Ich verstehe die Logik nicht warum es schlecht ist fertige Crems oder Melkfett zu benutzen. Ich als Beispiel habe auch Super empfindliche roothaarigen-Haut. Meine Hände reißen schon zum Winterbeginn so sehr auf das es blutet und weh tut. Creme ich sie aber ein werden sie geschmeidiger, reißen nicht mehr und tun auch nicht mehr weh. Funktioniert aber nur bei Cremes die auch einziehen! Wenn ich ne Fettcreme nehme bsp. Kaufmanns-Kindercreme schützt das zusätzlich vor Kälte und Schnee. Sicherlich ist es im Winter kalt aber eingefroren ist mir noch nichts, trotz schlechter Durchblutung.
Hunde sind auch warmblutler, sicher Wasser im Fell gefriert sofort, aber doch keine Fettsalbe an den Fußballen. Und seit wann ist geschmeidiger empfindlicher? Ich halte das für einen Mytoss. Es ist sicherlich empfehlenswert was gegen rissige & trockene Haus zu unternehmen und Splitt, Streusalz entgegen zu wirken. Das machten unsere Omas schon mit Melkfett, selbst mein Tierarzt rät dazu.
Hunde sind auch warmblutler, sicher Wasser im Fell gefriert sofort, aber doch keine Fettsalbe an den Fußballen. Und seit wann ist geschmeidiger empfindlicher? Ich halte das für einen Mytoss. Es ist sicherlich empfehlenswert was gegen rissige & trockene Haus zu unternehmen und Splitt, Streusalz entgegen zu wirken. Das machten unsere Omas schon mit Melkfett, selbst mein Tierarzt rät dazu.
Anzeige:
Anzeige: