Anzeige:

Pitu ver*****t mich

Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#1
Hallo Leute,

ich weiß nicht was ich davon halten soll, habe ihm beigebracht sich auf Kommando
zu schütteln.
Wenn ich jetzt zu ihm sage shake macht er alles andere wie z.B. peng, twist, winken oder spanischer schritt aber nicht das, manchmal fängt er auch an mit mir zu schnacken.
Was soll mir das sagen, komme mir richtig ver*****t vor.
Sobald ich einbischen druck aufbaue legt er sich hin und schaut einen an als würde er sagen wollen nicht hauen.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass er ein (Erbsenhirn) hat.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee, was er damit bezweckt.

LG Sonja mit Pitu und Amy
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#2
Die wenigsten Hunde wollen uns vera*****....eher gar keiner. Nichts liegt ihnen ferner als das! Das ist rein menschliches Denken.
Bist Du Dir ganz sicher, dass er das Kommando "Shake" auch 100%ig verinnerlicht hat?
Nachdem,was Du schilderst, denke ich eher nicht. Ich glaube, er weiß nicht, was er tun soll. Er hats einfach noch nicht verstanden. Deshalb bietet er alles an, was er kann und versteht die Welt nicht mehr, wenn Du Druck machst. Geh im Training mal wieder einen oder gar zwei Schritte zurück. Und lass den Druck weg, sonst lernt er gar nichts oder er macht es aus Angst.
Zweite Möglichkeit wäre, er macht es total ungern. Warum auch immer. Es könnte ihm irgendwie unangenehm sein. In dem Fall würde ich es nicht so oft fordern.
Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass er nicht wirklich begriffen hat, was Du von ihm willst.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#3
Hallo Gundi,

sicherlich ist es menschliches Denken, aber es kommt einem wirklich so vor. Da er es ja manchmal sofort tut und dann wiederum nicht, aber alles andere macht.
Könnte manchmal echt ausflippen obwohl es ja manchmal auch süss ist (muss ich ja mal zugeben).
Also meinst du auch am besten ganz von vorne anfangen, und bei jedem freiwilligen schütteln loben und belohnen und ein bischen Zeit verstreichen lassen bis ich es mal wieder so versuche. Oder meinst ich kann es ab und zu schonmal versuchen?

LG Sonja mit Pitu und Amy
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#4
Hallo Sonja,

mach damit erstmal eine Pause.....das wirkt oft Wunder. Kenn ich vom Dogdance. Irgendwie verarbeiten die Hunde das dann doch und auf einmal schwups geht es. Obwohl man es wochenlang nicht gemacht hat.
Loben würde ich ihn auf jeden Fall, sobald er es freiwillig macht.
Klickerst Du? Das wär dann das einfachste.....er schüttelt sich....klick und Keks. Da verknüpfen sie das oft am besten.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#5
Hallo Gundi,

ok, dann lasse ich es erstmal, es sei denn er macht es freiwillig.
Klickern mache ich nicht, aber wenn du sagst, dass sie es besser verknüpfen sollte ich wohl damit anfangen.
Wenn man mal darüber nach denkt, ist der Klick immer gleich, aber es immer im gleichen Ton zu sagen echt schwierig.
Werde es damit mal versuchen.

LG Sonja mit Pitu und Amy
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#6
Du bist mit dem Klicker, wenn Du es richtig machst, einfach genauer oder schneller als mit der Stimme. Man kann den Hund auf den Punkt genau damit bestätigen. Das richtige Timing muss Mensch auch erst üben.
Hunde, die geklickert werden, lernen ca 30% schneller als nicht geklickerte.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#7
Wegen Amy, hatte ich mir früher mal einen Klicker geholt, nur in der Hundeschule hieß es immer dein Timing stimmt nicht.
Naja, habe es dann gelassen und nur noch THS mit ihr gemacht.
Werde es jetzt wieder angehen und diesmal auch durchziehen.
Es gibt doch viele Bücher über das Klickern, weißt du ob die gut sind? Oder wenn, welches?

