Anzeige:

Pfoten lecken

Dabei
4 Nov 2011
Beiträge
890
#1
Emely leckt öfters ihre Pfoten. Jetzt sagte man mir, das machen die Hunde, wenn sie Langweile haben. Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Ich dachte,sie säubert sie, weil sie es oft nach dem Laufen macht.

LG Anne mit Emely
 

Anzeige:
Dabei
16 Jul 2011
Beiträge
225
#2
Das macht Mailo auch immer.
Manchmal knabbert er an seinen Pfoten.
Habe mal gelesen, dass das eine Stereotypie ist, oder irre ich mich?
Würde mich auch mal interessieren :)
 
Dabei
4 Dez 2011
Beiträge
153
#3
Meine macht das auch, vorallem dann wenn die Pfoten nicht ganz sauber sind. Sonst weniger, aber wenn sie einmal anfängt muss man es unterbrechen weil sie fast nicht mehr aufhören kann. Weiss auch nicht warum sie das macht. Mich würde es aber auch interessieren warum sie dieses macht.
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#4
Merlin macht es auch wenn ihm langweilig ist oder beisst sich im Schwanz
das mit den schwanz beissen macht er aber auch wenn er müde ist.
 
Dabei
16 Jul 2011
Beiträge
225
#5
Mailo knabbert auch immer an seinem Schwanz und seiner Flanke.
Ab und zu jagt er auch seinen Schwanz..
aber ich habe nicht das Gefühl, dass er neurotisch ist, wie es in der PDF von sam stand :)
 
Dabei
20 Dez 2011
Beiträge
56
Alter
37
#6
Wenn sie an den Pfoten knabbern und lecken kann es auch eine Allergie gegen Grasmilben sein.
 
Dabei
6 Jan 2012
Beiträge
126
Alter
43
#7
Hallo,
ich habe mal gehört, dass es für Hunde ein Zeichen von gestresst oder aufgebauter Frust sein kann. Sie machen dies dann als eine Art Übersprungshandlung...
Kann aber auch sein, dass sie dadurch Aufmerksamkeit bekommen und machen es deswegen, auch wenn es ihnen weh tun würde machen sie es. Solange ihr sie nur anschaut werden sie es weiter machen. Ich würde es über ein paar Tage versuchen völlig zu ignorieren...weder reden / noch schimpfen noch gucken vielleicht reicht es schon.
LG Olin und Fame
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#8
Meine tun es auch, wenn wir von draussen kommen.

Es kann aber auch eine Art von Stressbaubbau oder Unterforderung sein (da gehört das Schwanz jagen dazu), auf jeden Fall
sollte man den Hund nicht ansprechen, ansonsten bestärkt man die Situation noch, man sollte eher mal darauf achten, ob man mit irgendetwas feststellen kann
(sprich veränderungen oder so) und dann halt gegen steuern, dass es gar nicht mehr dazu kommt.
Denn sowas kann sehr schnell zur normalität beim Hund führen.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#9
Es kann alles mögliche sein: Allergien (zb Futter), Milben, Stress, Langeweile.....
Manche Hunde machen das auch, wenn sie total überfordert sind und einfach keine Ruhe finden.

Allergien und Parasiten kann der TA feststellen. Findet der nichts, wird es schon irgendwas psychisches sein.
Ignorieren würde ich es nicht....das bedeutet für den Hund weder Zustimmung noch Ablehnung, also wird er weitermachen.
Ich würde es unterbinden....zb mit einem "Lass das" oder so. Zur Not auch hingehen und den Hund mal kurz anstupsen, vlt auch mal was werfen.....etwas, womit ihr dem Hund nicht weh tut, wenn ihr ihn trefft.

Wie ausdauernd macht sie es denn? Hört sie von allein auf? Leckt sie nur oder beisst sie richtig rein?
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#10
Loki macht es auch ab und zu - und wir können es theoretisch schon festmachen, woran es liegt. Manchmal kommt er ein paar Tage zu kurz, dann knabbert er gerne mal an seinen Pfötchen rum, aber nicht arg - wir unterbinden es auch und dann ist erstmal gut. Natürlich macht er sich auch mal die Dreckspfoten sauber - da lass ich ihn dann auch, soll er ruhig auch mal "Katzenwäsche" betreiben. Als Übersprungshandlung kenne ich es zum Glück von ihm her nicht, wenn er nicht weiß, was ich von ihm will spult er eher ein Riesenprogramm ab. ;)
 
Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
#11
ich krame den Beitrag mal hervor...

Wir haben da so ein Leck-Problem mit Yari.
Er machte das als Welpe früher häufig, zum Teil richtig extrem. Aber in der Regel nur an den Vorderpfoten, allerdings so lang, bis diese wirklich so nass sind, als hätte man sie ins Wasser gedippt.
Irgendwann hörte es einfach auf, ich könnte aber auch nicht sagen, ob damals irgend etwas anders wurde.

Jetzt hat er vor 2 Tagen plötzlich wieder damit angefangen.
Er macht es in der Regel immer dann, wenn wir gerade etwas unternommen haben und uns hinsetzen/legen und er zur Ruhe kommt.

Überforderung kanns nicht sein - er machts auch dann, wenn wir nur eine kurze Löse-Runde waren.
Und Unterforderung würde ich jetzt erst einmal auch ausschließen, wir haben am Programm nichts geändert... :confused:
Eigentlich haben wir gar nicht geändert. Es ist quasi so plötzlich gekommen, wie es damals ging.

Habt ihr vllt noch Ideen, womit das zusammen hängen könnte?
Ich unterbinde es immer wieder, irgendwann gibt er dann auf und schläft. Aber so richtig gefallen tut mir das nicht...
Ich werd die Tage vllt mal zum Tierarzt, wenns nicht besser wird
 
Dabei
9 Okt 2015
Beiträge
29
Alter
30
#12
Ich hänge mich mal an die Frage dran.. Bei uns genau dasselbe. Ich glaube aber schon fast dass es evtl. was mit dem Gras zu tun hat, da es übern Winter weg war.
 
Dabei
13 Nov 2016
Beiträge
177
#13
ich krame den Beitrag mal hervor...

Wir haben da so ein Leck-Problem mit Yari.
Er machte das als Welpe früher häufig, zum Teil richtig extrem. Aber in der Regel nur an den Vorderpfoten, allerdings so lang, bis diese wirklich so nass sind, als hätte man sie ins Wasser gedippt.
Irgendwann hörte es einfach auf, ich könnte aber auch nicht sagen, ob damals irgend etwas anders wurde.

Jetzt hat er vor 2 Tagen plötzlich wieder damit angefangen.
Er macht es in der Regel immer dann, wenn wir gerade etwas unternommen haben und uns hinsetzen/legen und er zur Ruhe kommt.

Überforderung kanns nicht sein - er machts auch dann, wenn wir nur eine kurze Löse-Runde waren.
Und Unterforderung würde ich jetzt erst einmal auch ausschließen, wir haben am Programm nichts geändert... :confused:
Eigentlich haben wir gar nicht geändert. Es ist quasi so plötzlich gekommen, wie es damals ging.

Habt ihr vllt noch Ideen, womit das zusammen hängen könnte?
Ich unterbinde es immer wieder, irgendwann gibt er dann auf und schläft. Aber so richtig gefallen tut mir das nicht...
Ich werd die Tage vllt mal zum Tierarzt, wenns nicht besser wird
Bei uns kam das vor ein paar Tagen auch wieder vor. Erst als wir beim Tierarzt wirklich das ganze Fell an der Pfote wegrasiert haben, konnte man sehen...dass teilweise der Bereich zwischen den Ballen etwas gerötet war.
Es war auch immer nach dem Rausgehen und dabei unabhängig von der Art und Dauer der Beschäftigung. Denke da eher an die "Hitze"..bzw. die Umstellung.

Jetzt beugen wir mit Creme etwas vor und es hat sich fast komplett gelegt.
Muss bei euch nicht zutreffen, aber ich würde es auf alle Fälle erstmal ausschließen.
 
Dabei
28 Mai 2014
Beiträge
95
#14
Grasmilben oder Allergien würde ich vermuten. Mein Border hat jetzt auch wieder Grasmilben Probleme, allerdings bisher nur am Bauch. An den Pfoten knabbert er, wenn ich selbst innerlich unruhig oder gestresst bin, das übernimmt er einfach sofort.
Mein Großer macht es wenn er einen bestimmten Zusatzstoff der in vielen Futter und Leckerlis enthalten ist erwischt. Da reicht schon ein Brösel von so einem Leckerli, muss nicht mal ein Ganzes sein. Ich würde immer als Erstes Allergien ausschließen.
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#15
Wir haben ja das Extrembeispiel. Dusty macht das auch. So lange bis es dunklerot zwischen den Ballen ist, klatschnass und richtig gelb-weiß eitert.
Im Winter hat er sich dann den halben Ballen weggefressen. Samstag hatte er Biopsie. Verdacht auf Futtermittelallergie oder Autoimmunerkrankung.

Ich würde es auf gar keinen Fall ignorieren oder auf die leichte Schulter nehmen. Uns hat das schon einige Euros gekostet und dem Hund große Schmerzen
verursacht, inkl. Antibiotika, Kortison etc...
 
Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
#17
Das könnte es in der Tat sein, Katrin...
Wobei dann die Frage bleibt, ob es normal ist dass sie so unterschiedlich reagieren. Denn Yumo leckt sich die Pfoten nicht.

@ Dusty: Ich hoffe jetzt mal nicht, dass es bei uns noch so arg wird. Ansonsten wäre ich natürlich auch schon zum Tierarzt deswegen. Er macht sich die Pfoten nur nass, aber nicht eitrig oder so
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#18
Das Problem ist dass durch das Lecken Bakterien eindringen können, das verursacht dann die Entzündungen :(

Gespritzte Wiesen kann ich bei uns fast ausschließen, fing kurz vor Weihnachten an...
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
#19
Ich würde auch mal auf Grasmilben tippen. Die kommen ja jetzt raus. Und über den Winter (Ende November bis März) sind sie weg. Würde ja auch dazu passen, dass er es eine Zeit lang nicht gemacht hat.
Bade ihm mal die Pfoten nach dem Spaziergang mit Kernseife. Dann siehst du ob das lecken weniger ist bzw weg. Dann spricht es schon für Milben oder Pollen/Gräser.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#20
mein rüde leckt sich auch an den beinen. er liegt und dann wird geleckt, da wo er halt gut ran kommt. bis sie klatschnass sind. meist hat es eine ursache, sprich eine zecke, klette oä.. wenn es gar nicht aufhört dann hab ich teilweise einen halskragen umgemacht da er sich so reinsteigert bis es blutet.
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#21
Gegen Grasmilben spricht bei uns dass er kurz vor Weihnachten und dann Fasching so stark geleckt hat, also Dezember und Februar.

Dusty hat lt Biopsie eine schwere chron. Entzündung, bakterieller Abstrich wurde gestern gemacht, nimmt jetzt Apoquel und Antibiotika.
Mittlerweile sind 3 Pfoten betroffen :(
 
Dabei
28 Mai 2014
Beiträge
95
#22
Such am besten parallel dazu einen Heilpraktiker auf, gibt tolle alternative Mittel (z.B. kolloidales Silber), welche bei chronischen Sachen oft besser helfen als Schuldmedizin. :) Gute Besserung!
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#23
Danke :) Ich hatte schon überlegt erstmal eine Entgiftung zu machen um auch die Leber zu entlasten. Meine TA war natürlich nicht so überzeugt davon, wie es oft so ist.
Wenn die akute Infektion durch ist werde ich es aber machen.
 
Dabei
28 Mai 2014
Beiträge
95
#25
Danke :) Ich hatte schon überlegt erstmal eine Entgiftung zu machen um auch die Leber zu entlasten. Meine TA war natürlich nicht so überzeugt davon, wie es oft so ist.
Wenn die akute Infektion durch ist werde ich es aber machen.
Vielleicht gibt es bei euch auch einen ganzheitlich arbeitenden Tierarzt, zu dem du wechseln kannst, um es parallel zu machen. :)
Einfach nach Ganzheitlicher Tierarzt googeln, gibt aber leider nur recht wenige.
 
Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
#26
Es ist bei uns wieder etwas weniger, muss ihn hier und da aber trotzdem noch unterbrechen. Konnte allerdings keinen Unterschied ausmachen, wenn ich ihm die Pfoten nachm Spaziergang abgewaschen habe und wenn nicht.
Ich beobachte mal weiter :confused:
 
Dabei
15 Apr 2017
Beiträge
6
Alter
29
#27
Früher hat es mein pelziger Freund auch immer gemacht, jedoch hat er sich das mittlerweile abgewöhnt. Den Grund weiß ich bis heute noch nicht :confused:
 
Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
#28
Wir haben überlegt, ob das vllt noch ein "Überbleibsel" ist, das sich bald verwächst... so etwas ähnliches hatten wir bei unseren Katzen auch...

Yari fing damit an, als er in die Zahnung kam und hörte dann irgendwann damit auf - evtl tatsächlich mit Ende der Zahnung?

Unsere Katzen zB wurden scheinbar zu früh von der Mutter getrennt und haben sich die ersten Monate am Bauch der Mietze festgenuckelt und getretelt... irgendwie ulkig... Der Kater hing an ihr und die Katze hing an sich selbst :confused: Das haben sie einige Monate lang gemacht und mitm Alter dann immer seltener gemacht... und irgendwann ganz gelassen.

Sofern es bei Yari jetzt keine Überhand nimmt, werde ich es erst einmal nur weiter beobachten und mir keinen allzu großen Kopf drum machen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben