen und es so entspannter ist bei geteilten Turnieren. Jetzt bleiben wir alle zusammen so lange in der 2, bis wir Lust haben uns so richtig auf die 3 vorzubereiten.

Aber ich bin da auch einfach nicht so ehrgeizig. Wenn es halt nicht perfekt läuft, dann läuft es eben nicht perfekt. Hauptsache wir haben Spaß ;) Vom Ding her trainieren wir aber eh immer so auf 1er/2er Nivau. Das passt dann schon ganz gut.

Wir haben fast 4 Wochen nicht trainiert und hatten ja auch den ersten Start in der 2 auf der Doglive, wollen auch an der BSP teilnehmen und so viele Turniere sinds für uns vorher nicht mehr. Aber über 70 Punkte haben wir ja schonmal - alles andere ist dann egal ;)
 
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
Wir sind auch jedes mal direkt aufgestiegen, aber ich arbeite mit Collin ja schon länger im Obedience, dh bis klasse 1 waren die Übungen kein Thema. Das erste Turnier in der 2 im Dezember hab ich verbockt.
Übung überlaufen, nachdem ich diese schon zum wiederholen angesetzt hatte, weil er beim Twist mein Kommando nicht umsetzten könnte, + ein paar Kleinigkeiten, gab 83 Punkte.

Ich hab mir jetzt noch zwei Turniere vorgenommen um dann in die 3 aufzusteigen und im Herbst zur Sachsenmeisterschaft die Qualis zu haben um in der 3 zu starten.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Ich find das irgendwie total nett wie ihr hier über den Sport berichtet :). Jeder scheint mir hier zwar irgendwo Ambitionen zu haben, aber wenns mal nicht so super läuft ist es auch kein Ding :). Da macht ihr einem RO echt schmackhaft :D.
Am neuen Wohnort, wo ein Verein in der Nähe ist der das auch anbietet, werd ich mir das auch mal ordentlich angucken :).
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
Also ich kann das für mich nur bestätigen - wenns mal nicht so klappt liegt das doch nienicht beim Hund - immer beim HF. Ich freu mich trotzdem immer wie ein Schneekönig mit meinen Hunden wenn wir den Lauf beendet haben:D
 
Dabei
13 Aug 2015
Beiträge
241
Wann und wo ist denn die Veranstaltung in Hiddenhausen. Würde mir das gerne mal ansehen.
Am 27. ab 19h sind die höheren Klassen, ab 28.2. ab 8h die Klassen Beginner und 1. Findet in der Reithallte des RV Hiddenhausen statt. Mehr weiß ich auch noch nicht.
Aber über die hp vom GHSV Hiddenhausen gibts bestimmt noch mehr Infos :)
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
Naja ich bin halt überhaupt überrascht, dass Milo das so gerne macht ;) Ich hab ja schon einige Male erwähnt, dass es nicht immer so ganz einfach war/ist mit ihm und in der Hundeschule wie auch bei der BH haben wir jetzt nicht gerade geglänzt ;) Das macht es umso schöner, dass er mittlerweile richtig Spaß gefunden hat an der Unterordnung. Und dass er überhaupt irgendwie in der Lage ist mit mir 3 Minuten konzentriert zusammenzuarbeiten.

Das alleine sehe ich als so großen Erfolg, dass alles andere einfach Bonus ist. Ich genieße den Turniertag mit den Vereinskollegen und freue mich wie ein Schneekönig, wenn es dann auch noch gut läuft. Es tut mir nur immer leid für Milo, wenn ich beim Turnier so gestresst bin und ihn da voll mitreiße. Er kann ja nichts dafür, dass wir auf nem Turnier sind und das ist dann immer blöd, wenn er so eingeschüchtert ist, nur weil ich meine Nerven nicht zusammenkriege ;) Aber naja... Er muss da halt durch, bis ich mal etwas ruhiger werde ;)
 
Dabei
13 Aug 2015
Beiträge
241
Das schönste an einem Turniertag ist es, nette Leute (wieder) zutreffen. Jetzt ist die Freude schon so groß, dass man sich Ende Februar sieht. Das ist einfach toll.

Ich bin auch so gerne einfach da und schaue mir die Läufe von anderen an. Klar, im RO gibt es auch schwarze Schafe die nicht entsprechend mit ihren Hunden umgehen. Aber die meisten strahlen einfach Spaß im Zusammensein mit ihren Fellis aus, und da gucke ich immer gerne zu. Genau so versuche ich, diesen Spaß zu vermitteln. Wenn nach meinem Lauf jemand sagt, dass das Zuschauen Spaß gemacht hat, war alles gut. Da sind die Punkte nicht so wichtig.
Wobei ich mich im Training als recht ergeizig beschreiben würde. Nicht im Sinne von ständing üben, oder zu viel auf einemal fordern. Tatsächlich trainiere ich recht wenig mit beiden Hunden. Aber wenn, dann möchte ich möglichst genaue Ausführungen und möglichst hohe Konzentration auf mich. Was bedeutet, dass ich die gleiche Leistung zeigen muß.
Wenn dann auf dem Turnier der Hund was "falsch" macht, ärgere ich mich nicht. Aber wenn ich selbst irgendeinen blöden Fehler mache, z.B. Füße falsch, dann bin ich sauer auf mich selbst.

Sandra, ich hatte auch schon Hunde im Training, wo es entweder hieß: Der ist so durchgeknallt, den kriegste nie ruhig. Oder: Der arbeitet nie mit, für den ist das nichts). RO scheint für diese Hunde echt der passende Sport zu sein- ich habe noch nicht einen gesehen, wo ich dachte dass er total falsch ist dort. Keine Ahnung warum, aber es scheint einfach imer zu passen. :)
 
Dabei
13 Aug 2015
Beiträge
241
Ich möchte mich zurückmelden und euch von meinem Turnierwochenende in Hiddenhausen berichten.