LG Sonja mit Pitu und Amy
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#8
Puh, ich hab auch eins, aber das taugt eher nix. Nachdem ich davon so enttäuscht war, habe ich nicht mehr nach andern Klickerbücher geschaut.
Vlt kennst Du jemanden, der es Dir zeigen kann?
Wichtig ist, dass Du klickst, sobald Dein Hund beginnt, das zu tun was Du von ihm möchtest. Beispiel sitzen: da müsstest Du klicken, sobald sein Popes nach unten geht, also schon bevor er richtig sitzt. Immer schon den ersten Schritt in die richtig Richtung beklicken. Das ermutigt den Hund weiter zu machen.
Wieso hat die Hundeschule Dir dann nicht gezeigt, wie man es richtig macht? Wenn sie schon feststellen, dass Dein Timing nicht stimmt, dann sollten sie Dir auch beibringen können, wie Du das richtige Timing findest. Das muss man ein wenig üben.
Nimm Dir mal einen Ball und in eine Hand den Klicker. Dann wirfst Du den Ball an eine Wand.....wenn er dort aufschlägt (auf die Wand, nicht auf den Boden) klickst Du. Wenn Du das gut raus hast, klicken, wenn der Ball die Wand berührt und wieder klicken, wenn Du ihn auffängst. Wirklich in dem Moment, wo Du ihn fängst. Das geht auch, wenn Du den Ball nur vor Dir auf den Boden prellst.....auffangen, klicken. Hast Du einen großen Ball, dann klick, wenn Du ihn mit der Hand berührst. Kann man auch super zu zweit machen. Immer dann klicken, wenn der andere den Ball fängt.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#9
Sind damals nur zu der Hundeschule gekommen, weil mehrere HB gesagt haben da müsst ihr unbedingt hin die sei super.
Naja ging schon los in der Welpengruppe, wenn sie vor etwas angst gehabt hat wie z.B. durch Plastik-Flaschen zu gehen sagte die Trainerin, dann muss sie es auch nicht.
Ich sagte dann auch zu Trainerin, wenn sie es dann nie tun muss, werde ich später ja noch mehr Probleme mit ihr bekommen (stieß auf taube Ohren).
Waren trotzedem 2 Jahre da. Du hälst mich bestimmt für bekloppt, wie man trotzdem solange da bleiben kann aber naja.
So zurück zum eigentlichen Thema.
Es wäre zu aufwändig mit mir das zu üben (glaube eher sie hatte keine Lust), da die Erklärung mit dem Ball von dir, erstmal selbst oder zu zweit zu üben leuchtet echt ein.
Werde es erstmal so üben, bevor ich doch immer zu spät bei ihm klicke.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#10
Habe noch was vergessen zu sagen.

In der Hundeschule war nur ein Trainer mit Schein und der war für THS und Agi zuständig, die anderen waren einfach nur Leute die sich das glaube ich selber beigebracht haben.
Sie sagten damals auch zu mir, wenn ich die BH-Prüfung habe, bekomme ich meine eigene Gruppe, sagte dann zu ihr, wie soll das denn gehen, komme gerade mit meinem eigenen Hund klar und soll
anderen erzählen wie sie ihren Hund erziehen sollen (bescheuert).
Haben nur 2 Hundeschulen in der Nähe wo ich weiß, dass es ausgebildete Trainer sind. Die anderen haben bestimmt nur Bücher gelesen.
Sagte auch mal zu einer, warum wir denn keine aufmachen, wenn jeder hans und franz das kann.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#11
Ja, leider ist das keine geschützte Berufsbezeichnung. Jeder kann sich Trainer nennen und eine Huschu eröffnen. Wobei aber auch ein Trainerschein keine Garantie für einen guten Trainer ist. Den kann man mal eben in zwei Wochen machen.
Auf taube Ohren bist Du gestoßen, weil sie es nicht wusste. Sie hatte vermutlich gar keine Ahnung, wie sie Dir das zeigen soll. ;o)
In manchen Huschus wird auch reines Klickertraining angeboten.....wir machen zb immer so Miniworkshops....mal einen Samstag oder so, wo man es den Leuten richtig zeigen kann. Dann arbeiten wir sowohl im Obi, im Dogdance und im Training für die BH mit Klicker. Da lernen die Leute dann auch das richtige Timing.......einfach dadurch, dass man sagt, ob zu früh oder zu spät gelickt wurde. Manchmal rutscht es mir dann auch raus, wenn die Leute nix machen und ich sag "klick" :eek:)
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#12
Es ist echt traurig, weil man ja denkt die sogenannten HT haben Ahnung, weil Bücher lesen kann ich auch.
Naja, vielleicht können sich die meisten so einen Schein ja auch nicht leisten (kostet ja auch einiges), sicherlich eine Garantie ist sowas auch nicht.
Auf jeden Fall, werde ich es erstmal mit dem Ball alleine versuchen, wie du es ja schon geschrieben hast.
Werde sonst auch mal im Netz gucken, ob eine Hundeschule bei uns in der Nähe sowas anbietet.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#13
Wir haben das Buch von Krauß "Hunde erziehen mit dem Clicker". Ist ganz nett, vor allem den Einstieg ins Clickern, also das Konditionieren auf den Clicker finde ich super beschrieben und auch absolut logisch! In unserer Hundeschule hat die eine Trainerin das einfach "mal nebenbei" Hundeanfängern (mit Beagle) gezeigt, finde ich schade.

Ich denke übrigens auch, dass du einfach mal eine Woche ganz Pause mit ALLEM machen solltest. Das wirkt manchmal Wunder. Also den Hund einfach nur mal "nebenher" laufen lassen, obwohl der Tagesablauf vollkommen gleich sein kann. Wir haben das vor ein paar Wochen auch mal machen müssen, da Loki total gestresst war und oft ein "Programm abgespult" hat. Wir waren zwar trotzdem auf dem Hundeplatz, aber haben dort einfach nur ein paar Minuten gespielt, wir waren spazieren, ganz ohne zu trainieren (Das er auf ein HIER trotzdem hören muss, ist klar, oder?), etc. Außerdem sind solche Tage eine gute Übung, falls du wirklich mal krank bist und NICHT so viel mit deinen Hunden machen kannst. :)
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#14
Habe schon mal mit dem Tipp von Gundi angefangen, es wird solangsam.
Wenn du sagst, dass das Buch für den Einstieg ganz nett ist, werde ich es mir mal holen (schaden kann es ja nicht).

Das ist ja gemein, das eure Trainerin den Anfängern es gezeigt hat und euch nicht. Sowas kann man doch auch der Allgemeinheit zeigen.

Muss glaube ich auch mal Pause machen, da er heute noch nicht einmal mehr Twist machen wollte.
Die normalen Kommandos sollten sie wirklich beherschen, dass wäre ja noch schöner.
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#15
Mit Clicker kommst du weiter hab auch einen Clickerhund hier liegen sobald er clicker darf ist er dabei, er kennt das aber von Welpe an.
mit Clicker komme ich viel weiter als mit meiner Stimme ich sage immer er mag meine stimme nicht:-(
aber das hat damit nichts zu tuhen er clicker hört sich für den Hund gleich an deine stimme nicht.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#16
Das mit der Stimme musste ich mir immer vom HT anhören, dass Hunde hohe Stimmen nicht mögen.
Aber was soll denn jemand machen der eine pipsige Stimme hat, soll er dann mit zeichen arbeiten oder was?

Das mit dem Klick habe ich mir auch schon gedacht, der ist ja immer gleich, meine Stimme nicht.
Werde dann mal sehen, was er dazu sagt, wenn ich es gut drauf habe (mit dem Timing).
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#17
Ist er denn schon auf den Klicker konditioniert?

Ja, es ist wahr....das Klickgeräusch ist emotionslos.....unsere Stimme nicht. Loben wir den Hund, obwohl wir von seiner Leistung eigentlich enttäuscht sind, wird er es hören. Wir können sie einfach nicht belügen. Wenigstens nicht mit der Stimme.....mit dem Klicker schon. :)
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#18
Nein ist er noch nicht.

Hatte gedacht, ich arbeite erstmal an mir (wegen dem Timing).
Oder meinst du ich kann schonmal versuchen ihn an das Klick zu gewöhnen z.B. bei Sitz (ist glaube ich für den Anfang das leichteste)?
Traue mich nämlich noch nicht so ganz bei den Tricks, habe irgendwie bammel das ich zu spät klicke.

Aber heute wollte er noch nicht einmal mehr Twist machen. Durch die Beine laufen meinte er ständig fiepen zu müssen.
Weiß auch nicht was momentan mit ihm los ist, weil dass sind wirklich Dinge die er kann.
Er will mir ja sonst immer gefallen.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#19
Um ihn auf den Klicker zu konditionieren, brauchst Du gar nichts von ihm zu fordern. Setz Dich gemütlich auf einen Stuhl oder so, stell eine Tüte Leckerchen auf den Tisch und ruf Deinen Hund. Ob er nun sitzt, liegt oder steht ist völlig egal. Dann kannst Du anfangen: immer klick, Lecker, klick, Lecker......
Das Lecker sollte direkt nach dem Klick kommen, damit er es verknüpft. Das geht eigentlich recht schnell. Wenn Du das ein paar Tage gemacht hast, kannst Du anfangen, etwas von ihm zu fordern, wie zb das Sitz oder Pfote geben. Halt etwas, das er super gut kann.
Wenn er den Slalom bei Dir durch die Beine läuft, wie oft bestätigst Du ihn?
Meistens kommt das, weil der Hund "Frust" hat....später könnte sich ein Bellen daraus entwickeln. Gib ihm öfter einen Keks......zb einmal durch die Beine, klick und Keks und mach das ruhig öfter hintereinander. Damit er oft bestätigt wird. Dann lässt Du einmal aus. Er muss zweimal durch die Beine, dann klick und Keks. Dann wieder nur einmal usw.
So kannst Du das nach und nach rauszögern und zwischendurch einfach mal wieder sofort nach einmal bestätigen. Ich denke, es wird ihm einfach zu lange dauern, bis von Dir ein Feedback kommt.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#20
Oh man, daran habe ich noch gar nicht gedacht.
Ich sage nämlich immer nur durch, und wenn wir fertig sind bekommt er ein leckerlie.
Habe dabei nie gesagt fein gemacht oder so erst wenn wir fertig waren (mein armer Hund), muss ihn jetzt erstmal knuddeln.
Werde mich bessern und ihn öfter loben, man jetzt habe ich ein ganz schlechtes Gewissen.

Fange morgen mal an mit dem konditionieren, mal schauen wie lange er braucht um es zu verstehen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
B Züchter, Zucht & Genetik 3
pitu Verhalten und Erziehung 12
K Archiv 25

Ähnliche Themen


Oben