Wir hatten ein sehr anstrengendes, aber auch total schönes Wochenende. Ich konnte mir soooo viele schöne Läufe ansehen und habe sooo viele tolle Leute getroffen. Da hat das Turnier die Erwartungen mal wieder voll erfüllt. :)

Sportlich gesehen war es durchwachsen. Die Frieda war am Sonntag recht spät in der Klasse 1 dran. Nach einer sehr kurzen Nacht und einem langen langen Tag hat man das mir wohl angemerkt. Ich habe ein Schild glatt übersehen und in einer MSÜ ein schiefes Sitz übernommen. Außerdem hat der kleine Wirbelwind ein bischen viel herumgetrippelt in der Position Sitz und beim Platz war ihr Hintern auch nicht wirklich in der Lage, sich still zu verhalten. Da hätte ich ihr bestimmt besser helfen können. So blieben uns gute 85 Punkte. Gut dass ich sie noch nicht für die Zwei umgemeldet habe, sie muß doch noch ein bischen mehr Ruhe lernen. Aber durch die Ablenkung ist die Maus super durch! ;)

Dafür hat Chacco am Samstag abend vollen Einsatz gezeigt. Als letzter Starter des Tages durften wir in unseren Parcour, der gleich mit einer laaangen Linie mit Sprung über die Hürde anfing. So was liebt er ja- da kann man so richtig Geschwindigkeit aufnehmen. Blöd nur, dass dahinter ein Steh- 3Schritte rückwärts stand. Da wollte er dann auch eher schnell durch und fand das Steh fast unnötig. Teilweise im Galopp bei Fuß, ist mein Clown aber schön bei mir geblieben und konnte die Klasse 3 gewinnen. Deswegen habe ich auch so wenig Schlaf bekommen- voll im Glückstaumel.

@Sandra: Vorher hatte ich mir noch vorgenommen, auf jeden Fall deinen hübschen Jungen und dich anzusprechen- aber dann war es doch wieder aus dem Kopf raus. Ich hoffe ich sehe euch bald mal wieder. Vielleicht im Mai in Greffen? Das ist ja nicht so weit weg von Hiddenhausen...
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
Erstmal Herzlichen Glückwunsch - tolle Leistung! Ich bin auf so Turnieren ja immer total blind und total mit mir und Milo beschäftigt [emoji23] Aber wir schaffen das bestimmt bald. Greffen mache ich vielleicht - bin aber nicht ganz sicher, ob wir da gemeldet haben oder nicht ;)

Wir waren Samstag ja erst noch in Marl - hatten aber ein n.b. wegen Berührung des Hundes. Das war eeeecht ärgerlich!

In Hiddenhausen lief es dann besser - 95 Punkte in der 2 und damit Platz 1 [emoji322]

Ich freue mich soooo, dass wir selbst in Klasse 2 noch so gut klar kommen :) Wenn was stört, dann ist es Ablenkung von Außen ;)

Als nächstes kommt dann unser Turnier vom Verein :) Ich bin gespannt!
 
Dabei
13 Aug 2015
Beiträge
241
In welchem Verein bist du denn?

Mir geht es mit dem bilnd sein ganz ähnlich. Als ihr gelaufen seit, war ich schon voll auf meine Lauf konzentriert.

Tatsächlich wurde Chacco immer besser in der Konzentration, je schwieriger der Parcours wurde. Er ist definitiv in der 3 besser aufgehoben als in den unteren Klasse. Dort hatte er immer mal Zeit, zu gucken was gerade so alles um uns herum passiert. Am Samstag hat er nicht mal auf die Fotos mit Blitz reagiert
:)
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
Ja das stimmt. Wenn es zu "einfach" ist, passen sie nicht so gut auf ;) Aber ich bin dann auch unkonzentrierter.

Ich gehöre zu Lippstadt :)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Vor vier Wochen hab ich mit meinem Knuffel auch mit RO angefangen! Rumo und ich finden es klasse :D. Wir haben richtig viel Spaß dabei! Zuhause üben wir jetzt fleißig :). Ich muss vor allem die Schilder lernen :D
 
Dabei
13 Aug 2015
Beiträge
241
Ich hoffe das eine Turnierankündigung hier okay ist. Wir planen dieses Jahr unser Sommerturnier nämlich etwas größer und vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, teilzunehmen?
Ihr könnt für jeden Tag einzeln melden. :)
 

Anhänge

Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
Ich denke, ich meld' Ibbenbühren auch :) Aber hat ja noch etwas Zeit. :)
Jetzt hab ich erstmal noch 3, hoffentlich sogar 4 Turniere vor mir...
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
Ich starte auf keiner BSP oder Kreismeisterschaft .hab da meine Prinzipien , aber Ibbenbüren ist fest eingeplant , da eine von meinen Nachzuchten auch da wohnt . Erster regulärer Start , mal abgesehen von der ROMM , war dies Jahr für uns in Dorsten und meine 2 die ich melden konnte , weil die anderen Babypause haben , waren ohne Training gar nicht so schlecht .Nena in Senioren 86 Punkte wobei 5 auf meine Kappe gingen und Chase in Klasse 1 93 Punkte und Platz 3 .Allerdings hat der Kerl mich gleich zu Anfang so richtig vernatzt , ist er doch bei Halt , um den Hund herum einfach aufgestanden , DAS HAT ER NOCH NIE GEMACHT , haha ,und das beim ersten Schild:mad:
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben